Space Wolves Oberkörperfrei?!

Scheerminator

Aushilfspinsler
20. September 2016
4
0
4.606
Ein herzliches Moin Moin aus dem hohen Norden,
vor kurzem bin ich aus Macragge losgewandert und nun auf Fenris gelandet. Einfach weil mir die nordische Mythologie und die deutlich interessanteren Modelle sehr gefallen. Ganz zu schweigen vom schönen "Hau-drauf"-Prinzip im Kampf.

Das basteln, insbesondere das umbauen von Modellen bringt mir viel Spaß und so bin ich auf die Idee gekommen mir einen schönen wolflord mit freiem Oberkörper zu bauen, Rückseite einen schönen Fellumhang. Nun stellt sich mir aber die Frage, welche Oberkörper passen könnten? Eventuell die von slaughterpriests? Narben und Wunden wären ja nicht ungewöhnlich. Hat jemand damit Erfahrungen oder Ideen?

Sollte mein Beitrag hier am falschen Ort gelandet sein, bitte ich dies zu entschuldigen.

Ich danke euch im Voraus

Scheerminator
 
Hallo, und willkommen im Forum (obwohl ich als "Xenosvertreter" hier eigentlich falsch abgebogen bin...)!

Zwar machts vom hintergrundlogischen Standpunkt kaum Sinn, jedoch kommt die (von KrautScientist beschworene) logikresistente "Rule of Cool" in die Quere. Wulfen, 13th Company mit Stolz und sie fühlen sich ja auch ohne Helm viel wohler...

Aber "Freier Oberkörper" bei Marines ist hauptsächlich ein Ding der Chaoten, daher auch aus deren Bausätzen (Fantasy wie 40K + Dämonen) passendes Umbaumaterial gewonnen wird. Da ich KrautScientist schon genannt habe, er hat hier im Forum bei Unterforen für Umbauten und Paintmaster diverse Threads und mindestens für seine Chaoten schon entsprechende Modelle hergestellt.
 
Wow vielen Dank für die schnellen und tollen Antworten!

@Belphoebe: sehr gute Idee, dann schaue ich mich bei den Chaoten mal vorbei. Und auch wenn ich erst 15 Seiten von KrautScience angeguckt habe, bin ich beeindruckt. Jede Menge tolle Ideen.

@Eisenkiefer: super geiles Modell. Aber das ist ein wulfenkörper? Aus dem aktuellen Paket? Auf den Abbildungen sehen die Körper anders aus
 
Und auch wenn ich erst 15 Seiten von KrautScience angeguckt habe

Manchmal führt man jemanden auf einen neuen Pfad und vergißt die Strecke, die man selbst schon gewandert ist. Es soll dich nicht davon abhalten, ruhig und bedächtig durch gut 1000 Beiträge zu reisen, aber hier hast du eine Abkürzung (ca. nach einem 3tel).
😉
 
Oberkörper frei hängt jetzt stark davon ab wie der Rest deiner Truppe bereits aussieht.
Einfach weil die neuen Fantasy Modelle bei größte und Stil ganz anders sind als die alten 40k Sachen.

Einfach nur bei einem Modell der normalen Reihe den Oberkörper tauschen: Gors der Tiermenschen
Die Box dann etwas übertrieben für 1 Körper, aber man bekommt auch eine Menge Nahkampfwaffen mit Arme ohne Rüstung und somit kann man auch Scouts und Wulfen umbauen bzw selber bauen

Ein Modell herausstechend aus der ganze Reihe umbauen: Nimm irgendein Khorne Characktermodell (Fantasy oder 40k) als Grundlage.
Die eigenen sich allgemein sehr gut als umbaugrundlage für SW, egal ob mit Rüstung oder ohne
 
Serwuz,

also die Mini ist nicht von mir, ich mag verzierte Rüstungen
Das ganze ist aus der fb-Gruppe Spacewolves von einem User Namens Adam Smith
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10154025159367098&set=gm.10157498269410319&type=3&theater

Ich würde auch schätzen dass es nicht der Wulfenoberkörper ist.
Im Vergleich zu Catachanern sind die Wulfen aber sehr viel bulliger was bei einem Umbau für einen Charakter ja durchaus nützlich ist.

Grüze
-Marc

P.S.: Slaughterpriest halte ich für sehr wahrscheinlich. Ich kann ja mal nachfragen was er da verbaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet: