Office/Internet PC-Kaufberatung

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi Leute!

Also ich wende mich mal an die Experten hier im Forum, da mein Fachwissen schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und ich in aktuellen PC-Komponenten keine Erfahrungen habe.

Ich suche für meine bessere Hälfte einen stinknormalen Office/Internet PC. Hauptsächliches Anwendungsgebiet ist im Inet surfen, mal das ein oder andere Streamingvideo anschauen und diverse Officeprogramme nutzen.

Also nix anspruchsvolles, Spiele sollen darauf nicht laufen. Im Grunde kein Problem, allerdings steht der Rechner im Wohnzimmer und soll sich also recht gut (in Form von möglichst klein) ins Gesamtbild einfügen.

Mein erster Gedanke ging zu Barebones, allerdings sind die recht teuer für ihren Inhalt, sodass ich diesen Gedanken verworfen habe.

Kann mir hier jemand einen Officepc mit gescheitem Gehäuse fürs Wohnzimmer empfehlen, der für schmales Geld zu haben ist? Ich hab kein Problem damit 300 für den Rechner auszugeben, wenn er entsprechenden Gegenwert liefert, allerdings ist bei einer Kiste für 200 Ocken nen hunderter gespart, dafür gibts nen entsprechenden TFT dazu.

Was können die Fachleute hier empfehlen? Gekauft wird das Ding wohl bei bei Alternate oder Computeruniverse, letzterer sitzt 100 Meter von mir entfernt. Zusammenbauen kann ich selbst, ALLERDINGS ist mir das für 20 Euro zuviel Aufwand, wenn ich ehrlich bin. Betriebssystem ist eigentlich vorhanden, von daher muss das nicht dabei sein!

Wäre nett, wenn hier ein paar konkrete Vorschläge zusammen kommen, falls detaillierte Angaben nötig sind, liefer ich die gerne nach!

Viele Grüße und Danke im Voraus!
Rene
 
Also mir hat es vor allem folgende Konfiguration angetan:

200€ Mini-ITX-PC

Wunschliste: LINK

CPU: Intel Atom D525 (am Motherboard verbaut)
RAM: Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB DDR3-1066 oder Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB DDR3-1333
Mainboard: Intel Innovation Series D525MW (weder USB 3.0 noch eSATA)
Grafikkarte: Onboard Intel GMA 3150
Gehäuse: LC-Power LC-1320mi
Netzteil: Extern 75W, ist beim Gehäuse dabei
Festplatte: Hitachi Travelstar 5K500.B 250GB
DVD Brenner: Sony Optiarc AD-7700S Slim
Stromverbrauch: unter 25W (Office Betrieb, gemessen)

200 Euro beim Händler direkt um die Ecke. (Computeruniverse) Statt des Sony Optiarc, steckt halt ein LG Brenner drin, ich denke, da kann man nicht viel falsch machen.

Mal nachsehen, was die mir dann für den Zusammenbau abknöpfen. Einen Adapter VGA auf DVI brauche ich noch und noch eine WLAN Karte, bzw. so einen Stick.

Alternativ (und mir irgendwie lieber) ist noch das Upgrade auf folgendes Motherboard:

http://www.computeruniverse.net/products/90403869/zotac-nm10-itx-e-mini-itx.asp

Das kostet mit 90 Euro zwar 25 mehr als das Intel Board, allerdings spare ich mir dann den ganzen Kram mit WlanStick usw.. Dann hab ich alles in einem schnieken Gehäuse.

Was haltet ihr davon?

Inklusive Zusammenbau wollt ich dann bei etwa 250 Euro herauskommen, dafür dürfte ich dann in Eigenregie noch Windoof installieren, aber das sollte funktionieren. *smile*

Viele Grüße
Rene
 
Naja, ist halt so ne Atom-Gurke :x
Ich halte da nicht sonderlich viel von, weil wirklich viel kannst du damit nicht anstellen.
Ich hab mal irgendwo n Test gesehen, wo sie nen anderen Intel gegen den Atom haben antreten lassen. Der Atom war nicht wirklich stromsparender aber Performance-technisch weeeeeeit abgeschlagen.
Muss ich mal suchen gehen.

Glaub das war der Test .. die Ergebnisse sprechen da wohl für sich.
Was dir persönlich wichtig ist, musst du natürlich selber entscheiden.

http://www.tomshardware.de/Intel-Atom-Pinetrail-Clarkdale-Core,testberichte-240547.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den 350€ Rechner aus der Liste hier als Arbeitsrechner für einen Terminalserver-Zugang (obs noch der selbe wie in der Liste ist, weiß ich nicht, die aktualisieren diesen Thread immer wieder).

Traust du dir den Zusammenbau nicht selber zu? Ist nicht schwer, eigentlich kann man da nichts falsch machen und man spart noch einiges, je nach Shop.

Wenn ich einen für zu Hause holen würde, dann wahrscheinlich einen ITX, der ganz kleine eben, der sich schön verstecken lässt.
 
Hoi!

Danke erstmal für das zahlreiche Feedback.
Also die ATOM Dinger haben wohl wirklich ne schlechte Performance, wobei ich die Einbussen schon erwartet habe. Allerdings scheinen sie gerade für Desktop-Pcs gut geeignet sein, also mal ein paar Internetvideos reinziehen und ne Runde surfen und Emails schreiben. Dafür sehen sie sehr gut aus und passen ins Wohnzimmer.

Von daher bin ich damit wohl gut bedient, ein Midi-Tower kommt meiner Freundin nicht in die Tüte, die sind doch immer sehr große Kolosse.

Bzgl. Zusammenbau hab ich einfach keinen Bock, für die 40 Euro da Hand anzulegen. Ich hab zwar schon X Rechner zusammengebaut, deshalb lass ich die Arbeit lieber die Leute vom Shop machen. Hört sich zwar dekadent an, aber ich werde einfach mal ein Angebot erfragen, vielleicht sind ja 10 Euro Rabatt drin. Darüber hinaus hab ich dann kein Risiko, was Garantiescherereien angeht, baue ich die Kiste selbst zusammen heisst es am Ende noch, ich sei dran Schuld.

Am besten gefallen mir ja die Point of View Teile, allerdings stört mich da das fehlende Wlan. Am Ende so ein Kabel durch die Bude zu legen, geht garnicht klar.

Ich denke, es wird auf die Konfiguration oben hinauslaufen, ich schau mir nochmal ein paar Komponenten an und dann lass ich mir mal ein Angebot machen, vielleicht gibt es da ja ein wenig Spielraum.

Also vielen Dank schonmal fürs Feedback, jetzt suche ich nur noch einen gescheiten 19" TFT für unter 100 Euro, da werd ich mich mal durchs Amazonfeedback lesen!

Also bis dann, falls noch jemand Infos hat, immer her damit!

Viele Grüße
Rene
 
Dann betreibe ich mal Threadnapping, um nicht einen eigenen aufmachen zu müssen.

Ich habe mir aus 1000 Teilen einen Rechner zusammengetackert, mit 2GB Ram und 3GHz und meinen alten Platten und Brennern. Problem: Grafikkarte fehlt und es sind nur drei PCI-Slots da. :-(
Option 1) Hat jemand ne alte Grafikkarte für PCI über?
Option 2) Neukaufen. Auch nicht so dass Problem aber ich weiß zur Zeit nicht, wo ich wann beruflich enden werde, daher zögere ich ein wenig.
Ich habe aber bei Mediaspack den ACER Aspire X3950 PC gesehen.
4 GB RAM, 3 Ghz, 1 TB HD, 1 GB Grafikkarte, viel Anschlüsse, 449 Geld und...klein!
Fragen dazu, falls den jemand kennen sollte:
a) Wie laut ist der?
b) Was verbraucht der so auf 100km oder pro Stunde?
c) Ist der ausbaufähig?
d) Wie gut ist die Grafikkarte und der Chipsatz etc? Ich nutze den Rechner eigentlich nur für Officeanwendungen, zum Indernett, GW-Fanworld, Filmchen gucken, für Photoshop, GIS-Software und gelegentlichem Rendering. Spiele, die mich interessieren sind alle von 1990 oder früher, wenn ich denn mal Zeit habe... (obwohl Shogun 2 würde mich bestimmt reizen...). Da mein alter 9 Jahre alter Rechner mit 128 MB Grafikkarte, 120 GB Platte und 1 GB RAM eigentlich auch schon immer ausreichend war, denke ich, dass sich meine Anforderungen im Rahmen halten werden.
Meinungen dazu?