null bock auf malen-phase

MC_ShreDDa

Erwählter
30. Januar 2004
529
0
7.391
also, vieleicht kennt ihr folgendes:
ich hab nen spacemarine-medic angefangen, und hab schon wieder gar kein bock weiter zu malen.
dat modell imponiert mir einfach nicht..... dann liegt da noch nen UM-ordenspriester rum (cassius).... der is mir zu anstrengend. 🙄

wie läuft das bei euch? ich bin ja eher der sammler, allerdings meldet sich bei unbemalten minis dann doch das gewissen. 😱hmy:
was würdet ihr mir empfehlen? ich tendiere ja dazu sämtliche minis welche mir keine lust bereiten beim anmalen einfach zu verscherbeln...... 😀

ich werd erstmal aussortieren hier. alles was net mehr gebraucht wird kommt in den karton der ewigen vergessenheit. dann schau ich mal welche mini mich so RICHTIG anmacht.... marneus calgar vieleicht?! 😎
 
Ja, ohne Bemalwertungen bei Turnieren würd ich wohl nur grau in grau spielen, so hab ich zumindestens schon einen kleinen bemalten grundstock - allerdings das was ich bisher in 8 oder 9 Jahren bemalt habe schaft man mit etwas Engangement in 2 ^^
Gut ist es imo auch abwechslungsreich zu malen. Einfach wenn du mehrere Armeen haben solltest immer fröhlich hin und her wechseln, es macht einfach keinen Spaß 40 Marines hintereinander zu bepinseln die gleich aussehen und die einfach keine Vielfalt bieten (dahingehend sind spacies wirklich eine schreckliche Armee, auch wenn man nicht so viele Modelle braucht).

Na ja, was imo auch gut ist, sind so "armeeaufbauprojekte", entweder hier im Forum oder auch mal in der Spielergruppe, das man sagt wir spielen jetzt ne kleine Kampagne und jeden Monat kommen dann immer 100-200 Punkte oder so dazu (kommt natürlich auch auf die Armeen an, 200 Punkte kann man halt auch mit 40 Ganten voll machen ^^) und die müssen dann bemalt sein etc. pp.
 
thx für eure antworten.... nachdem ich jetzt zur frustbekämpfung meine bitz sortiert habe steht mein erster beschluß fest:
neue minis müssen her!

und zwar
a) mal was anderes
b) nicht zu viel, sonst komme ich in die selbe zwickmühle in der ich gerade stecke.

das ich bunt durcheinander male wollte ich eigentlich verhindern, und mir eine schöne spacie-armee aufbauen... hat aber nicht geklappt, und ich hab zwischenzeitlich meine nids reaktiviert. das is aber auch nich soooo pralle, da ich nach nem carnifex, tyranten und zwei kriegern wieder in der situation bin zig gleichartige minis bemalen zu müssen.

würde mir nur allzu gerne was von FW bestellen, allerdings kann ich mir das atm leider nicht leisten. 🙁
wären FW-minis hier billig verfügbar bestünde das problem gar nicht. ich hab einen satz türen für meinen LR bemalt..... das war ein heidenspaß!

EDIT:
was mich auch sehr einschränkt ist die tatsache das ich keinen schimmer habe wie ich andere strukturen als panzerplatten z.b. bemale.
gefieder? kein plan! stoff? auch wenig erfahrung damit!
die farbwahl machts noch mal schwerer. mein ultras sind blau, da gibts nix falsch zu machen. aber welche farben nehme ich wenn ich minis aus nem anderen system bemale?
ich hab noch nen greif von reaper hier den ich mal angefangen habe, und weiß nun net welche farben ich für das gefieder hernehmen soll.
 
