Dark Angels OHA Noch ne Ravenwingliste 1750 P. zusätzlich mit CAD (MSU?)

Koali

Hintergrundstalker
21. Mai 2011
1.232
0
12.926
HUHU...

Ich hab endlich den neuen Codex udn kann auch ein bissl rumbaun:

Was haltet ihr von der Liste:

1) Dark Angels Ravenwing Strike Force Detatchment (Primary Detatchment):

HQ:
Sammael auf Jetebike (Warlord) [200 P.]

Elite:
Ravenwing Command Squad [235 P.]
- 5 Black Knights, incl Apothecarius + Champ

Fast Attack:

2x 3 Black Knights mit Meltabomben [je 125 P.] (hab leider nur 6 Stück)
1x Ravenwing Attack Bike mit Multimelter [55 P.]

2) Dark Angels Combine Armes Detatchment:

HQ:
Libarian St2, Auspex, Energiestreitkolben, Meltabomben, Bike [135 P.]

Troops:
2x 5 Scouts [je 55 Punkte]

Fast Attack:
1 Rhino [35 P.] (für den Assassinen und zum nerfen)

3) Dark Angels Ravenwing Attack Squadron Formation: [295 P.]

Ravenwing Bike Squad:(Sollen Combatsquadten für mehr Ziele)
- 6 Biker, incl Sergant, Meltabombs, 2x Grav Guns
- 1 Attack Bike, Multimelter


Ravenwing Land Speeder:
- 2x Heavy Bolter

4) Dark Angels Ravenwing Support Squadron Formation: [295 p.]


1 Darkshroud (Assault Cannon)
3 Landspeeder (Typhoone Missile Launcher, Heavy Bolter / 2x Heavy Bolter / Assault Cannon, Heavy Bolter)

5) Officio Assassinarum Detatchment:

Culexus Assassin [ 140 P.] (Psiabwehr und Nerfiger Output)



Ich denke mit dieser Liste hab ich viele kleine Ziele, die allesamt recht wiederstandsfähig und/oder entbehrlich sind.
Mit den Scouts hab ich nerfige Objective Secure Truppen auf die es sich wohl kaum lohnt zu schießen... bis sie dann mal Missionsziele einnehmen.

Gegen Panzerung 14 hab ich leider nur den Gravtrupp und 2 Attack Bikes (ok noch ein paar Melterbomben)

Der Libarian ist n billiges Hq für die Obsec Scouts, bringt mir etwas Psiabwehr, einen Auspex und evtl Würfel für den Assassinen. Über die Psilehre bin ich mir noch nicht klar. Vorschläge?

Den Assassinen wollt ich seid ich den in nem Batrep gesehn hab mal testen. In nem Rhino ist der schnell unterwegs, kann oben raus ballern und nerfen. Ist zudem noch sehr wiederstandsfähig (da er nur mit BF und KG 1 angegangen werden kann) und bringt zusätzliches Ds2 mit. Dazu halt gut gegen Psistarke Armeen wie Dämonen, GK, Eldar usw.

Nicht zufrieden bin ich mit der Ausrüstung der Landspeeder: Kommt mir irgendwie wie nichts halbes udn ganzes vor... alledings hab ich hier zuerst Punkte gespaart.
Ich hätte auch gern einen 2ten Darshroud... evtl kann man hier die normale Biketruppe verkleinern (reicht ja leider von den Punkten nicht ganz wenn ich das zweite Attack Bike behalten will... müsste also noch AUfrüstungen an den Landspeedern spaaren)... was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die komplette Liste irgendwie nicht. Du hast meist nur kleine Trupps. Dann aber einen recht teuren Scriptor. Der sich
einzig nur in den Command Bikes lohnen würde. Da wird das Fadenkreuz aber immer größer drauf. Und wenn dann nen Interrogator
Chaplain mit E-Faust.

