Oger Königreiche Gerüchtethread

United-Gamez

Erwählter
08. Oktober 2008
600
0
18.021
Hi leute,

in anderen Foren wird bereits wild spekuliert und die gerüchte verdichten sich langsam das zwischen Mai und August die Oger kommen sollen.

Hier mal die Gerüchte die ich so zusammengetragen habe:

MODELS

Possible for ‘summer release’ (June/July/August)

Plastic rhinox kit able to make a scrap launcher, rhinox ridden by an irongut rider (with parts for a lord or butcher) or a third variant that will be a gnoblar fighting platform/ chariot. 100+ pieces.

No giant remake.
No changes to plastics current.
A *possible* plastic set for tyrant/slaughter master. Price is ‘on par with the minotaur lord, if it happens’.
New Gorger, metal and disturbing.

NEW ENTRIES

Gnoblar fighting platform
Rhinox Riders
Gnoblar hero choice, riding a giant (possible as a mount upgrade, as opposed to a special character?)
A halfling that got lost and now lives in an ogre camp, disgused as something icky no doubt (entry in list?)

RULES

(in no order)

A leadbelcher upgrade for Tryrants, with grapeshot, worked out per warpthrower old rules.

“hidden" rule for hunter and trappers. 4+ to see at long range

Slave Giants
Slave giant "barge" attack, d3 impact hits at s6 if charging father than 6 inches, plus 1 to roll on chart Possibly get extra rules when near the tyrant. More than a "tacked on feel" in the list

Rhinox riders are possibly more like a single model than units

Fixes to the ranking problem and a tighting to the spikefists. they have quite a few army wide rules

Dogs of war rule is in there. so far.

Slaughtermaster won’t require a Tyrant to use them

Change to leadbelcher fire rule

Hunter cannot shoot and move

Ogres have same base armour save for gut plates

Bulls
Bulls as of now are cheaper with more default gear.

Gnoblar are the same in points.

Ironguts are now the elite unit of hungry ogres they are.

The magic items and big names are getting the same treatment as VC. butchers are getting overhauled completely.

GUT MAGIC
gutmagic is gone, replaced by bound spells that effect the unit the butcher is in, with a ranged spell. level equals spells known. they are bought (ingredients)as of now they also impart a MR equal to the level they are. lord is a level 3, hero can be 1 or 2. only one per unit. one item for lord causes enemy wizards to roll every dice they generate and lose them on a 6 (hungry maw) then the number eaten modifies the roll on the ogres miscast list. item last whole game and counts as an army wide rule. 100pts

now its current incarnation is a magic item at 100pts. it confers an army wide rule. like the warshrine. no roll at the beginning of anything. every turn the opponent rolls his/her PD or DD and throws away any 6. those are the maws now. dice held in items dont roll. unless they get used. the pool gets rolled. anytime your hot finger touches a dice to roll in the magic phase, on a 6 its gone, including MR. this does NOT effect the OK player. to be clear. any.of.it. for every 6 rolled you keep track of it. this modifies the roll on the miscast table. the new one you force the victim....er wizard to roll on. it looks like the OK one now..

your level equals the spells you can buy off a list of spells. the spells are ingredients. troll fat is an ingredient that gives regen. on a 2+ the butcher gets regen, takes a wound on a 6+, on a 6+ the units the butcher is in get regen, he takes a wound. each model takes a wound on a 6+ no saves, (maw is hungry).

butcher will take a wound on a when its eaten by him. always if its the unit. also its RIP as now. one effect a unit, at a time.

maneaters are too cool to leave out.
who do you think cares for and raises all those rhinox? who cares for the slave giants? gnobulars thats who.
yhettes getting a ward save? regen? no. how bout an aura of frost.
expect more help from the mountains too.

Models, in order of plausibility (imo):
*New Rhinox Plastic Kit, accomodating a Rider, Scraplauncher, and another variant.
*New Gorger model.
*New Unit model (a shocker, given the trend in recent books) .
*New Yhetees. May be plastic.

Rules:
*Gut Barge is a standard Impact Hit upon charging, for all Ogres, not unlike Minotaurs.
*Butchers are more traditional in their use of "divine" magic, with regards to bound spells, etc. Not "wizards", as such, anymore.
*Rhinox Riders are in, in both forms, and as mounts.
*Bellowers are a mite altered.
*There's a new character.
*The Scraplauncher has a bolt-thrower variant, as well as a gnoblar-transport variant.
*More Gnoblars!
*Maneaters face some... interesting changes.


QUELLE: Warseer und TTWELT


 
Ah, Toll Oger waren meine erste Armee (mal sehen was von den Modellen noch zu gebrauchen ist, sie mussten schließlich auch meine ersten bemahl und Umbauverusche über sich ergehen lassen - hoffe mal das die Streitmacht nicht bald aus dem sortiment genommen wird, denn wenn das Bestätigt ist und bekannt ist was neu aufgelegt wird, würde ich mir gerne nochmal eine holen, habe aber Tyrabedingt im Moment kein Geld)...
Ne, verbesserte Walze ist erstmal ne gute Ansage und nen überarbeiteter Gliederbonus auch - interessant wäre was mit den Maneaters gemacht wird - hoffe ja auf W5...
Toll wären auch neue Yheti-Miniaturen (aus Plaste und mit besseren Regeln) - die Momentanen sehen aus wie übergroße Affen - hässliche übergroße Affen...
Eisenwänste werden dann wohl auch in die Elite wandern dafür aber - denke ich mal KG4 bekommen u.U. noch irgend ein anderes Gimmick (sie müssen es sich ja gefallen lassen mit Minos verglichen zu werden) und die Ogerkeule bleibt hoffentlich auch dann Rüstungsbrechend wenn man sie zu zweit verwendet...
 
Klingt nur bedingt klasse.....ich fand die Schlundmagie im Grunde lässig
Sehr gut wird das man endlich (theoretisch) mal einen Fleischermeister einsetzen kann (ohne Tyrann usw...). Dann noch sowas wie ein "Schrein" (Fleischtopf à la Skrag)
Dumm wird das mit der Eliteauswahl der Eisenwänste...

Bin auf den weiteren Verlauf freudig gespannt.....

Wünsche allen ein ruhiges WE 😉
 
habe es zwar bislang auf nicht mehr als das oger ab und n paar vielfraße gebracht (der riese kann natürlich auch noch für oger verwendet werden 😉), aber man bekommt ja so mit, was über oger so geredet wird. und da scheint es hervorragend zu sein, wenn ein neues ab kommt.
allerdings werde ich mir nach preisexplosion und z.T. mißratener minis bei den tiermenschen wohl nochmal die alte streitmacht zulegen müssen. nicht das man sich dann auch eisenwänste zu dritt für 35€ kaufen muss! :angry:

auf jeden fall müssen neue modelle für fleischer und yetis her. waren bislang der hauptgrund für meine zurückhaltende politik bei den ogern.

ein schöne plaste-bausatz für den tyrannen wäre eigentlich nur konsequent. zu fuß und beritten wird aber wohl nicht drin sein. 😀
 
ich hoffe mal das die söldner sonderregel nicht wegfällt, wie es gerüchtehalber möglicherweise sein soll o,o

Ich denke das gefällt niemanden, aber man wird sich wohl damit abfinden müssen. GW hat ja selber angemerkt das alle neuen Armeebücher einzelne Völker darstellen die nicht mehr untereinander kombinierbar sein werden. Sehr Schade, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht gibts ja mal irgendwann wieder eine allgemeine Allierten Regel wie früher.
 
Vielleicht gibts ja mal irgendwann wieder eine allgemeine Allierten Regel wie früher.
Das wäre wirklich sehr gut. Ich denke aber nicht in den Grundregeln. Eher in einer Erweiterung, bei 40k gibt es nun diverse Erweiterungen, das wird ab der neuen Fantasy Regeledition dann auch kommen. Also denkbar ist es durchaus.
 
Das wäre wirklich sehr gut. Ich denke aber nicht in den Grundregeln. Eher in einer Erweiterung, bei 40k gibt es nun diverse Erweiterungen, das wird ab der neuen Fantasy Regeledition dann auch kommen. Also denkbar ist es durchaus.

Ein Ergänzungsbuch das Allierte ermöglicht wäre sicherlich auch fein. Bisher muss man dass halt immer mit dem Gegner absprechen. Als Chaosspieler alter Schule möchte man einfach mal ein paar Tiermenschen oder Dämonen mit seinen Chaoskrieger mischen, wo mich die meisten sicher verstehen werden. Natürlich hab ich dann noch ein paar Oger die die Söldnerregel haben und Dunkelelfen des Slaaneshkultes. Alles Minis die derzeit so irgendwie vor sich hinstauben, weils nicht für eine eigene richtige Armee reicht, da sie nur als Ergänzung gedacht waren. Chaos in all seinen Formen reicht da eigentlich schon recht gut. Dennoch hoffe ich einfach, dass die Ogereinheiten ihre Söldner Sonderregel behalten dürfen, da ich meine 18 "dicken Brummer" einfach lieb gewonnen habe 😀
 
Ein Ergänzungsbuch das Allierte ermöglicht wäre sicherlich auch fein. Bisher muss man dass halt immer mit dem Gegner absprechen. Als Chaosspieler alter Schule möchte man einfach mal ein paar Tiermenschen oder Dämonen mit seinen Chaoskrieger mischen, wo mich die meisten sicher verstehen werden. Natürlich hab ich dann noch ein paar Oger die die Söldnerregel haben und Dunkelelfen des Slaaneshkultes. Alles Minis die derzeit so irgendwie vor sich hinstauben, weils nicht für eine eigene richtige Armee reicht, da sie nur als Ergänzung gedacht waren. Chaos in all seinen Formen reicht da eigentlich schon recht gut. Dennoch hoffe ich einfach, dass die Ogereinheiten ihre Söldner Sonderregel behalten dürfen, da ich meine 18 "dicken Brummer" einfach lieb gewonnen habe 😀

ich weiss nicht recht, ob ich ein ergänzungsbuch für allierte gut fände. immerhin war in der vergangenheit meine hochelfen, bretonen und waldelfen ziemlich benachteiligt gewesen, was allierte anging.
klar verstehe ich jeden chaos spieler, der in der alten edition eine "bunte" chaosarmee hatte. das war gerade der große reizt an chaos gewesen (und der hass aller chaosgegner, da man nie wusste was auf einen zu kommt) .
aber auf die oger bin ich mal bespannt. auch was die geschichtlich mehr an die alte welt bindet, oder ob der blick in den osten weiter geöffnet wird...
 
mich hat es eigentlich immer gewurmt, dass ausgerechnet bei der walze, die es den quasi immer zahlenmäßig unterlegenen ogern ermöglicht schon mal ein paar gegner rauszuhauen bevor es zur sache geht, die regel mit der mindestbewegung vorm angriff gibt. ich weiß dass die von vielen whf-spielern generell für aufpralltreffer oder stärkeboni von kavallerie im angriff gefordert wurde. aber ausgerechnet bei den ohnehin so spielschwachen ogern wird dieses handicap eingebaut. paradox.
mal sehen, ob das im neuen ab abgeschafft oder im neuen regelbuch der 8. für alle aufpralltreffer gilt. beides parallel geht nicht, wie ich finde.

ansonsten klingen die hoffnungen nach mehr wettbewerbsfähigkeit auch immer ein wenig bedrohlich in meinen ohren. nicht das es dann die no-brainer oger-einheiten gibt. 😀
 
mich hat es eigentlich immer gewurmt, dass ausgerechnet bei der walze, die es den quasi immer zahlenmäßig unterlegenen ogern ermöglicht schon mal ein paar gegner rauszuhauen bevor es zur sache geht, die regel mit der mindestbewegung vorm angriff gibt. ich weiß dass die von vielen whf-spielern generell für aufpralltreffer oder stärkeboni von kavallerie im angriff gefordert wurde. aber ausgerechnet bei den ohnehin so spielschwachen ogern wird dieses handicap eingebaut. paradox.
mal sehen, ob das im neuen ab abgeschafft oder im neuen regelbuch der 8. für alle aufpralltreffer gilt. beides parallel geht nicht, wie ich finde.

