6. Edition Norse

Widor

Codexleser
25. November 2004
211
0
7.016
45
hallo,

nachdem ich langsam mit meiner Imperialen Armee voran komme, möchte ich mit der fast schon obligatorischen Zweit-Armee anfangen und dazu auf Warhammer Fantasy umsteigen. Ich habe mir da als Volk die Norse ausgesucht, weil ich den Hintergrund ziemlich genial finde 😀

Nun habe ich nen bißchen im Netz gegoogelt und geschaut :

kann ich in der aktuellen Edititon die Norse nur als eine Chaos-Armee spielen? heisst dass, die Norse sind jetzt Teil des Chaos? :annoyed: War es nicht so, dass sie aufgrund der direkten räumlichen Nachbarschaft gegen diese gekämpft haben?! :blink:

ich habe dann auch irgendetwas davon gelesen, sie als eine Söldner-Armee einzusetzten?

die letzte andere offizielle Armeeliste scheint aus der 3. Edition zu stammen-richtig?
🤔

was wäre besser? Und vor allem was ist ne gute Grundlage für die Figuren ?

vielleicht weiss einer vn euch ja auch wo ich noch gutes Hintergrundmaterial zu dem Thema finden kann?!

schonmal danke 😛
 
Ja, leider Gottes sind die Norse komplett in der Chaosarmee aufgegangen. Abgesehen davon dass es hintergrundtechnisch völliger Quatsch ist, ist es schade um die Möglichkeiten einer Barbarenarmee, die mal kein Chaos ist.

Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, hab aber keine Lust einfach nur eine ineffektive Chaosliste zu spielen. Daher spiele ich sie nur bei Mortheim.
 
Originally posted by Widor@19. Dec 2005 - 14:19
vielleicht hat ja jemand Norse als Chaoten angefangen und kann nen paar Hinweise geben.
Im Chaos-Fantasy-Forum wurden mal Barbaren-Armeen bzw. dessen Zusammenstellung diskutiert.
Eigentlich waren es mehr Chaosbarbaren, aber ich denke wenn man einige Chaotische Elemente weglässt (oder noch besser: umschreibt!)

Hab den Thread gefunden, allerdings legen nur meine eigenen Überlegungen bei...
Vielleicht interessieren sie dich ja trotzdem 😉

<div class='quotetop'>ZITAT("Chaos Barbarenarmee")</div>
Chars
Hrothgar Dämonenaxt (Games Day Figur 2002)
Lokjar Bjoergir (spez. Kampagnenfigur)
Crom (dann als Crom's "Unterworfener Barbarenstamm" Armee)
Scyla Anfinngrim (Chaosbrut Char)

Kommandanten
Chaoslord als Barbarengroßhäuptling
Chaosmeisterzauberer als Großschamane

Helden
Aufstrebende/Erhabene Champions: Häuptlinge
Chaoszauberer: Schamane

Kern
Barbaren, Barbarenreiter, Chaoshunde (evtl. als Wölfe für Norse?)

Elite
Tiermenschenstreitwagen als Barbarenstreitwagen, evtl. noch Trolle (die es ja vermehrt im Norden geben soll) und Gargoyles (als Ungeteilte Dämonen oder Harpien)

Selten
Chaosbruten (für eine Norse Armee eher nicht), Mammut (von Forgeworld), Norsca-Marodeure (Söldner; da sie Norse sind, wären sie eigentlich ideal für die Armee)[/b]
 
danke,ist ja schonmal was

ich habe auch schon einige Listen gefunde,besonders Söldnerlisten sind einige zu finden.

Noch eine Frage zu guter letzt: 😛h34r:

Wo,ausser im Netz ist noch guter Fluff zu den Norse zu finden?

Grad im Rahmen des Erscheinens der neuen Zwerge würde ich gerne ein paar Norse-Zwerge mit einsetzen, und da ists ja immer gut passenden Fluff parat zu haben 🤔
 
Kann mir nur vorstellen dass man da in alten GW-Publikationen was findet. heutzutage heißt`s ja nur noch: Norse ist ein Stamm von vielen Chaosbarbaren.

Was mir noch eingefallen ist, wenn du die offiziell spielen willst, schau dir doch mal die Kult des Ulric-Liste an. Die könnte eigentlich passen, da baut man dann die Modelle um und gibt den Einheiten/Gegenständen neue Namen.