2x5 nackte Scouts um unbedingt OS zu bekommen? Erstmal machen die sonst überhaupt nichts. Und mit Pech ziehst du nicht einmal
die Karte für die Missionsziele auf denen sie sitzen. Dann sind 110 Punkte komplett für die Tonne. Dafür bekommst du wieder zwei
einzelne Attack Bikes mit MM.

Bei den Black Knights scheitert es ja an Modellen. Hast du die Möglichkeit zu proxen? Wenn du vor hast öfter RW zu spielen würde es
sich lohnen darin zu investieren.

Die Attack Squadron ist so eine Sache. Ich persönlich würde auf kleine Trupps Bikes setzen. Du generierst hier zwar mehr Einheiten, aber zahlst
eben auch 75 Punkte mehr, für 3 sync Bolter die eigentlich nicht nötig sind. Punkte sparen für die Speeder. Am effektivsten wäre es die Formation
öfter zu spielen. So bekommst du auch viele kleine Einheiten unter. Aber eben alle gefährlich.

Support Squadron unbedingt gleiche Bewaffnung. Ob 3x Typhoon oder 3x StuKa ist dir überlassen, von mir aus auch komplett mit SchweBo. Auch wenn
dann etwas an Punch verloren geht.

Zur Culexus kann ich nichts sagen, da ich mich mit Assassinen noch überhaupt nicht beschäftigt habe.

Zusammenfassend sieht es momentan "für mich" so aus: RSF gut. Ravenwing Formationen dazu? Gerne. Ein CAD dazu? Auf gar keinen Fall.
Hat folgenden Grund. Zwei "billige" Standards für OS. Braucht man die in einem AOP der nur aus Bikes, Trikes und Speeern besteht? Mobilität
sollte hier nicht dein Problem sein. Zudem hier, auch wenn sie günstig sind, Punkte verschwendet werden die mir zusätzliche Einheiten oder
mehr/bessere/sinnvollere Ausrüstung ermöglichen würde. Die Ravenwing Formationen fügen sich auch alle wunderbar in die RSF ein.

Ein zusätzlicher CAD bringt dir zwar weitere HQ auf Bike, aber wenn ich eh Sammael schon dabei habe, möchte ich nicht noch mehr Punkte
für HQ ausgeben müssen. Meiner Meinung nach sollte man sich, um möglichst effektiv zu sein, auf viele Knights und ein oder zwei Formationen
dazu konzentrieren, oder andersrum. Viele Formationen und ein bis zwei Knights bzw ein Command Squad dazu. Du bekommst damit alles in
die Liste. Von Massen-, Panzer- und MEQabwehr. Kein OS, aber das hat kein AOP außer der aus dem RB. Und der wird jetzt schon teilweise weniger
gespielt.

Wenn du nur B&B Spiele machst, dann kannst du eh alles spielen wozu du Lust hast. Ihr müsst euch nur auf den Härtegrad einigen.
 
Ich spiel generell nur im Freundeskreis und nicht auf Turnieren.

Du sagst ich brauch mehr Knights.. wieviele würdest du denn Empfehlen? Und wie würdest du dann die Einheiten gestallten?
Proxen kann ich ja... is ja auch erst im Aufbau das ganze... Die ersten Bikes sind grade auf dem Maltisch!

@ Scouts...
ich bin begeistet von den Jungs... die unterschätzt jeder... jeder schuss auf sie ist verschwendet... und das Obsec rettet einem schonmal den Hintern.
Zudem brauch ich ja noch das Rhino...

@ Scriptor...
Hmm... ja der is teuer... aber der Interrogator ist doch NOCH teuerer.... udn bringt noch nichtmal gimmics mit... seine Faust brauchts in den Trupp eigentlich nicht.
Einzig das Argument, dass man mit ihm andere Tuppen noch pushen kann... lass ich gelten.... 😀
 
Ich sage nicht das du mehr Knights brauchst. Ich sage das mehr Knights sehr gut sind. 😛
Wie viele kommt darauf an gegen wen es geht. Bzw wie aufgestellt wird. Bei kleinen vielen Trupps Marines empfiehlt es sich eben auch viele kleine Knights aufzustellen.
Da du sonst leicht nen overkill erreichst. Und du nur wenige Ziele angehen kannst. Bei großen Trupps (Masse), genau andersrum. Da du sonst zu lange hängen bleibst oder
einfach durch die Masse ausgeschaltet wirst. Wenn du proxen kannst, dann spiel doch normale Bikes mal als Knights. So kannst du die optimale Größe für dich testen.
Und ob du wirklich viele Knights haben möchtest, oder dann doch auf normale Bikes gehen willst, oder allgemein mehr Formationen.

