7. Edition Oger Anfang

Sadin2912

Testspieler
03. Juni 2009
80
1
7.421
Hallo ihr Fettsäcke! (
lach.gif
)

Nachdem ich vor kurzem mit WHF angefangen habe und meine Zwerge jetzt mitlerweile komplett angemalt sind, wollte ich mich auch mal euren Reihen anschließen.
00004.gif


Aber zunächst wollte ich fragen ob sich der Einstieg lohnt, da ich nämlich sehr lange zwischen O&G, Bretonen, Khemri und eben Ogern hin und her entschieden habe.
Die hauptsächlichen Punkte, die mich schluss endlich zu den Ogern brachten, waren:

1. Style (knapp mehr als bei den andern Völkern)
2. Kostengünstig (Hab nich soviel Geld :S)
3. kleine, aber Starke Armee -> wenig anmalen
4. Gößere Miniaturen, Malfehler werden leicht verziehen und sind eine Abwechslung zu Zwergen, da sie an sich ja auch eigentlich "Monster" sind.

- Also wie schon vorhin gefragt, lohnt es sich Oger zu spielen?

- Wie spielen die sich überhaupt?

- Was würdet ihr einem Anfänger als Kauftipp raten?

Ich habe mir überlegt jeden Monat, außer ich habe Geburtstag bzw es ist Weihnachten oder so, 25 € auszugeben. ICh selbst wollte es so machen:

1.AB
2.Regiment Bullen
3.Tyrann

und weiter hab ich nicht gedacht. Vielleciht könntet ihr einfach aufschreiben wie ihr es tun würdet und was ich alles bräuchte für meine erste 500er Liste
00001.gif
.

Außerdem : Lohnt es sich die Streitmachtbox zu kaufen? Ich les ja oft das Gnoblar ziemlich schlecht sind und das man nicht mehr als 3 Ogerbullen braucht, desshalb frag ich. Wenn ich mir die Streitmachtbox kaufe und dazu einen Vielfraß als Brecher (Ist es eigtl egal welchen Vielfraß? Am besten gefällt mir der Ninja) nehme habe ich dann schon eine kleine Armee? Ach und ist es möglich die 3 restlichen Ogerbullen umzuwandeln in Eisenwänste, aber nur mit den vorhandenen Bits aus der Streitmacht?

Danke schonmal!
 
Aber zunächst wollte ich fragen ob sich der Einstieg lohnt, da ich nämlich sehr lange zwischen O&G, Bretonen, Khemri und eben Ogern hin und her entschieden habe.
Oger sind leider das schlechteste aller WHF-Völker, das sollte Dir im Vorfeld klar sein.

1. Style (knapp mehr als bei den andern Völkern)
2. Kostengünstig (Hab nich soviel Geld :S)
3. kleine, aber Starke Armee -> wenig anmalen
4. Gößere Miniaturen, Malfehler werden leicht verziehen und sind eine Abwechslung zu Zwergen, da sie an sich ja auch eigentlich "Monster" sind.
2. Ob Du nun 16 Musketenschützen (224 Pkt. Grundwert) in einer Box hast oder 4 Eisenwänste (192 Pkt. Grundwert), ist im Preis gar kein so großer Unterschied.
3. Mag sein dafür => 4.
4. Größere Modelle verzeihen im Gegenteil viel weniger Bemalfehler als kleine. Es gibt, abgesehen von Rüstung&Waffen, keine/kaum harte Kanten für Akzente/Schattierungen, sodass vor allem Hosen und Haut sehr weich akzentuiert werden müssen, damit das nicht gekleckst aussieht. Hätte es damals auch nicht gedacht, aber Oger auf ordentlichem Standard zu bemalen ist weitaus schwieriger als bei anderen Völkern.

- Also wie schon vorhin gefragt, lohnt es sich Oger zu spielen?
- Wie spielen die sich überhaupt?
- Was würdet ihr einem Anfänger als Kauftipp raten?
- es lohnt sich alles zu spielen was Spaß macht, nur grad gegen die "neueren Armeebuch"-Völker wirst Du da nicht viel Land sehen
- Oger spielen sich eigentlich nur auf eine Art: vorstürmen, den Gegner platt walzen und hoffentlich den Rest zu Klump schlagen.
- Held, 2 Fleischer, 1x Bullen, Eisenwänste
Ich habe mir überlegt jeden Monat, außer ich habe Geburtstag bzw es ist Weihnachten oder so, 25 € auszugeben. ICh selbst wollte es so machen:

1.AB
2.Regiment Bullen
3.Tyrann
Du weißt aber schon dass bis auf die Elite-/Seltenen Einzelblister (und die Gnoblar-Fallensteller) es bei den Ogern nichts für 25€ oder weniger gibt?
Mit dem AB anzufangen ist immer eine gute Idee. Vielleicht bekommst Du ja günstig eines hier im Marktplatz und kannst Dich erstmal in die Oger reinlesen, mal ein paar geproxte Spiele machen um ein Feeling für die Armee zu bekommen.

und weiter hab ich nicht gedacht. Vielleciht könntet ihr einfach aufschreiben wie ihr es tun würdet und was ich alles bräuchte für meine erste 500er Liste
00001.gif
.
Hier gibt es doch genug Listen, sogar für Oger. Also, einfach mal bissi Eigeninitiative und nicht nur alles vorkauen lassen. Eine Liste wird Dir hier wohl keiner schreiben.

Außerdem : Lohnt es sich die Streitmachtbox zu kaufen? Ich les ja oft das Gnoblar ziemlich schlecht sind und das man nicht mehr als 3 Ogerbullen braucht, desshalb frag ich. Wenn ich mir die Streitmachtbox kaufe und dazu einen Vielfraß als Brecher (Ist es eigtl egal welchen Vielfraß? Am besten gefällt mir der Ninja) nehme habe ich dann schon eine kleine Armee? Ach und ist es möglich die 3 restlichen Ogerbullen umzuwandeln in Eisenwänste, aber nur mit den vorhandenen Bits aus der Streitmacht?
Gnoblar sind nicht als Kämpfer angedacht, sondern um Deine empfindlichen Flanken zu schützen. Blöd nur dass sie den Ogern nur so langsam hinterher hüpfen können.
Eisenwänste aus Bullen klappt leider nicht. Du hast zwar ein paar behelmte Köpfe über im Gußrahmen, allerdings fehlen Dir die Zweihandwaffen. Diese sind nämlich genau abgezählt (inklusive der dazugehörigen Arme).
Du hast eine "kleine Armee" wenn Du mindestens einen Helden und zwei Kerneinheiten hast, wie üblich. Für den Anfang wird sicherlich niemand was sagen, wenn Du Deinen Vielfraß als Brecher einsetzt, aber irgendwann solltest Du Dir dann schon das richtige Modell dafür zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet: