Ogryns oder Bullgryns?

Lancegrim

Blisterschnorrer
03. Juli 2010
488
3
9.286
Da ich ja wieder mit 40k weiter machen will nach meiner Pause, hab ich jetzt paar Ogryns/Bullgryns in meinen Besitz verbracht und mir stellt sich die Frage wie bauen.

Ich hab noch keinen neuen Codex daher ka was die Bullgryns so drauf haben, außer dem besseren Save Wurf scheint ja kein großer Unterschied bei denen zu bestehen oder irre ich mich da?

Ich will mir auf jeden fall nen Nork bauen, und bei den anderen... tjoa ka.
 
Wenn du dir Nork baust, brauchst du allerdings noch eine Box, da die Mindesttruppgröße 3 beträgt.

Spielerisch würde ich dir von Nork abraten. Du hast mit ihm einen recht teuren W5 Begleiter in einer W3 Einheit. Bei ihm ist sein hoher Widerstand ziemlich egal, da er auch wie W3 verwundet wird. Und er ist halt ein Nahkämpfer... wenn du deine Armee nicht wirklich auf Nahkampf trimmst (was bei Impies sehr schwer ist und mal einfacher war... aber lang ists her)
Rein spielerisch kann ich dir die Bullies mit Keule empfehlen, dazu nen Priester und nen Biomanten packen. Und das ganze in eine Chimäre mit einer RIESENGROSSEN Zielscheibe. Die Jungs sind übel im Nahkampf und damit meine ich richtig übel. Die lassen vieles einfach total alt aussehen und verprügeln auch gerne schonmal nen Cybot im Nahkampf, wenn der Biomant Kräftigen kennt und es auch durchbringt. Aber sie haben einen großen Nachteil: keine Rückendeckung durch andere Nahkämpfer. Sie operieren auf verlorenem Posten und sind mit über 300 Punkten zu teuer, um sie einfach mal mitzunehmen... leider
Dennoch gehören die Bullies zu meinen Lieblingseinheiten beim Astra... auch wenn die fast nie ankommen... auf wirklich engem Raum (Zone Mortalis zB, was aber auch kein normales 40k ist) sind die allerdings die uneingeschränkten Könige und können sich mit fast allem anlegen.

Die Granatenbullies hab ich nie ausprobiert, erscheinen mir aber für ihre Punkte irgendwie nicht so cool. Sie sind zwar ne wandelnde Ägis, aber für so viele Punkte, dass ich theoretisch drei Ägis mitnehmen kann und 12" Fragment-Granatwerfer sind irgendwie... meh

Ogryns sind eine günstigere Variante allerdings durch schlechtere Rüstung (fehlender Rettungswurf) und keine besonderen Nahkampfwaffen oder Sonderregeln (abgesehen von Niederschmettern) etwas mehr Punkte schlechter, die man mit ihnen einspart, denn die Ogrynknarre ist als bessre Orkwumme jetzt auch nicht so der Bringer, schlägt sich aber natürlich auch in den Punkten nieder.
Trotzdem macht es Spaß, als Imp im Nahkampf auch mal was zu melden zu haben.
 
Hmm ja ne zweite Box ist angedacht. Ich wollt den einfach bauen weil bei mir irgendwie jeder Trupp nen Anführer haben soll, da würde der sich gut machen.

Was sind denn Priester und Biomanten? Ich kenn nur die Psioniker noch von damals.


So als Nahkampf waren sie damals (also vor ca 6 Jahren) auch gedacht, da warens noch die alten Modelle, damit ich in der Beschusslastigen Truppe die ich hatte, auch was hatte was mal bischen zuhauen konnte. Was ja damals ging mit den Knarren.
 
Ach, du kennst den "neuen" Dex noch nicht?
Mit Priester meinte ich den Ministorum Priest... der verleiht seiner Einheit Zelot (also Furchtlos und Hass) und kann Gesänge einstimmen, damit seine Einheit Verwundungswürfe im Nahkampf ODER Schutzwürfe wiederholen darf... dabei geht es am meisten um Zelot.

Der Biomant ist ein Primaris Psioniker, der alle seine Psikräfte aus der Lehre der Biomantie erhalten hat. Biomantie ist an Nahkampfeinheiten sehr lohnend, da die Kräfte auch meist Sinn machen.

Nork ist kein unabhängiges Charaktermodell. Er ist jetzt eine Aufwertung vom Company Command Squad (die alte Stabsabteilung). Du kannst ihn nicht in die Ogryns/Bullgryns stecken. Allerdings gabs da mal eine Formation mit Nork und einem Haufen Space Oger in einem Stormlord (der superschwere Panzer mit der Doppelgatling)... frag mich aber nicht, was die Formation kann, wie sie heißt oder wo diese zu finden ist.
Norks Bitz eignen sich aber auch wunderbar um einen Bullgryn-Blechkopp darzustellen.
 
Ahoi, danke dir für die Infos.

Den Codex hab ich noch net, der kommt endlich nach dem nächsten Gehaltszettel 🙂

Ich meinte mit Charakter allgemein den Anführer, also ich würde ihn als Nork bauen, spieltechnisch dann entweder als Nork oder eher nen Blechkopp spielen.

Ich hab mich heute mal umgeschaut und dann für die Bullgryns entschieden, das Problem was ich dabei habe sind die Schilde. Irgendwie seh ich zu 99% nur mit Keule und kleinem Schild, und Granatwerfer mit großem Schild. Darf man kein Riot Shield mit Keule haben? Das wär meine Lieblingskombination wie ichs bauen würde.

Wobei ich überlege die Arme vielleicht zu stiften oder mit magneten zu versehen um evtl. doch die Granatwerfer oder die normalen Knarren dranzupacken...
 
Okay, dann sag ich dir noch ein paar Infos über die Bullies aus dem Codex:
Leider gibts die Variante Keule/großer Schild regeltechnisch nicht... hab sie aber auch genauso zusammengebaut... jeder Volldepp weiß, was das sein soll und es sieht wirklich nach nem Schild aus und weniger nach einer imperialen Energie-Handtasche.

Standardmäßig tragen die diese Granatenfaust (12" S3 DS-, Explosiv (3"), Sturm 1) und die Sturmschilde (+1 Rüster wenn die in Basekontakt zueinander stehen, +1 auf den Decker, wenn durch sie hindurch auf andere Einheiten geschossen wird). Dadurch kommen die auf nen netten 3+ Rüster.
Die Bullies kann man aber auch für einen Aufpreis statt mit Faust und Schild mit Energiestreitkolben (+2 Stärke DS4) und Buckler (5+ Retter, Niederschmetternverwundungen dürfen wiederholt werden). Dadurch kommen die Jungs auf Stärke 7, was sehr geil ist bei ihren 3 Profilattacken.
Alle Bullies tragen Plattenrüstung, während diese von Ogryns nicht getragen werden kann... Dadurch wirst du dich bei Nork ein wenig entscheiden müssen... oder du magnetisierst den Kerl... ist bei denen nicht allzu schwer, aber auch nicht allzu einfach. Was ich mit "Norkbitz kannst du auch für den Blechkopp" verwenden meinte: Du kannst die Teile benutzen, um einen deiner Oger etwas besonderer aussehen zu lassen als seine Kumpels. In der Box ist nämlich grademal ein Blechkopp-Kopp drinne und der hat nen Flandersbart, trägt aber ansonsten die exakt gleiche Ausrüstung... steht man also nicht auf Porno-Rotzbremsen, ist es nicht ganz einfach, den Blechkopp ohne zusätzliche Bitz deutlich darzustellen.
Ich für meinen Teil hasse nichts mehr, als meine Charaktermodelle in ihren Einheiten suchen zu müssen... aber geht vielleicht nur mir so...
 
Ich finds auch blöde das die Riot-Bullgryns das kleine Schild haben, aber da ich Nahkampf-Ogryns irgendwie nicht so gerne mag (die kommen nie an, wenn man sie braucht) und ich die großen Schilde mag, hab ich die Mörservariante gebaut. Habe auch den Kopf von Nork genommen, weil ich die Zahnlücke (wo eigentlich die Zigarre reinkommt) einfach zu cool fand. Außerdem habe ich alle Bullgryns (momentan 3, wird noch auf 6 erhöht) mit Norks Rüstung ausgestattet (die sieht einfach besser aus als diese zusammengetackerte Rüstung der Standard-Bullgryns)
 
Wie sind die Granatenbullies? Hab sie nie eingesetzt, da die beim lesen der Werte mir eigtl nur ein Naserümpfen ins Gesicht zaubern. Wofür verwendest du die? Ich sehe die eigtl nur als teure Ägis mit Fäusten.

BTW In kleineren Spielen kommen die Keulies übrigens recht gut ran. Man spielt dann nur sehr elitär und muss seine Liste um die herumbauen, aber richtig gebufft knüppeln die so einiges nieder.
 
