6. Edition Nurgle

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Hi,
Ich hab mich mal an eine kleine Armeeliste gesetzt, die ich demnächst mal geproxed einsetzen werde um zu testen ob Chaos was für mich ist. Im großen und ganzen sollte die dabei herauskommende Armeee auch noch im bezahlbaren Rahmen bleiben. Wenn ihr also vorschläge habt, was man an der Liste verbessern kann, raus damit 🙂

Helden:
Aufstrebener Champion des Nurgle mit Zweihänder und Helm der vielen Augen, fährt im Streitwagen mit.
-149 Punkte

Kern:
Streitwagen des Nurgle
-135 Punkte

12 Chaoskrieger des Nurgle mit Hellebarden und kompletten Kommando
-272 Punkte

18 Barbaren mit Mal des Nurgle, Flegeln und kmopletten Kommando
-183 Punkte

6 Chaoshunde
-36 Punkte

5Chaoshunde
-30 Punkte

Elite:
3 Nurglingbasen
-120 Punkte

Selten:
Schleimbestie
-75 Punkte

Gesamt: 1000 Punkte

Die "Taktik" ist klassisch:Chaoshunde vorweg, dahinter der Rest.
Die Nurglings auf einer Flanke, die Krieger auf der anderen und die Barbaren und der Streitwagen in der Mitte
 
Ich finde sie nicht schlecht, aber ich würde an deiner Stelle (wenn du unbedingt welche drinn haben willst) zwei Chaosbruten mit rein nehmen (zwei zählen ja als eine Auswahl 😉 ) und die Nurglins, weglassen. Für die restlichen Punkte noch ein paar Chaoshunde 🙂

PS: Irgentwie fehlt dann aber noch Elite, wie seuchenhüter oder so 🤔
 
Benutze lieber ne normale Chaosbrut, bei mir haben sich die Giftattacken noch nie ausgezahlt und deshalb raus schonmal 15 Punkte mehr, den Barbaren das Mal weg, geht ja eh nicht 😉

Irgendwie fehlen in der Liste Ritter, aber ich weiß nicht wo du die von den Punkten noch reinpacken kannst 🤔

Sonst finde ich die Liste gar nicht so schlecht 😉
 
🙂 Erstmal danke für die Antworten

ups, das barbaren keine Male erhalten dürfen, wußt ich nicht. Ich hab hier nur die englische Version des AB und steig da noch nicht ganz durch. Na dann hab ich ja noch Punkte übrig...


Ich bin persönlich nicht so der fan von den Dämonenregeln. Wie ich mein "glück" kenne versaue ich doch glatt zum entscheidenen Zeitpunkt den Instabilitätstest und futsch ist ne ganze einheit. Und ne ordentliche Einheit Seuchenhüter ist ne menge zinn...
Nurglings find ich cool und wollte sie auch einsetzen, besonders weil ich hier noch neun dieser kleinen Viecher rumfliegen hab, daraus lässt sich ja bequem eine Einheit von drei Schwärmen machen.

Wenn ich jetzt also die Punkte von dem Mal der Barbaren und der Brut nehme, bekomme ich ne weitere Brut raus.
Sollte ich jetzt die Nurglings auch raus nehmen und für die restlichen punkte leichte Kavallerie nehmen?

Der Ansatz der Armee war die Idee einer Armee von Fußgängern( 😀), auch weil ich keine Pferde mehr sehn kann( ich spiel normalerweise Bretonen 😉 ). Es sollte doch auch hoffentlich ohne Ritter gehn und außerdem sind die so teuer 😱 , nicht nur von Punkten her.

wenn ich jetzt auch noch die nurglings rausnehmen würde, hätten nur noch die Krieger, der streitwagen und der Char das Mal...

Naja vll bei der nächsten erweiterung ^^.
 
Die Nurglings gehören zu den schlechtesten Schwarmeinheiten überhaupt, und ich empfehle Dir Sie nicht einzusetzen.

Der Aufstrebende Champion sollte durch einen Exalted Champion ersetzt werden, da der E Champ für die 20 pts mehr einfach besser ist. Ob der HomE wirklich notwendig ist, ich denke nicht, nimm liber Sword of Might und Enchanted Shield, das gibt Dir S6 und einen RW von 2+, das ist besser (und Du schlägst nach Initative zu).

12 Krieger bringen es nicht wirklich, da brauchen Dir nur drei weggeschossen werden und Sie müssen schon für Panik testen. Also auf 15, 16 oder 20 aufstocken (je nachdem ob Du mit vier oder fünf man in der Front arbeitest). Trotz-alle-dem würde ich auf Kriger verzichten und zwei grosse (minimum 25 Barbaren) Einheiten Barbaren mitnehmen.

18 Barbaren bringen es auch nicht wirklich (im englischen AB steht ganz klar drin, das Marauders keine Male erhalten dürfen (die einzige Möglichkeit für Sie ein Mal zu erhalten ist wenn Crom General ist, und dann bekommen Sie das Mal des Ungeteilten Chaos for free and can't change it)), stocke die auf 25 mit Handwaffe, leichter Rüstung und Schild auf, volles Kommando 200 pts, Flegel bringen es einfach nicht, wenn Du auf mehr Stärke setzt, nimm Bihänder (macht die obige einheit 250 pts teuer).

Der Held auf SW ist OK, allerdings ist sein Ld dann weg von der Masse und ein SW ist ein beliebtest Ziel von Kanon, Speerschleudern und dergleichen. Ich würde drauf verzichten, solltest Du Ihn aber trotzdem haben wollen, nimm den TM SW, der ist billiger pts technisch (85 pts) und bringt es genauso gut...

2 Einheiten mit je 6 Hunden.

Eine Brut bringt es nicht, wenn dann zwei (ob es die Schleimbestie bringt kann ich nicht beurteilen da ich Sie noch nicht ausprobiert habe).

So, schaun mer mal:

Exalted Champion, Sword of Might, Enchanted Shield 130 pts

25 Marauders, Full Command, handweapon, light armour, shield 200 pts
25 Marauders, Full Command, handweapon, light armour, shield 200 pts
6 Dogs 36 pts
6 Dogs 36 pts

Beastmen Chariot 85 pts

20 Seuchenhüter 300 pts

Macht 987 pts, da kannst Du zB zwei Barbaren mehr mitnehmen...

Gut, mir ist grad aufgefallen das der General nicht das Mal hat, bin mir nicht sicher wieviel das kostet, würde aber dafür ne Einheit Hunde streichen um an die pts zu kommen.

Sollten Dir die Seuchenhüter nicht zusagen, kannst Du zu den Kriegern greifen und um an nötige punnkte zu kommen bei den Hunden einsparen, achte aber darauf das Du mindestens eine Einheit für den SW als Schutz hast.

Ah ja, und warte ne Woche bis die neuen Chaoskrieger da sind!
 
nun gut, die Liste mag stark sein, aber da gibts für mich Probleme:
zum einen mag ich die Tiermenschen nicht sonderlich, außerdem würde meiner Meinung nach ein zusammenhängendes Armeebild zerstört, weil der einfach nach "draufgepflanscht" aussieht.
Seuchenhüter sind stylisch, keine Frage, aber leider doch sehr zerbrechlich, wenn man da mal an die Instabilitätsregel denkt. Außerdem kommt wieder die sache mit dem Preis dazu. um die Einheit zusammen zu bekommen braucht man sieben Blister. Für den gleichen Preis krieg ich ne ganze Streitmachtsbox...

Naja, ich würde meine Chaoskrieger aus umbauten herstellen. Die neuen sehn einzelnt zwar schick aus, aber als Einheit irgendwie nur hässlich, als hätten die alle nen Stock im Ar*** und den Kleiderbügel vergessen aus der Rüstung zu nehmen. 🤔 .
Ich werde meine aus ner Mischung von Orks aus der Grundbox, alten Chaoskrieger, neuen Schilden und anderen Bitz zusammenschrauben.
 
Originally posted by Elrond de Gravenesse@24. May 2004, 18:37
Ich werde meine aus ner Mischung von Orks aus der Grundbox, alten Chaoskrieger, neuen Schilden und anderen Bitz zusammenschrauben.
Hey die Idee haste irgendwem aussem Forum geklaut 😀

Aber im Endeffekt sehen die dann auch gut (und richtig nach Nurgle) aus 😉
 
also ich finde zu nurgle passen nur fusstruppen, keine streitwagen(außer der seuchenkutsche aus mortheim)
und nämonen,...

also meine nurglehorde wird viele babas haben und keine krieger, dafür seuchenhüter, die die NKbesten dämonen sind!!!
KG4 und fliegenschwarm...hust...komme was wolle... ab KG5 trifft man die auf 4+..ansonsten auf 5+ gegen W4 und Rett 5+.... genial!!

und 1-2 nurglingschwärme sind ideal, um die babas im NK mit fliegenschwarm zu supporten!
machen wenige, ist aber eine geniale strategie!

ansonsten bastel einfach mal rum... and try!
 
Seuchenhüter sind schon cool, aber solang ich nicht von irgendwoher einen plötzlichen Geldsegen erhalte, werden die nicht in der Armee auftauchen.
Es stimmt schon, die Kinder Nurgles sind Fußgänger, aber ich persönlich find Streitwagen einfach cool und endlich hätte ich mal die Möglichkeit einen einzusetzten(spiele sonst imps, zwerge und bretonen) und d da wollt ich die nutzen. Chaosritter sind zwar hart, aber absolute Punktefresser und bei sowenig Punkten glaube ich nicht wirklich ratsam 😉
Das mit der Seuchenkutsche ist ne gute Idee, und dürfte wohl sogar einigermaßen zu realisieren sein 😉 , es muß ja nicht dieses teure zinnmodell sein.
Barbaren hatte ich ja auch als hauptstütze meine Idee angedacht, da bekommt man selbst mit Chaos einigermaßen Masse.


Hab grad das AB nicht hier, aber hat der Fliegenschwarm wirklich umkreiswirkung? und die Seuchenhüter bekommen doch acuh nicht soviele Attacken zusammen wie die anderen Dämonen.
Allerdings halte ich Dämonetten für mit die besten Dämonen(und auch für die schönsten figuren 😉


Aber das Projekt an sich werd ich wohl erstmal auf die lange Bank schioeben, da ich eh noch ein paar Figuren meiner anderen Armeen für den Sturm des Chaos bemalen will und muss ^_^ .
Ich hoffe, dass ich auf der Spielemesse günstig ein paar alte Chaoskrieger erhaschen kann 🙂 also im Herbst wirds ernst ^^
 
fliegenschwarm betrifft jede einheit im kontakt..nicht nur die, die diese angreifen wollen!!!
so wie einlullender nebel...nette kombo übrigens... ;D

und ich bau mir gerade 64 seuchenhüter selbst..aus holzleim, vielen bases, etc....

babas sind übrigens ziemlich gut für ihre pkt...ihc meine wer hat scon Kg4 I 4 und Rust 4+ für 7 pkt???
 
Originally posted by Elrond de Gravenesse@11. Jun 2004, 19:06
imperiale Schwertkämpfer 😉

aber die selbgebastelten Seuchenhüter musste mal zeigen... und gleich 64? sind die für ne Dämonenhorde?
jo!
dämonen sind meine lieblings armee...
hab damit mal den 9en auf nem turnier von 60 gemcht..und nur, weil ich 2mal gegen skaven ran durfte.... nach normalen horden d C regeln... <_<
 
Originally posted by Elrond de Gravenesse@12. Jun 2004, 22:28
könntest du bitte mal die Armeeliste, die du auf dem Turnier benutzt hast posten? (und denk an die selbstgemachten seuchenhüter 😉 )
ohmm...moment..muss mal überlegen

2000 pkt(war eine funarmee meinerseites,..und die anderen nur siegspieler...nach göttinger regeln)

dämonenprinz ungeteilt
seelenhunger
ätherklinge
mage st 4
teuflische pracht

aufstrebender champ des tzeentsh
kelch des chaos( alle 5 spiele hatte der W3 und 1 LP... <_<)
armeestandarte
baner d. zorrns
chaosrüst


16 dämonetten

12 zerfleischer
komando
(in 2*6 aufgestellt...es reicht vollkommen, wenn da 6 ankommen...ich sag nur 30 seuchengors in die fluchtgeschlagen!!!)

30 horror
4 flamer


6 gargoylen

5 berittene dämonetten


das wars!!!
also die ritter/maige/beschussarmee der HE hab ich in 3 runden zerlegt...

skaven verloren

skaven unentschieden

zwerge vernichtet(flankenangriff und die dämonetten kamen nicht ins spiel...)

tiermenschen sieg

................
aber, wenn man auf sieg spielt, dann empfielt sich diese aufstellung nciht ganz!
undd a hatten die veranstalter lauthals gepriesen, es soll ein funturnier werden....also die skavenarmeen waren genau so aufgestellt, wie ich es machen würde, wenn ich auf sieg spiele müsste.... stöhn


@ seuchenhüter... also die minis sind erst in 1-2 wochen fertig, da sie langsam wachsen müssen...da kommt viel holzleim druff..und da der flüssig ist, mussm an immer kleine schichten machen, anhärten lassen udn dann wieder ne schicht!.. und ich bin erst bei schicht 3 ;D
also noch geduld!
kommendan ins umbauforum!

CU