Nurglefluff

Prinzipiell Sense, ansonsten passt eigentlich alles, was archaisch ist...

Langwaffen, die nicht durch Eleganz punkten sind auch gut...

Äxte passen besser zu Khorne 😉

Hämmer sind gut (2- händig find ich da am besten)

Keulen sind ebenfalls ne gute Wahl, da sie einfache Brutalität ohne Schnickschnack ausdrücken...


Die Death Guard zeichnet sich durch "einfallslose" Brutalität aus, nicht durch Raffinesse oder Blutrünstugkeit... dementsprechend sehen Ihre Waffen aus
(ausserdem verkörpern sie den Tod, daher ja auch die Sensen... es eignet sich also eigentlich alles, was mit dem Mythos/Mythenfigur Tod in Verbindung bringen lässt)

http://astor-versand.eshop.t-online.../2D8D/BAA2/2983/AC14/500B/3BFA/0401107600.jpg

http://www.freyeritterschaftzulandsberg.de/images/webseiteritter036.jpg

http://www.peregrinus-nobilis.com/images/p020_1_01.jpg

http://www.melbar.de/Blankwaffen/Stabwaffen/Stabwaffen/A2111.jpg

So als kleine Anregungen 😉
 
@BrotherInArm:

Wenn die Death Guard so einfallslos ist, warum verwendet sie dann vergleichsweise durchdachte und an spezielle Gegebenheiten auf dem Feld (Plattenrüstungen) angepasste Kriegswaffen aus dem SMA?

Die von dir gezeigten Waffen waren quasi die Panzerknacker des Mittelalters... so viel mal dazu.


@TOPIC:
In finde Nurgle und die Death Guard haben einen dehnbaren Stil, aber eine Axt ist finde ich ein No Go.

Von den Waffen noch "gehen" würde neben den schon genannten (Flegel, Streitkolben (Keule finde ich zu simpel und un-legionenhaft), Sense) wäre ein etwas grobschlächtigeres Ritterschwert (sogar pervertierte Grey Knight Zweihänder kann ich mir vorstellen, evtl. mit abgebrochener Spitze), ein Kriegshammer wie von BrotherInArm gezeigt ginge auch.
Ansonsten mal das Repertoire imperialer Waffen bei Fantasy durchgehen. Auch eine Flammberge kann ich mir noch vorstellen.

Sollte es dann doch eine Axt werden, dann bitte eine mit gerader Schnittkante, wie etwa die schön passende "Mordaxt"

http://www.freiesbanner.de/img/090305_mordaxt_erik_001aa.bigpic.jpg
 
Fluffig ist ne gute Frage, wie oft erwähnt passt die Sense ziemlich gut

Ich finde auch das Äxte eher zu Khorne passen (paradoxer weise trägt Khorne selber ein Schwert wenn ich mich nicht irre 😛)

Flegel gefällt mir persöhnlich am besten weil man ihn "nie" im 40k Universum sieht (ich noch nie) und sich so ziemlich gut abhebt vom Standard (gerade wenn du schon vergleichsweise viele Sensen in der Armee hast)

Außerdem verkörpert der Flegel (sowie Hämmer / Keulen) eine passende "Brutalität"

Einziges Problem, wenn ich mich nicht irre sind es Psi-waffen, und diese werden idR mit "Leuchten" dargestellt, stell ich mir persönlich schwierig beim Flegel vor.

MfG Wayne
 
Einziges Problem, wenn ich mich nicht irre sind es Psi-waffen, und diese werden idR mit "Leuchten" dargestellt, stell ich mir persönlich schwierig beim Flegel vor.
MfG Wayne

Naja, in der Beziehung haben wir bei Väterchen Nurgle den Vorteil, Waffen auch "verseucht" oder gifttriefend darzustellen... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Einziges Problem, wenn ich mich nicht irre sind es Psi-waffen, und diese werden idR mit "Leuchten" dargestellt, stell ich mir persönlich schwierig beim Flegel vor.


http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...ACCESSORIES/NURGLE-CHAOS-MARINE-SORCERER.html
sorcerer.jpg
 
Also Hintergrund ist, ich hab den Oger Feuerbauch und bau aus dem nen CHaoshexer mit Chaoswind, was man wunderbar mit dem Flammenatem darstellen kann. Nur hat der so ne Art Steinhammer und das passt irgendwie nich so.. Jetzt hab ich den Hammer des Nemesisritter, die Axt des Dämonenprinzen und als eine Art Hellebarden die Stangenwaffen der Grey Knights... Wobei ich bis jetzt eher zum Nemesisritterhammer tendiere wo ich die Flügel wegmache und Nurglesymbolik drauf und vorne ein CHaoswaffenkopf drann mache.. Aber die Art Hellebarde korumpiert wär auch nett, könnte nur was klein an dem Oger wirken..
 
Applikationen? Snd einfach nur verschiedene Schädel und Zombieköpfe, was man nicht so gut sieht, die Fugen dazwischen sind mit Leim aufgefüllt, so das sie im angemalten Zustand mit dem Hammerkopf eine Einheit bilden, dann siehts auch nicht mehr so "draufgeklatscht" aus. Eigentlich wollte ich noch viel mehr Weihrauchfässer der Dark Angels drann machen... 🙂
Und die Bilder sind nicht so gut belichtet..