O:IS Missionen

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Moinsen,

ein Kumpel und ich wollen ja zeitnah mit Infinity durchstarten! Nun dachte ich, ich ziehe mir mal von der Infinity Seite bzw. bei Ulisses Games die Einführungsmissionen von O:IS. Aber siehe da, gibbet nicht.

Wie ist denn die Empfehlung, sind die gut zum Einstieg? Wie würdet ihr uns empfehlen, die ersten Spiele anzugehen? Gelände haben wird. Men Kumpel hat sich die Starter von den Nomands geholt. Daraus haben wir eine Armee zusammengeklicht (ca. 130 Punkte) und ich habe entsprechend meine CA zusammengebastelt. Und nun? Einfach drauf los spielen 😛?!

Wäre für Tipps dankbar!

Danke & Gruß
 
Meine Empfehlung ist, einfach mit den entsprechenden Boxen gegeneinander anzutreten. Punkte sind dabei erstmal halb so wichtig, wichtiger ist, dass die Armeen in etwa ähnlich strukturiert sind (zB. in etwa gleich viele Befehle). Man kann eine Combined Army auch mit 2 Modellen auf 130 Punkte bringen, wäre nur spielerisch schwierig. Die Armeen können also durchaus auch im Bereich von 150 Punkten liegen, denn zu Beginn würde ich ohnehin mit so wenigen Sonderregeln wie möglich anfangen.

Das Spiel würde ich dann in folgenden Schritten aufbauen:
1. Erlernen der grundlegenden Spielmechaniken (Befehle, ARO, Waffenprofile und Reichweiten)
2. Schrittweise Sonderregeln einfügen (Munitionstypen, Sonderregeln der Modelle, Leutnant)
3. Erste richtige Missionen einfügen, dabei erstmal die einfachen wählen, für die man keine Spezialisten (Hacker, Ingenieure, Ärzte usw.) braucht. Sprich, Quadranten mit Punkten kontrollieren oder ähnliches, damit etwas mehr Taktik reinkommt.
Bis hier hin habt ihr gut zu tun. Je nachdem wie oft ihr spielt und wie leicht es euch fällt, kann man hier Zeit mit verbringen. Immerhin fällt unter die Punkte 1-3 euer gesamtes Spielgefühl (wie stelle ich richtig auf, was können meine Einheiten, wo denke ich, dass mir Einheiten fehlen)

4. Ab hier beherrscht ihr die Grundlagen, nun geht es an richtige Missionen, also die vier aus dem Regelbuch und das Infinity-Tournament-System und viele weitere. Ab hier werden dann Spezialisten, und damit auch häufig mehr Punkte (die meisten Missionen sind für 300 Punkte geschrieben) erforderlich.

Man sollte auf keinen Fall mit 300 Punkten und Missionen anfangen, denn das überfordert einen beim Einstieg schnell.
 
Die Missionen sind mehr eine Art kurzer Tutorials. Es startet ganz klein und mit jeder neuen Mission kommen neue Spielelemente hinzu.

Mission 1: 3 Linetrooper gegeneinander auf nem symmetrischen Spielfeld (3 Fusiliere vs 3 Alguaciles, kA was bei CA das Äquivalent wäre, nach Punkten gehen die da nicht). Regeln nur einfache Befehle, Bewegen, AROs und Angriffe.

Mission 2: Wie zuvor + Lieutenant (Orc Troops, respektive Brigada), Neue Mechanik: Lieutenant Order und Initiative, Deployment

Mission 3: Wie in 2 + Akalis und Spektr. Neue Mechanik: Tarnung, Discover Befehle, Infiltration

Mission 4: Wie in 3 + Nisses und Grenzer. Neue Mechanik: Silhuetten Templates, Scharfschützengewehre, paar Sonderregeln: Mimetism, MSV

Mission 5: Wie in 4 + Father Knight + Reverend Healer. Neue Mechaniken: Doctor, Bewustlosigkeit vs Tod. Missionsziel: Nen zentralen Punkt der Karte am Ende des Spiels halten. Gibt 4 Punkte, ansonsten jeder Abschuss 1 Punkt, meiste Punkte gewinnen. An dem Punkt steht auch noch eine neutrale Figur (in Form eines Markers) der gegen alle Spieler AROs hat und wild um sich schießt 😉 Kann man ein Alguacil-Profil für benutzen.

Ich denke der Abriss reicht um nen paar Spiele zu machen ohne sich extra die Box zu kaufen^^ Musst als CA Spieler halt mal schauen ob es da überhaupt equivalente Einheiten gibt was die Fähigkeiten angeht. Nach Punkten werden diese Spiele nicht gebalanced. Wenn dir dass zu viel Handholding ist und ihr einfach zocken wollt ist denke ich einfach ein Spiel auf Abschuss mit euren 130 Punkten grob (auf 5 Punkte mehr oder weniger wirds erstmal nicht ankommen) auch ne gute Sache.