Wo man die Motivation hernimmt? Ganz einfach. Du meldest dich bei einem Turnier mit Bemalbewertung an, dann wirst du genug Motivation haben deine Armee anzumalen.
Als ich das erste mal auf dem 3. Boltershot Turnier war, kam ich mit Iron Warriors an. Diese habe ich im schnellverfahren angemalt, wollte die Armee einfach nur fertig haben, das sah dann natürlich auch dementsprechend aus.
Meine Armee war dann komischerweise trotzdem für die Bestbemalte Armee nominiert. Als dann abgestimmt wurde, habe ich nur eine Stimme bekommen, da hab ich mir gesagt: Das kommt nie wieder vor! Also habe ich in den nächsten 3 Monaten bis zum nächsten Boltershot-Turnier (es war das 4.) eine 1650pkt Space Marine Armee bemalt. Am Tag vor dem Turnier war aber immer noch nicht alles fertig, also habe ich bis 3 uhr Nachts gemalt, hab mich dann 3 Stunden ins bett gelegt und hab dann um 6uhr weitergemalt. als wir dann losgefahren sind, musste ich den Klarlack im Kofferraum trocknen lassen 😀
Als wir angekommen sind, hab ich nochmal meine Malsachen ausgepackt und noch ein bißchen weitergemalt (da existiert ein Foto von! 😀 )
Mit dieser Armee habe ich mich letzendlich gegen ein paar andere durchgesetzt und ich habe den 1. Platz in der Kategorie "Bestbemalte Armee" gemacht.

Ich frag mich grad, wer das hier alles liest! :lol:

Bis zum 5. Boltershot habe ich dann kaum was gemalt, meine Armee wurde wieder nominiert und hat ganz ganz knapp gegen eine Death Guard Armee verloren. Schade 😉
Und jetzt habe ich wieder Motivation neue Modelle anzumalen und meine alten zu verbessern. Nächsten Samstag ist das Turnier und ich bin mal gespannt, wie ich beim Spielen abschneide (ja meine Armee ist effektiv geworden 😀 ) und ob ich den 1. Platz in der Kategorie "Bestbemalte Armee" mache. Ich werds ja sehen 🙂
Aber so die Motivation habe ich auch nicht, ständig nur Marines zu bemalen, also schnappe ich mir mal den einen oder anderen Imp und bemale ihn, baue etwas um und male dann an meinen Marines weiter 🙂
So kommt abwechslung rein 🙂
 
@MC_ShreDDa
Kenn ich nur zu gut. 🙄 Bin auch leider Gottes ein grosser Sammler und hab hier haufenweise Einzelminis rumfliegen, die mir irgendwann mal SOOOO sehr gefallen haben. Nun vegetieren sie vor sich hin. Unbemalt natürlich. 😉
Abwechslung ist dabei natürlich auch immer hilfreich. Ich bin seit ca. 1/2 Jahr nun dabei eine Cadianer Armee aufzubauen und hab zum Glück auch einiges fertig bekommen. Allerdings warten noch viele viele Modelle in Kisten auf mich. Wenn ich mal nen Durchhänger hatte, hab ich ab und an mal ne Fantasy Einzelmini für einen Freund oder einfach für die Vitriene gemalt. Ausserdem hab ich mir selbst bei meinen Cadianer eine Bemalrichtlinie gesetzt:
Auf eine Character-Einzelmini oder auf ein Fahrzeug folgt IMMER ein Standard-Trupp. So hat man Abwechslung und die Armee wächst einigermassen gleichmässig.
Einen grossen Trupp (10 Mann) knöpf ich mir meist in 5er Packs vor. Also praktisch auf halbiert. Ich hab zwar auch schon ganze 10er Trupps am Stück bemalt, aber das wird teilweise doch arg eintönig und der Bemalstandard leidet manchmal ein wenig... 😉
Wenn du mal GAR keine Lust zu malen hast, dann hier der ultimative TIP:

MAL EINFACH NICHT! 😀

Hat bei mir meist Wunder gewirkt, bin erst kürlich aus einer 3Monatigen Schaffenspause zurück gekehrt und habe wieder richtig Lust aufs Pinseln. Denk dran, es ist ein HOBBY, nicht dein JOB. Also mach nur was dir Spass macht. Du wirst noch genug Dinge in deinem Leben tun müssen, auf die du keine Lust hast, also mach nicht den Fehler und zwing dich in deiner Freizeit zu irgendetwas, das dir keine Spass macht.... 😉
 
Einerseits ist es durchaus möglich, dass man einfach mal eine Schaffenspause braucht und die Lust im Laufe der Zeit von ganz alleine wiederkommt. Nach dem was du geschrieben hast kann ich mir aber gut vorstellen, dass du eventuell einfach mal etwas anderes bemalen solltest, denn gerade die diversen Space Marines können zu den bemaltechnisch langweiligsten Armeen überhaupt werden.

Mich motiviert es immer, wenn ich Figuren habe an denen ich gerne mal etwas neues ausprobieren würde, also eine neue Maltechnik oder eine für mich ungewohnte Farbkombination. Deiner Aussage entnehme ich, dass du bislang nur ein sehr begrenztes Spektrum an Figuren angemalt hast, und das auch zu großen Teilen mehr wegen dem Zwang, eine bemalte Armee aufstellen zu können als wegen der malerischen Herausforderung. Deswegen würde ich vorschlagen, mal etwas auch um des Malens selbst willen anzumalen.

Allerdings bin ich kein rechter Freund davon, Figuren rein "für die Vitrine" anzumalen, bei mir muss auch immer eine Einsatzmöglichkeit im Spiel da sein. Deswegen bin ich ein großer Freund von Scharmützelsystemen, denn hier sind meist so wenig Figuren zu bemalen, dass die Motivation auch für eine komplett bemalte Truppe reicht.
Das wäre mein Tipp für dich: Fang mal mit einem Scharmützelsystem an, und such dir nicht Figuren aus, die besonders einfach zu bemalen sind, sondern bei denen du denkst: "Die Figur ist toll, daraus könnte ich was machen!". Dann bemühe dich die Figur oder bestimmte Bereich besser und aufwändiger zu bemalen als du es bisher getan hast, so dass du später erstens etwas gelernt hast und zweitens ein Ergebnis hast, auf das du stolz sein kannst.
Ich weiß nicht, was in deinem Umfeld für Spielsysteme gespielt werden, aber Ideen wären z.B. eine Mortheimbande, ein 40K-Einsatzkommande, eine Bloodbowlmannschaft, eine Necromundagang, eine Infinity-Truppe oder ähnliches beziehungsweise ein paar Figuren, die den Grundstein für eine solche Truppe bilden könnten. Eventuell findest du so auch ein paar Techniken und Anregungen, die dir deine Tyraniden oder deine Ultramarines wieder interessanter machen.
 
Ich kenne auch diese Phasen, ich glaube ich stecke in Moment ganz tief in einer solchen drin. Ich habe auch unzählige unbemalt Minis in meinem Zimmer rumfliegen. Das dumme ist, dass ich meistens voll Bock auf malen habe wenn ich überhaupt keine zeit dazu habe, beispielsweise wenn ich gar nicht zu Hause bin.
Wenn ich mich dann mal zu Hause Bock habe und mich ransetzte, dauert es meistens nicht lange bis ich die Pinsel aus lauter Bocklosigkeit wieder weg lege.
Vll müsste man sich wirklich mal neue Minis zulegen oder länger mal eine kleine Pause einlegen. Was mir auc hilft ist das anschauen von wirklich gelungenen Modellen oder schönen Armeen. Als Motivationsschub sozusagen.
 
danke für eure umfangreichen antworten! 😀
das größte problem hängt wohl auch mitm spielen zusammen:
ich hab noch kein auto und die nächste spielergruppe ist in ner stadt die ca. 25km weit weg ist (bayreuth).
somit treffe ich so gut wie keine gleichgesinnten, wenn man davon absieht das meine kumpels mal sehr begrenzt mit warhammer zu tun hatten (waren eher kleinere armeen)..... ich bin halt der einzige der am hobby hängen geblieben ist.

