Sonstiges Oldenburger Spieletage 02.+03.11.19/ 40k-Tagteam: Sa. 02.11.19 / AoS: So. 03.11.19

Schnemo

Codexleser
21. Oktober 2014
204
1
6.351
www.playnetix.de
Auch im Herbst 2019 steigt wieder ein Playnetix-Turnier im legendären "Overkill-Format"! Da die "Oldenburger Spieletage", in deren Rahmen das Turnier eingebettet ist, eine Veranstaltung zur Vermittlung von Innovation und Spielfreude sind, soll es ein Tagteam-Turnier mit 2000 Punkten pro Team und Missionen, die vom Standard abweichen, geben. Wir garantieren entspannte Atmosphäre und verweisen auf unsere langjährige Organisationserfahrung 😉 .Hier könnt ihr Fragen stellen, euren Teampartner suchen oder Anregungen geben. Macht bitte ordentlich Werbung...es soll wieder voll werden! Ich werde auch alle relevanten Infos an dieser Stelle veröffentlichen.Die 1.Mission wurde bereits gebaut und der grobe Rahmen abgesteckt.Anmeldelink: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=23186
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Lese ich das richtig das euer Format das zusammen spielen von CSM mit TS oder DG verbietet da sie sich ja alle das Hertic Astartes Schlüsselwort teilen?

Ähnliches auch mit Grey Knigth mit BA, SM, DA, SW. Da auch die Das Selbe Schlüsselwort haben was ein aufstellen eine Teams aus den Fraktionen auch nicht ermöglicht.?!

Selbst CD mit TS, DG und CSM wird schwer da sie sich das schlüsselwort Tzzeentch, Nurgel, Slaanesh oder Khorne teilen würden.

Oder aber ich lese die Regelung halt falsch oder meine Datenblätter
MfG der Schädelherrscher
 
Moin Lese ich das richtig das euer Format das zusammen spielen von CSM mit TS oder DG verbietet da sie sich ja alle das Hertic Astartes Schlüsselwort teilen?

Ähnliches auch mit Grey Knigth mit BA, SM, DA, SW. Da auch die Das Selbe Schlüsselwort haben was ein aufstellen eine Teams aus den Fraktionen auch nicht ermöglicht.?!

Selbst CD mit TS, DG und CSM wird schwer da sie sich das schlüsselwort Tzzeentch, Nurgel, Slaanesh oder Khorne teilen würden.

Oder aber ich lese die Regelung halt falsch oder meine Datenblätter
MfG der Schädelherrscher

Nein, so ist es nicht gemeint 😉 . Flach formuliert: Jeder Codex soll nur 1x verwendet werden. Ich schreibe es aber gerne noch einmal exakter auf und bin für die Frage dankbar 🙂 .
 
Moin zusammen,
Unser Verein Spieltraum - Verein für kreatives Spielen e.V.
führt wieder am ersten Novemberwochenende den O.S.T
Ein 40k-Turnier ist bereits in der Planungsphase

Jeder der Vorführrunden, Demos oder ähnliches durchführen möchte* kann sich gerne unter [email protected] melden.
Alle Genres und Bereiche sind uns herzlich willkommen.
Auch Rollenspieler und Brettspieler haben ihren Platz.

Danke Schnemo für deine Bemühungen
 
Die zweite Mission ist gestaltet

"Was will der Feind... und was machen wir hier?" ist der Titel der Mission, mit der unser Turnier starten soll. Der Name ist dabei durchaus Programm: Vieles findet im Spiel "im Nebel" statt und wird dann nach und nach gelüftet...!
Das Missionskartendeck überarbeite ich gerade nach den Testspielerfahrungen: Es sind auf jeden Fall einige knifflige Aufgaben zu erledigen .-) .

Zum Testspielen vorab lässt sich bis zur Booklet-Veröffentlichung ein Standarddeck mit Karten für Marker 1-3 verwenden. Die fertige Version wird allerdings in vielen Punkten deutlich von den Standard-Kartenzielen abweichen...wir sind hier beim "Overkill-Turnier" 🙂 .


Schön, dass sich die Anmeldeliste kontinuierlich weiter füllt. Macht ruhig ordentlich Werbung 🙂 !
 
Missionen 40k-Turnier sind komplett; aktueller Stand


Hallo zusammen,
nach weiteren Testspielen habe ich die fehlende Mission eingepflegt: "Die Schatzsuche" feiert mittlerweile ihren 10.Geburtstag und darf auch in diesem Jahr nicht fehlen. Natürlich wurde sie erneut an die aktuellen spielerischen Bedingungen und Bedürfnisse angepasst.

Ebenfalls (fast) fertig ist ein kompletter Satz mit taktischen Missionszielen für die 1.Mission "Verworrene Ziele": Knackig bis sehr anspruchsvoll zu erreichen und in jedem Fall eine spielerische Herausforderung .-) . Ich veröffentliche sie zeitnah zusammen mit dem Booklet, nachdem ein paar letzte organisatorische Fragen geklärt wurden.

Schön, dass sich die Teilnehmerliste so rasch gefüllt hat. Sichert euch möglichst zeitnah euren festen Startplatz, damit ihr nicht am Ende ohne "Ticket" dasteht: Eine Erweiterung der Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen nicht möglich. 😎
 
Supported by...

www.aussenposten-tabletop.de


Rolf vom Außenposten hat zugesagt, unser 40k-Turnier auch in diesem Jahr im Bereich "Preise" zu unterstützen. Ein Grund mehr für Vorfreude und Neugier :wub: .

Ich sitze gerade am Booklet, da alle organisatorischen Dinge nun geklärt sind. Denkt an die Überweisung, damit eure Startplätze fest werden. Man muss kein Prophet sein, um ein "volles Haus" zu vermuten .-) .
Die Pokale sind auch schon angekommen. Abweichend zu den Ankündigungen wird es 2 Bemal-Pokale geben: Für das beste Team, statt für den besten "Individual-Maler". 😎
 
😀 Ike froi mia druff!!


Ich mich auch wie Bolle! Nur noch 12 Plätzchen sind frei. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst 😉.



Das "Flexteam" (unsere besondere "Springer-Schöpfung") ist schon fleißig am Listen generieren: Wir haben ja die spannende Aufgabe neben einer gemeinsame Liste auch zwei gespaltene Listen angegliedert an unseren jeweiligen Listenanteil zu verfassen. Ganz schön knifflig... 😀.

Wir legen auf jeden Fall unsere Armee deutlich vor dem Ablaufdatum fest und stellen sie ein, da wir unabhängig von anderen Listen zu einer Armeekomposition gelangen werden und nicht den primären Fokus auf einen spielerischen Maximalerfolg legen 🙂. Trotzdem haben wir eine spielerische Idee, die wohl nicht für jeden Gegner besonders einfach zu bezwingen sein wird :whaa: (hoffentlich...hihi).
 
Jetzt sind wir fast voll! Nur noch Platz für 2 Teams... 😀

Jetzt ist unser 40k-Tagteam-Turnier tatsächlich ausgebucht: 4 Wochen vor der Veranstaltung. Danke Jungs! Toll, euch alle in OL zu begrüßen!! Wer noch einsteigen möchte, kann sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Oft kommt es vor, dass ein Team kurzfristig absagen muss. Dann kommt eure Stunde... 😉

Ein spielfähiger Spieler unseres Clubs (u.a. Astra Militarum) würde sich anbieten, falls bei einem Team ein Spieler ausfallen sollte. Ich vermittle bei Bedarf gerne! 😎

Ich wurde zudem gefragt, ob Gäste willkommen seien. Kurze Antwort: Ja! Bei den Oldenburger Spieletagen können eure Gäste Demotische, ein großes Brettspielsortiment, Rollenspiele, diverse Turniere uvm. kostenlos beobachten, nutzen und erproben...langweilig wird es also vermutlich nicht 🙂
 
Hallo zusammen,

damit die Paarungen für die 1.Runde gut laufen (Stichwort: Teamschutz korrekt berücksichtigen), bitte ich freundlichst um eure Mithilfe, da ich nicht jedes Team und alle Verbindungen kenne: Bitte teilt mir an dieser Stelle mit, ob eure Clubmitglieder/Trainingspartner beim Turnier dabei sind, damit ihr ihnen nicht im 1.Spiel begegnet (außer ihr wollt bewusst keinen Teamschutz haben). Höre ich nichts, gehe ich von folgender Liste aus:


Bekannte Clubzugehörigkeit --> Teamschutz im 1.Spiel untereinander
(Stand 12.10.19; 20:10Uhr):

- Playnetix/40Kings: Playnetix-Flexteam, Panzermaik Ultras, Saufi Saufi, Friesische Tabletopkloppaz

- Wolfpack: Wolfpack, Wolfpack 2

- Hamburg-Connection: DiceToDust, Smack'n Snack


- Puppenspieler+Morbum et Mortem



Gleiches gilt für Herausforderungen in der 1.Runde: Ihr habt (wie bei T3 beschrieben) die Möglichkeit, eure lang gehegten Fehden bei unserem Turnier spielerisch zu kanalisieren. Ich freue mich über eine Meldung im Vorfeld, damit ich die Paarung schon vorbereitet in die Software einpflegen kann.


Gemeldete Herausforderungen (Stand 12.10.19; 20:10Uhr):

Keine.


Denkt bitte an das rechtzeitige Einstellen der Armeelisten bis zum 19.10.2019, um euch auch die Bonuspunkte für die Armeekomposition zu sichern!


Ich freue mich schon extrem darauf, euch in OL begrüßen zu dürfen!

Bis bald,
Schnemo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, sind eigentlich Würfel-Apps zugelassen? Wenn ja, welche - oder gibt es bestimmte, die nicht erwünscht sind? Die Frage stellt sich mir, wenn ich an die potenziellen 50+ Schutzwürfe denken muss, die so manche Armee pruduzieren kann.

Da bin ich (wie vermutlich der überwiegende Anteil der Spielerschaft) "von der alten Schule" --> ergo: Würfel sollen bei unserem Turnier rollen und nicht per App angezeigt werden. Der zeitliche Aufwand für die Würfelei ist bei bestimmten Armeekonzepten höher, als bei anderen...das darf auch gerne so bleiben 😉