Nurgle/Slaanesh Pflicht?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da ich eigentlich nur Khorne/Tzeentch sammeln wollte (mein Khorne DP ist heute angekommen - man ist der geil :drool🙂 aber die einzigen Dämonen mit Sturmgranaten eben jene sind, machen sich Slaanesh/Nurgle-Dämonen zur Pflicht Auswahl für jede Dämonenarmee oder kann man weiterhin (beruhigt) seinen Mono Khorne/Tzeentch-Plänen nachgehen?

Sturmgranaten sind zwar nicht alles, aber da es Dämonen an Masse fehlt (im Gegensatz zu Tyraniden) und das meiste auch nicht nen wirklich guten ReW hat (5+, 4+ die Horrors, Seuchenhüter haben oben drein noch FNP), sollten sie schon vor Einheiten in Deckung zuschlagen, bevor sie selber weggehauen werden.

Da ich mich hauptsächlich auf Tzeentch einlassen wollte (mit 1 HdW, 9 Flamern, 9 Kreischern, 27 Horrors + Wexelbalg, Blaue Gelehrte und diverse Einzelherolde), wäre dann wohl Slaanesh meine Option, quasi "kleine Symbiontinnen" ^_^ (Hab noch 5 Ladies im Rahmen, dazu noch ein CSM als Oberslaani und der 6er Trupp ist komplett)


Aber nun wieder zur eigentlichen Thematik: Sind Nurgle/Slaanesh-Dämonen in einer Dämonenarmee wichtig oder kann man auch (ohne PRobleme) ohne spielen?
 
Ich denke mal man kann auch ohne Nurgle/Slaanesh auskommen. Aber beide Gottheiten bieten natürlich auch starke Einheiten. Die Seuchenhüter sind mMn die beste Standardauswahl im Dex. Der Große Verpester ist in Sachen Preis/Leistung unschlagbar. Slaaneshbestien sind richtig gut, vor allem mit ihrem A5 KG4 Profil und die Pavane des Herolds/DP kann den Unterschied ausmachen ob man angreifen kann oder nicht. Auf einem Turnier würde ich ohne diese Sachen nicht ausm Haus gehen ^_^

Das Problem ist halt für jede Gottheit die man nicht mitnimmt schränkt man sich selber ein, ohne das es einen Vorteil bringt. So wie früher im alten Chaosdex, wo man für jede heilige Zahl im Trupp einen Champion unsonst bekommen hat. Wobei Dämonen haben ja gar keine Champions^^

Lange Rede, gar kein Sinn: Gehen tut es auf jeden Fall, aber leichter wirds dadurch nicht.
 
Ich sehe keine Probleme, gerade wenn dein Fokus auf Tzeentch liegt (wir haben ihn hier auf "Zänsch" umgetauft ...).

Du hast massenweise vernichtende Flammenschablonen und auch sonst viel Fernkampfpotenzial durch die Horrors. Da ist Deckung nicht so entscheidend.

Außerdem glaube ich, dass Zänsch als einziger Gott einigermaßen alleine gespielt werden kann. Wenn du das mit Zerschmetterern würzt, sehe ich keine Defizite.

Weiterhin sieht man zu oft Armeen, in denen kaum oder wenig Nurgle außer im Standard vorkommt. Slaanesh sehe ich gefühlt auch eher selten.

Eine Möglichkeit wären doch die Kreischer, mit denen du in Deckung stehende Einheiten angreifen kannst. Wenn du dann mit anderen Nahkämpfern nachziehst, haben die auch Ini 1 oder können die normal zuhauen? Das ist gleichzeitig eine Regelfrage😉
 
Ich frage mich ein bisschen wie du Tschäntsch und Khorne fluffmäßig verbinden willst (Fluff wäre ja imo der einzige Grund nicht gleich alle Götter einzusetzen), aber das ist ja auch egal. Ohne Nurgle und Slaanesh fehlen aber schon ein paar Spielbare Einheiten. Während bei Nurgle eigentlich nur die Seuchenhüter als feste Größe einer Turnierarmeeliste fehlen, die neben den Horrors wohl die besten Standards sind, fehlen ohne Slaanesh noch die sehr wichtigen Bestien (zwar keine Granaten, aber dafür extrem schnelle NK-Power und die Möglichkeit Panzer und Läufer zu knacken, dank RB) und die Pavanen (in Herolden oder bei DPs).
 
