Necromunda Ogryns / Bullgryns in Necromunda einsetzbar?

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000
Abgesehen von den Regeln, um Ogryns als Gang zu spielen, findet man die Regeln um Ogryns als Brute in so gut wie allen Banden zu spielen im Buch Gangs of the Underhive, sowie in jedem bisher erschienenen Haus Buch, die laufen dort unter den Namen "Jotunn´ H-Grade Servitor Ogryn".

Ansonsten kommt es daruf an wie stark sich die Gruppe an WYSIWYG hält, die normalen Ogryns/Bullgryns haben abgesehen von der Optik, Ausrüstungstechnisch wenig bis nichts mit den Necromunda Servitor Ogryn zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Danke für Eure Antworten, ich habe mich jetzt mal auf die Suche gemacht.

Interessanterweise ist die Ogryn Gang nicht mehr im Shop gelistet. Macht es eigentlich Spaß, dagegen zu spielen? Scheinen mir so etwas wie die Imperial Knights von Necromunda zu sein.

Den White Dwarf Artikel muss ich mir organisieren, ich habe die entsprechende Ausgabe leider schon entsorgt.

Ein Blick in Gangs of the Underhive zeigt mir, wie @Dark Eldar schon schrieb, dass die Modelle nur sehr bedingt einsetzbar sind.
 
Interessanterweise ist die Ogryn Gang nicht mehr im Shop gelistet.
Jop, diese Box war in etwa so etwas die die Armeeboxen die immer wieder bei AoS und 40k angeboten werden, wenn sie abverkauft sind war es das. Letztendlich bestand die Box inhaltlich nur aus 3 Necromunda Servitor Ogryn Boxen.

Stimmt der mutierte Ogryn sollte gehen, der kann ein Power Maul tragen, hatten ansonsten richtige Hände und man kann ihn wie der Name schon sagt Mutationen verpassen. Die Regeln waren gedacht für Outlaw Gangs (Book of Ruin und Book of Judgement), könnte man aber je nach Kampagne und was die Gruppe so sagt, für alle als Option zulassen.
 
Jop, diese Box war in etwa so etwas die die Armeeboxen die immer wieder bei AoS und 40k angeboten werden, wenn sie abverkauft sind war es das. Letztendlich bestand die Box inhaltlich nur aus 3 Necromunda Servitor Ogryn Boxen.
Ah, ok. Das war mir nicht bewusst.

Stimmt der mutierte Ogryn sollte gehen, der kann ein Power Maul tragen, hatten ansonsten richtige Hände und man kann ihn wie der Name schon sagt Mutationen verpassen. Die Regeln waren gedacht für Outlaw Gangs (Book of Ruin und Book of Judgement), könnte man aber je nach Kampagne und was die Gruppe so sagt, für alle als Option zulassen.
DSa ich eh als Zweitprojekt einen Chaoscult aufbaue, muss ich mir das mal anschauen.

Spieltechnisch haben auch die Ogryns ihre Schwächen. Auch wenn gerade die Lobo-Slaves einiges einstecken können, ist die Gang was Bottle-Tests angeht schnell im A... Sind halt grundsätzlich immer relativ wenige Modelle.
Ich habe bisher noch kein Spiel gemacht. Sollte es aber darauf hinaus laufen, dass der gegner hofft, 1-2 Modelle auszuschalten, um dann auf einen Test zu hoffen, dass die Bande flöten geht – dann ist das nicht das, was ich will. 😉
 
So, danke nochmnal für Eure Tipps.

Ich habe mir jetzt den entsprechenden White DWarf geordert und auch mal die Rekrutierungsregeln in Gangs of the Underhive gelesen. Allerdings kommt da bei mir eine Frage auf:

Ich zitiere: "In the Update Roster step of the post-battle sequence, players can recruit Hangers-on and Brutes." (S. 83)

Heißt das, dass ich zu Beginn (bei der Bandenerstellung) noch keine Brutes aufnehmen kann, sondern erst ein Spiel spielen muss?

Liebe Grüße
 
Das ist richtig. Hangers-on und Brutes können erst nach zumindest einem Spiel in einer Kampagne angeheuert werden.
Zu beachten ist natürlich noch die vorhandene Reputation der Gang, da man immer nur einen Hanger-on oder eine Brute pro 5 Reputation anheuern darf (einige Banden wie Venator habe da andere Einteilungen).

In Einzelspielen (heißen im Regelbuch glaube ich Skirmish Rules) kann man aber auch schon Hanger-ons und Brutes bei der Bandenerstellung anheuern.
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Hast du die Box dort kürzlich gekauft?
Ich hatte vor einiger Zeit Missionszielmarker für 40k (die für die 8. Edi) dort bestellt, weil laut Shop noch einige auf Lager waren. Ende vom Lied, nach über einem Monat warten einigen Mails und Anrufen, auf die so gut wie keinerlei Reaktion erfolgte (erst auf die 4 Mail), wurde die Bestellung storniert, mir wurde gesagt GW liefert die Ware nicht. Auf die Frage warum das ein Problem sei, weil doch laut Shop einige auf Lager sind, wurde 0 eingegangen.
Also nur weil es in diesem Shop als lagernd steht, hat das nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun.
Keine Ahnung ob es Absicht ist, die Software nicht automatisch oder zu spät aktualisiert, oder was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: s-lost
Ja, die Erfahrung habe ich auch schon bei anderen Shops gemacht. So wie ich verstanden habe, ist das aber auch ein Problem von GW, da nicht klar kommuniziert wird wenn ein Produkt nicht mehr produziert wird. Bei game-island habe ich letzte Woche die Orgyns mit der neuen Starterbox bestellt und gestern bekommen. Ob die Orgyn-Box mittlerweile nicht mehr auf Lager ist kann ich natürlich nicht sagen.