Ogryn Ersatz :-D

Wolfgang Stocker

Eingeweihter
09. Juli 2014
1.617
0
14.641
Da meine Armee keinen Zugriff auf Ogryns hat, ich aber die Regeln schon irgendwie witzig find, habe ich mir, oder besser hat ES in mir, eine Idee ausgebrütet. Meine Imps sollen ja gemäß ihres Hintergrundes von einer, für imperiale Verhältnisse; eher "modernen, zivilisierten" Welt kommen mit einem überduchschnittlichen Technologie Niveau. Was ja im Imperium nicht viel heissen mag, ich nehme mal an die im Alltagsleben der Menschen gebräuchliche Technologie wird sich wohl auch auf einen Level wie in den 40er Jahren unseres Planeten bewegen. Die meisten Waffen der Armee werden in den stark industrialisierten Welten der vom Ordo Anguis beherrschten Region selbst hergestellt, viele nach Bauplänen (Lizenz) vom Mars und anderer Industriewelten, vieles aber auch nach eigenen STL Vorlagen. So würde es mich nicht wundern wenn man dort einen Kampfanzug bauen würde der "zufällig" zu den Spielregeln der Ogryns oder Bullgryns passt.
Kurz gesagt, ich mag, weder klumpfüssige Gartenzwerge noch Stumpfsinnige Riesenwampen in meiner Armee, die gibt es in diesem Raumsektor schlichtweg nicht. Aber die Regeln möchte ich natürlich, potentiell spielen können. Die Squats werden durch, zu ihrem Profil passende, jugentliche Kämpfer ersetzt und die Ogryns, so mein Plan durch "moderne" Combat Suits.
Jetzt hab ich eine Zeitlang gesucht nach geeigneten Suits, die sollen natürlich weit entfernt sein von der high Tech Nippon Quality der Tau Anzüge und auch keine Ähnlichkeit mit Eldar Sachen haben. Sie sollen eben in allen Belangen zum Profil der Dicken und dem "Image" der Imps passen und auch eine ähnliche Größe haben, so dass die ganze Aktion glaubwürdig ist.

Drei Faforiten habe ich audgemacht bisher

Würde mich über Meinungen dazu freuen, und eine kleine Äusserung, welchen der Anzüge ihr bevorzugen würdet.

- - - Aktualisiert - -
Die "Piloten" für die Suits hab ich schon länger hier rumliegen und die brauchen Arbeit sonst kommen die nur auf dumme Gedanken

Hab keine Ahnung wie die Damen heissen, nur bei der mittleren bin ich mir sicher, irgendwas mit "Lara" :-D

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja wenn jemand noch weiter mögliche, passende Combat Suits kennt bitte zeigt sie mir :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo aber wenn man sich daran orientiert das seine Heimatwelt eher auf dem Stand der 40ger ist (Und damit dem Rest des Imperiums wohl voraus 😛) würden die The Knightly Order Light Dragoons von Spartan Games doch eher passen als so ein High-Tech Kampfanzug alla Crysis. Ich hab nur keinen blassen Schimmer wie groß die sind. Wenn die Piloaten aber in etwa die größe wie Menschen bei 40k haben dann würde es auch zu den Ogryn-Abmessungen passen. Man bräuchte allerdings noch passende Arme
 
Jo aber wenn man sich daran orientiert das seine Heimatwelt eher auf dem Stand der 40ger ist (Und damit dem Rest des Imperiums wohl voraus 😛) würden die The Knightly Order Light Dragoons von Spartan Games doch eher passen als so ein High-Tech Kampfanzug alla Crysis. Ich hab nur keinen blassen Schimmer wie groß die sind. Wenn die Piloaten aber in etwa die größe wie Menschen bei 40k haben dann würde es auch zu den Ogryn-Abmessungen passen. Man bräuchte allerdings noch passende Arme


