Obligatorische Wunschliste zum neuen Codex

Akaias

Testspieler
06. November 2003
122
0
5.071
Den anderen Thread sollten wir dazu belassen, dass wir dort etwaige Gerüchte posten. In diesem hier können wir ja mal unsere Wünsche zusammen fassen (für Miniaturen und Codex) und sehen was davon ggf. verwirklich wird.
Bin eigentlich kein Freund davon Threads zu öffnen die so lasch sind, aber mich interessiert nunmal was ihr so alles haben wollt.
Sollte es einen Thread zu dem Thema geben, bitte Link posten und diesen hier ignorieren 😉.

1.) Beschussregel auf Tyranidenkreaturen ändern. Wenn der Feuerkampf wirklich verstärkt wird muss da was dran gedreht werden, sonst können sich die Nids verabschieden (neues Rapidfire ist ätzend). Ideen erwünscht, mir fällt nix ein.

2.) Verbesserung des Tyrantenwachendesigns.

3.) Liktor, Krieger und Venatoren W5, würde da auch noch auf Rüstungsverbesserung von +1 tendieren, zumindest bei Liktor und Krieger.

4.) Sprunggelenke für Krieger billiger machen. Schlagenunterleib als Biouprade (ggf. Venatoren für diese Option ganz streichen).

5.) Liktorverbessern, sind nunmal Einzelkämpfer, aber so wie sie jetzt sind MIT neuen Nahkampfregeln sind sie (wie alle Nids eigentlich, die gefährlich werden könnten) selbst gegen Imperiale nix wert.
Schlage vor: +1 W (siehe oben), +1RW (RW 4+ also), mehr Attacken, dann sollts anähernd funzen.

6.) Nahkampfregelangleichung. Nids sollten laut Andy Chambers das Nahkampfvolk schlechthin sein. Nur das Problem ist, dass a.) Von der Masse her DE-Krieger von Preis Leistung her besser sind als jegliche Ganten und b.) seit Kodex Chaos alles andere noch weiter entwertet wurde. Eine Regeleinführung, dass Nids sich nach wie vor besondere Modelle vorknöpfen können wäre hier ganz gut, sonst ist jeder Spacemarintrupp mit Vetseargent der sichere tot für jeden Tyranten und Carnifex (nach neuen Nahkampfregeln, die ja so übernommen werden sollen).

7.) Symbionten sollten wie in der Kultliste Sprinten können.

8.) StandardKG auf 4 für jegliche Ganten.

9.) Gargoylespunkte hoch, oder (lieber) Gantenpunkte runter, eines von beiden, damit ein Gleichgewicht entsteht. Gargoyles als Plastikminis :wub: .

10.) Venatoren kostengünstiger, so 15-20 Pkt sind schon gerecht, aber nur dann wenn die Werte so bleiben wie sie sind! Bei Änderung der Werte sollten sie so bleiben.

11.) Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass Nids keinen Rettungswurf haben sollten, so dürfte das Warpfeld doch wenigstens Rettungswurf 5+ haben, das rechtfertigt die höheren Punkte beim biomorphen.

12.) Zusätzliche Mutationen und/ oder Verbesserung der bestehenden. z.B.
Zusätzliche Gliedmaßen: Quasi 8 Gliedmaßen für einzelne Wesen.
Extreme Statur für Krieger, Venatoren, Liktoren, Wachen machen die Kreatur Monströs (eine Überraschung für jeden Gegner, und lustig *g*).
Psikreatur: Darf eine Psikraft erhalten (ein Gant mit mentaler Schrei im Trupp z.b. *g*).

13.) Carnifex sollte größer und massiver werden, mit aufgerissenem Maul (nur Kosmetik).

14.) Schusskampf weiter zurückschrauben bei Nids, ich persönlich mag eher die Sensenklauenklappernde Horde, als wurmrotzende Bugs 😉.

15.) Vielleicht noch die eine odere andere zusätzliche Psikraft.

Mir fällt gerade nichts ein, ist ja immer so wenn man eine Liste postet. Mir fällt gerade auf, dass mir kaum verschlimmerungen eingefallen sind, vielleicht fält jemandem von euch ein, was man zur Abwechslung nicht verbessern sollte, sondern eher abschwächen.#


Gruß
 
Der Carnifex wurde ja schon überarbeitet. Er hat die Klauen vom Einauge bekommen also oberes Paar, das untere Sensenpaar schleift beinahe am Boden. Er soll jetzt richtig fies aussehen, als hätte er einen echt schlechten Tag 😀 . Insgesamt soll sein Design einem großen Termaganten ähneln. Der Venator soll so aussehen wie ein großer Absorber (angelehnt).

Beschussregel: Wenn die das einfach so machen, dass nur nächste Einheiten beschossen werden können, alles andere nur mit efolgreichem MW bin ich zufrieden... flügelviecher mit mentalem Schrei... ein ganz neues Aspekt...

Liktor muss unbedingt besser werden, für 80 Punkte und dann nach den neuen NK Regeln. Als Einzelkämpfer könnte man den echt knicken.

Unbedingt mehr Mutationen, im alten Codex gabs eine richtig schöne Liste...

Smybionen überarbeiten (Regeltechnisch).

Überhaupt sind die Punktekosten überfair. Die lassen echt keinen Spielraum für eine etwas ungünstigere Kombination. Wer nicht das optimale nimmt der sieht nicht gut aus auf dem Schlachtfeld.

Ganten: Die Waffenzusätze müssen überarbeitet werden, die Schusswaffen sind eifnach zu teuer. Vor allem der Neuralfreser (den ich eigentlich sehr cool finde), aber nur 12" 2 Schuss mit Stärke 2 und BF3 und dass für 2 Punkte?
Anderes Beispiel: Bioplasma. Eine sehr coole Fähigkeit, richtig gemein bei Ganten. Aber für 4 Punkte lohnt sich das nie im leben, dafür sterben die einfach viel zu schnell. Und ob ich denen jetzt RW 6 oder 5 gebe, das machts auch nicht aus.

Mehr Waffen und ausrüstungen. Das am besten angepasste Volk hat eine handvolle Schusswaffen und 3 NK Waffen. Klar, Tyraniden haben nicht so viel Zeug wie andere, sind ja immerhin Tiere. Aber ein bißchen mehr zum rumspielen und fies grinsen wäre doch nett 😀
 
tut mir Leid, aber mal ganz ernsthaft, der Großteil der hier geposteten Sache ist balancing technisch totaler Müll, Krieger mit W5 z.B. wären viel zu stark, dann noch mit besserem RW, und billigerem sprungangriff? Hallo gehts noch?

Oder die Änderung der Beschußregel: Wenn der Gegner sich nicht mehr aussuchen darf auf was er in meinem Schwarm schiessen darf hat er absolut keine Chance, der wird schlicht und einfach zerfetzt von NK Kriegern und Tyranten die hinter einer Gantenhorde vorrücken.

Oder die Idee "Schusskampf weiter zurückschrauben bei Nids, ich persönlich mag eher die Sensenklauenklappernde Horde, als wurmrotzende Bugs". Das ist doch totaler Müll! Nicht jeder will eine "Sensenklauenklappernde Horde", wenn du sie so magst, dann ist das schön für dich, aber sowas hat nichts in einer allgemeinen "Wunschliste" zu suchen. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass wenn man den Schußkampf der Tyraniden zurückschraubt, ein absoluter Einheitsbrei der Armeen entstehen würde, da dann die einzigen Variationsmöglichkeiten darin bestehen würden, das NK Ganten / Symbionten Verhältnis zu verändern und das ist mit Sicherheit nicht das, was ich mir unter einem individualistischen Schwarm vorstelle

Also bitte, wenn schon ein "Wunschlistenthread" dann bleibt doch mal realistisch mit Ideen / Vorschlägen die auch dem Gegner eine faire Chance lassen und gleichzeitig dem Charakter der Tyraniden treu bleiben.

Ich würde Entomogant zustimmen, mehr und vor allem interessantere Biomorphs wären super, ähnlich wie im alten Codex, evtl mit der einen oder anderen neuen Fähigkeit (Voltage Field z.B. war eine mega coole Fähigkeit, oder die Sonderregeln des Trygons... einfach verdammt stylisch und trotzdem spielbar)

Insgesamt würde ich mir wünschen, dass die Tyraniden noch flexibler werden, insbesondere in Hinsicht auf das Erstellen eigener Schwarmflotten, z.B. mit Schwarmflottenweiten Upgrades, ähnlich den Doktrinen der Imperialen Armee, z.B. dass alle standard trupps sprinten können, +1 auf Deckungswürfe o.ä., natürlich mit angemeßenen Punktkosten.

Am liebsten wäre es mir, wenn der neue Codex jedem Spieler die Möglichkeit geben würde, eine wirklich einmalige Schwarmflotte aufzustellen, die sich von allen anderen unterscheidet und trotzdem noch spielbar ist (ok ich weiß das das wunschdenken ist, aber schön wärs trotzdem 😀)
 
Jeder darf seine Wünsche posten, das schrieb ich auch, also bleib mal ganz fein auf dem Boden mit deinen Worten. Einige Dinge (wie W5 bei Kriegern) habe ich dazugesetzt weils hier mehrfach im Forum angeschnitten wurde und ich da einen Trend sah, mehr nicht.
Und was meine Vorlieben sind und meine Wünsche müssen nicht deine sein, deswegen verteufeln ist armselig.
Jeder spielt seie Nids wie er will, jeder hat seine Wünsche, und es liegt immer noch am Gegner wie sich das wandelt. Hätte ich vielleicht deine Gegner würde ich andere Wünsche haben, aber so ist es eben die oben stehende Liste. Also bleib lieb und wir bleiben Freunde, irgendein Schwachfug brauch ich mir in so einem Thread nicht antun.
 
Zum einen habe ich mit meinem letzten Post niemanden in irgendeiner Weise persönlich angegriffen, sondern lediglich meine Meinung kundgetan.
Zum anderen werde ich mir von dir mit Sicherheit nicht vorschreiben lassen, wie ich mit meinen Worten umzugehen habe, aber das ist eine andere Sache.

Und wenn du selbst der Meinung bist, dass du dir irgendeinen Schwachfug in so einem Thread nicht antun musst, dann frag ich mich, warum es für dich ein derart großes Problem darstellt, realistische Vorschläge anstatt utopischer Wunschvorstellungen zu äußern. Schließlich besteht der Reiz des Spiels darin, mit einer ausgewogegen Armee und nicht mit eienr Powerhorde zu gewinnen.

[Auch dieser Post ist in keiner Weise als verbale Attacke gemeint, sollte ihn allerdings jemand so interpretieren - selbst schuld]
 
Es geht mir auch nicht um Powerhorden, sondern Hintergrund. Und ich spiele mit meinen kleinen Nids nunmal nur gegen Powerhorden, da frisst man sich leider etwas Egoismus an wenn man niemals faire Spieler kennen lernte. Tut mir leid wenn es hier dann überschlägt, so sollte es nicht sein, aber ich wünsche mir nichts mehr als eine Armeeliste wo auch passende Alternativen geboten werden als das man sich nur auf Monströse Kreaturen verlassen muss weil selbst die Gantenhorden von Dark Eldarkrieger geschnetzelt werden, von Spacemarines zu schweigen.
Ich will nicht nur mit Fexen und Hydranten rumlaufen, deswegen bin ich für eine Aufwertung der anderen Spezies. Es geht mir nicht drum die dicken Bugs drin zu behalten und das andere damit zu verstärken, sondern nur um Alternativen. Darauf allein stützen sich die Vorschläge.
Wenn man die Liste aus einem anderen Gesichtspunkt betrachtet wie du wahrscheinlich (verübel ich dir nicht), würde ich auch sagen: Zum Kotzen. Man stelle sich zwei Tyranten, zwei Carnis und was anderes feines nebst billigen Kriegern und Venatoren vor... das wäre doch scheisse, aber leider würden das zuviele Leute machen (würden in meiner Gruppe alle machen, ausser mir *grmbl*, deswegen krieg ich immer auf Fresse), aber das ist nicht mein Ziel.
Vielleicht ist dir nun Verständlich warum ich das oben schrieb. Ich will nicht mit zwei Schwarmtyranten antreten wollen, nur damit ich mal gewinnen kann, weil der Rest nur Rotz ist, denn das ist er wirklich im Vergleich zu Einheiten anderer Völker.
Will auch keine Uniformität in den Rassen haben, sollte nicht falsch verstanden werden, aber irgendwo ein Ausgleich sollte bestehen, und der kommt nur durch Aufwertung der anderen Viecher. Meinetwegen sollen dafür die Monströsen geschwächt werden, nur weg von diesem "Riesen Viecher" Zeug!
 
da muss ich akaias recht geben ... gerade ich als tyranidenanfänger bin wirklich deprimiert wenn ich sehe was andere völker alles tolles haben ... symbionten setze ich erst gar net ein, wenn ich schon sehe das nach einem panzer schuß die hälfte einer hormagantenrotte weggebombt wurde. mal nebenbei: 10 hormaganten hatten im NK mit 18 imperialen nicht überlebt, obwohl sie gecharged hatten ... das fand ich dann wirklich lächerlich, obwohl jeder meint das tyraniden die nahkampfarmee nummer 1 seien ... ich will gar net erst sehen wie ich gegen black templar oder khorne-fritzen ablose :heul:
 
Ich weiß echt nicht was ihr habt 😵
Ich spiele mit meinen nids wirklich oft und würde meinen Gegner auch nicht unterstellen dass sie unerfahren sind und trotzdem gewinne ich mehr als häufig. Und zwar sowohl gegen Space Marines als auch imperiale Armeen, mit Lemans, Basilisken nem Dutzend Melter und LKs etc..
Meiner Meinung nach ist es halt wirklich wichtig sich auf den Gegner einzustellen und abhängig davon zu agieren, z.B. habe ich jetzt schon mehrfach eine Imperiale Armee mit Biovoren, Zoanthropen und Kriegern schlichtweg einfach zu klump geschossen.
Für mich brauchen Krieger keinen höheren Widerstand, die niden müssen auch nicht im Nahkampf stärker werden oder so, was ich mir wirklich wünsche, ist einfach eine größere Vielfalt, mehr biomorphe etc.
ne interessante Möglichkeit wäre für meinen Geschmack etwa ein Biomorph um Ganten mit W4 zu versehen, natürlich für einen angemeßenen Preis. Oder Biomorphe für Symbionten die auch noch im Rahmen des bezahlbaren liegen 😉

Einfach einige Kleinigkeiten, die jedem Schwarm einen eigenen, persönlichen Charakter verleihen, am liebsten mit den wie schon von mir erwähnten "schwarmübergreifenden", extra kaufbaren Sonderregeln
 
Hier mal mein Wunschzettel...

- Krieger W5
- Venatoren S5, W5, RW4+ (bei der Größe nur S4?!)
- Liktor W5 und vielleicht immer Rws ignorien (welcher Einzelkämpfer kann das nicht?)
- Symbionten sollten sprinten dürfen
- Warpfeld 5+ ReW (für den Schwarmtyranten)
- mehr Biomorphe, so wie in der 2nd Edi
- Carni W7

@Velarion
Warum sind Krieger mit W5 und einem besseren RW (muss net sein, aber 3+ wär schon schön) zu stark? Jetzt sind sie einfach viel zu schlecht bzw. zu schnell tot für die Punkte!
Ein Krieger mit Sensen und Zangenkrallen und ein paar schönen NK-Morphen (Sprungangriff, KG, S, I, RW) kostet stolze 41 Punkte, und hat dafür W4 und RW4+...
Wenn er ankommt, ist er wirklich gefährlich, aber er wird wohl nie ankommen, da er sogar vor Bolterbeschuss zittern muss!
Natürlich sind die Tyraniden keine "Elitearmee", bei denen alles W4/5 und einen sehr guten RW hat.
Aber schon in der 2nd waren sie eine Armee, die aus Unmengen kleiner, zerbrechlicher Einheiten und einigen wirklich harten Kämpfern (Tyrant, Carni und Krieger) bestand, was imho ganz gut zu den Tyraniden passt.

Dafür finde ich widerum Ganten ohne Mutation mit W4 übertrieben, sind ja keine Space Marines 😉 !
 
