Nurgel Themenarmee

BrotherInArm

Eingeweihter
08. August 2010
1.694
0
15.491
Grüße werte Fangemeinde 😀

Ich habe mich huete mal in meinem Hobbyraum so umgesehen und seit langer zeit auch wieder einen Blick auf meine Death Guard geworfen...

Nachdem ich durch de1 "Umbausektion" hier im Forum auf True Scale Marines gestoßen bin, wollte ich die unbedingt auch haben... (mehr um meine Bastelfähigkeiten zu testen, als um sie im großen Stil herzustellen)

Jetzt hab ich eine Frage an Euch!

Würdet Ihr eine Armee wie die unten aufgeführte auch spielen (sei es bei Freundschaftsspielen als auch bei Turnieren, da allerdings absolut ohne Anspruch auf den Turniersieg!! 😉 )

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- Fäulnis des Nurgle
- - - > 165 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Chaosterminatoren
- Ikone des Nurgle
- 1 x Kettenfaust
- 1 x Energieklauenpaar
- 4 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 300 Punkte

7 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Nurgle
- 1 x Energiefaust
- 3 x Plasmawerfer
- - - > 246 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- - - > 191 Punkte

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 261 Punkte

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 261 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Vindicator
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849

Hierzu fehlen mir nämlich nur noch die Auserkorenen. Diese wollte ich eben gerne im True Scale Format herstellen...

Lohnt sich die ganze Arbeit und der Aufwand dafür, oder sagt Ihr von vorneherein: "...Nee, mach das bloß nicht..." etc.

Hier ein Link, den ich von tankfather abgeschaut habe 😉
http://masteroftheforge.com/tutorial-artscale-space-marine-v2/

Und hier noch ein Link, der zu meinen bisherigen truppen führt 🙂
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=164779

Danke schonmal für eure hilfreiche und konstruktive kritik/Verbesserungsvorschläge.
 
Ob es sich lohnt die Auserkorenen um zu bauen kannst nur du selber sagen, niemand anderes. Gefallen dir die Umgebauten Auserkorenen, magst du die Einheit und ist sie dir die zusätzliche Arbeit wert?

Kleiner Tipp, wenn du sie umbaust, magnetisiere sie gleich mit, das ist nur ein wenig mehr Arbeit, wenn bedenkt wie lange der true scale Umbau eh dauert. Somit bist du mit der Ausrüstung flexibel und so lange bis zum neuen Dex dauert es ja nicht und da wird sich die Kombination sinnvoller Ausrüstung sicherlich wieder ändern.
 
eigentlich sind die Modelle eher ein Beispiel dafür das ne Bitzbox ein Puzzle ist und man nur die zusammen passenden Teile finden muss... is auch kein true scale! ...nur ein Rakwerfer-Chosen (ein SEHR nützliches Modell für eine Seuchenmarine-Armee) und ein bulliger Pestigor-Marine, alles völlig normal!

Auf was ich eigentlich raus will, ich das wenn du BroiArm denkst das die Auserkorenen in deiner Armee (die sehr gut gemacht ist...) größer, massiger, aufgeblähter als der normale Seuchenmarine sein soll, hau rein... meine Aufmerksamkeit hast gewiss!
 
Zuletzt bearbeitet: