7. Edition Nützliche Werkzeuge zur Vereinfachung der Psikräfte-Ermittlung und der Psiphase

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

chief__brody

Testspieler
02. März 2010
89
0
5.776
Hallo zusammen,

ich habe neben einer Tzeentch-Chaos Dämonen-Armee nun auch ein Kontigent an Thousand Sons. Ich mag die Armee vom Stil und finde sie mit den neuen Regeln auch ganz gut spielbar, allerdings stört mich extrem, dass alles sehr umständlich im Spielverlauf ist. Ich brauche gut 30 Minuten um für all meine Hexer die Psikräfte auszuwürfeln. Ich notiere mir dann auf einem großen Zettel pro Figur/Einheit die Psikräfte mit den wichtigsten Werten (WC, Range, S, AP, Besonderheiten, Art der Psikraft). Das braucht natürlich auch Zeit, hilft während des Spiels aber wenigstens die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Ein weiteres Thema bei der Ermittlung der Piskräfte: Mit den Thousand Sons wird auch der Entscheidungsprozess nochmal aufwändiger, da es noch mehr Psidisziplinen gibt aus denen ich wählen muss. Mit den Hexer der Thousand Sons kann man aus 11 Disziplinen wählen. Da es hier um meine spielerische Entscheidung geht, fürchte ich, dass es dafür wohl kein Mittel der Vereinfachung/Optimierung gibt, bin aber gerne für Tipps und Erfahrungsberichte offen.

Während des Spiels verliert man bei den vielen Psikräften dann auch gerne mal die Übersicht. Der oben genante Zettel hilft natürlich etwas, ich wünschte mir aber, dass man dies noch optimieren könnte. Eine Idee war es sich mehrfach die Psikarten zu kaufen, was mir aber etwas zu teuer ist, da ich dann mehrere Sets (Standardkarten + Chaoskarten) pro Hexer kaufen müsste.

Eine Idee dies anzugehen war ein Programm zu entwickeln (z.B. eine aufwändige Excel-Tabelle oder wirklich etwas programmiertes) um die Ermittlung der Psikräfte per Klick zu machen. Jetzt ist natürlich die Frage, ob es sowas vielleicht schon gibt. Am coolsten wäre es natürlich, wenn dies in den Armeelistenprogrammen wie dem OnlineCodex oder BattleScribe integrieren könnte: Hexer auswählen, entsprechend der Menge der Meisterschaftsgrade die Psidiziplinen auswählen, Psikraft zufällig generieren lassen und ggf. stattdessen die Primaris-Fähigkeit auswählen.

Kennt ihr Tools? Wie macht Ihr dies? Habt ihr Tipps?

Viele Grüße,
Nico
 
Meist macht mab sich doch vorher gedanken was man an psikräften braucht und hat die grobe Übersicht wer soll auf was Würfeln. Ich hätte aber auch bedenken wenn mein Gegener mit einer Liste ankommt die ehr zufällig zuhause für seine Zauberer ermittelt hat.

Du kannst dir auch Karteikarten kaufen bzw Zettel machen und die psifähigkeiten drauf schreiben anstatt Karten zu kaufen.
 
Das Allerwichtigste, was die Zeitfrage betrifft, ist die absolute Kenntnis der eigenen Psikräfte. Also was es zur Auswahl gibt (eben alle 11 Lehren) und dann auch was die Sprüche können. Vor dem Auswürfeln nochmals nachlesen zu müssen ist ein absolutes No-Go!

Ansonsten kenne ich vorbereitete DinA4 Zettel für jeden Zauberer, bei dem schon alle möglichen Psikräfte draufstehen und man nach dem Auswürfeln nur noch Ankreuzen muss.
 
Aus genau den gleichen Gründen und meiner Erfahrungen mit Psi-Kräften in 5. und 6.Edition habe ich lange die Finger von gelassen (alle nur im jeweiligen Kodex und was mus ich wann wie wirken... X.X")
Dan kam die 7.Edi mit der Psiphase und wundervollen Psikarten. Ich kann immer noch nicht eine Disziplin auswendig runterbeten oder deren Psikräfte. Es gibt aber einige Psikräfte die eigentlich Pflicht sind (Telepathie Primär und 5, Biomantie kräftigen) für mich egel gegen wenn ich spiele. Darüber hinaus gibt es Armeeabhängige (z.B. Häretech gegen viele Fahrzeuge/superschwere) und Spielstilabhängige (Seelentausch, da ich gerne aggressiv in den Nahkampf will).
Ich mache mir klar was ich gegen welche Armee brauche und mit welcher Priorität. Damit kann nich es eigentlich immer auf 3 - 4 Disziplinen einschränken (Pyromantie nutze ich nie). Kriege ich was ich will zügig kommen spielerein dazu.
In der Regel hab ich die Psikarten neben dem Hexer liegen und weiß durch Erfahrung und Übung was ich wirken will. Ausschlaggebend für das was ich wirke ist dann nur noch Wind of the Warp, also wieviele zusätzliche Würfel ich bekomme.

Empfehlen kann ich das Du dich mit jeder Psidisziplin auseinandersetzt und anhand Deines Umfelds und Deines Spielstils Psikräfte priorisierst. Dann kann auswählen und ermitteln eine Sache von 5 Minuten werden.
Auch kannst Du zum privatgebrauch eigene Psikarten erstellen in Visitenkartengröße auf Pappe (am besten laminiert für langlebeigkeit).
 
Erfolgreich durchgebrachte Psikräfte legen ich per Karte immer neben die betroffenen Einheiten, egal ob meine oder vom Mitspieler. Das übersehen kann schnell passieren und ärgerlich werden (grade wenn Unsichtbarkeit, verpatze Schutzwürfe wiederholen oder verletzungen ignorieren untergehen) wenn man sich merken muss was wie wie wirkt (grade bei Dämonen, die viel um sich schmeißen).