Also was mich noch an der jetzigen Liste stört: Es gibt die großen Bugs, die keiner wegbekommt und das Kanonenfutter (überspitzt gesagt). Denn bei der Punktzahl und dem W sind Krieger zu teures Kanonenfutter. Darum stützen sich viele auf Die Bugs und Ganten.

Darum:
die kleinen müssen gefährlicher werden, aber nicht viel teuer (vor allem Symbionten, das sollen die schnellstens kreaturen der Galaxis sein und können nichtmal sprinten?).
Die Bugs aber etwas schwächer.
ausserdem sollten die Attackenzahlen der Armanzahl angepasst werden. viecher mit 4 Armen bekommen nur eine zusätzliche Attacke, wenn sie eine Waffe auswählen, die 2 Arme benötigt und nur die Attacke um eins erhöht? HALLO? Ein SM bekommt für eine Pistole und eine SChwert eine zusätzliche Attacke. Was soll das?

@Ramkare: Deine vorschläge finde ich ziemlich heftig...
die Liste ist unter der Vorraussetzung, dass die Beschussregel geändert wird, dass niemand einfach beschossen werden kann)

Hier mal meine Liste:
-Tyrant: W5 (ja, nur W5 und RW 3+). Im alten Codex lag der Tyrant und der Carnifex W-mässig auch auseinander, das fande ich gut. Dann aber eine Fähigkeit, dass er nicht mit S10 Waffen sofort ausgeschaltet wird, das wäre echt lächerlich. Ansonsten ist der gut so.
-Tyrantenwachen: Mehr Attacken, als Leibgarde mit gerade 2 Attacken bei 4 Armen...#
-Liktoren: W5 und Injektoren (hatten die in der 2ten Edi auch, weiß gar nicht warum die jtzt weg sind), ausserdem müssen die weniger Punkte kosten, dann sind die perfekt.
-Krieger W5 (soll einen Mittelweg der Bugs und ganten bilden, RW 4+ ist aber gut).
-Symbionten: Sinnvolle Punktekosten für die Biomorphe und sprinten (WICHTIG)
-Ganten: Biomorphe sinnvolle Punktekosten geben (Bioplasma 4 Punkte, haha) oder dafür sorgen, dass sie auch nah genug kommen um die ein zu setzen (RW 5+ bringts auch nicht). Denn alle Waffen haben nur RW 12 und können aufgewertet echt teuer werden, warum also sollte man die nehmen?
Ansorber: Ich finde die echt cool, aber ich hab nie Standardauswahlen frei, vielleicht sollten Tyraniden 2 zusätzliche bekommen 🙄 ?
-Venatoren auch W5 und S5 (Rw 5+ ist auch gut), sind ja ähnlich den Kriegern.
-Gargyole: super! So müssten die Kosten der Ganten sein!
-Carnifex: W6 und RW 2+ behalten, der ist ein Monster! An sich ist der so ganz gut, nur leider lohnen sich NK Waffen nicht so wirklich, dafür ist der zu langsam.
-Zoantrophen: An sich auch ganz gut so. Allerdings sind die auch zu langsam, als mentaler Schrei sinnvoll wäre, schade eigentlich, den mag ich nämlich wirklich :wub:
-Biovore: Die ist auch gut so! Ich würde nur die Kosten für die Säuremine reduzieren, dafür trifft man zu selten und mit S3 gegen Truppen mit RW3+...
-Roter SChrecken: Eigentlich sehr cool, aber bei nur W5 und Ini 3 ist der einfach zu schlecht um ihn in einen wichtigen NK zu werfen und gegen standard Truppen brauche ich ihn nicht...
-Einauge: Sehr cool. Aber nur W6 Attacken? Ein Standard Carnifex hat ja schon mindestns 3. also 2+W6 wären gut. Und ist der nicht bei unter 1500 Punkte zu hart?

Insgesamt:
-neue Viecher, immer gut.
-Mehr Biomorphe, 4 sind einfach zu wenig für eine sich anpassende Rasse, von denen wird ja eigentlich auch nur 1 genutzt. Im alten Codex gabs gut 2 Dutzend. gut, viele wurden in den Wertesteigerungen verwendet (Adrenalindrüsen), aber trotzdem.
-Die Idee eine "Doktrinen" für alle Viecher eines Schwarms zu machen wäre aber eine sehr coole zusatzidee.

