7. Edition Nurgellegionsaufbau

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Da es mir nun gelungen ist zwei Chaosbruten billig zu erwerben (freu mich wie nen Nurgling ders geschafft hat sich auf die Quarantänestation eines Krankenhauses zu schleichen) wollte ich jetzt endlich meine Nurgellegion starten (brauch ja nur noch 4 Bruten für die darstellung von 6 Seuchenreitern - stöhn... ...aber die Viecher sehen einfach zu Geil aus um über alternativen nachzudenken) und wollte meiner angedachte 2K liuste und die gedanken dazu posten, um mich von euch etwas beraten zu lassen, auf dass ich keine Fehlinvestitonen tätige...

Liste:

Dämonenprinz, ungeteilt, Stufe 1 Magier, Seelenhunger, Ätherklinge und Teuflische Pracht = 430 Punkte
Herold, ungeteilt, Ast, Spruchbrecher = 170 Punkte <-- kommt in die Seuchenhüter

20 Seuchenhüter mit CSM und Unheiliger Reliquie = 405 Punkte
10 Seuchenhüter = 160 Punkte

7 Gargoyle = 105 Punkte
6 Gargoyle = 90 Punkte

2 Nurglingbases = 80 Punkte
2 Nurglingbases = 80 punkte

3 Seuchenreiter = 240 Punkte
3 Seuchenreiter = 240 Punkte

Gesammt = 2000 punkte

55 Modelle
leider nur 3 BW

Da Nurgeleinheiten rech langsamm sind, halte ich die beiden Gargoylschwärme für notwendig um gemeinsamm mit dem Prinzen genug Flexibilität in der Armee zu haben...

was haltet ihr von der liste, was kann/müßte verbessert werden?

Bei den Seuchenhütern habe ich das Problem, dass ich die Modelle zwar ok, aber alles andere als Berauschend finde wofür sie mir zu teuer sind weshalb ich am überlegen bin auf Imperiale Flaggelanten zurück zu greifen und diese mit einem Mutationsgussrahmen (gibts den auch einzeln bei GW oder muß ich da einen unserer Chaosspieler drum anpumpen) noch etwas Kränker aussehen zu lassen - oder hättet ihr da ne bessere Idee?

Da ich keinen gewöhnlichen Dämonenprinz verwenden wollte, habe ich mir Überlegt einen Verschlinger zu verwenden dem ich Flügel (mal schauen wo ich da welche herbekomme) nen Schwanz und Hörner verpasse - was haltet ihr davon?

Bei den Gargoyls würde ich mich wenn er nichts dagegen hat (und auch sonst) an Skraggs Idee mit den riesenfliegen orientieren, weil ich die genial finde...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Herold, ungeteilt, Ast, Spruchbrecher = 170 Punkte <-- kommt in die Seuchenhüter[/b]

tut er nicht. Nicht als ungeteilter Dämon in eine Nurgleeinheit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
in auf Imperiale Flaggelanten zurück zu greifen und diese mit einem Mutationsgussrahmen (gibts den auch einzeln bei GW oder muß ich da einen unserer Chaosspieler drum anpumpen) noch etwas Kränker aussehen zu lassen[/b]

halte ich, ehrlichgesagt, gar nix von. Das sind halt Dämonen, keine mutierten Menschen... Ich würd da eher mal nach Alternativanbietern suchen, auch z.B. was den Dämonenprinzen angeht, ich finde den Aazaroth von Heresy um 2 Längen besser als alles was GW da jemals hinbekommen hat (bzw. den Tunnel Dweller, solltest du dich noch zu nem Nurgleprinzen durchringen, den ich persönlcih ehrlich gesagt sehr reizvoll finde). Und z.B. Seuchenhüter gäbe es noch sowas: Klick Oder als Grundlage für Seuchenreiter die Barower Bugs von SST. Aber na ja...

Ansonsten find ich die armee ganz o.k., ich würde ggf. noch 1x nurglings rausnehmen und dafür halt (notgedrungen) einen Nurgleherold, ggf. auf Hottehü in einer der Seuchenreitereinheiten spielen.

Ach und was mir grad noch einfällt... wegen dem "langsam" ist die Khorne/Nurgle Kombo nicht ganz unbeliebt, weil du da noch Bluthunde reinnehmen kannst. 1x Prinz, 2x3 Reiter, 2x Infanterieblock, 1x Nurglings, 1x Gargoyle, 1x Hunde, 2x Autos. Und da wo die 2 dran steht einmal nurgle einmal khorne.
 
Hm, mist das mir dem nicht als ungeteilt in Seuchenhüter ist nen echtes Problem, da ich ansich darauf angewiesen bin um 2x Gargoyle mitnehemn zu können (auf welche ich, meiner Meinung nach, angewiesen bin, da ich sonst vieles nicht effektiv bekämpfen kann (kenne das Problem leider von meinen Ogern und die haben noch Magie und Bleispucker - was sie nicht dafor bewahrt von Baumkuschler hit and run Armeen, Tzeench Flugarmeen, Echsen skingarmeeen uvm in Grund und Boden geblänkelt/Geschoßen zu werden) d.h. ohne Gargs traue ich mich nicht, ohne AST in den Seuchenhütern aber irgendwie auch nicht - verdammt...


Als alternativen hatte ich über ne Nurgel/Slaaneshlegion nachgedacht, welche ich fast 1 zu 1 von nem anderen Spieler kopieren würde (schäm :sorry: ) was aber deutlich weniger style hätte als Nurgel only, dafür jedoch die ärgerlichen schwächen beider Götter negiert (noch nen Tick effizienter währe wohl Nurgel und Tzeench, aber das hätte dann was von ner Allianc aus Zwergen und Grünhäuten.

Die Angedachte Liste sehe so aus:

Kommandanten
Prinz (300) + Ätherklinge (45) + Pracht (20) + Seelenhunger + Stufe 1 (40) = 430 Punkte

Helden
Herold (120) + Mal des Nurgle (40) + Wahrzeichen des Chaos (25) + Spruchbrecher (25) = 210 Punkte

Kerneinheiten
Kern 1
12 * Dämonetten = 180 Punkte

Kern 2
20 * Seuchenhüter + Champion (14) + Standarte (14) + Musiker (7) + Ikone (50) = 405 Punkte

Kern 3
3 * Nurglings = 120 Punkte

Kern 4
7 * Gargoyles = 105 Punkte

Kern 5
6 * Dämonetten auf Slaaneshpferd = 180 Punkte


Eliteeinheiten
Elite 1
3 * Seuchenreiter = 240 Punkte


Seltene Einheiten
Selten1
Streitwagen des Slaanesh = 130 Punkte

Insgesamt = 2000 Punkte

Nachteil der Luste ist halt (auser dass sie abgesehen von kleinen änderungen) nicht auf meinem Mist gewachsen ist die Tatsache, das die Beziehung von Nurgel zu Slaanesh bestenfalls durchwachsen ist - aber vieleicht hat Nurgel ja auch fäterliche Gefühle für den kleinen Slaani 😉 - und die Liste dabei immernoch Probleme mit der Maagiedefens hat... ...also was haltet ihr von der liste und wie ist sie Flufftechnisch vertretbar?

Meine letzte Überlegung war die Bruten zu nehmen und eine Gewöhnliche Sterbliche Armee aufzustellen welche von nem Prinz angeführt wird indem fall mit Slaanesh als Hauptgottheit:

Habe jetzt nicht die Punkte Gegenstände usw. im Kopf aber aussehen würde es etwa so:

Dämonenprinz mit mal des Slaanesh, Stufe 4 und jetzt bin ich mir unsicher ob: Seelenhunger+Teuflische Pracht+Einlullender Duft+Spruchbrecher oder Ätherklinge+Seelenhunger+Teuflische Pracht oder Ätherklinge+Teuflische Pracht+Einlullender Duft am sinnvolsten ist - die erste Variante hat ne Gute Defens und keine nachteile gegen nur leichtgepanzerte ziele, die zweite ist die 08/15 kombo und die dritte hat auch ne gute defens, trifft aber nicht ganz so zuverlässig...

dazu zwei sterbliche Zauberer mit zeichen und (eventuell auf Slaaneshpferden wenn das geht)

Inzuchthunde des Slaanesh (d.h. normale Chaospudel), Barbarenreiter , eine Einheit Auserkorene Ritter des Slaanesh, Gargoyls, 2 Slaaneshbruten und ne Einheit Drachenoger und/oder Streitwaagen - also nicht sehr abwechslungsreich aber hübsch...
 
Ich würd bei dämonischer Legion bleiben - unbedingt 🙂 Außerdem würde ich bei Nurgle-only bleiben, style geht vor und Nurgle-Listen sind übelst. Jeder der mal dagegen spielen musste, weiß was ich meine, auch wenn zumindest die Seuchenhüterblöcke langsam sind. Würde bei den Helden versuchen, Magie zu maxen irgendwie (unbedingt zwei Magier), einmal 20, einmal 10 Seuchenhüter ist ok, dazu Nurglings, viele Seuchenreiter und nen Streitwagen. Du verzichtest zwar auf deine heißgeliebten Gargoyles, aber das würde ich riskieren...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 09.10.2007 - 09:53 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Würde bei den Helden versuchen, Magie zu maxen irgendwie (unbedingt zwei Magier), einmal 20, einmal 10 Seuchenhüter ist ok, dazu Nurglings, viele Seuchenreiter und nen Streitwagen. Du verzichtest zwar auf deine heißgeliebten Gargoyles, aber das würde ich riskieren...[/b]

Das ist ja aber bei Dämonischen Legionen 2K (und 2K ist nunmal das gängike Format) leider niucht möglich, da Ich neben den Dämonenprinz (den ich zum Stufe 4 machen kann und dann währe er noch teurer und nen Patzer ne katastrophe) nur nen Erhabenen Dämon einsetzen könnte (welcher dann Stufe 2 werden könnte), womit Nurgel jedoch nicht mehr Spielbar währe, da die Dämonen um ihre nehmerqualitäten ausspielen zu können nen AST brauchen...
Auf gargoyls zu verzichten ist auch keine gute Option da die Armee deren Speed benötigt - wenn du z.B. mal gegen Zwege Spielst, kannst du den Prinzen nicht allein auf deren attileriehügel schicken, da ne Orgelkanone auch trots 4+ RW aus dem Asche macht - von zwei mittleren Gargoylschwäremn sollte zumindest ein bischen was ankommen und da sie zwei sind, kann man damit auch einen teil der Zwergenattilerie Binden so dass der Prinz und die Reiter vorrücken können...
Ähnliches spiel bei baumkuschlern, wenn die Waldplagen ihr gesammtes Feuer auf den Prinz Bündeln können, da es nach seinem ableben kaum noch was gibt was sie an ihrem "ich stehe im Wald und bin Schwul"-Hit and run spielchen hintern kann, wars das effentuell schon nach einem Pfeilhagel des Verderbens - ähnlich ist es bei HE, dort müßen sowohl die Zauberer als auch die RSS blockiert/ausgeschaltet werden um ne Changse auf nen erfolgreichen angriff zu haben - und bei ner Tzeench Legion 8ich hasse den Kerl) reichen wahrscheinlich nichtmla die Gargs + Prinz...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würd bei dämonischer Legion bleiben - unbedingt 🙂 Außerdem würde ich bei Nurgle-only bleiben, style geht vor und Nurgle-Listen sind übelst. Jeder der mal dagegen spielen musste, weiß was ich meine, auch wenn zumindest die Seuchenhüterblöcke langsam sind.[/b]

Das sie Übel sein können denke ich auch, aber sie haben eben schwachstellen die ein Feind ausnutzen könnte und dann garnichtsmehr macht, wenn man dieses Übel nicht ausreisen kann ist leider eine Tatsache - 20 Auserkorene Chaoskrieger könnten auch derbst sein, wenn sie nicht exakt die gleichen Probleme hätten wie meine Seuchenhüter...
 
Ich glaube kaum, dass es auf 2k Punkte sonderlich viele Feindeinheiten geben wird, die sich durch deine 20 Seuchenhüter schnetzen. Sie sind langsam, aber praktisch unkillbar, es sei denn man hat deine restliche Liste schon komplett vernichtet.
Die 2 Magier sind sehr wohl spielbar, du entwickelst die "Nehmerqualitäten" nicht aus einem Wiederholungswurf, sondern aus der Fliegenwolke. Im Nahkampf können nur sehr wenige Gegner wirklich überzeugend gewinnen und gegen Beschuss hilft die Armeestandarte nicht - Im Gegenteil: gerade hier sind 2 fliegende und zaubernde entsetzliche Chars besser als ne Laufliste.

