8. Edition O.'s grünäugige Ziegen

Das O.

Aushilfspinsler
15. November 2007
66
0
6.661
www.the-headquarter.de.vu
Hallo,

wie bereits in einem anderen Thread angedroht möchte ich hier ein wenig meinen Beitrag leisten um dieses Unterforum ein bischen aus der Vergessenheit zurückzuholen.

Kurz zu mir:
Nachdem ich immer wieder (in der 6ten und 7ten Edition) versucht habe auf WHFB klar zu kommen, was eher von mäßigem Erfolg gekrönt war, war ich hauptsächlich immer mehr 40K Spieler. Doch nun hat mich das Erscheinen der 8ten Edition wieder aus der REserve gelockt und hier ist er nun, mein wahrscheinlich letzter Versuch WHFB zu lernen.
Da ich Ende November Vater werde, ist es wohl die vorerst letzte Chance (zeitlich und finanziell) eine neue Armee aus dem Boden zu stampfen. Deswegen gabs auch nocheinmal ordentlich Hobby Budget freigegeben durch meine bessere Hälfte und eine Fantasy Armee musste her. Die Wahl meiner Armee oblag eigentlich eher meiner Frau, nachdem ich sie an einem Shopping Samstag "nur kurz" in den Oberhausener GW im Centro zerrte und Ihr einige Standard Einheiten zeigte (darunter Hochelfen ... sie: "LAAAANGWEILIG", Waldelfen...sie "HÄÄÄÄÄßLICH!", Vampire .... sie: "MÖÖÖÖÖP!") griff sie zu einer Gorherde und meinte: "hier, die sind cool".
Naja und wer von euch verheiratet ist weiß was das bedeutet 😉

Mit der Wahl konnte ich ganz gut Leben und so stürzte ich mich voll in das Projekt. Derzeit bin ich schon nicht mehr ganz am Anfang, allerdings ist noch genug zu tun um für einen eigenen Thread zu reichen. Vorteil des ganzen: ich habe schon ne Menge Bilder an denen Ihr euch auslassen könnt.

Die Armee steht voll unter dem Motto: schnell fertig werden und trotzdem hübsch. Da ich Jahre eher Maler denn Spieler war muss ich mich an einigen Stellen immer wieder zügeln. Hauptsächlich gibts hier gewashte Grundfarben mit kleinen aber feinen Effekten umd das ganze aufzuhübschen.

Genau genommen sind das zum einen glühende Augen mit einem Scaly Green Effekt (zum Glück konnte ich kurz vor Verkaufsstopp noch ein pöttchen davon sichern) und auf der anderen Seite herbstliche Bases die recht Zeit effizient mit Mini-Natur Grasbüscheln und Birkensamen Laub dekoriert werden. Das ganze gibt einen schönen Gesamteindruck bei dem ich ein Glied Gor innerhalb von 3 Stunden fertigstellen kann.
Natürlich wird es hier und da auch ein paar Blickfänge geben, die mehr Aufmerksamkeit bekommen. Derzeit ist das mein Todesbulle und ein derzeit entstehender Zygor den ich für einen Bemalwettbewerb auf unserer Vereins-internen Weihnachtsfeier bemale

Der Plan ist die Armee auf diesem Standard fertigzustellen um nachher die Option offen zu haben hier und da noch nachzuarbeiten.

So jetzt habe ich aber genug gequatscht. Es ist Zeit Ernst zu machen deswegen gibt es hier ersteinmal eine Flut von Bildern (manche sind nicht der Knaller aber ich versuche mich ständig zu bessern)

tm1.jpg


tm5.jpg


tm10.jpg


tm12.jpg


tm15.jpg


tm16.jpg


tm9.jpg


tm17.jpg


und hier die WIP Bilder zum erwähnten Zygor:

tm30.jpg


tm31.jpg


tm32.jpg


tm33.jpg



Lieben Gruß
O.
 
Zuletzt bearbeitet:
denkbar einfach...

Grundfarben sind:

Haut: Dheneb Stone
Fell: Bestial Brown + Bone gebürstet
Waffen: Boltgun Metal
Hörner + Hufe: Khemri Brown
Armschienen und sonstige Deko: Schwarz oder Foundation Rot (komm gerade nicht mehr auf den Namen 😉 )

Alles komplett mit Devlan Mud nicht zu knapp washen.

Danach die Augen mit einer Lasur Scaly Green versehen und das Auge dann durch hinzufügen von Weiß langsam aufhellen.

Im Großen und ganzen wars das schon.

Edit: Und wie du siehst sind meine Ziegen Grünäugig 😉 ... Der fiese einfluß von Giftmüll, Konsumgesellschaft und Vollkorn-Toast. Vielleicht ists aber auch nur die Blutlust an einer Vollmondsnacht während einer Orgie am Herdenstein, die die Augen so glühen lässt... hauptsache es schaut gut aus 😉

Gruß
O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Und wie du siehst sind meine Ziegen Grünäugig 😉 ... Der fiese einfluß von Giftmüll, Konsumgesellschaft und Vollkorn-Toast. Vielleicht ists aber auch nur die Blutlust an einer Vollmondsnacht während einer Orgie am Herdenstein, die die Augen so glühen lässt... hauptsache es schaut gut aus 😉

Gruß
O.

In Türkis ist auch blau drin, und Scaly Green ist ne geile Türkisfarbe 😀
 
Eine sehr stimmige Armee hast du da 🙂
Die Basegestaltung möchte ich nochmal hervorheben, die ist echt klasse. "Schlicht" und dennoch verspielt und zu dem Gesamtbild passend. Auch die Modelle sehen sehr super aus. Ich bin gespannt was da noch kommen wird aber auf den ersten Blick sieht das nach einer soliden Kernarmee aus.


Da du (in besagten anderen Thema) gefragt hast mit welchen Einheiten man "auftrumpfen" kann so möchte ich hier eine kleine Antwort geben:


Was meiner Meinung nach nicht fehlen sollte sind Ungors (in Massen), Plünderer und Centigors.
Ich hab kürzlich an einer Kampagne teilgenommen und dort bei einem 1000 Punkte Spiel gegen eine Imperiale Armee einfachmal eine Spaßliste gestellt, diese bestand aus einem Schamanen der Stufe 1 (Lehre der Wildnis mit dem Standard-bewegen Spruch) sowie dem Kelch des Schwarzen Regens, einem Armeestandartenträger (mit 4+Rettungswurf gegen Feuermagie), einem 55er Block Ungors mit Handwaffe+Schild und Kommando, 30 Ungor Plünderer und 2x5 Centigors und ich habe die Menschen wahrlich überrant (war am Ende ein Massaker), mit dem Kelch hab ich den feindlichen beschuss erschwert, bin mit der Hilfe meines Magiers schnell vorangekommen und den feindlichen Kommandanten samt Leibgarde aus 9 Rittern im Nahkampf mit den Ungors vernichtet. Ganz wichtig ist jedoch: Immer einen Armeestandartenträger mitnehmen in der 8ten Edition, da unser Moralwert nicht der beste ist und man mit dem AST Moraltests (und auch Urwut Tests) einmal wiederholen darf.

Auch sehr wichtig ist die Rüstung, welche der Einheit 4+Rettung gegen Flammen gibt ( man trifft als Tiermensch gerne auf Feuermagie, denn fast jeder der diese haben kann nimmt sie gegen uns mit)
 
@Hive: Aha .. ... so gesehen ist in jeglichem Grünton blau enthalten, denn erst durch die Mischung von blau und gelb entsteht erst grün. Deswegen lasse ich mich gerne auf den Kompromiss ein, dass meine Biester blau/gelb-Äugig sind. Was abgekürzt auch Grünäugig genannt werden könnte. Dass das verhältnis von Blau zu Gelb nun in diesem Fall etwas in Richtung Blau kippt (wobei der Unterschied im Vergleich zu einem richtige Türkis nicht annähernd so arg ausfällt) lässt auch Scaly GREEN durchaus als Grünton durchgehen. Ich bleibe also fest auf meinem STandpunkt, dass meine Tiermenschen grünäugig sind 😉

So nimm das 😉

@Gobbo: Danke danke.
Ich habe da noch so einiges in der Pipeline. Was definitiv kommen wird (denn die Minis sind entweder bereits vorhanden oder noch unterwegs) sind:

-nochmal 10 Plünderer
-nochmal 40 Gor
-5 Centigor
-nochmal 9 Minotauren
-noch min. ein Schamane
-einen selbstgebauten AST
-nochmal 5 Harpien
-noch einen Tuskor Streitwagen sowie einen GnargorStreitwagen.
-Die Bestigor (naja eigentlich Pestigor) werden auf min. 17 Stück ausgbaut.. ich versuche allerdings noch 7 Stück zu bekommen.
- Einen Ghorgor den ich aus einem Riesen umbaue


Das mit den normalen Ungor habe ich mir schon gedacht. Das wird aber vorerst noch ein wenig warten müssen. Da könnte ich mir aber ach nochmal ein mindestens 40 Mann starkes Regiment mit Speeren vorstellen.

Bisher habe ich immer dieses Bestienbanner eingepackt. Das hat in 40 Gor zusammen mit dem Bestien Grundzauber schon ganz schön böse reingehauen. Ich meine 5 Zeigen mit S5 und W5 und 2 (mit Urwut sogar 3) Attacken haben sogar die Schwertmeister meines Gegners ganz übel bluten lassen.

Das Flammenbanner habe ich bisher niemals gebraucht. Das ist die Frage wie oft ich in meinem Vereinsumfeld auf Feuermagie treffen werde. Wird die generell denn eher oft gespielt?

Es gibt in jedem Fall viel zun tun

Also ran an den Speck.

Gruß
O.
 
@Hive: Aha .. ... so gesehen ist in jeglichem Grünton blau enthalten, denn erst durch die Mischung von blau und gelb entsteht erst grün. Deswegen lasse ich mich gerne auf den Kompromiss ein, dass meine Biester blau/gelb-Äugig sind. Was abgekürzt auch Grünäugig genannt werden könnte. Dass das verhältnis von Blau zu Gelb nun in diesem Fall etwas in Richtung Blau kippt (wobei der Unterschied im Vergleich zu einem richtige Türkis nicht annähernd so arg ausfällt) lässt auch Scaly GREEN durchaus als Grünton durchgehen. Ich bleibe also fest auf meinem STandpunkt, dass meine Tiermenschen grünäugig sind 😉

So nimm das 😉

Herrlich :wub:. Gleich wieder gute Laune trotz Arbeit 😀.

Wie schon mal gesagt sehr hübsche Tierchen. Er meinte aber nicht das Flammenbanner, sondern die geschwärzte Plattenrüstung, mit der die Einheit einen 4+ und der Träger einen 2+ Rettungswurf gegen Flammenschaden bekommt. Das Flammenbanner brauchst du eventuell später mal, wenn du auf Truppen mit Regeneration triffst.

Gruß
 
Das klingt sehr vielversprechend und ich bin von der Bemalung beeindruckt 🙂

zu dem Thema Feuermagie:
Genau den Gegenstand, den KharGhur angesprochen hat meinte ich. mit 20 Punkten ist diese Rüstung echt prima und in Verbindung mit Magieresistenz wird das sogar noch dreister 😉

Spieler des Imperiums setzen nämlich gerne diese Lehre gegen TM ein, da sie über keine eigenen Lehren verfügen und nur die Grundbuchlehren zur Verfügung haben.
Die Lehre des Feuers beinhaltet einige Sprüche die große Horden (gerade die mit wenig Rüstung) schnell verkleinern können, und bei TM trifft beides zu, große Einheiten die kaum Rüstung haben. Die Lehre des Metalls auf der anderen Seite wird man dann seltener antreffen (da diese auf guten Rüstungen basiert).
Sicher ist es von Spieler zu Spieler unterschiedlich, aber in meinem bekanntenkreis sagt der Spieler des Imperiusm stets, dass Feuermagie die einzig wirklich lohnende Magie gegen TM sei (und ich durfte das selbst schon oft genug herausfinden) :lol:
 
Hmmm, das würde demnach nur gelten wenn ich geplante Spiele austrage (mein Gegner und ich also wissen gegen wen oder was wir spielen) ... auf unvorhersehbaren SPielen relativiert sich das ganze ja ein bischen. lohnt sich da die chance auf einen Imperiums-Gegner zu treffen im Vergleich mit der tatsach, dass ich dann keine andere Rüstung nehmen kann und somit meinen max. möglichen Rüstungswurf einschränke? .. oder gilt die genannte Rüstung selbst auch noch als schw. Rüstung?
 
Bei dem Gegenstand handelt es sich um eine schwere magische Rüstung, was bedeutet, dass sie sowohl als schwere Rüstung zählt (und somit den 5+ Rüstungswurf gewährleistet) und eben den magischen Effekt mit sich bringt (also Rettungswürfe) und natürlich magisch ist 🙄.

Wenn dir die Rüstung im übrigen zu Dünn ist, kannst du jederzeit die Verwachsene Haut hinzufügen (und selbst dann hast du immernoch Punkte für weitere magische Ausrüstung frei).

Wobei hier schonmal ein kurzer Hinblick auf spätere Pläne genannt werden sollte, da man nur eine magische Rüstung pro Modell ausrüsten darf (wie bei jedem anderen Gegenstand auch) müsstest du halt abschätzen ob sich besagte Rüstung lohnt, oder ob nicht das Armeebuch oder Regelbuch eine sinnvollere Rüstung bereit halten (Beispiel Widderhornhelm). Der Widderhornhelm stellt in Verbindung mit der Verwachsenen haut eine sehr witzige Kombination dar.
 
Ja das ist richtig... wenn ich ganz ehrlich bin habe ich mir da auch erst ein bischen zu spät Gedanken drüber gemacht und habe dann im Nachhinein gehofft, dass leuchtendes Auge + Herbstbase den Armeezusammenhang herstellen. Das hat sogar teilweise funktioniert, allerdings sticht der Zygor trotzdem ganz schön aus der Masse raus.
Ich bin trotzdem recht zufrieden, wenn ich bei folgenden Modellen (z.B. einem Ghorgor) auch ein wenig Farbe ins Spiel bringe wird der GEsamteindruck vielleicht ein wenig aufgebrochen. Mal schauen wie sich das ganze entwickelt
 
Die Schattierung der Zygor Haut ist gelungen. Auch der Umbau ist sehr schick.
Aber besonders gut gefallen mir die Details an der "Kleidung" des Modells. Durch die gewälten farben und teilweise Verzerungen wirkt der Effekt der aus regulären klamotten genähten Hose wirklich sehr gut.

Basegestaltung ist wie gewohnt äußerst schön. Ich bin richtiger Fan von dieser Herbstgestaltung.


Kurzum: Ich bin von dem Ergebnis echt begeistert, der Umbau ist harmonisch udn die Bemalung ist stilvoll, zudem eine passende Basegestaltung 😎
 
Aye aye aye...

so viel Lob, da fühl ich mich ja richtig geschmiechelt. Danke dafür. Mich freut naürlich, dass euch der Zygor gefällt. Der fällt allerdings natürlich von der Qualität und dem Aufwand erstmal ein wenig aus dem Raster, da das Ziel weiterhin ist möglichst zügig ne komplette Armee am Start zu haben. Ich habe derzeit 5 Centigor (Umbauten, da ich nur die Unterkörper und Plastik Gor für die Oberkörper da hatte) fast fertig.

Da werde ich morgen Vormittag mal Bilder machen. Die sind natürlich wieder keine Vitrinen Minis aber trotzdem dienen sie Ihrem Zweck.

Ein paar Sachen habe ich aber auch in der Pipeline, die ein wenig mehr aufmerksamkeit beommen. Da wären zum Beispiel mein AST Eigenbau und ein Ghorgor Umbau den ich auch aus einen Riesen machen möchte.

Mal schaun was ich noch so alles fertig bekomme.

Gruß
O.