8. Edition Oh nein! Noch ein " Welche Armee...!?" Thread... ;)

Zombiekrabbe

Testspieler
13. September 2011
106
0
5.907
Ja, leider. 😉 Ich habe mich entschlossen, nachdem ich seit der 6. Edition kein WHFB mehr gespielt habe, mich langsam wieder dem Spiel anzunähern. Mein werter Herr Kollege hat sich Echsenmenschen zugelegt und zwei weitere Kumpels haben noch Tiermenschen und Elfen rumliegen. Ich veräussere desshalb derzeit meine Chaosarmee und deshalb muss etwas neues her. (Bisher wird sie in der Schweiz verkauft, wenn sich keiner findet, landet sie sicher bald hier.)

Die Frage ist simpel... (Oder eben auch nicht) Vampire oder Skaven? Beide Armeen gefallen mir vom Aussehen und vom Hintergrund. Skaven haben diesen irren Humor, den ich sehr mag und die Vampire haben viele lustige Untote sachen. Leider habe ich keinen Ahnung wie sie sich spielen und auf was sie ausgelegt sind. Ich stehe auf Nahkampf. Fernkampf habe ich genug bei meiner 40K Death Korps of Krieg Armee. Trotzdem darf durchaus das eine oder andere mit hinein. Magie: Sehr gerne. Wie unberechenbar sind die Skaven? Wie gut hauen Zombies rein? Welche Armee ist konkurenzfähiger (Eher ein minimaler Punkt...)? Oh. Und welche lässt sich Subjektiv leichter bemalen?

Besten Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auf Nahkampf.
Das können beide Armeen sehr gut^^

Fernkampf habe ich genug bei meiner 40K Death Korps of Krieg Armee. Trotzdem darf durchaus das eine oder andere mit hinein.
Beschuss haben die Vamps eigentlich gar nicht. Sie haben zwei Einheiten und einen magischen Gegestand, der dir erlaubt in der Schussphase einen Schrei auszusenden, der auf den MW des Gegners abzielt.

Magie: Sehr gerne.
Vamps sind hier mMn sehr viel stärker als Skaven, sie sind davon aber auch abhängiger.

Wie unberechenbar sind die Skaven?
Das hält sich eigentlich in Grenzen. Sie haben einge Ausrüstungen und Einheiten, die zufallsabhängig sind, in der Regel kann man sich aber auf sie verlassen.

Wie gut hauen Zombies rein?
Gar nich. Zombies sind reine Blocker.^^

Welche Armee ist konkurenzfähiger (Eher ein minimaler Punkt...)?
Ganz klar die Vampire. Wobei Skaven auch nicht schwach sind.

Oh. Und welche lässt sich Subjektiv leichter bemalen?
Meiner Meinung nach die Vamps, da du viel untotes Gesocks hast, das du mit einfachen Wash-Techniken gutaussehen lassen kannst.
 
Beschuss haben die Vamps eigentlich gar nicht. Sie haben zwei Einheiten und einen magischen Gegestand, der dir erlaubt in der Schussphase einen Schrei auszusenden, der auf den MW des Gegners abzielt.

Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt eine Dritte, den Mortisschrein der hat nämlich auch einen Banshee-Schwarm dabei. 😉 Ausserdem gibt es noch den Zombiedrachen mit seiner Atemwaffe. Macht aber kaum einen Unterschied.^^

Ansonsten stimmt da alles, mit der Ausnahme dass ich die Skaven ungefähr auf die gleiche Stufe wie die Vampire setzen würde. Sie haben eine große Schwäche (Moralwert) den sie aber selbst wieder durch die Masse ausgleichen... Vampire haben im Regelfall einen schlechten Moralwert und eine schlechte Initiative. Aber das kann auch ein recht Subjektives empfinden sein. Ich renne bei meinen Würfen selbst mit Echsen. ^^ Bei Vampiren muss man ja nur selten mal einen Test ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht für andere sprechen, aber bisher bin ich immer gut damit gefahren, die Armee anzufangen, die mir von den Modellen und vom Fluff her am meisten zusagt. Nachdem ich mich für einen Wiedereinstieg bei Fantasy entschieden habe (ich könnt mich heute noch dafür hauen, damals alles verscheuert zu haben🙁), will ich deshalb mich den Chaoskriegern zuwenden. Später wird es dann vielleicht noch als Zweitarmee mit Dunkelelfen weitergehen.

Jedenfalls kommen die Regeln erst als relativ Letztes dran. Wenn es ums Bemalen an sich geht, mach ich mir auch nicht so die Platte, weil es immer auf den Maler drauf ankommt. Wer nen Rattenschwanz mit fünf Schichten Farben in diversen Nuancen zukleistert, braucht natürlich länger als wenn er es bei zwei verschiedenen Farben belässt. Wobei ich tendentiell die Vampire als leichter zu bemalen finde. Die Skelette haben, sofern man die älteren Modelle nimmt, kaum Kleidung, die bemalt werden muss. Ebenso sieht es bei manchen Einheiten wie den Ghoulen aus. Zombies sind ohnehin ne Ansammlung von Totenflecken, eingetrockneten Körperflüssigkeiten etc. und können daher mit einer gewissen künstlerischen Freiheit besonders eklig bemalt werden. Bei den Skaven wird´s schwieriger, weil sie wie bei den Vamps viele Modelle brauchen und die meisten davon aus Fleisch und Fell bestehen und dazu noch mehr Klamotten tragen als es bei Skeletten oder Zombies allgemein üblich ist.

Wie sie sich in der aktuellen Edition spielen, kann ich als Wiedereinsteiger noch nicht sagen. Aber die Skaven waren damals jedenfalls sehr lustig und oft genug selbstzerstörerisch, die Vampire dafür sehr verlässlich. Kommt halt drauf an, worauf man mehr Wert legt.