Nurgle Rotters - Ein Neuanfang

TomFist

Aushilfspinsler
27. Mai 2015
41
0
4.856
Servus Leute!

Mein Freundeskreis und ich haben spontan beschlossen Blood Bowl zu spielen.

Beim ersten durchsehen der Mannschaften, hat mir optisch am besten, das Team Nurgel Rotters gefallen.

Gestern habe ich dann als Zuschauer Dunkelelfen gegen Zwerge angeschaut. Der Zwergenspieler meine

das die Team Regeln in der Packung dabei sei. Im Internet habe ich durch Zufall einen Artikel gelesen, das in

der Nurglebox keine Team Regeln drinnen sind. Es wurde auf das Magazin #3 Spike Team Nurgel und oder den Almanach verwiesen.


Fragen:
- Sind nun in der Box die Regeln / Werte für das Rotter Team enthalten? (Quelle https://www.chaosbunker.de/de/2018/09/21/review-blood-bowl-team-nurgle-rotters-de/)

- Im Spike Magazin # Nurgle wird auf Starspieler und "neue" Einheiten verwiesen, z.B. Nurglings, leider habe ich diese Miniaturen nicht gefunden. Gibt es da eine Bezugsquelle?

- Oftmals lese ich von Nurgle Kriegern. Sind das die Bloater? Oder alte Modelle?


Vorab Danke ;D
 
Dann erstmal willkommen in der "Blood Bowl"-Community.

Was wollt ihr denn spielen? Erstmal einzelne Partien oder gleich eine Liga oder Turniere?

Regeln sind meines Wissen nie in den Boxen, aber ich besitze immer noch keins der aktuellen Teams von GW sondern nur Fantasy-Umbauten oder Drittanbieter-Teams. Stattdessen sind die im Almanach (wenn schon behandelt), im entsprechenden Spike Journal (bis zum nächsten Alamach) oder Team of Legends (noch nicht für den 2016er Release aufgearbeitet). Alternativ kann ich dir die Team-Liste der NAF empfehlen, wobei da für neues Material nur Verweise stehen (https://www.thenaf.net/wp-content/uploads/2018/11/NAF-Team-Lists-v1.5_NO_BG.pdf).

Für die Starspieler stellt GW über ihre "Premium"-Marke Forgeworld Modelle her, aber hier ist im Gegensatz zur allgemeinen Firmenpolitik, noch lange keine vollständige Abdeckung gegeben. Drittanbieter oder Umbauten sind hier ganz klar gesetzt, wobei so etwas wie die Nurglinge kann man direkt aus dem Fantasy-Sortiment von GW nehmen. Bei Drittherstellern bedenke aber, dass da nicht jeder Gamesworkshop/Warhammer-Laden offen ist dafür. :dry:

Nurgle-Krieger ist einfach der alte Name, neuerdings braucht alles bei GW einen schützbaren Namen. 😉
 
Für ein paar kleinere Spiele sind die Boxen von GW gut, vorallem wenn alle mit solchen Teams starten. Später wollt ihr dann bestimmt die Teams etwas ausmaximieren, für Nurgle wirst du beispielsweise noch einen Rotspawn/Beast of Nurgle wollen und auch die Pestigors.

Turniere kann ich dann auch sehr empfehlen, wenn man einigermaßen regelfest und nicht zu gewinnorientiert ist.

Wenn mehr Fragen aufkommen, einfach raus damit. 😉
 
Ich habe mir gestern das Team und das Spike Magazin bestellt.

Wenn möglich verzichte noch auf das Spike! Erstmal ist da wenig Mehrwert drin, hauptsächlich exotische Starspieler. Die Taktiktipps bekommst du deutlich besser im Netz. Ich empfehle Arioso, Yaghul oder Plasmoids.

Ausserdem erscheint jetzt der Almanach 2018, der diese Ausgabe der Spike! ebenfalls enthält.

Nurgle sind ein tolles Team, aber etwas tricky. Als totaler Einsteiger wird dir das vermutlich nicht so auffallen in Einzelspielen.

4 Bloater, 6 Rotter, 2 Pestigors sind ein recht stabile Zusammenstellung.

Ich würde vermutlich nehmen:
4 Krieger
1 Pestigor
6 Rotter
3 RR
~~~~~
970k

Das Beast of Nurgle gehört schon ins Team, ist eine echte Bank - hauptsächlich im Rumstehen. Erfordert aber auch hier wieder etwas Vorausdenken. Ebenso die ganzen Fähigkeiten wie Abschreckendes Wesen und Abstoßendes Äusseres im Kopf zu behalten.

Aber: Nicht abschrecken lassen! Einfach machen!
 
Wenn möglich verzichte noch auf das Spike! Erstmal ist da wenig Mehrwert drin, hauptsächlich exotische Starspieler. Die Taktiktipps bekommst du deutlich besser im Netz. Ich empfehle Arioso, Yaghul oder Plasmoids.

Ausserdem erscheint jetzt der Almanach 2018, der diese Ausgabe der Spike! ebenfalls enthält.

Nurgle sind ein tolles Team, aber etwas tricky. Als totaler Einsteiger wird dir das vermutlich nicht so auffallen in Einzelspielen.

4 Bloater, 6 Rotter, 2 Pestigors sind ein recht stabile Zusammenstellung.

Ich würde vermutlich nehmen:
4 Krieger
1 Pestigor
6 Rotter
3 RR
~~~~~
970k

Das Beast of Nurgle gehört schon ins Team, ist eine echte Bank - hauptsächlich im Rumstehen. Erfordert aber auch hier wieder etwas Vorausdenken. Ebenso die ganzen Fähigkeiten wie Abschreckendes Wesen und Abstoßendes Äusseres im Kopf zu behalten.

Aber: Nicht abschrecken lassen! Einfach machen!

Ich habe schon bestellt, Ware kann ich ja zurückgeben wenn es ist. Ich blätter mal durch und bewerte dann ob ich es behalte.

Das mit dem Nurgle Team nicht unbedingt als Einsteiger Team gilt habe ich gelesen. Mir hat die Optik sehr gut gefallen und man kann sicherlich mit jedem Team was reißen. Ich freue mich schon aufs bemalen und dann kloppen auf dem Feld ;D

Falls das Team wirklich nicht für mich taugt, der Preis ist überschaubar. Glücklicherweise.

Danke für den Link, werde den Thread gleich durchlesen.