Allerdings finde ich eben normale Bikes, selbst bei 3er Squads mit 2 Grav in der RSF für sinnlos. Du musst mit ihnen nicht nah ran und brauchst somit den Bonus der RSF nicht.
Hier bietet sich die Attack Squadron an. Einen Speeder mit StuKa und SchweBo der sehr wahrscheinlich trifft lässt dich den Gravtrupp auf die 2 treffen. Durch 24" Reichweite
finde ich das wesentlich effektiver als den Bonus in der RSF. Allerdings lohnt sich hiervon eine Formation kaum. Da sonst der Speeder gefokust wird, du dann ausweichen musst
und die Chance den Gravtrupp auf BF5 zu bringen schwindet. Viele dieser Formationen behebt das Problem nicht ganz, aber schwächt es deutlich ab.

@Scouts
Was soll man da unterschätzen? Außer OS machen sie nichts. Und 5 Scouts schaltet man auch recht einfach aus. Wenn du sie hinten stehen lässt dann wenigstens als Sniper.

Zur Not werden sie einfach ignoriert. Wenn sie eh außerhalb meiner Reichweite sind um das Missionsziel zu umkämpfen, dann ist mir egal ob sie OS haben oder nicht. Wenn
sie in Reichweite sind und ich mir das Ziel schnappen kann, dann wird es auch kein Problem fünf von ihnen auszuschalten. Rhino für Assassine. Wie gesagt damit habe ich mich
nicht befasst. Würde ich aber in einem Ravenwing auch nicht spielen.

@Scriptor
Chaplain ist teurer ja. Bringt aber schon was mit. Zelot. Zudem kann er die Herausforderungen annehmen/aussprechen. Oftmals mit der Faust sofort ausschalten. Sammael
kann dadurch die Einheit mehr ausdünnen, da seine Angriffe mit Ini 5 meist zuerst kommen und die normalen angeschlossenen Einheiten selten Retter haben. Evtl ein Fnp, aber
besser für dich als 4er Retter oder gar Schilde. Und der Chaplain, sollte er sofort ausschalten, die Gegner HQ auch nicht mehr von FnP profitiert.

Oder Chaplain und Sammel an zwei verschieden Trupps anschließen. Macht einen weiteren Trupp noch gefährlicher als ohne HQ. Oder Sammael dann auf Sableclaw. Also da
gibt es schon einige Möglichkeiten. Aber für mich wäre das einfach zu teuer, zu wenig nutzen dafür. Wenn ich dafür richtig gute Formationen oder mehr MM Trikes/Speeder
einzeln in der RSF rein bekomme, die dann auch ordentlich davon profitieren. Man kann auch 3er Bike Squad mit doppel Melter und evtl Kombi-Melter nehmen. Aber da ist
man schon wieder soweit das man 2 Trikes oder 1 Speeder nehmen kann, womit du jeweils zwei MM hast.

Finde gerade die RSF lenkt einen doch schon in eine Richtung bei der Modellauswahl. Diese werden dann einfach bis zu dem Punktecap ausgearbeitet oder durch Formationen
ergänzt. Ein weiteres CAD nimmt dir schon einige Punkte für die Pflichtauswahlen. Dazu der teure Sammael der gespielt werden muss. Das frisst so viele Punkte.

Generell ist eine Support Squadron mit Typhoon, SchweBo und Darkshroud immer gut. Hier würde ich bedenkenlos zugreifen. 6 Raketen gegen Fahrzeuge. Zumindest bis AV12.
Gegen Marines ohne Deckung auch gut. Mit 6 Schablonen und den ganzen SchweBo´s sehr gut gegen Masse mit schlechtem Rüster, oder aber auch gegen Marines in Deckung.
Da dir hier der 3er DS nichts bringt, und du anders wohl viel treffen wirst. Denk daran das du gegen alles außer Flieger und Antigrav BF5 hast mit dieser Formation.

Attack Squadron würde ich mit 3er Squad Bikes und 2 Grav spielen. Dazu der StuKa/SchweBo Speeder. Allerdings nur, wenn ich mehrere davon einpack.

Also entweder auf viele Knights und einzelne MM Trikes/Speeder in der RSF konzentrieren. Dazu eine Support Squadron.
Oder auf viele Formationen. Attack und/oder Support Squadrons. Evtl auch noch RSF mit Sableclaw und den MM Trikes/Speeder. Da hier der Bonus sehr sinnvoll ist.

Wenn du allerdings unbedingt die Culexus willst, dazu noch OS Scouts, und das Rhino brauchst, warum dann nicht gleich einen Standard AOP, Officio Assassinorum Detachment
und Ravenwing Formationen. So sparst du dir Sammael, und bekommst trotzdem noch Spielzeug rein. Allerdings hättest du dann keine Knights. Zumindest nicht mit RSF Bonus,
über CAD immer noch im Sturm wählbar. Und Command in Elite.

Formationen dann neben der Typhoon Support noch StuKa Support oder viele Attack Squadrons. So fehlen dir dann aber die MM mit dem Ausweichmanöver in Runde 1. Evtl kommst
du aber nur mit Scout schon in Reichweite. Da MM ja bei 12" schon 2W6 bekommen. Aber die sind dann in der nächsten Runde wohl weg. Dafür bekommt der Rest wenig Feuer ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre aöls Charmodell ein techmarine auf Bike eine Alternative... der bringt auch ne "Powerfist mit" hat aber auch noch nen 2+ Rüssi zum Tanken...

Sonst sagst du ja RAF mit viele Rittern... hmm... ich schau mal wieviele ich noch unter kriege zu 3t kosten die ja kaum was....

Sollten sie auch zu 3t bleiben?... oder meinst du volle Squads sind auch gut?

hab mir grade mal ein paar Plasmapistolenbitse gekauft um normale Bikes umzurüsten...
 
Beides gut. Halt Situationsabhängig. Würde wohl 5er Command Squad mit Champ Apo und Sammael spielen. Dann Knights aus dem Sturm zu dritt. Da musst du schauen wieviel du rein bekommst/willst.

Techmarine würde ich nicht nehmen. Dann doch lieber einen Scriptor.

Hab auch SdV Bikes umgebaut. Spart einiges an Geld.
 
Lies dich mal durch den Thread "Ravenwing nach neuem Kodex"...
Da wurde bisher eine Menge zusammengetragen und auch schon einiges an Erfahrungen preisgegeben. das hilft dir bestimmt weiter. Ansonsten würde ich mir den CAD auch sparen. Wenn Ravenwing, dann richtig. Und die ganzen Formationen bringen so geile Sonderregeln mit, dass man da alles an Punkten reinschmeißen sollte. Scheiß auf Scouts und ein 2. HQ. Attack und Support Schwadronen mit BF5 und ein Haufen synchr. Plasmawerfer auf Bikes nach vorne. Am Besten mit Darkshroud(s) schützen. Eventuell noch ein paar Trikes um auf Panzerjagd zugehen oder um MZs anzufahren...
In die schwarzen Ritter würde ich persönlich viele Punkte investieren, da die einfach unfassbar gut sind. Das ganze auf Bike. Alsonach dem Schnellfeuerplasma noch in den Nahkampf. Jeder 4 Attacken und rüstungsbrechend. Lecko mio...da lacht keiner mehr!!!
 
Zuletzt bearbeitet: