Da es mir nun gelungen ist zwei Chaosbruten billig zu erwerben (freu mich wie nen Nurgling ders geschafft hat sich auf die Quarantänestation eines Krankenhauses zu schleichen) wollte ich jetzt endlich meine Nurgellegion starten (brauch ja nur noch 4 Bruten für die darstellung von 6 Seuchenreitern - stöhn... ...aber die Viecher sehen einfach zu Geil aus um über alternativen nachzudenken) und wollte meiner angedachte 2K liuste und die gedanken dazu posten, um mich von euch etwas beraten zu lassen, auf dass ich keine Fehlinvestitonen tätige...
Liste:
Dämonenprinz, ungeteilt, Stufe 1 Magier, Seelenhunger, Ätherklinge und Teuflische Pracht = 430 Punkte
Herold, ungeteilt, Ast, Spruchbrecher = 170 Punkte <-- kommt in die Seuchenhüter
20 Seuchenhüter mit CSM und Unheiliger Reliquie = 405 Punkte
10 Seuchenhüter = 160 Punkte
7 Gargoyle = 105 Punkte
6 Gargoyle = 90 Punkte
2 Nurglingbases = 80 Punkte
2 Nurglingbases = 80 punkte
3 Seuchenreiter = 240 Punkte
3 Seuchenreiter = 240 Punkte
Gesammt = 2000 punkte
55 Modelle
leider nur 3 BW
Da Nurgeleinheiten rech langsamm sind, halte ich die beiden Gargoylschwärme für notwendig um gemeinsamm mit dem Prinzen genug Flexibilität in der Armee zu haben...
was haltet ihr von der liste, was kann/müßte verbessert werden?
Bei den Seuchenhütern habe ich das Problem, dass ich die Modelle zwar ok, aber alles andere als Berauschend finde wofür sie mir zu teuer sind weshalb ich am überlegen bin auf Imperiale Flaggelanten zurück zu greifen und diese mit einem Mutationsgussrahmen (gibts den auch einzeln bei GW oder muß ich da einen unserer Chaosspieler drum anpumpen) noch etwas Kränker aussehen zu lassen - oder hättet ihr da ne bessere Idee?
Da ich keinen gewöhnlichen Dämonenprinz verwenden wollte, habe ich mir Überlegt einen Verschlinger zu verwenden dem ich Flügel (mal schauen wo ich da welche herbekomme) nen Schwanz und Hörner verpasse - was haltet ihr davon?
Bei den Gargoyls würde ich mich wenn er nichts dagegen hat (und auch sonst) an Skraggs Idee mit den riesenfliegen orientieren, weil ich die genial finde...
Liste:
Dämonenprinz, ungeteilt, Stufe 1 Magier, Seelenhunger, Ätherklinge und Teuflische Pracht = 430 Punkte
Herold, ungeteilt, Ast, Spruchbrecher = 170 Punkte <-- kommt in die Seuchenhüter
20 Seuchenhüter mit CSM und Unheiliger Reliquie = 405 Punkte
10 Seuchenhüter = 160 Punkte
7 Gargoyle = 105 Punkte
6 Gargoyle = 90 Punkte
2 Nurglingbases = 80 Punkte
2 Nurglingbases = 80 punkte
3 Seuchenreiter = 240 Punkte
3 Seuchenreiter = 240 Punkte
Gesammt = 2000 punkte
55 Modelle
leider nur 3 BW
Da Nurgeleinheiten rech langsamm sind, halte ich die beiden Gargoylschwärme für notwendig um gemeinsamm mit dem Prinzen genug Flexibilität in der Armee zu haben...
was haltet ihr von der liste, was kann/müßte verbessert werden?
Bei den Seuchenhütern habe ich das Problem, dass ich die Modelle zwar ok, aber alles andere als Berauschend finde wofür sie mir zu teuer sind weshalb ich am überlegen bin auf Imperiale Flaggelanten zurück zu greifen und diese mit einem Mutationsgussrahmen (gibts den auch einzeln bei GW oder muß ich da einen unserer Chaosspieler drum anpumpen) noch etwas Kränker aussehen zu lassen - oder hättet ihr da ne bessere Idee?
Da ich keinen gewöhnlichen Dämonenprinz verwenden wollte, habe ich mir Überlegt einen Verschlinger zu verwenden dem ich Flügel (mal schauen wo ich da welche herbekomme) nen Schwanz und Hörner verpasse - was haltet ihr davon?
Bei den Gargoyls würde ich mich wenn er nichts dagegen hat (und auch sonst) an Skraggs Idee mit den riesenfliegen orientieren, weil ich die genial finde...