Old World Old World Echsen

Viele der neuen Modelle werden nicht auf die Vorgaben der alten Bases passen.

Wo Saurüssel vermutlich noch passen, wirst du bei Chamäleon-Skinks, Kroxigoren, Salamandern, Slann und im Besonderen den berittenen Saurus Probleme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe damals in meiner Verzweiflung die neuen Blutritter aus Plastik auf 25x50 Bases geklebt (zum Glück nicht alle).
Passen würden sie, es sieht natürlich aber lächerlich aus.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, sie auf 30x60 Bases umzusiedeln. Das sollte halbwegs mit den in AOS mitgeflieferten Rundbases passen denke ich.
 
1709810941703.png


Also draufbekommen ist vielleicht nicht das Problem, aber die Spielbarkeit, wenn du versuchst sie mit einem Regiment in Basekontakt zu bringen könnte leiden. Und mehr als eine Reihe ist halt nur mit min. 50% Fillerbases platzierbar.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hey, ich habe mir jetzt 3 Bastilladons und 2 Stegas + Carno Drucken lassen. Hoffe die größen passen.

Meine erste Liste wird nen Monster Spam mit den oben genannten Modellen 10 Saurus und nen Haufen Skinks.
In anderen Foren habe ich gelesen das Slanns nicht gerade die Topwahl sind und ein Skink Stufe 2 vollkommen ausreicht.

Sehr ihr das auch so?
 
Gibt eine Herforder Turnierserie zu dem mehrere meines Vereins fahren.

Sicherlich werde ich auch noch fluffige Elemente einbauen aber die ersten Games werden sicherlich gegen andere ausgemaxxten Listen sein.
Kurz gesagt:
ja, ich bin in einem Club in dem hauptsächlich Kompetetiv gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Naja wenn dann alle Armeelisten im Prinzip mit einem RnF Spiel nichts mehr gemein haben und so aussehen das ist das ja wieder ok soweit für alle Beteiligten (bis auf die Leute die versehentlich mit RnF Armeen kommen).

Meiner Meinung nach hat es aber wenig mit Kompetivität zu tun wenn man sich mit den unausgewogenenen Armeebüchern von GW links und rechts eins um die Ohren haut bzw. wer nun alle Armeebücher am Besten nach dem abstrusesten Powergaming Build mit Monstern, Plänklern, Magie etc. abgesucht hat.

Ich bin daher auch sehr skeptisch ob ToW Turniere ohne gescheite Restriktionen bzw. Kompositionen überhaupt Sinn machen bzw. Zukunft haben im großen Stil.

Soll ja schließlich, laut Grundgedanke, ein RnF Spiel mit mehreren RnF Blöcken pro Seite sein und nicht einfach nur im prinzip AoS mit 1 x 10 Pflicht Block in jeder Armee weil es die Armeebücher so wollen und der Rest besteht trotzdem nur aus Einzelmodellen, Skirmishern oder sonstigen Powerhouses die die Armeebücher eben so hergeben.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
wirst du bei Chamäleon-Skinks,
Nö ,hab ich gerade sogar mit 20er Bases für WHFB probiert und es passt(zumindest die Warcry CS).?
Die neuen Kroxis und Salamander hab ich aber nicht probiert,da ich die hässlich finde.?
Meine Liste der Wahl wäre die oben definitiv nicht und sie zeigt mir mal wieder, warum ich mit Turnieren aufgehört habe.??
...außer unsere Klassikturniere bei denen hptsl die älteren Semester nach "Highlander" Regel antreten.?
 
Zuletzt bearbeitet: