Nurgle, Khorne, Tzeentch oder weiß der Geier!

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo liebe Mitchaoten,

trotz neuer Dexankündigung hab ich wieder angefangen meine alten Chaoten neu aufzubauen. Sprich alte Minis verkauft, neue gekauft. Und anhand neu erlernter Maltechnicken usw.frisch ran ans Werk!

Mit meiner "alten" Death Guard habe ich bereits viel Erfahrung und war schon auf einigenkann ich auch mehr oder weniger aus den vollen schöpfen. Turnieren. Da brauche ich nun nicht wirklich Hilfe.

Bei Monokhorne sieht es ähnlich aus. Sprich da kann ich auch aus den Vollen Schöpfen.

Nun kommt mein "Problemfall" Tzeentch. Eine reine Thousand Sons Armee schwebt mir schon länger vor. Da ich aber auf Söldner ebenfalls zurückgreifen muss, um mehr oder weniger auch erfolgreich mit der Liste zu sein kam folgendes Ergebnis dabei raus.

Die Liste ist auch eher mal für Freundschaftslisten auf härterem Niveau gedacht, aber soll ebenfalls auch mal auf dem einen oder anderen Turnier für Überraschungen sorgen. Ist die Idee so umsetzbar oder eher komplett schwer umzusetzen und zu spielen:

*************** 1 HQ ***************
Ahriman
- - - > 250 Punkte
Kommt in den 7er Trupp und versucht dank möglicher 4 Schablonen elitäre Ziele anzugehen!

*************** 3 Standard ***************
7 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 278 Punkte
siehe oben

8 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 301 Punkte
Der Trupp ist auch eher für elitärere Infanterie gedacht

8 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 286 Punkte
Dieser Trupp soll Transporter knacken, und in der folge den Trupp aufrauchen

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte
Die Dämonen sollten die TS aus gewissen Situationen rausboxen wo sie nur schwer wieder rauskommen. Dem Nahkampf!!!

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte
siehe oben!

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Sollte klar sein. Die Allrounder schlechthin!

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Siehe oben!


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1747

Bei Kyborgs weiß ich nun nicht was besser ist. 2 x 3, oder 3 x 2 Stück. Bei 3 Einheiten bin ich flexibler, gebe aber auch 1 Killpoint mehr!

Was haltet Ihr von der Liste?
Das gute an den Söhnen, sollte mal Ihr Taxi weggeballert werden, sind sie dank 4er Retter schon etwas widerstandsfähig!

Und nun Feuer frei!😉
 
ich würde zu 3 einheiten kyborgs tendieren, da du sonst kaum was gegen taxis hast die den gegner in den NK bringen ...
denn wenn du ihn vorher nicht dezimierst wird das nix ...
hast du statt dämonen schonmal an csm mit mal des tzeench gedacht =? die können deutlich mehr im NK und verschaffen dir gleichzeitig auch deutlich mehr zeit um auf wichtigere ziele zu schießen...
wenn du allerdings reine thousand sons listen spielen willst dann vllt auch mal ohne taxi und mehr SM das müsste man mal ausprobieren 😉
 
Leider wären das so die Minis die ich für meine TS stellen kann. Klar kann ich noch das eine oder andere kaufen, nur hat mich die Grundidee interessiert. Oder ob das so vollkommener Schwachsinn ist!

Zum Thema Taxis öffnen. Habe 6 Kyborgs, dann Ahriman + einen Hexer mit Blitz. Ahriman darf ja 3 x Blitz wirken.

= 6 Laserkanonen + 4 Blitze, Du denkst das ist zu wenig für die Taxis? Und 2 KMelter für dickere Dinge wenn sie denn in Reichweite kommen!
 
nein nur maximal 3 pro runde oder darf ahriman auf unterschiedliche trupps schießen hab ich grade nicht im kopf?!? und wenn du pech hast bleiben trotzdem noch welche stehen und im NK siehts echt scheiße aus ...
ich halte die liste übrigens für alles andere als schlecht oder nicht machbar 😉 hab selber mal sowas ähnliches gespielt ... dabei allerdings nur 18 TS und ein paar Vanillas mit MdT
 
Hallo,

ich spiele auch Thousand Sons und war auch schon auf Turnieren mit meiner Armee.
Vielleicht kann ich dir ja ein paar Anregungen geben.

