1. Edition Nurgle - wie funktioniert das nun genau mit der Armeezusammenstellung?

Dirtbag

Testspieler
16. Juni 2010
151
16
6.383
Vor einer Weile habe ich einen Thread erstellt, ob ich nun Beastclaw Raiders oder Nurgle aufbauen möchte. Die Entscheidung ist, nicht zuletzt auch aufgrund der Vielfalt, auf Nurgle gefallen.
Als AoS-Neuling habe ich aber noch ein grosses Fragezeichen über dem Kopf, worauf ich denn nun bei der Armeezusammenstellung achten muss.

Grob zusammengefasst, soweit ich es bisher verstehe:
Alle meine Einheiten, ob nun alliiert oder nicht, sollten der gleichen Great Alliance angehören.
Weiter kann ich meine Allegiance Abilities aus dem Battletome Nurgle Maggotkin beispielsweise nur nutzen, wenn alle Einheiten meiner Armee das Keyword "Nurgle" aufweisen. Ausnahme: Allierte. Die kann ich ignorieren, dafür profitieren sie auch nicht von den Allegiance Abilities.
Soweit, so gut.

Aber:
Ich überlege, ob ich im Rahmen einer zweiten Skirmish-Kampagne nicht noch eine Start Collecting Slaves to Darkness bauen und bemalen möchte. Aus naheliegenden Gründen mit Mal des Nurgle.
Des weiteren liegt hier noch ein unbemalter Dämonenprinz und ein unbemalter Seelenzermalmer herum.

Und hier fangen meine Fragen an. 😉

1) Wenn ich jetzt Chaoskrieger aufstelle, und ihnen das Mal des Nurgle gebe, kann ich dann die Maggotkin Allegiance Abilities weiter nutzen, und die Chaos Warriors profitieren ebenso davon wie alle anderen? Das Mal der Gottheit wird ja erst bei der Aufstellung festgelegt und steht nicht als Keyword direkt mit dabei.
2) Brauche ich ausserdem, um Chaoskrieger aufzustellen, auch einen Chaoslord? Oder kann ich Herald of Nurgle, Plaguebearers, Nurglings und Chaos Warriors aufstellen, ohne einen Slaves to Darkness Helden mitaufstellen zu müssen?
3) Ich stelle einen Herald of Nurgle und einen Lord of Chaos auf. Der Lord of Chaos wird General. Darf ich ihm ein Artefakt aus "Nurggle Maggotkin" geben? Immerhin hat es dort ja eine Auswahl an Artefakten, die sich explizit an "Nurgle" und "Mortal" richten. Oder darf auf diese Artefakte nur zugreifen, wer auch im Battletome steht? Darf ich überhaupt einen Battletome-"fremden" General auswählen und dann trotzdem die Maggotkin-Allegiance Ability verwenden? Oder müsste ich in diesem Fall auf das Battletome "Slaves to Darkness" (gibt's das überhaupt?) zurückgreifen?
4) Wenn ich die Allegiance Abilities aus Nurgle Maggotkin verwende, kann ein Lord of Chaos trotzdem noch zum Dämonenprinz aufsteigen? Oder gilt das nur bei "fraktionsreinem" Spiel?
5) Der Seelenzermalmer ist weder Slaves to Darkness noch Maggotkin, kann aber auch ein Mal des Nurgle erhalten. Kann ich den einfach so aufstellen, und er profitiert mit Mal von den Allegiance Abilities? Oder muss ich ihn als Ally mitnehmen?
6) Was ist mit den diversen Chaos Monstern (Jabberslythe, Mutalith Vortex Beast, etc)? Ich nehme an, diese können nur als Alliierte mitgenommen werden, wenn man weiterhin von Allegiance Abilities profitieren will?


Und weil das noch nicht genug Fragen sind:
Kann ich Nurgle Maggotkin und Slaves to Darkness bei einer Path to Glory Kampagne miteinander kombinieren? Also auf beide Tabellen zugreifen und z.B. einen Lord of Chaos als General mit Blightkings und Plague Drones kombinieren? Oder muss ich mich hier für eine Seite entscheiden und die zweite Fraktion dann in einem zweiten Kampagnendurchgang spielen?
 
Wall of Text! Geil! 😀
Ich wills mal versuchen...

Wenn Du wirklich für den Skirmisher eine Truppe zusammenstellst ist es egal ob sie Nurgle oder Sylvaneth Treu sind, da in Skirmishen nur Treue der Großen Allianz eine Rolle spielt.
Siehe Scharmützel S. 16

Wenn Du die Armee für später planst oder aus irgendeinem Grund doch die Nurgletreue verwenden darfst gilt dies:

GHB17, S116 - Treue
Jede Einheit und jedes Warscroll Batallion bei Warhammer Age of Sigmar ist einem der großen Bündnisse Order, Chaos, Death oder Destruction treu...
Bei vielen Einheiten und Warscroll Battalions wird die Treue nochmal genauer festgelegt, etwa durch Schlüsselwörter wie Stormcast Eternal oder Slaanesh.
Eine Armee kann nur eine bestimmte Treue haben, wenn alle anfänglichen Einheiten und Warscroll Battalions der Armee und alle Einheiten, die bei der Aufstellung Schlüsselwörter erhalten, das der Treue entsprechende Schlüsselwort haben.


Daraus folgt

1) Wenn ich jetzt Chaoskrieger aufstelle, und ihnen das Mal des Nurgle gebe, kann ich dann die Maggotkin Allegiance Abilities weiter nutzen, und die Chaos Warriors profitieren ebenso davon wie alle anderen? Das Mal der Gottheit wird ja erst bei der Aufstellung festgelegt und steht nicht als Keyword direkt mit dabei.
Da die Krieger das Schlüsselwort bei der Aufstellung erhalten ist alles gut und sie versauen nicht die Nurgletreue.

