Offizieller GW-Artikel zu den Helden der Space Marines

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
"Heroes of the Adeptus Astartes"

http://www.games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=13600009a

Das sollte man sich als Hobbyist mit leichten Fluffkenntnissen doch einmal reintun... -_-

Insbesondere die Ultramarines mit 3!!! CHAPTER Champions in einer Liste finde ich irgendwie... TOTAAAAAAAL fluffig... <_<

http://www.games-workshop.com/gws/c...ex=1&aId=13600009a&multiPageMode=true&start=2


Gut ist aber auch die Shrike Liste, da lernt man noch was:

http://www.games-workshop.com/gws/c...ex=3&aId=13600009a&multiPageMode=true&start=4


ENJOY! 😀



Gruß
General Grundmann
 
Welch Ironie in deiner Schreibweise!

Trotzdem erstaunlich, dass du dann auch diese Verlinkungen einbaust!

In diesem Jahr ändert sich so einiges! GW gleicht Space Marines Regeln ab, 40kings veruchen nach Abstimmung im GWFW die Entscheidung in der Turnierszene miteinzubeziehen, GG verlinkt GW-"Fluffseiten".

So langsam mache ich mir Sorgen.
 
Ach ja, über die Armeelisten zu bestimmten Charaktermodellen der "Vanilla-Marines" habe ich mich gestern auch etwas amüsiert. Vor allem die hohe Durchsatz mit Terminatoren (dann natürlich auch größtenteils ohne Land Raider) hat mich gestört. Anscheinend will GW bei den unerfahreneren wieder etwas die Terminatoren pushen.

Und die gezeigte Raven Guard Liste würde ich auch nicht unbedingt als Musterbeispiel für eine "fluffige" aufstellung bezeichnen.
 
Naja GW hat mWn fast* nie Listen gezeigt, die modernes Turnierplay unterstützen, auch ihre Taktik-Artikel gehen selten in diese Richtung.

Immerhin enthalten alle Listen 10er TTs was jeweils den Grundstock darstellt - das finde ich sehr positiv. Ansonsten ist es für die teuren Chars etwas schwierig in 1,5 K Platz zu finden - erst recht wenn man noch 10 Termies dazustellt. Und sie bleiben jeweils beim Thema des Chefs.

*) gab ja mal nen WD-Artikel mit nem Chaosplayer, war noch 4th Ed. glaub ich