Offizielles Fan material

Hogosha81do

Blisterschnorrer
01. November 2019
413
208
6.546
Moin zusammen.
Da ich wohl in naher Zukunft einen kleinen Armee-Aufbau beginnen möchte und diesen auch im Unterforum zeigen will benötige ich auch ein paar Bilder.
Ich weiß das es sowas zum Beispiel von Blizzard gibt, die man offiziell für zb fanprojekte, Webseiten etc nutzen dürfte.
Daher suche ich nach offiziellen Bildern, die ich für mein Projekt nutzen kann. Gibt es sowas bei gw auch, wenn ja wo finde ich diese?
 
Naja, zum Beispiel wäre die Benutzung eines imperialen Adlers eine Urheberrechtsverletzung weil dieser geschützt ist.
Ich dachte, es würde vielleicht irgendwo offizielles Material geben wie Symbole oder ähnliches, was man nutzen kann.
Vor allem möchte ich ungern einfach irgendwelche Bilder aus dem www benutzen zwecks Urheberrecht.
 
Naja, zum Beispiel wäre die Benutzung eines imperialen Adlers eine Urheberrechtsverletzung weil dieser geschützt ist.
Ich dachte, es würde vielleicht irgendwo offizielles Material geben wie Symbole oder ähnliches, was man nutzen kann.
Vor allem möchte ich ungern einfach irgendwelche Bilder aus dem www benutzen zwecks Urheberrecht.
Ja gibts es, die ganzen Wikis sind voll davon, Urheberrecht und Nutzungsrecht sind verschiedene Paar Schuhe in deinem Fall, GW gestattet dir die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material, solange du es sinngemäß "im Geiste des Hobbys und mit Respekt vor den Urhebern" verwendest... so ungefähr zumindest, @Blood Angel hat die GW-Phrase mal zu Anfang in einer Diskussion zum Bilder/Avatar hochladen, geteilt.

GW selbst verkauft "seine" Artworks gedruckt im Großformat, über WarhammerArt.com; wenn du die Künstler kennst, findest du auf DeviantArt oder ArtStation einiges, fan-made Kunst (wie z.B. mein Avatarbild) von Deviant sollte beim Künstler nachgefragt werden...
 
@Blood Angel hat die GW-Phrase mal zu Anfang im einem Diskussion zum Bilder/Avatar hochladen, geteilt.
Jein. Das ist rechtlich etwas komplizierter. Mein Avatar kam von der WarComPresseseite (https://www.warhammer-community.com/press-room/overview/) und dort sind auch klar die Bedingungen definiert, unter welchen man die Assets da benutzen darf. Das ist die "rechtlich fein, solang GW die Bedingungen nicht ändert"-Ebene.

Was wir im Lexicanum und ähnlichen Publikationen sehen fällt ganz klar unter die Linie "Illegal, aber GW macht da nix gegen". Das ist gerade für den deutschen Raum eine super wichtige Unterscheidung! Wenn im ersten Fall GW auf den Trip kommt, dass eine Publikation (oder wir) ein Bild nicht mehr verwenden sollen, dann schreiben sie uns ne E-Mail oder nen Brief. Wenn im Zweifen Fall GW auf den selben Trip kommt könnten sie direkt ne Abmahnung schreiben, die direkt Geld kostet.

Das ist jetzt aber nur abstraktes Rechtsgelaber, unsere offizielle Handlungsweise zum Thema Bilder findest du hier: https://www.gw-fanworld.net/help/bilder/
 
Meinem rechtlichen Halbwissen nach nutzen wir dann die Bilder eindeutig nicht zu kommerziellen Zwecken und weisen auf den Ersteller hin?!
Aus reiner Rechtsperspektive reicht das nicht aus. Du brauchst die explizite Einwilligung des Rechteinhabers, dass du das Bild nutzen darfst. Eine Ausnahme hiervon ist das deutsche Zitatrecht. Unter bestimmten Umständen darfst du Bilder verlinken, wenn du über das Bild redest oder das Bild wichtigen Kontext für deinen Text stiftet.

Zitatrecht in Deutschland ist aber noch komplizierter als das Urheberrecht, da hier kaum verlässliche Richtlinien existieren.
 
GW selbst ist da nicht all zu präzise unterwegs, man will zwar sein IP schützen, aber auch keine Kunden abschrecken. Das schwankt dann zwischen "bitte verwende nicht" über "bitte verändere nicht" zu "verkaufe nicht" und "verwende "inoffiziell"".
https://www.games-workshop.com/de-DE/Unser-geistiges-Eigentum
Wenn man sich aber so Sorgen wegen möglichen IP-Problemen macht, dann verwendet man die GW-Symbole eben einfach nicht und illustriert seinen Armeeaufbau mit eigenen Bildern/Grafiken/Handskizzen. Ist doch alles leicht herstellbar heutzutage.
Für Schemata und Diagramme gibts ja ggfs. auch noch die klassischen taktischen Symbole des Militärs. z.B.: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Zusatz/Heer/Taktik/Panzer-R.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wir im Lexicanum und ähnlichen Publikationen sehen fällt ganz klar unter die Linie "Illegal, aber GW macht da nix gegen". Das ist gerade für den deutschen Raum eine super wichtige Unterscheidung!
Nun ja, wir fallen nicht mehr unter den deutschen Raum.??

Aber richtig, GW hätte die Handhabe gehabt und eine Zeit lang waren sie auch auf dem Trip, gegen Fan-Webseiten vorzugehen. Um dem zu entgehen war das ganze Projekt seit Beginn auch peinlichst darauf bedacht, alle Bilder mit Copyright-Disclaimern zu versehen, alle Texte (außer Zitate) umzuschreiben, irgendwelchen Bezug zu Regeln zu vermeiden und jegliches Fanart/-fiction (in Schrift und Bild) zu verbieten. Hat halt geklappt, in den ersten Jahren wohl wegen Unwichtigkeit, einem anderen Rechtssystem und vermutlich auch Fürsprechern seitens GW Deutschland - später dann wohl auch, weil man die Nützlichkeit erkannt hat. Vor nicht allzu langer Zeit gab es sogar mal eine Zusammenarbeit mit unserem englischen 40k-Ableger bei WarCom.

Heutzutage dürfte GW nur noch bei offensichtlichen Copyright-Verletzungen und logischerweise Piraterie eingreifen. Sie lassen selbst auf ihrer eigenen Facebook-Seite irgendwelche Meme-Bilder zu.

Mit Rücksicht auf das Forum hier würde ich aber trotzdem auf alternative oder selbstkreierte Sachen zugreifen (man weiß ja nie). Das Netz ist voll davon.