Deine heiß geliebten Gargoyles werden - wir ahnen es längst - ohnehin in den ersten 2 Runden maximale Priorität haben, wenn du schon gegen Ballerlisten spielst. Kanonen o.Ä. gehen vermutlich vorerst auf den Prinzen. Was dir bliebe, wäre dich erstmal zu verstecken, doch wer sich versteckt, kann nicht angreifen - womit sich Zauberei ein weiteres Mal hervortut. Btw ist der BIS-Spruch, der das gegnerische KG reduziert derbst - stelle dir ne Feindeinheit mit KG 5 (CHaosritter zB) vor, die deine Reiterei plötzlich nur noch zur 5 trifft.
Speed brauchst du wenig, da ne Nurgle-Liste wie ein Fleischwolf funktioniert. Du trabst nach vorn, beharkst die Gegner ein wenig auf Distanz und in Runde 4 oder 5 gibts keine Einheiten mehr, die nicht im Nahkampf stehen. Da du Rettungswürfe, viele LP und überhaupt guten Widerstand hast, wird es nur mit viel Würfelglück möglich sein, deine Liste komplett zu zerschießen.

Nochmal zu den Zauberern: Bedenke den zusätzlichen Magieschutz. 5 Bannwürfel und ne Rolle helfen ungemein; Geschosse des Gegners kannst du meist durchlassen, aber Bewegungs- und Verlangsamungszauber sind eklig...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uncle Milty @ 25.10.2007 - 17:58 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich glaube kaum, dass es auf 2k Punkte sonderlich viele Feindeinheiten geben wird, die sich durch deine 20 Seuchenhüter schnetzen. Sie sind langsam, aber praktisch unkillbar, es sei denn man hat deine restliche Liste schon komplett vernichtet.
Die 2 Magier sind sehr wohl spielbar, du entwickelst die "Nehmerqualitäten" nicht aus einem Wiederholungswurf, sondern aus der Fliegenwolke. Im Nahkampf können nur sehr wenige Gegner wirklich überzeugend gewinnen und gegen Beschuss hilft die Armeestandarte nicht - Im Gegenteil: gerade hier sind 2 fliegende und zaubernde entsetzliche Chars besser als ne Laufliste.

Deine heiß geliebten Gargoyles werden - wir ahnen es längst - ohnehin in den ersten 2 Runden maximale Priorität haben, wenn du schon gegen Ballerlisten spielst. Kanonen o.Ä. gehen vermutlich vorerst auf den Prinzen. Was dir bliebe, wäre dich erstmal zu verstecken, doch wer sich versteckt, kann nicht angreifen - womit sich Zauberei ein weiteres Mal hervortut. Btw ist der BIS-Spruch, der das gegnerische KG reduziert derbst - stelle dir ne Feindeinheit mit KG 5 (CHaosritter zB) vor, die deine Reiterei plötzlich nur noch zur 5 trifft.
Speed brauchst du wenig, da ne Nurgle-Liste wie ein Fleischwolf funktioniert. Du trabst nach vorn, beharkst die Gegner ein wenig auf Distanz und in Runde 4 oder 5 gibts keine Einheiten mehr, die nicht im Nahkampf stehen. Da du Rettungswürfe, viele LP und überhaupt guten Widerstand hast, wird es nur mit viel Würfelglück möglich sein, deine Liste komplett zu zerschießen.

Nochmal zu den Zauberern: Bedenke den zusätzlichen Magieschutz. 5 Bannwürfel und ne Rolle helfen ungemein; Geschosse des Gegners kannst du meist durchlassen, aber Bewegungs- und Verlangsamungszauber sind eklig...[/b]

Naja, ich wüste da schon einige Einheiten die in der ersten Runte des Nahkampfs das KE gegen die Hüter gewinnen könnten (da währe z.b. mal nen Großere block Gralsritter, oder ne Einheit Khornechoosen - auch Einheiten mit Hass (z.B. IZ-Ritter mit Sigi - da kommt dann nähmlich noch nen Seelenfeuer dazu, da ich ansich schon 2-3 Würfel für den Altar aufheben müsste) könnten den Fliegenschwar aushebeln und was ist meit Autotreffern von z.B. nem Streitauto mit Held drauf (die Autotreffer allein werden wohl nicht reichen, aber wenn er da gut würfelt tun die schon sehr weh) oder eines Dampfpanzers - also schon ne ganze Menge was das Kampfergebniss gewinnt...

Naja zwei Dämonen mit Magiestufen währen ansich wohl ganz nett, aber auch verflixt riskannt da sehr teuer - Kanone/Orgelkanone und Rumms...