Ja das ist die Technik die im zivilen Bereich, im täglichen Leben, genutzt wird. Soll heissen die Menschen leben nicht so Technik verliebt wie in unserer Zeit. Aber eine Gesellschaft die den Weltraum bereist und riesige Kampfmaschinen baut und Flieger benutzt die offenbar nicht aerodynamisch in der Luft bleibe, sondern durch antigrav Technoliogie und Triebwerkskraft, eine solche Gesellschaft kommt mit der Technik der 40er Jahre nicht aus, da ist viel mehr am Werke. Das ist es auch was mich am GW Fluff ein bisschen irritiert, gut in den alten Geschichten war das besser erklärt, Technik wurde eben wegen dem Dunklen Zeitalter religiös verteufelt und nur von ganz bestimmten Leuten, Kultartig gepflegt, dem Adeptus Mechanikus. Die mehrheit der Menschen ist eher Technik ablehnend und die Verwaltungen halten Technische Geräte auch fern von den Menschen. Ich hab meinen Hintergrund entwickelt bevor ich aktiv mit 40k anfing und deshalb weicht der in manchem ein wenig ab von den GW Geschichten, das macht aber nix weil man quasi alles integrieren kann, darauf näher einzugehen währ jetzt zuviel. Nur soviel der Raumsektor liggt sehr abgelegen, ausserhalb des Astronomicons und war sehr lange Zeit isoliert vom Imperium, etwa von 30M bis 39M es hat gerade noch gereicht für einen Besuch des Imperators einige Jahre (vieleicht auch Jahrzehnte) vor dessen Tod. Danach verschwand der Sektor hinter undurchdringlichen Warpereignissen und Störungen und war für fast 8000 Jahre völlig isoliert, man glaubte der Rest der Imperiums ist längst Zerstört und diskutierte sogar ob der gesamte Weltraum im Warp versunken sei und "wir" die einzigen überlebenden sind. Der einzige Kontakt zu fremden waren die ständig einfallenden Chaoshoden und ein paar Orks deren Herkunft man lange Zeit nicht lokalisieren konnte da sie ja von innerhalb des Raumsektors kommen mussten. Deshalb ist es nur natürlich daß sich dort vieles anders entwickelt hat als im Restimperium und man diese Eigenständigkeit auch erhalten möchte obwohl man nun wieder Kontakt hat und sich auch als Teil des heiligen imperiums des Imperators betrachtet.
Irgendwann werd ich den Hintergund mal ins Forum stellen, wenn der überarbeitet und in Form gebracht ist, sowas mach ich immer gerne im Winter :-D

- - - Aktualisiert - - -

Der Hintergrund spiegelt auch tatsächlich meine Laufbahn als Spieler und Sammler wieder, die ersten Jahre hatte ich kopierte Regeln, und nur rudimentäres Wissen der Hintergund Geschichten, aber schon kräftig gesammelt und, da ich eben selber gerne Geschichten erfinde und schreibe, mir zu jedem Modell Gedanken gemacht. Damals war man ja wirklich vom Imperium (GW Zentrale) abgeschnitten, weil es keinen offiziellen import gab. Die Minis wurden von einem Münchner Händler in England geholt und selber importiert, entsprechen mühsam war es sie zu bekommen. Panzer gab es noch nicht viele, gerade mal das Rhino und den Land Raider Mk.I sowie diesen genialen alten Eldar Falcon und den Battlewagon der Orks, sonst nur Minis.
Auf die Idee mit einer in diesem Sektor angesiedelten Eldar Population eng verbündet zu sein haben mich auch alte Rough Trader Minis gebracht, ein Space Marine Capitain der ein Ilum Zar trägt und bis Heute mein Augur Senex des Ordo Anguis ist sowei ein Ordenspriester aus dieser Zeit mit Shurikenschleuder. Aber egal was ich mir ausgedacht habe es passt alles Fugenlos in die Geschichte und ist alles Haarklein erklärt und Erklärbar, Die Galaxis ist riesig und es ist praktisch alles Möglich, ausser ein Reich in der größe des Imperiums dogmatisch und Engstirnig zu sehen :-D

- - - Aktualisiert - - -

Eigentlich sollten die eine umgebaute Arbeitsmaschine sein, ich such sowieso Lader für die schwere Artillerie, der Ladesentinel gefällt mir nicht so, der sieht aus als würde er nach vorne umkippen wenn er was schweres trägt. Das Teil aus Alien währ cool aber das gibt es nur noch sehr teuer zu kaufen, also weitersuchen oder nen 3D Drucker für 5000 Euro kaufen und Catia :-D

- - - Aktualisiert - - -

Eine Seite für den Codex hab ich schon mal gemacht, einfach die Ogryns / Bullgryns abgeschrieben und ein paar Namen verändert :-D man muss nur dran glauben dann klappts auch mit den Combat Suits :-D
 
Du meinstden gelbenund den weissen? ja die find ich auch ganz gut, wenn auch nicht optimal, aber die sehen ein bisschen aus als währen sie eigentlich als Arbeitsmaschinen konsruiert worden, würd zu meiner Idee passen.
Ja schwer gepanzert aussehen,,, das kann auch täuschen, wenn ich da an manche Gabelstapler denke die auch aussehen als währen sie unzerstörbar:-D gut eine Maschine die schwere Gewichte heben soll oder mit nem 1000 Kg schweren Drucklufthammerim Bergwerk rummacht, muss ja auch ein gewisses Eigengewicht tragen, und entsprechend schwer gabut sein, von daher find ich das schon passend und oasst auch irgendwie zu T5 und W3 mit nem RW 4+ oder 5+ das ist doch ganz passabel gepanzer. Ich hab noch nie mit Ogryns gespielt aber die halten doch mehr aus als ein Sentinel oder ?

Jetzt hab ich "Superheld" nicht gespeichet wo ich die gefunden hatte ?? Memo an mich selbst : "DEPP"

Danke für eure Kommentare, so ein kleiner Brainstorm kann schon eie Entscheidungshilfe sein und Aspekte beleuchten die man selber leicht übersehen hätte :-D
 
Zuletzt bearbeitet: