Northguard Challenge 25

Caine

Malermeister
02. Februar 2010
1.960
0
12.001
Am 11.03.2017 werden wir die erste Northguard Challenge in 2017 veranstalten.

Es wird ein Tac-Team Turnier mit 1.000 Punkten pro Spieler also 2.000 Punkte pro Team.

Folgt bitte diesem Link https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=18536
um alle Einzelheiten auf t3 einzusehen und euch anzumelden.

Alle Fragen zum Turnier werden wir hier beantworten.





PS:Eure Armeelisten (jeweils die Listen beider(!) Team-Mitglieder) stellt bitte im NGC25-Armeelisten-Thread ein. Wer seine Liste dort bis zum 8.3.2017 hoch lädt erhält schon einmal 3 Turnier-Punkte
 
Herzlich willkommen zur 25. Northguard Challenge!

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder ein TacTeam Turnier im Frühjahr. Getreu dem Motto „Back to the roots“ spielen wir ohne Verbündete oder Formationen.
Mitzubringen sind:
- Gute Laune und gesunden Sportsgeist
- Deine Armee, nach folgenden Kriterien:
• max. 1.000 Punkte pro Spieler, also 2.000 Punkte pro Team, Punkte können nicht zwischen den Spielern verschoben werden (also einer 1.005 und der andere 995 ist nicht erlaubt).
• Deine 1.000 Punkte müssen komplett in einem klassischen Standard-Armeeorganisationsplan (AOP bzw. FOC) passen (d.h. 1-2 HQ; 2-6 Standard; 0-3 Elite, 0-3 Sturm, 0-3 Unterstützung). Formationen (auch die aus den Codizes) sind generell nicht zugelassen. Ausnahmen siehe nächster Punkt;
• Alle Armeeauswahlen müssen aus einem der folgenden Codizes ausgewählt werden.
Codex Adeptus Astartes Dark Angels
Codex Adeptus Astartes Space Marines
Codex Adepta Sororitas
Codex Astra Militarum
Codex Blood Angels
Codex Chaos Daemons
Codex Chaos Space Marines (es gelten die Legionsspezifischen Sonderregeln aus Traitors Legion, Formationen, Meta-Detachments usw. aus TL sind jedoch nicht zugelassen)
Codex Craftworlds
Codex Cult Mechanicus/Codex Skitarii (gelten als ein Codex)
Codex Dark Eldar
Codex Deathwatch
Codex Genestealer Cults
Codex Grey Knights
Codex Harlequines (für das im CAD benötigte HQ wird eine beliebige Elite Auswahl in HQ verschoben)
Codex Khorne Daemonkin
Codex Militarum Tempestus
Codex Necrons
Codex Orks
Codex Space Wolves
Codex Tau Empire
Codex Tyranids (inkl. folgender Einheiten: Maleceptor, Mucolid Sporecluster, Sporocyst, Toxicrene, Tyrannocyte, Zoantrophe Brood (Regeln hierzu siehe: http://www.blacklibrary.com/Home/free-to-download.html))
Alle aktuellen Forgeworld Publikationen die einen CAD beinhalten (Imperial Armour, Horus Heresy)

• Forgeworld-Fahrzeuge/Kreaturen sind ausschließlich als Originalmodell erlaubt, auch wenn wir sonst Freunde kreativer Umbauten sind;
• Befestigungen sind nicht erlaubt (es wird, da wir weniger Tische haben, mit schön viel Gelände mit mindestens einem großen LOS-Blocker pro Tisch gespielt, also keine Angst);
• Die Fraktionen dürfen beliebig gepaart werden (z.B. Grey Knights & Chaos Dämonen), Doppelpaarungen sind ebenfalls erlaubt;
• Das Bündnis erfolgt IMMER nach den Regeln für Zweckbündnisse. Also Du spielst deinen Kram und dein Partner spielt seinen;
• Ein besonderes Charaktermodell (BCM) darf pro Team nur einmal vorhanden sein (dieses schließt nicht aus das man mit mehr als einem BCM spielen darf. z.B. Abaddon und Kharn wären erlaubt, Abaddon zweimal jedoch nicht);
• Lord of War HQ-Modelle wie z.B. Logan Grimnar oder Ghazghkull sind erlaubt;
• Gigantischen Kreaturen bzw. SuperHeavys (Baneblade, etc.) sind nicht erlaubt;
• D-Waffen sind nicht erlaubt (ggf. gewürfelte Psikräfte mit D müssen neu gewürfelt werden oder falls fix vorgegeben kann diese im Spiel nicht genutzt werden);
• Deine Armee muss vollständig bemalt sein (min. 3-Farben-Grundschema);
• Es gilt strenges WYSIWYG.
- Missionskarten: Es werden die Standardkarten gespielt, solltet Ihr aber z.B. ein reines Orkteam spielen, dürft (nicht müsst) Ihr die Orkmissionskarten nehmen.
- Alle Quellen, die Regeln über deine Armee enthalten (Codizes inkl. aktuellen Errata, Forgeworld-Bücher und Regelbuch) sind mitzubringen. Regeldeadline ist der 04.März 2017. Wenn ihr die Regeln nicht dabei habt, wird im Zweifelsfall gegen euch entschieden.
- Würfel, Maßband und alle Schablonen, die du benötigst
- Laser, falls greifbar (um Sichtlinien zu prüfen)
- Sekundenkleber o.ä., um Deine zerbrochenen Minis wieder zu reparieren
- Mindestens eine leserliche Armeeliste für dich und deine Mitspieler.

Achtung
Um sicherzustellen, dass niemand mit einer "illegalen" Liste anreist und sich dann ärgert, würden wir euch bitten vor dem Turnier die Armeelisten bei gw-fanworld.net im entsprechenden Thread hier im Forum einzustellen. Wer seine Liste bis Mittwoch den 8. März, 23:59 Uhr in der GWFW im Thread hoch lädt, erhält 3 Turnierpunkte. Wer seine Liste später einstellt bekommt pro Tag einen Punkt weniger.

Zeitplan:
Samstag: 11.03.2017
bis 9:15 Uhr Anmeldung
9:15 bis 9:30 Uhr Begrüßung, Regelklärung und Paarung
9:30 bis 12:30 Uhr Spiel 1
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 16:30 Uhr Spiel 2
16:30 bis 16:45 Uhr Pause
16:45 bis 19:45 Uhr Spiel 3

Achtung:
Der Zeitplan ist nicht nur Wunsch der Orga, sondern wird immer wieder durch Euch Spieler angemahnt. Daher werden wir diesen Zeitplan strikt einhalten. Wer sein Spiel nicht fertig spielen kann, muss zeitgerecht abbrechen. Wenn bei Zeitablauf die Ergebniszettel nicht bei der Orga liegen, wird das Spiel 0:0 gewertet und keiner der beiden Spieler erhält Punkte, unabhängig vom Verursacher! Wer das Gefühl hat, sein Gegenspieler spielt auf Zeit, der weise ihn ausdrücklich darauf hin. Wenn das nichts nützt, darf auch die Orga gerufen werden. Diese behält sich weitere Maßnahmen vor (siehe Strafkatalog, weiter unten).


Missionen:

Mission 1
Mahlstrom - Säubern und Sichern
Ewiger Krieg - Große Kanonen Ruhen nie (Marker 1-4 aus der Mahlstrom Mission sind je 3 Punkte wert)

Mission 2
Mahlstrom - Pattsituation
Ewiger Krieg - Vernichte die Xenos (Killpoints)

Mission 3
Mahlstrom - Taktische Eskalation
Ewiger Krieg - Das Relikt (zählt am Ende für 5 Punkte)

Für alle Missionen:
Töte den Kriegsherren (beide HQ's bringen jeweils einen Punkt), Erster Abschuss (kann innerhalb des gleichen Spielzuges ausgeglichen werden, Durchbruch.
Sonstige Siegespunkte, die durch Armeesonderregeln oder ähnliches generiert werden (z.B. Tau Himmlischer).
- Die Aufstellungsart ist aus vereinfachungsgründen IMMER Aufmarsch (12 Zoll von der langen Kante)

Missionssonderregeln: Nachtkampf, Reserven, Zufällige Spieldauer

Es werden aus den einzelnen Teilmissionen alle Punkte zusammengezählt. Pro 2 Punkte Differenz gibt es einen Punkt. Ergebnis siehe anliegende Tabelle
0-1 --> 10:10
2-3 --> 11:09
4-5 --> 12:08
6-7 --> 13:07
8-9 --> 14:06
10-11 --> 15:05
12-13 --> 16:04
14-15 --> 17:03
16-17 --> 18:02
18-19 --> 19:01
20+ --> 20:00