Erst mal zu Ahriman. Er kann nicht dreimal pro Runde den Blitz oder den Chaoswind wirken, ganz einfach weil es Schussatttacken sind und er als Infanterist jede psionische Schussattacke nur einmal pro Runde wirken darf.

Allgemein muss ich allerdings auch von Ahriman als HQ Modell abraten, er passt zwar perfekt vom Fluff in eine Thousand Sons Armee, ist aber überaus punkteintensiv. Zudem holt er seine Kosten kaum wieder rein, er kann relativ schnell sterben und kann sich auch im Nahkampf nur leidlich zur Wehr setzen.
Ein Cybot oder etwas ähnliches bringen Ahriman schnell an die Grenze seiner Nahkampfkräfte. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich ihn anfangs ebenfalls für meine Truppe einsetzen wollte.

Wenn du Thousand Sons spielen willst, solltest du dir ihrer Stärken und Schwächen bewusst sein. Sie sind meist total nutzlos im Nahkampf, glänzen aber darin den Gegner mit Bolterfeuer niederzumachen.
Der 4+ Retter erkauft einem oft wertvolle Zeit und lässt die Jungs recht lange überleben.

Zu deiner Liste: Grundsätzlich ist sie natürlich spielbar, solltest du aber damit gegen ernstgemeinte Listen spielen, wirst du sehr schnell Probleme kriegen. Zum einen ist deine Armee im Nahkampf recht schwach, zum anderen hast du nur drei Fahrzeuge, die der Gegner schnell ausschalten kann, was dich völlig unbeweglich werden lässt.

Du hast zwar viele Standards, aber die werden den Gegner nicht alleine besiegen und die Kyborgs alleine reichen nicht als Unterstützung.

Wenn du also Thousand Sons auch auf Turnieren spielen willst, empfehle ich dir die Liste zu verändern.
Triffst du z.B. auf eine Massenarmee wie Orks triffst, siehst du ganz schnell kein Land mehr.

Ich würde dir als HQs Dämonenprinzen empfehlen, in der Unterstützungssektion einen Vindicator oder eine Geissel mitnehmen.
(In meiner Liste nehme ich immer beide mit)
Bei den Standards musst du genau auf die Größe der Trupps achten. Ein Trupp mit dem Blitz braucht nur die Minimalgröße, da er nur Panzer jagen soll udn wenn der Hexer damit schiesst, sind die Bolter eh wertlos, also sollten so wenige Söhne wie möglich in dem Trupp sein.

Für den Rest der Armee bieten sich dann z.B. Terminatoren an.
Ich habe gute Erfahrungen mit einem 5er Trupp und Tzeentch Ikone gemacht.
Die waren zu Fuß unterwegs und haben mir meine Aufstellungszone sauber gehalten.
Dabei ist zu bedenken, Tzeentch Armeen sind oft nur sehr defensiv spielbar, da durch die Punktkosten nur wenige Modelle auf dem Feld sind.

Ich hoffe ich konnte ein paar hilfreiche Anregungen geben.
 
@Vassius, vielen Dank schonmal für die ausführlich Beschreibung. Ok das mit Ahriman war ein Missgedanke.

Ich wusste das man als Infanterist nur eine Waffe feuern kann, dachte aber das mit 3 Psikräfte wirken hebelt das aus.

Ok falsch gedacht! :lol:

Dennoch stehen bald, Khornes, Nurgles und Tzeentch Seite an Seite und kämpfen für das Gute...äh böse!

Weitere Erfahrungen sind gerne wilkommen zu lesen!
 
F: Kann Ahriman die gleiche Psikraft zweimal oder gar
dreimal in einem Spielerzug einsetzen? (Seite 50)
A: Psikräfte, die als Schussattacken gelten können nur
einmal pro Spielerzug eingesetzt werden. Geschenke des
Chaos können mehrmals eingesetzt werden, da sie keine
psionischen Schussattacken sind. Das gleiche gilt für
Warpzeit, allerdings bringt es bei dieser Psikraft auch
keinen Vorteil, sie mehr als einmal pro Spielerzug
einzusetzen

ich hoffe damit is das geklärt

🙂
 
huhu. ich hatte anfang der 5th edi einiges an tzeentch und thousand sons versucht ... mit dem ergebnis dass sie auf eis liegen atm <_< anyway, meine eindrücke von damals.

ineffizienzen in deiner liste:
-ahriman ist wie angesprochen seine punkte nicht wert, leider
-ebenfalls schon gesagt, der blitzertrupp braucht nur 5 mann. der soll nach dem panzerknacken nicht den inhalt aufrauchen, sondern davor fliehen um noch mehr transporter angehn zu können 😉

du willst speziell 1ksons spielen? oder allgemein ne tzeentch-armee? grade die sons haben halt durch den background mega einschränkungen die du mit ner einfachen tzeentch-themenarmee nicht hättest (stichwort spell of ahriman, nur rubricmarines oder hexer, keine mutationen, besessenheiten, kein equip an nicht-hexern ...)

du hast fast keine choices als sons-spieler.

hexer (zu fuß, termi, streitwagen. keine wings, jumper)
greater demon
termis (keinerlei optionen wählbar)
cybots
thousand sons
lesser demons
bruten
rhinos
vindis (ohne demon engine)
preds

theoretisch haben sie auch chosen, aber das sind bei den sons hexerzirkel was sich mit dem aktuellen kodex nicht darstellen läßt.

pre-heresy hatten sie auch normale chosen, besessene, generäle, devastoren ... aber die wurden durch den wandel alle zu 08/15 rubric marines.

DAS ist alles was man hat, mehr läßt der background nicht zu an tzeentch-truppen. allenfalls über kyborgs oder raptoren als söldner kann man reden ... ist bloß nicht mein stil wenn man sich schon so nen strenges thema auferlegt.

da du ja mit der list auch competitive bleiben willst, würde ich etwa sowas versuchen für sons:

*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Chaoswind, Geschenk des Chaos
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Raketenwerfer
- - - > 110 Punkte

Chaos-Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Raketenwerfer
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 329 Punkte

5 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 232 Punkte

5 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 232 Punkte

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte

Chaos-Vindicator, Kombi-Melter
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750
aufgaben sind denke recht selbsterklärend. taktisch : die bots und preds sollen 1 flanke abdecken während die sons und der vindi auf der andern aktiv sind. so hat man auf jeder seite antitank und antiperson feuer. die dämonen sollen va marker angehn, nahkampfkonter nur im notfall. hexer zu den 9 sons. geschenk muß man nicht nehmen, aber ich brauchte keine 2te psikraft dort und auch die punkte nicht dringend anderswo. kann halt mal nen matchwinner sein. mein rekord"fang" ist mephiston 😛

wiegesagt, wenns dir nicht um den sons-background geht sondern um tzeentch, schreib irgend nen anderen lustigen legionsfantasietitel drüber und du hast allerlei weitere optionen. prinzen, chosen, havocs, geißeln, equipte termis ... außerdem persönlich empfehlen kann ich general mit einfach nur tzeentch-dämonenwaffe (in nem trupp sons) sowie tzeentch-besessene (nahkampfkonter oder mit würfelglück bei mutation auch offensiv). mit so ner breiteren truppauswahl würde ich denk ich ne reine infanterie-liste wählen. vorteil ist du nutzt das wofür du bei jedem modell teuer bezahlst (den eingebauten save) auch aus weil du unabhängig von deckung einfach postierst und vorrückst im zweifel (bessere deckung ist nat trotzdem immer gern genommen ^^)
 
du willst speziell 1ksons spielen? oder allgemein ne tzeentch-armee? grade die sons haben halt durch den background mega einschränkungen die du mit ner einfachen tzeentch-themenarmee nicht hättest (stichwort spell of ahriman, nur rubricmarines oder hexer, keine mutationen, besessenheiten, kein equip an nicht-hexern ...)
pre-heresy hatten sie auch normale chosen, besessene, generäle, devastoren ... aber die wurden durch den wandel alle zu 08/15 rubric marines.
:huh: ich würde dich bitten die Quellen für diese These zu benennen...
 
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Zauber_von_Ahriman#.Tx35AYGAaSo

oder auch allgemein

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Thousand_Sons#.Tx347IGAaSo

das ausschließen diverser einheiten und optionen ergibt sich daraus automatisch ... keiner in der legion hat mehr mutationen oder besessenheiten, und jeder nichtpsioniker ist nen aschehäuflein in ner blechdose ^^

und das ist sicher keine these von mir, bloß wiedergabe von gw fluff. von so kram wie heilige zahl beachten hab ich bewußt nicht angefangen, das hat in powerlisten keinen platz und war wohl eh nur ne laune des 3rd edi codex.
 
joah... is klar!

gut, immer wieder erstaunlich ist, das "Großteil der Legion" als "alle, die keine Psioniker" gelesen bzw. verstanden wird, und keiner den Gedanken zu Ende führt: das eben nicht alle TS von Fluch des Ahriman getroffen wurden, sondern nur die, die zum Zeitpunkt des Rituals auf Prospero aka Planet of Sorcerers anwesend waren.

Bevor Russ seinen Angriff startete, wurde die Flotte der TS aus dem Orbit um Prospero abgezogen, Magnus und etwa 1000 Legionäre entkamen den Wölfen und nur ein kleines Kontingent Hexer und Marines begleitete Magnus als er sich Horus anschloss. Über den Verbleib der Flotte darf spekuliert werden, genauso wie über die Flucht ALLER Thousand Sons in den Chaoswirbel (kleiner Hinweis: die Heresy dauerte mehrere Jahre)

da is eigentlich ne Menge Freiheit zur Interpretation, und der Dogmatismus des 3.5 Codex ist nur im Mal des Tzeentch (Psi-Mutant = Hexer, Tentakel-Mutant = Rubic) behaftet, nach jetzigen Codex hat man Rubic Marines UND jeder CSM-Einheit kann das Mal des Tzeentch gegeben werden.

Ich seh ehrlich keine Veranlassung, auch nicht hintergrundbedingt, für irgendeine Beschränkung auf Psioniker und Rubic Marines. Zudem ist Ahriman seit seinem Fauxpas aus der Legion ausgestoßen und kriecht mit seinen Getreuen durch den Webway! (btw: auf Typhus und Kharn trifft das gleiche zu, die stehen auch außerhalb der eigenen Legion)

kleine Fluff-Nostalgie: Thousand Sons hatten ursprünlich ähnliche Regeln wie heute die GK (truppeigene Psikräfte) und erst Thorpe hat die Hl. Zahlen eliminiert, welche seit Realm of Chaos-Zeiten bestehen.

Und wenn schon unbedingt turnierfähig aufgebaut werden soll, warum dann nicht den Codex so nutzen, wie der es zulässt??

"Hey, ich mach nen Hürdenlauf, ich benutz aber nen Rollstuhl, weil ich net so weit rennen möchte..." 🙄

Es ist Science-Fiction-FANTASY -> Phantasie ist also erlaubt, bitte auch nutzen, wenn man hat! 😉

in diesem Sinne

:nurgle:
 
Ne TS Armee ist einfach nur langweilig. Vom Hintergrund schön und super aber in der Umsetzung langweilig weil es einfach keine Vielfalt gibt. Und das bei Tzeentch als Gottheit der für Vielfalt steht. *arg Kopf gegen irgendwas schlägt*

Aber die TS sind auch das klassische Beispiel dafür wie GW es schafft seinen eigenen Hintergrund im Spiel zu ignorieren. Oder anders gesagt, ein Teil von GW beschäftigt sich wohl nur mit Hintergrund, die andere nur mit Spiel. Und das diese beiden Seiten zusammen arbeiten damit es übereinstimmt, ist wohl net drin.