Ich schnüffel momentan auch im Fluff rum, aber solange ich die jew. Armeen nicht eigenständig aufstellen kann, zieh ich die zusammen. (Bei Khorne fehlen mir lediglich die Moloche und ich warte noch auf Arbaals Hund)

Aber das mit Tzeentch seh ich ein, allein die Flamer machen viel Damage bei 3 Flamerschablonen brutzeln die auch schon mal paar Impse oder Marines raus (leider die einzige Elite mit nur 1 LP ^^)

Aber das Netz der Lügen und Intrigen können die Diener des Blutgottes schon in die Schlacht locken :tzeentch:
(Ansonsten sehe ich es als Konkurrenzkampf an, wo beide Götter dasselbe Ziel verfolgen (oder der eine das Ziel des anderen Zunichte machen will ^_^))


Aber bei Flamern sind dann Granaten wohl nicht mehr so essenziell wichtig (einen 30 Mann Trupp wird man ja wohl kaum innen Krater bekommen *g*)
 
Es kommt halt auch son bisschen darauf an was du mit der Armee erreichen möchtest........solls möglichst fluffig sein? Dann ist mono Tzeentch denke ich am besten. Möchtest du möglichst erfolgreich spielen? Dann brauchst du Nurgle und Slaanesh eigentlich auf jeden Fall (Seuchenhüter und Bestien). Kann man ne gute Liste ohne beide machen? Sicher, aber man schränkt sich halt selbst in seinen Möglichkeiten ein und die Listen werden wohl nicht so stark sein wie eine ungeteilte. Man muss halt damit leben nicht aus jedem Slot das beste herausholen zu können, wenn du das kannst dann steht auch ner Khorne/Tzeentch Liste nichts im Weg (wobei das dann auch so ziemlich unfluffig ist und man auch gleich ungeteilt spielen kann ^^).
 
Naja, ich find Tzeentch/Nurgle & Khorne/Slaanesh noch unfluffiger 🙄

Aber wie gesagt - zuerst arbeiten die beiden Zusammen, und später gehen die wieder getrennte Wege, bei Khorne hab ich in Planung: 2x Herold (1x auf Moloch), 8x8 Khorne Zerfleischer (sprich 1x2x16 ^^), 8 Moloche, 8 Hunde, 1 Prinz (Uraka)
Bei Tzeentch sind ~1750 geplant, wobei das wohl nicht bei bleibt bei der Flut an Modellen, aber ich habe glaub ich von jedem was drin (Herrscher des Wandels, bald Kairos, Die Blauen Gelehrten (direkt als erstes aus der neuen Horror-Box gebaut), Wechselbalg, Horrors (aus Bitz bau ich mir auch Blaue ^^), 9 Flamer, 9 Kreischer)

Aber Zerfleischer gegen Todeskompanisten anlaufen zu lassen wird voll Laune machen ^_^ Während die Tzeentch-Fraktion Imperiale brutzeln könnte :tzeentch:
 
Naja ein Watschelherold würd Zerfleischer ein wenig Puschen, der andere kommt ja auffen Moloch (damit er sich den anderen Zerschmetterern anschließen kann), obwohl ich n Streitwagen ziemlich geil finde, wobei ich das scho krass finde dass das Dingen so krass günstig im Vergleich zum einzelnen Moloch ist.
 
Naja 1 KG, 1LP und 1e Attacke mehr für den Preis von 4 Zerfleischern is n ziemlich schlechter Deal (eigentlich ist das 1 Modell mit 1KG mehr und dem UCM "Nachteil" gegen 2 LP und 5 Attacken mehr würdest du statt dessen 4 Fleischer kaufen). Herold des Khorne zu Fuß würd ich nur spielen wenn du unbedingt ne HQ brauchst. Zerfleischer sollten eh möglichst zielgerichtet aus Reserve kommen und ohne viel beballert zu werden direkt Leute ohne Retter verhauen. Auf Moloch macht ja noch irgendwie Sinn, ist zwar teuer (mir persönlich vieeel zu teuer), aber gibt den Kühen noch ne Wundgruppe.
 
Dafür kann er ja den 2+ Save vs. Psi (vor allem gut gegen Primaris mit seinen 2W6 Schuß!), +1 Stärke und noch irgendeinen lustigen Scheiß (wie'n 3+ Save oder Rending vs. Cybots/Fahrzeuge) kriegen ^^

Also wenn er in einem 16er Mob Zerfleischer unterkommt (recht Overkill), wäre er doch eine echt geile Ergänzung! :drool:
 
Also wenn ich mal wieder zum spielen komme, werde ich folgendes spielen:

*************** 2 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Chaos Icon, Instrument of Chaos
- - - > 200 Punkte

4 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Chaos Icon, Instrument of Chaos
- - - > 200 Punkte

*************** 6 Standard ***************
9 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 154 Punkte

9 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 154 Punkte

8 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 138 Punkte

8 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 138 Punkte

5 Bloodletters of Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bloodletters of Khorne
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Daemon Prince of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne, Blessing of the Blood God, Death Strike
- - - > 145 Punkte

Daemon Prince of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne, Death Strike
- - - > 135 Punkte

Daemon Prince of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne, Death Strike
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Daemons : 1999
Wieso? Weil's nicht wirklich schlecht ist, weil die Modelle super sind (zwei von mind. vieren, die ich habe: >klick1< >klick2< und weil man so mal ein anderes Armeekonzept hat (alles Khorne, dennoch 7 Beschusseinheiten dabei und eigentlich kann sich jeder Trupp gegen Cybots oder ähnliches wehren). Manchmal darf eine Armeeliste auch einfach nur Spass machen 🙂

Greg