Armeeliste Nurglings! Mono Nurgle

DmcZwerg

Aushilfspinsler
19. Mai 2018
32
0
2.851
Hallo,

habe jetzt ein aufwändiges Armeeprojekt vor mir (Imps) und komme dadurch wohl erstmal mit dieser Armee nicht zum spielen.

chaos habe ich früher immer gespielt und hab auch noch viele davon. Daher wollte ich mir mal 1250 Punkte Mono Nurgle zusammen basteln mit Schwerpunkt auf Nurglings. Also eigentlich nur Nurglings, unterstützt von Epidemus, Bilepiper und 2 Poxbringern. Den Schaden soll dann der Prinz machen. Ab Tally 4, machen dann die Nurglings auch was 😀 Liste soll dann so aussehen:

Battallion

Epidemus
Bilepiper
4x9 Nurglingbases
1x6 Nurglingbases

Supreme Comand

2x Poxbringer
1x Prinz mit Flügeln, Artefaktschwert, Warlord

soll nicht Ultrastark sein, sondern eher ne funliste werden. Was meint ihr? Spielbar?
 
Ich denk mal du hast die liste beim Grand Tournament gesehen aber wie genau das funktionieren soll und ob es spaß macht hab ich keine Ahnung

Um ehrlich zu sein hab ich die Liste nicht gesehen. Hab nur ca 20 Nurglings hier liegen 😀

dann alles was Nurglings buffed und den Prinz (Auto include, weil zu gut) wo finde ich denn besagte Liste ?
 
Interessant! Hat er damit was gerissen? Nurglings sind doch garnicht so krass, oder übersehe ich was ? 😀 muss dazu sagen, dass sich meine aktuellen Dämonen Regelkentnisse bisher auf die Codexvorschau von diversen Seiten und BattleScribe beschränkt.

Wollte einfach möglichst wenig investieren. Für die Liste müsste ich mir nur ein paar packen Nurglings + Bilepiper kaufen. Den Rest habe ich noch von „damals“
 
Mit dieser Liste wird einfahc die ganze Platte bereits in der Aufstellung dicht gemacht und wenn man anfängt auch noch die gegenerische Aufstellungszone.
An die Charakermodelle ist damit fast unmöglich ran zu kommen (außer Modelle/Einheiten haben entsprechende Sonderregeln).
Bei Mahlstrom dürfe das ganze gut funktionieren wenn an ab der Aufstellung auf min. 4 Markern sitzt.
Das Konzept geht baden sobald der Mitspieler massiv Multi-Wound Schaden veretilen kann.

Das Artefakt Corruption ist für einen Daemon Prince nicht zu empfehlen, er hat damit nur 4 Attacken. Zwar S 9 und alle Verwundungswürfe wiederholbar, aber W3 Schaden, das ist zu zufällig. Meiner Erfahrung nach sind die Malefic talons immer die bessere Wahl.
Corruption macht sich ganz gut für einen Poxbringer, der dann mit S 7 zulangt. Seine Balesword macht immer Schaden 1, das Artefakt ist hier eindeutig eine Verbesserung.

Auch sollteste Du Dir das mit Epidemus nochnmal überlegen.
Du hast 10 Einheiten, davon müssen 4 vernichtet sein damit Epidemus anfängt armeeweit stark zu buffen. Außer dein Mitspieler nutz auch Nurgle Daemons.
 
Das stimmt, auf 1250 Punkte würde ich mir Epidemus glaube ich sparen, der wird logischer Weise immer besser je größer die Spiele sind (und dementsprechend mehr Einheiten fallen).
Lieber streichen und die HQ aus dem Supreme Command für ein zweites Battalion verwenden. Nürglings kannst dann 6x7 stellen, wäre dann auch Nurgles geweihte Zahl 😛
 
Aber der Counter geht doch auch hoch, wenn ich mit einer Nurgleeinheit etwas vernichte, oder wurde das geändert? Tut mir leid wenn ich Irre, wie gesagt kenn die Regeln bisher nur aus BattleScribe