Reine Nurglelisten haben zudem noch das Problem, dass sie verweigernte Gegner nur sehr schwer erwischen - Baumkuschler würden sich wohl einfach im Walt verstecken und mit allem was sie haben auf den Prinz Bolzen was der auch nur Bedingt durchsteht - und mit dessem Tod hätten sie schon mal nen knappen Sieg - die hassliste für nen Nurgellegion währe aber Wohl ne Skinglastige Slanliste, bei der sich der dicke im Wald versteckt und über die Schamanen Zaubert...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 28.10.2007 - 03:00 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Naja, ich wüste da schon einige Einheiten die in der ersten Runte des Nahkampfs das KE gegen die Hüter gewinnen könnten (da währe z.b. mal nen Großere block Gralsritter, oder ne Einheit Khornechoosen - auch Einheiten mit Hass (z.B. IZ-Ritter mit Sigi - da kommt dann nähmlich noch nen Seelenfeuer dazu, da ich ansich schon 2-3 Würfel für den Altar aufheben müsste) könnten den Fliegenschwar aushebeln und was ist meit Autotreffern von z.B. nem Streitauto mit Held drauf (die Autotreffer allein werden wohl nicht reichen, aber wenn er da gut würfelt tun die schon sehr weh) oder eines Dampfpanzers - also schon ne ganze Menge was das Kampfergebniss gewinnt...[/b]

Möglicherweise können die in der ersten das KE gegen die Hüter gewinnen. Können die das aber auch in der 2ten? Du mußt bedenken, das deine Jungs ja nicht weglaufen. Auflösen solltest du durch den AST eigentlich verhindern können. Von daher wird der Nahkampf ja dann wohl weitergehen. Und dann gleaube ich nicht, das noch irgendwas sich so schnell durch deine Hüter prügelt...

<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 28.10.2007 - 03:00 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Naja zwei Dämonen mit Magiestufen währen ansich wohl ganz nett, aber auch verflixt riskannt da sehr teuer - Kanone/Orgelkanone und Rumms...[/b]

Willkommen in der Welt des Chaos. 😀
Nun mal ernsthaft: Jedes teure Chaosmodell trägt ne übergroße Zielscheibe mit sich rumund schreit quasi: Erschieß mich, erschieß mich.

<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 28.10.2007 - 03:00 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Reine Nurglelisten haben zudem noch das Problem, dass sie verweigernte Gegner nur sehr schwer erwischen - Baumkuschler würden sich wohl einfach im Walt verstecken und mit allem was sie haben auf den Prinz Bolzen was der auch nur Bedingt durchsteht - und mit dessem Tod hätten sie schon mal nen knappen Sieg - die hassliste für nen Nurgellegion währe aber Wohl ne Skinglastige Slanliste, bei der sich der dicke im Wald versteckt und über die Schamanen Zaubert...[/b]

Dann gehen wir das Problem mal von der anderen Seite an: Welche Chaoslisten haben gegen die von dir genannten Beispiele keine Probleme?
Von daher würde ich mir da keine großen Sorgen drum machen. Gegen solche Listen kann man meistens eh nur versuchen, das beste rauszuholen. Allerdings halte ich es ehrlich gesagt für falsch, die eigene Liste komplett auf solche Extrema einzustellen.

Von daher würde ich bei deiner reinen Nurgleliste bleiben. Die is fluffig und nebenbei noch annehmbar konkurrenzfähig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Slayerman @ 28.10.2007 - 09:41 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 28.10.2007 - 03:00 ) <{POST_SNAPBACK}>
Naja, ich wüste da schon einige Einheiten die in der ersten Runte des Nahkampfs das KE gegen die Hüter gewinnen könnten (da währe z.b. mal nen Großere block Gralsritter, oder ne Einheit Khornechoosen - auch Einheiten mit Hass (z.B. IZ-Ritter mit Sigi - da kommt dann nähmlich noch nen Seelenfeuer dazu, da ich ansich schon 2-3 Würfel für den Altar aufheben müsste) könnten den Fliegenschwar aushebeln und was ist meit Autotreffern von z.B. nem Streitauto mit Held drauf (die Autotreffer allein werden wohl nicht reichen, aber wenn er da gut würfelt tun die schon sehr weh) oder eines Dampfpanzers - also schon ne ganze Menge was das Kampfergebniss gewinnt...[/b]

Möglicherweise können die in der ersten das KE gegen die Hüter gewinnen. Können die das aber auch in der 2ten? Du mußt bedenken, das deine Jungs ja nicht weglaufen. Auflösen solltest du durch den AST eigentlich verhindern können. Von daher wird der Nahkampf ja dann wohl weitergehen. Und dann gleaube ich nicht, das noch irgendwas sich so schnell durch deine Hüter prügelt... [/b][/quote]

Aye, aber hier ging es je gerade darum auf den AST zugunsten eines Erhabenen Dämons zu verzichten (womit man auf 5 BW kommen könnte)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 28.10.2007 - 03:00 ) <{POST_SNAPBACK}>
Naja zwei Dämonen mit Magiestufen währen ansich wohl ganz nett, aber auch verflixt riskannt da sehr teuer - Kanone/Orgelkanone und Rumms...[/b]

Willkommen in der Welt des Chaos. 😀
Nun mal ernsthaft: Jedes teure Chaosmodell trägt ne übergroße Zielscheibe mit sich rumund schreit quasi: Erschieß mich, erschieß mich. [/b][/quote]

Aye, aber die Dämonen haben aber ja noch zusätzlich das Problem, dass es jetzt die Regel nicht mehr gibt, dass Einzelmodelle, welche sich in 5" umkreis zu ne größeren Einheit befinden nicht beschoßen werden dürfen (ka warum GW das Rausgenommen hat - damit hat sie vielen Einheiten ihre Dasiensberechtigung fast genommen)...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 28.10.2007 - 03:00 ) <{POST_SNAPBACK}>
Reine Nurglelisten haben zudem noch das Problem, dass sie verweigernte Gegner nur sehr schwer erwischen - Baumkuschler würden sich wohl einfach im Walt verstecken und mit allem was sie haben auf den Prinz Bolzen was der auch nur Bedingt durchsteht - und mit dessem Tod hätten sie schon mal nen knappen Sieg - die hassliste für nen Nurgellegion währe aber Wohl ne Skinglastige Slanliste, bei der sich der dicke im Wald versteckt und über die Schamanen Zaubert...[/b]

Dann gehen wir das Problem mal von der anderen Seite an: Welche Chaoslisten haben gegen die von dir genannten Beispiele keine Probleme?
Von daher würde ich mir da keine großen Sorgen drum machen. Gegen solche Listen kann man meistens eh nur versuchen, das beste rauszuholen. Allerdings halte ich es ehrlich gesagt für falsch, die eigene Liste komplett auf solche Extrema einzustellen.
[/b][/quote]

Magielastige Slaaneshtiermenschen fallen mir da spontan ein - d.h. nicht dass sie gar keine Probleme mit den Genannten ghaben (sind ja auch harte Armeen) aber der gegner hat zumindest nichts, mit was sie changsenlos überfortert währen...
 
Die Regel, dass Chars gegen Beschuss einigermaßen abgesichert waren, hat auch damals deine Erhabenen Dämonen und Dämonenprinzen nicht beschützt. Da hättest du dich schon hinter einer Dämonenprinzeneinheit verstecken müssen oO Oder hinter ner großen Einheit Seuchenreiter. Darauf zu spielen ist jedoch unsinnig.
Spiele intelligent und du kannst auch was gegen ekellisten machen. Vergiss nicht, dass auch deine Liste was zu bieten hat. (btw hast du Klan Eshin vergessen 🙄 Dagegen hast du OHNE 2 Fliegende Dämonen gar keine Chance)

Schonmal Überlegt DIESE üblen Breaker iorgendwie anders zu behandeln, als sie frontal ne Einheit von dir angreifen zu lassen? (wie wärs mit der Flanke? *g*) du hast doch Schwärme, nutze sie^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da hättest du dich schon hinter einer Dämonenprinzeneinheit verstecken müssen oO Oder hinter ner großen Einheit Seuchenreiter. Darauf zu spielen ist jedoch unsinnig.[/b]

nur weil ich den Schwachsinn grade lese...
Der Dämonenprinz ist übrigens kein großes Ziel, der kann sich hinter jeder Standard Infanterie Einheit verstecken sofern der Gegner keine erhöhte Position hat.
 
Soweit ich weiß ging es um Zielauswahl aufgrund der Nähe zu befreundeten Truppen und nicht um Sichtlinie (Großes Zeil). In Edi6 konnten größere keinen Nahe-Einheiten-Schutz benutzen, wenn die nahe Einheit kleiner war (also die Modelle - Bases, ES wenn man so will).
Keineswegs mehr Up-to-date, aber darum ging es in meinem Post ja auch gar nicht.
Folglich: Bevor du mir Schwachsinn unterstellst, ließ genau. Vll ists nicht koscher, was ich so schreibe, aber schwachsinnig ist es mMn noch lange nicht.