Jetzt wo dus erwähnst hab ich die Gussrahmen mal durchgeschaut... wo zum Teufel ist die Zigarre? Ich dachte die wär an dem Kopf mit dabei, aber da is wirklich nur die Zahnlücke.

Vielleicht könnt ihr mir sagen ob das geht was ich mir gedacht hatte:

Großes Schild, Keule (bzw. magnetisierter Arm mit Granatwerfer und der normalen Ogrynknarre), dazu nen Mix aus den Bullgryn Köpfen und den normalen Ogrynköpfen. Als Rüstung die normale, da wollte ich aber diesen Lendenschurz abknipsen, weil der irgendwie doof aussieht so leblos da runterbaumelnd. Dazu wollt ich versuchen den Schulterpanzer der normalen Ogryns da mit ranzupappen.

Beim Blechkopp würd ich eigentlich Nork so bauen wollen, also das Riotschild auf den Boden stellen, den Dolch in die Hand und eigentlich die normale Knarre.
 
Ich habe beim Zusammenbau die Schulterpanzer verpennt gehabt 😛inch:

Die Zigarre ist nur so ein kleines langes Stück Plastik im Gußrahmen. Hab's grad leider nicht so vor mir, aber das müsste das Teil 100 neben dem Kampfmesser sein: http://www.games-workshop.com/resources/catalog/product/920x950/99120105053_BullgrynsSprue01.jpg (Das Kampfmesser gehört ja zu Nork wenn ich mich recht entsinne)

Hatte zwar auch die Standard-Ogryns im Hinterkopf gehabt, aber irgendwie haben's mir die Bullgryns wegen der bessern Rüstung mehr angetan. (4+ oder 3+ bei BTB und +1 auf Deckung für dahinterstehende Modelle)
Die Bullgryns mit den Keulen haben dagegen nur einen 5+ Retter und dürfen ihre Hammer of Wrath Verwundungen wiederholen und kosten dazu noch +33% mehr als der Standard-FK-Bullgryn.
 
Hmm dann muss ich nochmal schauen, kann deinen Link irgendwie nicht öffnen weil angeblich Fehler im Bild sind, strange.

Irgendwer hat dann bei den Bullgryns nicht ganz nachgedacht oder? okai 3+ und der Nahkampf wär schon bischen arg stark. Ok, aber wieso zum Henker hat so ein großer Kerl wie die Ogryns, so ein winziges Schild dabei was niemals irgendwelchen Schutz bieten würde, vor garnix. Da macht das Riot Shield viel viel mehr Sinn. Na mal sehen wie ich se bauen werde.

Ich weiß zwar Buckler mal oft benutzt wurden, aber mal ehrlich, dafür muss man bischen geschickt und agil sein, vielleicht ein Elf, oder Mensch, aber nie im leben son Kerl der aussieht ein Oger. Ergibt überhaupt keinen Sinn... son mist.
 
Das teil ist winzig... etwa Stecknadelkopfgröße und sieht beinahe wie ein Gussrest aus... wenn du ganz großes Pech hast, ist es herausgebrochen und versteckt sich irgendwo in deinem Teppich oder (schlimmer) im Staubsaugerbeutel...
Bevor du jetzt allerdings eine Riesensauerei veranstaltest und den sezierst, würde ich dir empfehlen, die Zigarre einfach mit einem kleinen Greenstuffwürstchen nachzubilden.
Das natürlich nur im Worst Case... Hab auch sehr lange gebraucht, um diese Zigarre zu finden, nur um sie in den endlosen Schlund meiner Bitzbox zu werfen... dummer Fehler... die finde ich niemals wieder^^

Hab meinen Bullies aber sowieso Gruftschreckenköpfe gegeben, um die ein wenig böser aussehen zu lassen. Hab meinen Blechkopp auch mit einer grünen Diode in der Rüstung hinterleuchtet... kann ich übrigens nicht empfehlen, es war ein elender Stress, den Schaltkreis in den dann doch recht zierlichen Bully zu basteln... und der Trupp ist immer noch nicht fertig. 🙁

BTW mit ein wenig Umposing passen die Ogrynknarren nahezu perfekt an die Riesenghule. Sind ein klein wenig größer als die Ogryns und sehen eher danach aus als hätten sie Springen und kein Niederschmettern, machen sich aber trotzdem ziemlich gut... vor allem wenn man (wie ich) ein Problem mit dem Bild von Space Ogern neben Hightech Soldaten hat... da passen Mutanten imao wesentlich besser.