The Tally of Pestilence starts the battle at 0. Add 1 to the Tally whenever a unit (friend or foe) is destroyed by a NURGLE DAEMON unit, and look up the result on the chart. The results are cumulative.


ja den Einwand mit dem Schwert verstehe ich. Mir gefiel der Gedanke mit dem Prinz alles wiederholen zu dürfen. (1en wiederholen beim Treffen lassen wir mal so stehen 😀)
 
Aber der Counter geht doch auch hoch, wenn ich mit einer Nurgleeinheit etwas vernichte, oder wurde das geändert? Tut mir leid wenn ich Irre, wie gesagt kenn die Regeln bisher nur aus BattleScribe



The Tally of Pestilence starts the battle at 0. Add 1 to the Tally whenever a unit (friend or foe) is destroyed by a NURGLE DAEMON unit, and look up the result on the chart. The results are cumulative.

Das stimmt schon, aber in einem 2000 Punkte Spiel zerstörst du mehr Einheiten und auch schneller als in einem 1250 Punkte Spiel, einfach weil mehr Einheiten auf dem Tisch stehen.
Ebenso hast du mehr Einheiten auf dem Tisch die von den Buffs profitieren.
 
Hi,

ich spiele bisher nur 1000 Punkte und Nurgle Daemons only. Die Idee mit massivem Einsatz von Nurglings hatte ich auch schon mal, bisher spiele ich immer "nur" mit 3x 3 Bases. Und das ist bei Bier und Brezel Spielen schon unangenehm für den Gegner. Alles, was nur D1 hat (das sind eine ganze Menge Waffen) gibt den Nurglings ihren Ressilent Wurf, womit sie schon schwierig weg zu bekommen sind. Sie haben ja auch noch objective secured, wodurch 9er Einheiten in kleinen Spielen schon die Pest werden für den Gegner.
Und wie weiter oben schon geschrieben, man hat halt quasi totale Feldkontrolle vom ersten Moment an.

Ich verstehe allerdings die Poxbringer nicht so. Geht es da um die +1 Stärke? Oder um die Zauber?

Meine Idee war eher möglichst viele Dämonenprinzen, um Schaden zu machen, und dann eben Nurglings soweit das Auge reicht.
Oder 2 Great Unclean Ones (GUO) und dann nur noch mit Nurglings auffüllen. Wären immerhin noch 20 Nurglingbases möglich.
Die GUO sind die wesentlich geileren Modelle und für den Gegner wesentlich einfacher zu händeln, so dass man auch zu B&B mit den Jungs auflaufen kann.

Idee wäre vielleicht noch, ein Detachment aus dem Deathguard Codex zu wählen, um einen wirklich harten Dämonenprinzen zu bekommen.

Die Kunst dürfte darin bestehen, eine solche Armee nach den Ars Belli 1250 Punkten Turnierbeschränkungen zu basteln. Mmhh, muss ich mal schauen, reizt mich jetzt gerade schon extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, dass ich die Modelle halt größtenteils habe und wollte von den Poxbringern die +1 Stärke + Smite / Zauber - ja.

Hi,

Die Kunst dürfte darin bestehen, eine solche Armee nach den Ars Belli 1250 Punkten Turnierbeschränkungen zu basteln. Mmhh, muss ich mal schauen, reizt mich jetzt gerade schon extrem.

was ist das? 😀
 
Fehler gemacht, es heißt Ars Bellica, ist der Versuch einer Turnierbeschränkung für verschiedene Spielgrößen. Die kleineren Turniere hier im Umkreis experimentieren damit, deshalb habe ich das eingeworfen. Näheres gibt es hier:

https://www.ars-bellica.de/

Das wichtigste in Bezug auf diesen Thread:

genau ein Detachment
genau eine Fraktion
keine Einheit doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
maximal drei gleiche Standards
maximal 80 Modelle in der Liste

Müsste man jetzt eben mal sehen, wie man da das Konzept unterbringt. Sind ja nur max. 3x 9 Nurglingbases möglich, was 486 Punkte sind. Bleiben also noch 769 Punkte übrig. Da ist das Konzept schwer unterzubringen.