Ich gehe mal davon aus, das die Mindestreichweite weg fällt - Minos der TM haben jetzt ja auch so ne Art Walze bekommen und auch keine Mindestreichweite - der Grund warum die eingebaut wurde war denke ich, dass es im Vorfeld des Oger-Armeebuchs wohl recht viele bedenken gab sie könnten zu stark werden (war damals selbst noch kein Hobbyist, habe jedoch gehört, dass im Vorfeld "eine Armee Komplett aus Heldenauswahlen" befürchtet wurde) was wohl einer der Hauptgründe für derartige Maßnahmen war...

ansonsten klingen die hoffnungen nach mehr wettbewerbsfähigkeit auch immer ein wenig bedrohlich in meinen ohren. nicht das es dann die no-brainer oger-einheiten gibt. 😀

Muss man schauen allerdings sind die Dicken wohl meist zu teuer für Masse, Langsamm für Rush, nicht wendig genug für Guerilla und "Weich" für Punktebunker obwohl ne Armee aus Monstern heftig klingt sind Oger wohl in keinem Bereich extrem genug um wirkliche "No Brainer" zu werden - sondern eher ne Armee gegen welche besonders Anfänger Probleme haben (da sie das Umlenken und taktische opfern von Einheiten noch nicht beherrschen), aber im Turnierumfeld sehr gute Spieler erfordern um nicht ausmanövriert zu werden.


Wichtige Änderungen wären mMn:

In Gerüchten auch angedeutet:
- Immer Walze im Angriff
- 3 Oger = 1 Glied
- Wanstplatte gibt +1 auf Rüstung
- Punktekostenanpassung bei einigen Einheiten
- wenn Eisenwänste Elite auch bessere Werte (KG4)
- Fleischermeister ohne Tyrann spielbar
- Überarbeitete Rüstkammer und große Namen

Von mir persönlich zusätzlich gewünscht (muss man aber beim Ballancing schauen):
- Plänkelnde Yetis
- W5 bei Vielfraßen
- Rhinoxreittier für Tyrann
- Aufwertung des Jägers
- Ausbau der Gnoblars (z.B. ne Sonderregel, dass Oger sich durch Gnoblars bewegen/Angreifen können und diese dann eine Fluchtbewegung ausführen (oder von den Ogern zertrampelt werden wenn sie nicht schnell genug sind) und sich am Ende des Zuges automatisch Sammeln (wie vorgetäuschte Flucht von LK nur halt mit anderer Bedingung), so dass man sie vor sich her treiben kann und sie (mit einem gewissen Risiko versteht sich) schneller vorankommen (war bisher ja immer das Problem das sie der Armee hinterher hängen) und eine starke taktische Komponente sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste ich doch schon das wir überhaupt ernsthaft damit rechnen können, das die Ogerkönigreiche überhaupt dieses Jahr schon ein Release bekommen. Und das vor den Waldelfen.😉 Eine Reihe Leute hier und in anderen Hobby Foren haben über die letzten Jahre ja geunkt das unsere Oger dem Schicksal der Chaoszwerge anheimfallen würden, bei den Tiermenschen reingepackt werden etc. pp. Das Ogerarmeen effektiv nicht so hart sind wie man auf den ersten Blick glauben könnte, ist jedem klar der sie länger spielt. Ynnead hat das gut auf den Punkt gebracht. Würfen die bisherigen Gerüchte es wirklich in die AB Regeln schaffen wäre das schon eine echte Verstärkung.

Ein ganz großes Fragezeichen sehe ich bei der Wanstmagie, die BolS Gerüchte am Thread Start prophezeien ja einen komplette Wandel hin zu gebundenen Zaubersprüchen und Fleischern als Einheitenchampions? Wäre etwas seltsam aber bei GW ist ja viel möglich. An den Tiermenschen kann man ja aktuell sehen wie sehr ein eher wenig verkaufte Armee bei einer AB-Erscheinung radikal umgebaut wurde. Kommt halt ganz auf den AB Schreiber an. Voralledem ob unsere Ogerstämme auch ein neues overpowertes Seltenes Monster bekommen für das es kein Modell gibt 🙄

Auch bei den Modellen kann vieles erwarten. An sich ist die Modellpalette der Oger ja immer noch recht stylisch, so dass sie GW auf Plastik Tyrannen/Brecher,Fleischer, Vielfraße und Rhinoxreiter konzentrieren könnte.

Gruß Malakov