Nostalgische Erinnerungen

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Vorweg: Ich hoffe inständig, dass es nicht ausartet ?

Ich würde mich hier gerne mit euch austauschen zu (nostalgischen) Erinnerungen, die ihr noch so zum guten alten Warhammer Fantasy habt. Was waren besonders schöne oder unschöne Momente? Was ist euch besonders im Gedächtnis geblieben? Was fehlt euch? ...


Für den Anfang teile ich gerne mal meine liebste Erinnerung:

Als das Chaos in der 6. Edition neu aufgelegt wurde, gab es im White Dwarf in 4 aufeinanderfolgenden Ausgaben Stories zu den 4 Chaos Göttern. Irgendwo fliegt die alte Ausgabe immer noch bei mir herum, aber die Khorne basierte Geschichte hat mich damals total gepackt. Darin ging es um einen Ausgestoßenen, der im Wald ein Geschenk des einzig wahren Gottes findet und damit den Schädel seines Peinigers spaltet. Daraus resultierte bei mir eine Begeisterung für den Blutgott, welche bis heute anhält. Ich habe dann allerdings auch tatsächlich eine reine Khorne Armee gespielt. Eigentlich war es JEDES MAL ein schönes Gefühl, wenn die Chaosritter inklusive General nach erlittenen Verlusten endlich in den gegnerischen Reihen eingeschlagen sind. Ein Spiel blieb mir aber ganz besonders in Erinnerung:
Bei der Turnierserie in unserem lokalen kleinen Laden hatte ich es ins Finale geschafft. Mein Gegner war jemand recht bekanntes (ich nenne extra keinen Namen - man könnte ihn heute noch kennen). Besagte Person spielte eine optimierte Skaven Liste während ich meine keineswegs optimierten Krieger des Blutgottes spielte. Ich habe vielleicht nicht einmal gut gespielt, aber meine stark dezimierten Chaosritter prügelten sich durch die Ratten. Zeitgleich stand ein Champion des Khorne auf Streitwagen zwei Runden hintereinander seinen Moralwert gegen 3 Skaveneinheiten (links, rechts und front).
Ja, ich hatte Würfelglück. Aber das Gefühl dabei, und die Tatsache als "Noob" das Finale des Turniers gegen einen bekannten Spieler zu gewinnen...
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi und olsch
Mein schönster Moment:
Ich auf einem Turnier in Österreich. Kampf um die Brücke in Innsbruck, mit Orks, siebte Edition.
So ne eklige Liste mit Lindwurm, Schamanen, Kriegsmaschinen, Streitwagen, Umlenker. Ich spiele Spiel 2 gegen Vampire mit Vampirfürst und Fluchfürst in Fluchrittern.
1. Runde. 1. Katapult verfehlt. 2. Katapult weicht ab vom Kopf des Vampirfürsten auf den Kopf des Fluchfürsten, Achtung Sir misslungen = tot.
2. Runde. 1. Katapult verfehlt. 2. Katapult trifft den Vampirfürsten, Achtung Sir misslungen = tot.
Brösel

Epischster Moment:
Wieder Turnier in Österreich diesmal das ÖTT in Graz. Jim spielt für Team Vorarlberg, wieder mit Orks, wieder siebte Edition, wieder gegen Vampire.
In meiner 5ten Runde schafft es mein Waaaghboss auf Lindwurm den Vampirfürsten zu erschlagen.
Da sagt er: Karsteinring und der Vampir kommt mit einem Lebenspunkt wieder zurück. Er stellt ihn an die Außenseite seines Skelettblockes. Ich habe noch einen möglichen Angriff.
2 Snotling Bases in die Flanke der Skelette! 8 Attacken, 2 Treffer! 1 Wunde! Rüstuuung "1".

Die Snotlings haben den Fürsten erschlagen! ?


Mein schlimmster Moment:
Nicht die unzähligen gesprengten Vampirfürsten
Auch nicht die meisten meiner tierisch öden und frustrierenden ninth Age Matches.

Der Award geht an meinen Casual Spielpartner, der leider der einzige weitere Spieler in meiner näheren Umgebung war.
Gespielt wurde auf einer 60x60 Zoll Platte mit 12" Aufstellungszone.
Seine Liste, jedes Mal, Hochelfen Magier mit Spürche aussuchen (Meister der Steine + Meister des Waldes Mal 3), Zauberbanner, Speerschleudern, Riesenadler
Die Platte, 3 Wälder, 3 Hügel. Fun.

Zumindest war jedes Turnierspiel angenehmer als die Spiele mit denen ich Warhammer gelernt habe. Vermutlich hab ich deswegen nur noch solche gespielt ?‍♂️
 
Hm, mal überlegen:
Das muss so 2006 oder so gewesen sein auf einem Turnier in Bad Oldesloe. 2500p über zwei Tage, insgesamt 5 Spiele, ich weiß nicht mehr, wie viele Teilnehmer (so Größenordnung 30 Leute schätze ich)

Ich hab ne 6th Edition Chaos-Monsterliste gespielt: General auf Drache, Shaggoth, Drachenoger, Ritter, 5 Streitwagen, Barbarenreiter und Gargoyles.
Im letzten Spiel des Turniers spielte ich gegen eine Bretonenarmee mit ner Brecherlanze aus ich glaube 9 Rittern des Königs, Lord, Armeestandarte und ner Zauberin drin. Es war weitgehend ein Spiel auf Augenhöhe, aber gegen seine Ritterlanze konnte ich gefühlt nicht viel Leisten mit dem ganzen Krempel drum herum. Im letzten Spielzug verpatzt er dann mit dieser Einheit, die alleine bestimmt 1000 Siegpunkte wert war, nahe dem Spielfeldrand einen Paniktest, weil ich irgendwas in der nähe aufgerieben/zerstört hatte, rennt vom Tisch und gibt dann auf. Nicht wie Khorne es sich gewünscht hätte, aber ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg :'D

Ich kann mich auch an ein Spiel erinnern gegen Slaaneshdämonen. Der hatte seinen General auf Slaaneshpferd in einer Einheit von diesen monströsen berittenen Slaaneshpferden. Ich hatte sie im Nahkampf besiegt und er würfelt halt ne 12. Behauptet dann felsenfest, dass zwar die Einheit komplett platzt, nicht aber sein General. Wir haben uns dann ne Weile darüber "gestritten", am Ende hat dann ein Referee die Sache klar gestellt. Selbstredend verleiht mir mein Gegner dann minimale Fairnesspunkte >_>

Legendär war auch der Hund von bekannten, der voller Freude ins Spielzimmer läuft und einen Kriegspfad mitten übers Schlachtfeld zieht. Oder war es doch Gork?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3