2) Brauche ich ausserdem, um Chaoskrieger aufzustellen, auch einen Chaoslord? Oder kann ich Herald of Nurgle, Plaguebearers, Nurglings und Chaos Warriors aufstellen, ohne einen Slaves to Darkness Helden mitaufstellen zu müssen?
Nein. Definitiv nicht. Ein Modell mit den Keywords Hero und Nurgle reicht. Also ja auch ein Dämonenprinz oder Gutrot Spume.


3) Ich stelle einen Herald of Nurgle und einen Lord of Chaos auf. Der Lord of Chaos wird General. Darf ich ihm ein Artefakt aus "Nurggle Maggotkin" geben? Immerhin hat es dort ja eine Auswahl an Artefakten, die sich explizit an "Nurgle" und "Mortal" richten. Oder darf auf diese Artefakte nur zugreifen, wer auch im Battletome steht? Darf ich überhaupt einen Battletome-"fremden" General auswählen und dann trotzdem die Maggotkin-Allegiance Ability verwenden? Oder müsste ich in diesem Fall auf das Battletome "Slaves to Darkness" (gibt's das überhaupt?) zurückgreifen?
Ja, sobald Deine Treue Nurgle ist darfst du alles aus Nurgle verwenden, hast aber keinen Zugriff mehr auf die Sachen für Slaves of Darkness oder Chaos
Der Lord of Chaos hat die Keywords Mortal, Nurgle, Hero. Damit darf er die Nurglespielsachen bekommen.

4) Wenn ich die Allegiance Abilities aus Nurgle Maggotkin verwende, kann ein Lord of Chaos trotzdem noch zum Dämonenprinz aufsteigen? Oder gilt das nur bei "fraktionsreinem" Spiel?
Ich vermute Du meinst die Dunke Apotheose aus der Treuefähigkeit Slaves of Darkness? Darauf hat dieses Modell keinen Zugriff, wenn er die Nurgletreue hat.

5) Der Seelenzermalmer ist weder Slaves to Darkness noch Maggotkin, kann aber auch ein Mal des Nurgle erhalten. Kann ich den einfach so aufstellen, und er profitiert mit Mal von den Allegiance Abilities? Oder muss ich ihn als Ally mitnehmen?
Die gleiche Fragestellung wie bei den Kriegern. Siehe oben.

6) Was ist mit den diversen Chaos Monstern (Jabberslythe, Mutalith Vortex Beast, etc)? Ich nehme an, diese können nur als Alliierte mitgenommen werden, wenn man weiterhin von Allegiance Abilities profitieren will?
Die meisten Monster haben nicht das Nurgle Keyword. Daher können sie nur als Alliierte rein. Bitte beachten: bei machen Monstern kann es sein das sie aus Fraktionen kommen mit denen sich nicht alliiert werden darf.

Ich hoffe das konnte helfen.

EDIT:
Kann ich Nurgle Maggotkin und Slaves to Darkness bei einer Path to Glory Kampagne miteinander kombinieren? Also auf beide Tabellen zugreifen und z.B. einen Lord of Chaos als General mit Blightkings und Plague Drones kombinieren? Oder muss ich mich hier für eine Seite entscheiden und die zweite Fraktion dann in einem zweiten Kampagnendurchgang spielen?
NOPE! Die sind auf den Aufbau kleiner Streitmächte angelegt. Du wählst eine Treue der Du folgst.

NOCHNENEDIT:
Ich sehe das Du den Begriff Skirmish mit Path to Glory in einen Topf wirfst. Tu das nicht, das sind zwei unterschiedliche Spielarten.
Daher ignoriere bitte meine Einleitung mit dem Hinweis auf die Scharmützeltreue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich im Moment nur mit dem Smartphone On bin wollte ich keinen solchen Riesengroß bearbeiten. Jager hat nen Großteil der Antworten passend beantwortet. Diesbezüglich :thumbsup:

Nur Nurgle Treue allgemein, darfst du alles kombinieren was das Nurgle Keyword hat. Du dürftest sogar Clan Pestilenz Modelle mitnehmen, weil sie auch das Nurgle Keyword tragen, sind aber z.B. nicht in der Lage Artefakte oder ähnliches zu nehmen.
Slaves of Darkness haben einfach Zugriff auf Mortal Nurgle.

Zu 4. der Lord of Chaos hat eine eigene Fähigkeit, um zum Dämonenprinz zu werden die auch dann funktioniert (Glory or Damnation). Jedoch ist zu berücksichtigen, dass diese Fähigkeit im Vergleich zur Slaves of Darkness Treue Punkte kostet. Ist für Matched Play also nicht lohnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz herzlichen Dank! 🙂
Damit sind dann eigentlich alle bisher aufgekommenen Fragen geklärt.

Path to Glory und Skirmish werfe ich nicht in einen Topf, keine Sorge. Wir spielen nur aktuell gerade das Skirmish und steigen im Anschluss auf Path to Glory um. Vielleicht gibt es vor dem Umstieg noch eine zweite Skirmish-Kampagne, um den bemalten Anteil der Armeen etwas zu erhöhen. Dementsprechend entstehen natürlich bereits während dem Spielen des Skirmish bereits Gedanken, wie man die Armee denn dann bei Path to Glory weiterführen/weiterentwickeln könnte. Nichtsdestotrotz hätte ich das wohl etwas klarer trennen sollen in den Formulierungen, das stimmt schon. Deshalb also erst recht Danke!