7. Edition Nurgel Sterbliche/Dämonen Anfänge

Whiro

Erwählter
09. September 2006
629
0
9.327
www.tabletop-rheinmain.de
Servus ihr Chaoten,

Ich habe mir seit längeren in den Kopf gesetzt mal eine Fantasy Armee zu beginnen 40k zock ich janun schon eine weile.

Ich hab mich nur von der Optik und der Geschichte für eine Sterbliche Chaos armee des Nurgel mit leichten Einflüssen von Dämonen aber ohen Tiermenschen entschieden. So da ich keinen Plan habe was im Fantasy Einheiten kosten und ich nicht nen Codex kaufen will der möglicherweise in zwei monaten nicht mehr aktuell ist Frage ich vorher.

1. Ist neben den neuen Dämonen büchern noch etwas anderes im kommen was mich mit Horden und Dämonen des Chaos Interessieren soltte?

2. Ich hab mir aus Rein Optischen Aspekten Chaosritter und Krieger als Hauptbestandteil meiner Armee ausgesucht, wie kann ich diese als Anhänger Nurgels möglichst Fluffig aber denoch efektiv bewaffnen/Ausrüsten.

3. Hier mal meine angedachte Armeeliste wenn irgendwas nicht klar Fragen, wenn irgendwas Unspielbar Schlecht ist bitte darauf hinweisen.


1 Berittener Chaoshexer evtl. auch mehrere mit gefolge?

1-2 Streitwagen

2x 7 Chaosritter

2x Chaoshunde als begleitung für die Ritter

2-4x 7 Chaoskrieger

2-4x 7 Seuchenhütter

Nurglingbases, Großer Verpester

So nun habe ich von der Claymoresaga noch diese geilen Bogenschützen Modelle die ich gerne als Chaosbogenschützen spielen würde aber auch als Söldner mitnehmen würde.

So dann schreibt euch mal die Finger Wund, achja bevor ich es vergesse, vorerst möchte ich nicht einen Babaren oder Tiermenschen in meiner Armee. Auch die Dämonen würde ich für den Anfang evtl. zuhause lassen obwohl ich bereits 2x 7 Seuchenhütter auf Rundenbases habe für meine Deathguard.

Auch das mit der sieben muss ich nicht umbedingt sofort so Umsetzten.
 
aaalso ^^

die 7 modelle pro einheit sind zwar fluffig, bringen bei fantasy aber effektiv nichts, oder sind sogar sehr ungünstig. chaoskrieger sind sowieso schon nicht so toll (zu langsam etc), aber mit 7 von denen als einheit brauchst du bei fantasy gar nicht erst aufzukreuzen (weniger als was halbes und extrem weit weg von was ganzem).

chaoshexer (heißen hier chaoszauberer) sind mal ein guter ansatz, die lehre des nurgle war/ist gar nicht so schlecht. gefolge gibt es so auch nicht, man kann sie entweder in ne einheit packen, oder allein rumlaufen und nicht erwischen lassen. einer ist aber auf jeden fall zu wenig.

chaoshunde wären eher die deckung für die ritter und absolut nötig. ritter gehören ebenso in die meisten chaos armeen.

mit dämonen habe ich bei fantasy eher schlechte erfahrungen, vielleicht ändert sich das ja mit dem neuen dämonen AB.

streitwagen sind in den meisten fällen auch in ordnung.

noch ne anmerkung, du hast dich zwar gegen bestien ausgesprochen, aber ansich sind in einer nurgle armee ein paar minotauren immer ganz nett (passt soweit auch vom fluff), die geben dir etwas mehr schlagkraft.
 
Danke für die Schnellen Antworten.

Wie Groß muss den eine Eiheit Krieger sein um Efektiv zu sein, das hat bestimmt mit dem Gliederbonus und gedöns zu tun oder?

Wäre eine Einheit Ritter mit angeschlosenem Zaubere efektiv? Hab gerade eben gesehen das man die Male ja auch für Trupps käuft... Also zehn Ritter plus Hexer das ganze mal zwei...

Für was anderes waren die Hunde auch nicht wirklich gedacht, Ich finde halt die Modelle der Vampirhunde von Gamzone so Klasse da müssen also welche rein.

Minotauren möchte ich vorerst mal drausen lassen wie ich mich kenne stehen dann eh in drei Jahren 5000 Punkte Chaos da die beliebig kombieniert werden können.