Regeln
- Gespielt wird nach den aktuellen Regeln Warhammer 40k (7. Edition) und den aktuellen FAQ von Gamesworkshop. Sollten darüber hinaus im Voraus Fragen auftauchen, stellt die doch bitte in dem entsprechenden Thread bei gw-fanworld : https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/229000-Northguard-Challenge-25
Grundsätzlich gilt immer: Orga > Codex > Regelbuch
- Die Paarung erfolgt für die erste Runde zufällig/ nach Herausforderung. Anschließend wird das Schweizer System angewandt. In der ersten Runde gibt es einen Teamschutz, danach nicht mehr.
- Die Armeelisten sind jederzeit vom Gegner einsehbar!
- Einigt Euch VOR dem Spiel über die Auswirkungen des Geländes. Es gelten, soweit anwendbar, die Geländeregeln aus dem Regelbuch.
- Die Missionskarten werden jeweils für das Team gezogen (also nicht pro Spieler). Ziele welche auch am Anfang des Spiels nicht erfüllbar sind/waren (bspw. wenn der Gegner keinen Flieger/Psyker etc. in der Armeeliste hat) dürfen sofort abgelegt werden. Mission 41 (Aufklärung) gilt als erfüllt, wenn jeder Marker mindestens einmal von einem der Spieler gehalten wurde (genau dann wäre er nämlich identifiziert).
- Bei Missionen bei denen W3 Missionspunkte ausgewürfelt werden, wird der Würfelwurf automatisch mit 2 Punkten festgelegt (die Kriegsherrenfähigkeit Nr. 5 „Meister des Schicksals“ auf der Begabter Taktiker Tabelle darf neu gewürfelt werden)
- Jeder Spieler erhält Psipunkte mit W3 + der jeweiliger Psistufe seiner Armeeauswahl. Es können keine Psipunkte an den Teampartner übertragen werden. Bannwürfel werden analog ermittelt und werden in einem Team-Pool gesammelt um gemeinsam ausgegeben zu werden.
- Wichtig: Wird ein Team komplett ausgelöscht verliert es nicht automatisch mit 20:0. Die Gegner haben dann noch bis zum Ende der Runde 5 Zeit weitere Missionsziele zu erfüllen. Wird ein Team in Runde 6 oder 7 ausgelöscht, dann wird der Spielzug normal zu Ende gespielt. Das Spiel endet dann automatisch am Ende des Spielzugs.
- Hinweis: Als Sekundärwertung für den Gesamtsieg schreibt bitte bei jeder Mission noch die erzielten Killpoints auf, diese spielen bei den Gesamtpunkten am Ende ggf. noch eine Rolle.
- Beide Kriegsherren dürfen jeweils auf Ihrer Tabelle für die Begabungen des Kriegsherrn werfen. Die entsprechenden Boni gelten aber nur für die eigene Auswahl (z.B. Tarnung (Ruinen) gilt nur für deine 1.000 Punkte). Eventuelle armeeweite Kriegsherrenfähigkeiten sind nicht stapelbar. Also z.B. höchstens +1 auf den Iniklau durch strategisches Genie. Solltet ihr beide diese Kriegsherrenfähigkeit erwürfeln habt ihr leider Pech gehabt.

Ermittlung des Turniersiegers
Sollten am Ende mehrere Teams mit den gleichen Gesamtpunkten geben (inkl. Sonderpunkte), gelten folgende Kriterien zur Ermittlung des Siegers:

1. Priorität: Killpoints gesamt über alle Spiele
2. Priorität: erzielte Generalspunkte

Sollte dann immer noch Gleichheit herrschen, ist es zwar des Imperators Wille, dass wir zwei gleichstarke Spieler haben, doch dann wird Tzeentch mittels Losziehung entscheiden!!!


BEMALUNG
Bemalung ist diesmal so geregelt, dass wir nur darauf bestehen, dass die Armee bemalt und gebased sind.
Drei Farben sind Pflicht. Grundierung zählt nicht.
Versucht dies in dem Sinne zu verstehen, dass wir komplett bemalte Armeen da stehen haben wollen.
Schwarz grundierte Minis mit einem weiß bemalten Schulterpanzer, roten Augen und trockengebürsteten Base, zählen als NICHT bemalt.
Es wird keine Bemalabstufungen geben aber wir bitten euch da nicht zu eskalieren.
Best Paint wird Players choice werden. Auch hier werden wir 3 Plätze vergeben.
Es zählt jede Armee einzeln also nicht das Team.


Sonstiges
Das Ambiente ist eine Kung Fu Schule (www.wudao.de) in Hamburg. Es steht ein 170 qm großer Raum zu Verfügung.
 
Hey Ho,

wir würden gerne mal wieder vorbei kommen bei euch 🙂

ich habe da nur eine Frage. Wie ist es mit den Warpsturmtabellen etc. bei den Dämonen von CotW? Die Chaoten bekommen ja ihre Legionsregeln, bekommen die Dämonen dann auch die Chance auf die verschiedenen Warpsturm Tabellen, bzw. auch die Kriegsherrenfähigkeiten, relikte und Zauber aus CotW?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich habe noch eine Frage zu den Herausforderungen. Muss der Gegner die Herausforderung annehmen, und wann fordert man? Unmittelbar vor dem Turnier, also vor Ort?

Hallo Hamstah,

Herausforderungen müssen natürlich NICHT angenommen werden. Man kann auf dem Turnier selber (vor den Paarungen) oder bereits vorher per Mail fordern (viele Spieler kennen sich ja schon länger und möchten gerne die Gelegenheit eines Turniers nutzen um gegeneinander anzutreten).