6. Edition Norse Marodeure

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Moin zusammen.
Ich schlender heut gemütlich durch die Kölner Innenstadt und was fällt mir auf? Ein "20% auf alles" schild bei Feldhaus.
Ich also rein. Praktischerweise waren auch die Warhammersachen von dem Rabatt betroffen.
Da hab ich zugegriffen und mir ne PAckung Chaosbarbaren geholt. Die passen ja perfekt als Modelle für Norse Marodeure.
Nun sitz ich hier und überleg, wie ich die 16 Modelle ausrüsten soll.
Flegel find ich wirklich praktisch, halte ich jedoch bei einer relativ großen einheit für verschwendet, da ja nur die erste Reihe damit zuschlagen darf. die zusätzliche Handwaffe würd den Marodeuren dank der Raserei insgesamt jeweils drei attacken geben, während der Schild einen recht respektablen Rüstungswurf verspricht.
Zweihandwaffen haben zwar ordentlich wumms, die jungs kommen aber wohl nur zum zuschlagen, wenn sie selbst angreifen.

wie würdet ihr die Barbaren ausstatten? Generell: wie sehen eure einheiten aus? Welche bewaffnung, welche Größe, usw.

Ich hab sogar noch ein wenig spielraum, da ich noch 10 andere Barbaren von Ebay her hab.
 
Ich setze Marodeure selten ein, obwohl sich sehr gut machen als Flankeneinheit für die Leibwache oder Piken. 12-18 Mann volles Kommando mit Bihandwaffen. Sehr effektiv vor allem gegen Kavalerie wie etwa Bretonen oder die meisten Infantrieeinheiten.

Mit der Leibwache den Angriff annehmen und stoppen, und dann einen Flamkenangriff der Glieder negiert 13 Attacken KG:4 und St:5. Das hat bei mir bis jetzt die meisten gegnerischen Einheiten gebrochen.

Mit Handwaffe und Schild ist ineffektiv, zwei Handwaffen bringt nicht so viel wegen St: 3, Flegel sind auch ganz gut, aber Starkebonus nur in der 1. Runde.

Vorteil der Söldnermarodeure: kleine Bases 😀

mfG,

Griffin
 
ah, eine Antwort 🙂

Dass die als Flankeneinheit gut funktionieren, dacht ich mir schon.
Ich hab jedoch auch drüber nachgedacht, die als hauptkampfregiment zu nehmen. Ich will endlich von der doch recht verwundbaren Leibwache wegkommen und meinen Zahlmeister auch mal im hinteren Aufstellungsbereich parken; so langsam kommen meine gegenspieler auch auf die Idee zuerst den Zahlmeister zu knipsen.

naja, ich bastel mir erstmal nen paar mit Flegeln zusammen.