So, mehr fällt mir jetzt nich mehr ein...
 
öhm ehrlich gesagt fände ich es blöd, wenn Tyrant, Krieger, Venatoren und Liktoren den gleichen Wiederstand hätten, der Tyrant sollte da für meinen Geschmack schon rausstechen 😉

Die Zukunft wird zeigen wie "wir" uns entwickeln, die Evolution (bzw. GW <_< ) können wir eh nicht direkt beeinflußen
 
@Entomogant
So heftig finde ich meine Vorschläge nicht 😉
Die Werte für die Venatoren passen jetzt imho überhaupt nicht zu ihrem Aussehen. Diese dicken Chitinplatten auf dem Rücken sollen nur nen 5+ RW geben? :huh:
Und allein durch die Größe sollten sie schon S5 kriegen, die Krieger sind viel schmächtiger (besonders die Arme), aber die haben S5...
W7 für den Carnifex wäre schon sehr stark, aber wie beim Venator auch bin ich der Meinung, dass W6 zum Aussehen nicht passt.
Der Carnifex hat um einiges größere und dickere Chitinplatten auf dem Rücken als der Tyrant (deswegen läuft er ja auch so gebückt), da ist W7 imho durchaus drin...
In der 2nd sah er nicht so "stabil" aus, und da hatte er W8 und LP10 😱 !

Ich finde die Kampfkraft der Ganten im Prei/Leistungsverhältnis eigentlich ganz gut so, die können eigentlich schon was reissen - wenn genug ankommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
öhm ehrlich gesagt fände ich es blöd, wenn Tyrant, Krieger, Venatoren und Liktoren den gleichen Wiederstand hätten, der Tyrant sollte da für meinen Geschmack schon rausstechen [/b]

Darum hat er ja auch einen RW von 3+.

meine Vorschläge zielten auf die Aussage von Pete Haines, der beanstandete, dass die die Bugs zu oft eingesetzt werden. Darum würde ich die etwas schlechter machen und die Ganten etwas attraktiver (auch für andere Waffenoptionen ausser Stachelganten und überheftige Todesganten mit Sprungangriff).
 
Ich denke mal der eigentliche Grund warum ein Schwarm zur Zeit so unflexibel ist bzw. bei jedem so ziemlich gleich aufgebaut ist, ist die Tatsache, dass die Schusswaffen, gerade bei den Standarteinheiten (Ganten) aber auch bei den Kriegern, von ihrem Preis-Leistungsverhältnis zu teuer sind. Das hängt zum einen mit dem Grundprofil der Kreatur und zum anderen mit der Waffe selbst zusammen, da ja der Waffensymbiot mit der Kreatur gekoppelt wurde. Das beste Beispiel ist wohl der Neuralfresser. Um überhaupt einen passablen Effekt damit erzielen zu können muss man den BF der Kreatur und ihre Stärke erhöhen. Somit schraubt man die Grundkosten der Kreatur z.B. eines Ganten derart in die Höhe, dass es sich eigentlich von anfang an schon nicht lohnt Schussganten einzusetzen. Hinzu kommt noch der 2er Stärke-Malus der Waffe, den man für teure Punkte einkaufen muss. Somit macht man den Neuralfresser, der eigentlich nach meiner Auffassung für Standart-Truppen gedacht war (siehe Schussrate 2x) für diese uninteressant.
Ähnlich sieht es zur Zeit mit den Nahkampfoptionen aus. Man bekommt zu wenig für seine Punkte (von den eher bescheidenen Auswahlmöglichkeiten mal abgesehen). Die Grundkosten der Ganten ist zwar auf den ersten Blick gut, für die Effektivität im Nahkampf ist das Profil das man dafür bekommt zu schlecht. Also muss man wieder Punkte investieren, um überhaupt im Nahkampf mithalten zu können. Somit steigen die "Grundkosten" eines Nahkampfganten meist auf 6 oder 8 Punkte. Ohne Waffensymbiot! Und Das alles wohl gemerkt bei Standarteinheiten, die sehr schnell weggeschossen werden können.
Bei Kriegern ist es eigentlich noch schlimmer. Da ist eigentlich alles überteuert.
Ich glaub aber, dass man die Tyraniden-Kreaturen nicht aufwerten sollte (W5, ST 6 etc.), sondern es würde meiner Meinung nach ausreichen sie einfach nur billiger zu machen. Z.B. die Biomorphe zu verbilligen. Somit würden auch die Krieger interessanter werden. Hintergrundtechnisch könnte man Dies mit einer schnelleren, besser entwickelten Evolution begründen.
Man könnte auch zwei Standartprofile für Kreaturen einführen:
Ein Profil für beschusslastige Kreaturen (grundsätzlich besserer BF ) und ein Profil für nahkampflastige (grundsätzlich besseres KG ). Schusswaffen können grundsätzlich billiger gemacht werden.
Biomorphe könnten eingeführt werden, um die Schussreichweite der Waffen zu erhöhen (von 12" auf 18", von 18" auf 24" usw.) oder um die Feuerrate zu steigern (ein Schuss mehr in der Schussphase z.B.). Somit wird auch ein schusslastiger Schwarm wieder interessanter gemacht)
Die Attackenanzahl könnte erhöht werden z.B. +1 Attacke bei einem Paar Sensenklauen, +3 Attacken bei zwei Paaren Sensenklauen etc.
Liktoren, Venatoren, Zoantrophen sind absolut überteuert. Vom Preis-Leistungsverhältnis gesehen würde ich sagen müssten Die mind. 10-15 Punkte billiger werden.
Man könnte sich auch überlegen die Armeebegrenzung bei Zoantrophen und Biovoren aufzuheben. Dies würde zum Einen den Einsatz von Carnifexen reduzieren und zum Anderen den Gegner fordern taktischer zu Handeln bzw. Ihn zwingen auch mal anzugreifen anstelle immer hinten stehen zu bleiben und alles zu Klump zu schiessen.
 
@Leviathan:
Super Vorschläge! Vor allem die Idee der 2 Grundganten gefällt mir. Auch die Vorschläge für neue Biomorphe sind sehr gut!

Eigentlich sprichst du das an, was ich am Anfang sagte (du führst es nur besser aus): Die Tyraniden sind von den Punkten her zu fair. Was nicht optimal ist, fällt unter den Tisch weil man sich einfach keine Fehler, bzw. falsche Aufstellung erlauben kann.

Die WErte würde ich schon etwas ändern (siehe mein Post), weil die Veicher dadurch auch interessanter und passender werden. Eine Kombination mit deinen Vorscläge wäre aber optimal.

eigentlich könnte man selbst mal versuchen den Codex neu zu schreiben...
 
@ Entomogant
Danke, danke zu viel der Ehre 🙄
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Tyraniden sind von den Punkten her zu fair. Was nicht optimal ist, fällt unter den Tisch weil man sich einfach keine Fehler, bzw. falsche Aufstellung erlauben kann.
[/b]
Da stimm ich Dir 100%ig zu. Zur Zeit ist es halt so, dass man keine wirklichen Alternativen hat und somit sehen auch alle Aufstellungen gleich aus (so fern man gewinnen bzw. wenn man sich ne Aussicht auf Erfolg versprechen will).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die WErte würde ich schon etwas ändern (siehe mein Post), weil die Veicher dadurch auch interessanter und passender werden.[/b]
Ich denke über die Mutationsregeln könnte man Das hinbekommen. Damit wäre auch gewährleistet, dass die Ausnahme nicht zur Regel wird. Oder man führt ein Biomorph ein, dass den W +1 erhöhen kann.
Die Idee mit den Doktrinen find ich auch gut. Man könnte rottenspezifische Schwarmeigenschaften bei Standart-Rotten einführen wie es z.B. beim Sturmschwarm möglich ist. Ich denke da z.B. an die Regel "Wildheit". Diese Rotteneigenschaften dürften aber dann nur kontrolliert bzw. begrenzt einsetzbar sein (z.B. einmal im Spiel einsetzbar), um das Spielgleichgewicht (und somit den Spielspass) nicht zu gefährden.