Hallo, eine aktuelle Diskussion über gegnerische Armeen, Deepstrike Taktiken und dem ständigen "In der Gegnermasse ertrinken und nicht mehr heraus kommen" wäre bei mir die Frage auf, wie plant ihr ein MZ zu halten? So frei nach dem Motto, wir nehmen ein Squad unserer Infanterie und stellen den dann so auf, dass der Gegner nicht das Objective erobern kann. Nennen wir das mal "Verdrängungstaktik"
Ich meine, wir haben nun ja relativ groß bebaste Infanterie Modelle in geringer Zahl, welche alle objective secured haben.
Wie und in welcher Zahl setzt ihr diese ein, wenn ich dir Modelle nutzen wollt, um dem Gegner ein objective zu verwehren?
Und final, macht das in der Praxis Sinn, oder wo gegen hilft das?
Mein erster Ansatz war jetzt, man hat ein Objective in der Größe, wie unsere Bases und drum herum halt 3" Radius um den Mittelpunkt. (STANDARTSETUP)
Mein erster Ansatz war es zu gucken, wie viele Modelle braucht man, die man entlang des Randes als Kreis aufstellt, ohne den Zusammenhalt aufzulösen.
Dabei stellte ich fest, mit 5 Modellen hätte man den Kreis komplett, aber die Lücken zwischen den Modellen sind so groß ist, dass die kleinen 25mm Bases dazwischen passen.
Das hat dann zur Folge, dass der Gegner einfach durch cyceln kann,
Gegen Orks, oder Marines auf ihren neuen Bases jedoch hieße das, dass sie zwar über die Ecken vereinzelt rein kommen, aber maximal 5 Modelle in de Kreis kommen. Sprich dort läge das Maximum und man hätte ein Unentschieden.
Ich meine, wir haben nun ja relativ groß bebaste Infanterie Modelle in geringer Zahl, welche alle objective secured haben.
Wie und in welcher Zahl setzt ihr diese ein, wenn ich dir Modelle nutzen wollt, um dem Gegner ein objective zu verwehren?
Und final, macht das in der Praxis Sinn, oder wo gegen hilft das?
Mein erster Ansatz war jetzt, man hat ein Objective in der Größe, wie unsere Bases und drum herum halt 3" Radius um den Mittelpunkt. (STANDARTSETUP)
Mein erster Ansatz war es zu gucken, wie viele Modelle braucht man, die man entlang des Randes als Kreis aufstellt, ohne den Zusammenhalt aufzulösen.
Dabei stellte ich fest, mit 5 Modellen hätte man den Kreis komplett, aber die Lücken zwischen den Modellen sind so groß ist, dass die kleinen 25mm Bases dazwischen passen.
Das hat dann zur Folge, dass der Gegner einfach durch cyceln kann,
Gegen Orks, oder Marines auf ihren neuen Bases jedoch hieße das, dass sie zwar über die Ecken vereinzelt rein kommen, aber maximal 5 Modelle in de Kreis kommen. Sprich dort läge das Maximum und man hätte ein Unentschieden.