@crackpot
ja, da gebe ich dir vollkommen recht.
allerdings hat kernspalt ja schon angedeutet das es zweierlei sachen sein könnten. ich hab im letzten jahr so an die 4 marines angemalt, und das sind die leute des kommandotrupps. sehen zwar super aus, und ich hab meinen standard mit ihnen weiter vorangetrieben, allerdings hab ich nur verdammt selten gemalt.

das mit dem skirmish-system klingt verdammt gut, ein paar kumpels meines bruders (die ich auch relativ gut kenne) zocken MERS (P&P RPG), vieleicht wären die für sowas zu gewinnen!
confro wäre da das erste was mir einfällt. wie ist denn das regelwerk? gibts das irgendwo auf deutsch zum kostenlos runterladen? oder gibts vieleicht ne abgespeckte version?

ich hab schon nen trupp cygnar rumfahren.... allerdings hat mich das spielen damit nie so richtig angesprochen.
waren aber auch gar keine richtigen spiele, nur mal testweise mit platzhaltern für ne 2te armee.

hab mir grade mal die minis von infinity angeschaut, und ich muss sagen:
:woot:
exoskelete! geil!
die minis gefallen mir auf jeden fall. vieleicht kann ich dafür auch mal nmm üben.
 
Ich komm derzeit auch zu gar nix.
Bin den ganzen Tag unter der Woche "beschäftigt" (Zivi), und wenn ich heim komm, hab ich meist keinen Bock mehr auf allein rum hocken - entweder ich penn früh (nix tun schlaucht) oder mach was mit Freunden.

Und an den Wochenenden hatte ich bisher immer genügend Alternativen und genug Hitze...
Naja, ich warte einfach ab, bis ich mal wieder Bock hab, und dann gehts wieder lustisch weiter. =)
 
Ha,das kenne ich gut,zu gut.
Ich fange hochmotiviert mit dem Malen an und wenn um mich rum das Pinsel und Töpfchenchaos herrscht
ist es mit Lust und Motivation vorbei.

Darum habe ich es dieses Jahr bis dato auch so gehalten meine Minis zum bemalen wegzugeben.
Zwar muss ich dafür Kohle abgeben und Kompromisse eingehen,habe aber binnen 2-3 Wochen immer zwischen 50-100 Minis fertig.

Da ich aber in diesem Jahr auch die Gelegenheit bekommen habe,dem Chef von Hobby Products seine Dioramen und 28mm Katalog Miniaturen abzukaufen,lasse ich mir die letzten 100 Minis für den Winter zurück,
um sie letzendlich selber zu bemalen.

Aber bei dem Wetter ömmel ich nur sporadisch mit Farbe anden Minis rum. :lol:
Die Lust kommt erst im Winter.

Darkhawk 😀
 
Also ich kann mich auch momentan nich so Recht motivieren weiter zu pinseln,aber dann halt ich mir immer das Demons Bild vor Augen und mir wird klar das es nur noch 2 Wochen bis zum Gd sind...naja da muss ich durch da heißts nur Arschbacken zusammenkneifen und malen.Aber ich denke ich werd noch einige Nachtshcichten einlegen müssen...wenn nur diese Hitze nech wär :annoyed: .

Andrerseits ist es aber auch gut das ich nicht mehr siele sondern nur noch Pinsel,ne ganze Armee anzumaln kann ich mir nich mehr vorstellen glaub da würd ich ne Krise bekommen^^.
 
ARG! Das kenn ich nur zu gut! Das Problem ist aber: diese Phase dauert seid nem guten Jahr an! Ich denke, der Grund war, dass ich gut 50 Modelle in drei tagen anmalen dufte, weil ein Turnier anstand und ich meine Armeen bemalt haben musste. Das hat mich dann so abgeschreckt, dass ich die nächsten paar Wochen keinen Pinsel mehr sehen konnte. Als ich dann aber mal meine Minis so angeguckt hab und mich schließlich zum Malen hingesetzt hab, war die Lust sofort wieder weg.
Seit August '05 hab ich satte 2 Figuren freiwillig angemalt. Unfreiwillig aber dafür knapp 80! Die zähl ich aber nicht --> hab dafür ein Hypocrisy T-Shirt bekommen ^^

Also der Punkt ist, dass ich das nur zu gut kenne, diese Phase geht aber bei mir irgendwie nicht wirklich vorrüber! JEtzt hab ich grad ne Tauarmee gestartet und die letzten Tage andauernd überlegt, wie mein Farbschema wird. Hab mir dann eins zurecht gelegt und vorhin ausprobiert..... Naja, hab grad mal die Grundschicht der ersten Farbe aufgetragen, dann konnt ich den Pinsel schon wieder nicht mehr sehen <_<

Naja, ich hoffe, diese Phase geht bald vorrüber! Will immerhin meine Tau endlich angemalt sehen 😛h34r:
 
Bah, ich denke ganz ehrlich von mir behaupten zu können der bemalfaulste Hobbyist aller Zeiten zu sein... 🙄

Da gibts viele Gründe dafür, zum Beispiel dass ich für mein Können viel zu perfektionistisch bin, und es ist wirklich unheimlich anstrengend trotz grottenschlechter Augen und zittrigen Händen jeden Pinselstrich 3 mal zu korrigieren.

Na ja, im moment bin ich aber recht motiviert, und dass eigentlich nur weil ich jetzt nach etwa einem halben Jahr totaler Pause wieder ins Hobby eingestiegen bin, eine neue Armee begonnen habe mit Figuren (Imps bei 40K), die zu bemalen es mich reizt (Deutsch-LK muss auch für was gut sein 😛 ), und ausserdem habe ich mir ein Ziel gesteckt, das für meine Verhältnisse zwar ehrgeizig, letzendlich aber machbar ist, nämlich bis zum Abi in einem halben Jahr eine 400-Punkte-Armee komplett zu bemalen.

Gar nicht so einfach wenn die Eltern dieser Aktivität ausgesprochen feindseelig gegenüberstehen...

Also, was mir geholfen hat, nochmal zum mitschreiben:

> mal etwas Abstand halten, bis es einen wieder unter den Fingern juckt
> besonders attraktive Modelle angehen
> kleine ziele festlegen, die man unbedingt erreichen will und die gleichzeitig gut erreichbar sind

Bis denn!
 
Hmm also ich hab eigentlich seid einiger Zeit das genaue Gegenteil von null Bock. Ich will tierisch heftig malen, richtig dringend. Ich hab jetzt fast ne ganze Wolfen Armee hier, die schreit gradezu nach Farbe, aber gleichzeitig, hab wiederrum keine Lust. Weil bei solchen Temperaturen, macht malen einfach keinen Spaß finde ich.


Aber wenn ich mal, trotz schönem (also kalten für mich) Wetter, keine Lust habe, ist die einfachste Art der Motivation mein Glasschrank. Da stehen alle meine Minis drinne und dann denk ich mir immer: "Hmm schau doch mal wie gut die geworden sind, da müsssen noch mehr von denen mit rein. Also hopp geh malen."
 
Mir geht es da genauso. Im Moment hab ich keine Lust auf den Pinsel wegem schönen Wetter und der Arbeit.

Was gut ist, sind diese Pausen zwischendurch, denn nach jedem Tief kommt irgendwann mal ein Hoch. Bei mir hält das zwar nur 1-2 Wochen an, aber bis dahin schaffe ich wenigstens 2 Miniaturen 🙂.

Ich will lieber spielen und Strategien entwerfen, aber da fehlen die Mitspieler, die haben dazu irgendwie wenig Lust.

Ich hoffe mein nächstes Hoch kommt bald wieder, bevor meine Farben bei dem Wetter austrocknen.

Bis dahin