Nordmanöver 2011

Genauso sieht´s aus.
Der Unicon wurde (mal wieder) geschickt auf
a) das Wacken-Wochenende und
b) ein Riesen-LARP-Wochenende

verlegt, desweiteren wurde bisher keinerlei Werbung gemacht.

Meine Meinung:
Wir haben zwar schon die Missionen soweit fertig, das Turnier den Wünschen des Volkes nach zu einem Team-Turnier mit Standardaufdiefressemissionen, ohne Style/Kompo/etc. Wertung fertig, allerdings fehlt uns bzw. mir der Elan etwas.
Es finden derzeit an allen Ecken an jedem Wochenende zig Events statt, viele Leute melden sich an ohne dann hinzugehen, so dass viele Turniere nur halbvoll sind.
Das NM war eigentlich dazu gedacht für einen relativ schmalen Eintrittspreis ein lustiges Event zu veranstalten, dass reichlich Preise (alles an Eintrittsgeld abzgl. Kosten für Pokale etc. wurde in Gimmicks oder Preise gesteckt) ausschüttet, wo nicht das Messer gezückt wird, Bemalung und coole Armeen honoriert werden und das auch dadurch die jungen Spieler aus der Umgebung kommen und nicht immer nur die üblichen Verdächtigen (die mag ich auch, natürlich).
Wir hatten Leute aus Österreich, USA, DK, Schweiz etc. angelockt - die lokalen Gesichter machten sich jedoch rar. In Kiel gibt es ja die Brudergilde, angeblich Deutschlands größter GW-Fanclub mit 85 Mannen, die hauptsächlich auf Fluff stehen - rate mal, wie viele von denen in den letzten 7 Jahren die 1,5 km von ihrem Clubhaus zum Unicon/NM geschafft haben? Genau. Guckt man mal in den neuen GW-Laden in Kiel sind da 100 neue Gesichter, von denen ich vermutlich kaum eines auf einem Turnier sehen würde. Auch die ehemals recht aktiven Leute aus Ecktown waren trotz der geringen Entfernung nur selten zu sehen (Grüße an Faenwulf). Zudem kommen noch persönliche Dinge, wie Unsicherheiten, wer wann wo wie arbeiten muss, Zeit hat oder anders eingespannt ist, etc.
Sobald irgendwas nicht stimmt, die Platten nicht genug 5th-Ed-mässig, das Quizz zu uncool, eine Judge-Entscheidung nicht bequem oder sei es das Bier zu warm und die Ostsee zu kalt, dann hagelt es Kritik und schlechte Bewertungen, für die ich nur ungerne meine Zeit opfern möchte (siehe aktuellen STM-Verriss).
:flowers:
Sollten sich die organisatorischen Fragen geklärt haben, werden wir mit Sicherheit das NM neu starten, mit optimiertem Gelände (TLOS-Decker und nicht nur Wälder), erhöhtem Eintrittspreis (mit ner Flasche Ardbeg läßt sich Kritik weitaus besser ertragen), weniger Pokalfirlefanz, dafür mit durchdachten Missionen und keinen Softscores und schon gar nicht am Wackenwochenende.:rock: Was hauptsächlich eben fehlt ist ein geeigneter Veranstaltungsraum, der uns vom Unicon unabhängig macht und dabei noch bezahlbar ist.-_-

Edit:
Bis dahin denken wir über ein kleineres, privates Einladungsturnier nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann all die Orgas da draussen, die ähnlich denken wie Freder hier schreibt, gut verstehen.
Wundert mich nicht in dieser hedonistischen Gesellschaft, dass gemosert wird, wenn die Dosis Stoff nicht regelmäßig erhöht wird.
15 Euro für zwei Tage auf den Tisch knallen und dann das Rundumsorglos Paket inkl. Fussmassage zu buchen gibts noch nicht mal in Thailand.
Fragt Euch stets: "Was hast Du getan, damit dieses Turnier zu einem Event wurde", falls mit "Nix, ausser da sein" geantwortet wurde, ist bereits Handlungsbedarf gegeben.
@Freder und Combo: Heißt das konkret, ich soll den NM 2011 Termin aus meinem Kalender kicken??
 
Man muss ja auch sehen, dass sich gerade im Tabletop bereich hier oben im Norden die WACKEN Gaenger und die 40kler fast decken, daher kommt das wirklich ungelegen. Sont wuerde ich auch gerne bei der Orga helfen.
Ich ruf nachher mal durch Freder dann koennen wir mal schnacken. War letztes Wochenende in Heidkate da ist meistens nix mit Handy und die liebe Verwandschaft hat das Festnetz abgeschafft <_<.
 
[...]und schon gar nicht am Wackenwochenende.:rock: Was hauptsächlich eben fehlt ist ein geeigneter Veranstaltungsraum, der uns vom Unicon unabhängig macht und dabei noch bezahlbar ist.-_-

Edit:
Bis dahin denken wir über ein kleineres, privates Einladungsturnier nach.
Ja, das kann ich gut verstehen, daß ihr euch das so durch den Kopf gehen laßt, auch angesichts des letzten Nordmanövers. Bei so vielen Konkurrenzveranstaltungen aller Art und eines praktisch unsichtbaren Unicons würde es dem Nordmanöver mit Sicherheit guttun, sich über einen neuen, angemessenen Austragungsort unabhängig zu machen. Dafür würde ich auch einen höheren Eintrittspreis löhnen.

Die Idee zu einem Teamturnier finde ich übrigens interessant. Hier oben im Norden um Hamburg und Kiel gibt es (subjektiv empfunden) irgendwie keine Teamturniere... macht das!

Und zu einem Einladungsturnier komme ich doch gerne. 🙂
 
Ja schade eigentlich. Das NM war ja mal ne große Nummer im Norden. 09 war ich zuletzt da und da war der Unicon drumherum schon sowas von nicht vorhanden und öde, dass es schon frech war dafür überhaupt Eintritt zu verlangen.

Mir wäre NM übrigens lieber mit coolen Missionen* und sogar Kompo-Katalog. Wenn die Powerbunnys dann wegbleiben - who cares? Werden dann zwar keine 100 Mann aber das NM muss sich wohl eh neu finden, so scheint es mir zumindest.

Ach ja - Fussmassage ist schon ne gute Idee😉

*) da hätte ich schon ein paar Ideen
 
Wenn die Powerbunnys dann wegbleiben - who cares? Werden dann zwar keine 100 Mann

Das haben wir eininge Jahre versucht - der Danke waren immer kleiner werdende Teilnehmerzahlen und noch mehr gemoser bis hin zu Schiebungsvorwürfen.
Wenn man einfach mal schaut, sieht man, dass sich die Turnierszene in den letzten Jahren stark gewandelt hat. Waren einst noch cooole Fluff- und Paintturniere voll super und nur einige forderten steht's die General-Only-Turnier ist heute der Zulauf eher in Richtung dieser. Nicht zuletzt natürlich, weil GW seinen Fluff selbst andauernt anpasst und heute keiner mehr klare Linien ziehen kann was nun eine schöne Fluff-Armee und was einfach eine Powerarmee ist - die Grenzen sind unterdessen stark fließend.

Ich persönlich (Achtung keine offizielle NM-Crew Aussage!) denke, dass das NM dieses Jahr wohl eher ausfällt - neben den von Freder angeführen Termin- und Uniconproblemen ist es unterdessen wohl auch reichlich spät für die Anmeldungen. Ich schaue auf's kommende Jahr und hoffe, dass wir euch da mal wieder ein richtig geiles Event bieten können.