Wenn ich nun So Spielen würde:

Als beweglichen teil:

2x 10 Ritter? + jeweils einen berittenen Hexer

2 Streiwägen

2x10 oder mehr Chaoshunde

Als mehr oder weniger Stationären teil:

2x 10 Krieger plus jeweils einen Hexer zu Fuß

1x 10 Bogenschützen

+x Keine Ahnung Todbringer oder so

evtl. noch ein paar Dämonen... wäre dies Spielbar? Wieviele Punkte muss ich in etwa erwarten 1000, 2000, 3000?

Und was ist den nun eine Vernüftig spielbare Waffe für Krieger und Ritter?
 
10 krieger sind immernoch zu wenig und ja es geht um dieses gliedergedöhns ^^
zahlenmäßige überlegenheit zählt unter anderem jedoch auch noch (kampfergebnis ist bei fantasy ungleich wichtiger als in 40k würde ich mal behaupten).

normal geht man immer in solchen schritten um den gliederbonus zu kriegen, wobei 1 abgezogen werden kann wenn in der ersten eine ein charakter steht. für infanterie ist 10 eigentlich immernoch zu wenig. 10 ritter wären zwar nett, werden aber schnell teuer.

die ritter sind an sich erstmal fertig ausgerüstet (waffen und so). 10 ritter mit mal des nurgle sind jedoch schon bei 380 punkten, das sind dann noch keine auserkornen ritter und es ist keine kommando einheit (wäre aber nötig) eingerechnet.

grundsätzlich wäre es nicht zu empfehlen magier in einheiten zu stecken welche in den nahkampf stürmen, dafür wären nahkampfhelden da.

eigentlich würde ich zum jetztigen zeitpunkt nicht zu viel planen. wenn du dir allerdings schon modelle zulegen willst und anpinseln, lägest du mit ein paar chaosrittern, einem streitwagen und 1 oder 2 magiern schon richtig (ergäbe auch mehr oder weniger ne spielbare armee zwischen 500 und 750 punkten).
 
Als erstes mal was vorneweg.

Eine neue Chaosarmee zu planen ist momentan nicht der glücklichste Gedanke. Mit dem neuen AB Dämonen und der Armeeliste im Juni-WD für sterbliches Chaos und Tiermenschen, wird es einige schwerwiegende Veränderungen geben. Daher sind der geplante Einsatz von Dämonen und Bestien in einer sterblichen Armee sehr ungewiss.

Nun zu Deiner Liste. Wenn Du alles so spielen möchtest wie aufgeschrieben, dann bist Du bereits bei 3000 Punkten. Meistens werden aber so um die 2000 Punkte. Damit wirst Du bei weitem nicht alles in die Liste mit reinnehmen können.

Generell ist das Mal des Nurgle in seiner jetzigen Form sehr überteuert. Es ist zwar von Vrteil sleber immun gegen Angst zu sein aber Angst und Überzahl sind bei den Truppen kaum zu erreichen. Daher kann man nicht den vollen Vorteil aus dem Mal ziehen. Es ist also für das was es kann zu teuer.

Auch die Magielehre ist eher mittelmäßig. Es gibt deutlich bessere Magielehren sowohl beim Chaos (Slaanesh) als auch allgemein (Feuer und Tod). Demzufolge wirst Du nicht genug mit Deiner Magie aufbauen, um den Kosten gerecht zu werden.

Eine vernünftige Größe für Krieger gibt es kaum. Sie haben halt, wie die meisten Infanteristen, ein Mobilitätsproblem. Um richtig effektiv zu sein, müßen sie halt sehr groß sein (min. 15+) und das wiederrum kostet viele Punkte. Wenn überhaupt sollte man sie als Unterstützer mit Hellebarden oder Bihändern und Schilden ausstatten. Dann können sie ihre Stärke nach dem Gegner ausrichten.

Zur Ausrüstung der Ritter gibt es nicht viel zu sagen, da es keine Optionen gibt. Lediglich die Aufwertung zu auserkorenen gibt es und die sollte man auch nach Möglichkeit nutzen.
 
O.K. Danke erstmal dann hol ich mir irgendwo ein paar gunstige Ritter und mach mein Farbschema fertig und dann ham wir ja schon Juli.

Ansonsten plane ich das ja nicht erst seit Gestern sondern eher so die letzten anderhalb jahre. Nur hatte eben 40k bis dato vorrang. Aber da hab ich nun so ziemlich alles zusammen ws mein Herz begehrt. O.K. ein Warhound und ein Manta fehlen noch aber das kommt nach meinem Lottogewinn 2010😀
 
Wenn ich nun So Spielen würde:

Als beweglichen teil:

2x 10 Ritter? + jeweils einen berittenen Hexer

2 Streiwägen

2x10 oder mehr Chaoshunde

Als mehr oder weniger Stationären teil:

2x 10 Krieger plus jeweils einen Hexer zu Fuß

1x 10 Bogenschützen

+x Keine Ahnung Todbringer oder so

Ritter würde ich pro Einheit 5 Anstreben, dazu 1 Berittenen Helden oder Zauberer, Hunde reichen 5 höchstens 6 sie sollen ja nur Umlenken, also Punkte niedrig halten. Krieger würde ich ganz weglassen, wenn Infanterie dann Babaren, die sind zwar schlechter aber auch deutlich billiger, so bekommst du große Regimenter, mit allen passiven Boni und Bogenschützen gibt es bei Chaos nicht, ich würde auch nicht damit rechnen, der Todbringer dürfte den Gerüchten nach aber offiziel werden.

Gruss...
 
Das mit den Bogenschützen hab ich schon selbst Herausgefunden, aber es gibt ja Söldner. Ich hatte da es die einzigen Bogenschützen Söldner sind die ich gefunden habe an "Lumpin Croops Kampfhähne" gedacht oder eben Normale Halblinge mal sehen. Ich habe halt 10 Modelle von Chaos Bogenschützen aus der claymore Sage und würde diese sogar noch auf 20 Aufstocken.

Möglich ist das ja aber hat es den Sinn? Babaren finde ich nun eher bescheiden vom Ausehen daher muss da mal schaun. Wenn 5 Ritter ausreichen gehe ich vermutlich doch auf 7 oder eben 6 Plus Held.

Also zehn Hunde reichen völlig ja? Also auch 7ner Trupps.

was gibt es den Noch an Chaos Infanterie die sich lohnt?
 
was gibt es den Noch an Chaos Infanterie die sich lohnt?

Beastman Horden sind die einzige Chaosinfanterie die sich imo wirklich rentiert. Alles andere ist nur Spielerrei. Problematisch wirds, wenn die Barbaren + Krieger dann zu Pflichtauswahlen werden mit dem Update und dann muss man mal sehen. Ich befürchte atm ja eine ziemliche Unspielbarkeit der Hordenliste, aber na ja...

Na ja, wenn du dir erstmal Ritter kaufst und wenn du die Füße gar nicht stillhalten kannst ncoh nen Autowagen dazu kannste eigentlich erstmal nix verkehrt machen.
 
Beastman Horden sind die einzige Chaosinfanterie die sich imo wirklich rentiert. Alles andere ist nur Spielerrei. Problematisch wirds, wenn die Barbaren + Krieger dann zu Pflichtauswahlen werden mit dem Update und dann muss man mal sehen. Ich befürchte atm ja eine ziemliche Unspielbarkeit der Hordenliste, aber na ja...

Na ja, wenn du dir erstmal Ritter kaufst und wenn du die Füße gar nicht stillhalten kannst ncoh nen Autowagen dazu kannste eigentlich erstmal nix verkehrt machen.

stimmt leider, was ich zum teil ja auch schon anmerkte.


infanterie ist eben son problem, aber wenn du welche haben willst, würde ich dennoch zuerst an chaosbarbaren denken. gibt auch schicke verseuchte umbauten (bin jetzt zu faul bilder rauszusuchen, aber ich habe zb schon öfter chaosbarbaren mit zombieteilen gesehen, was im endeffekt auch ganz gut wirkte).
 
Die Ritter machen mit Held nur deswegen zu fünft Sinn, weil sie ansonsten zu breit und damit nicht manövrierfähig genug sind. Es macht auch keinen sinn mit ihnen einen Gliederbonus generieren zu wollen, da ein Verlust schnell da ist und damit der schöne Bonus flöten geht. Außerdem werden sie bei allen Stärken über 6 zu teuer und bringen ihre Punkte nicht mehr rein. Deutlich effektiver sind halt 2 Einheiten zu je 5. Damit muß sich Dein Gegner halt auf 2 Einheiten konzentrieren und das geht meistens schief.

Chaosinfanterie zählt nach momentanen Stand halt leider nicht zu den Effektivsten. Du hast eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder Du nimmst eine handvoll Krieger (10 oder 12) als fluff mit oder Du baust ein ganzes Konzeot aus Infanterie. Dafür ist Nurgle aber nicht unbedingt die beste Wahl. Am ehesten sind hierfür Khorne oder Slaanesh, auf Grund des Banner der Wut bzw. Banner der Leidenschaft, geeignet. Spieltechnisch ist das leider nicht unbedingt eine der stärkeren Varianten. Um Barbaren kommt man dabei aber nicht herum.