Oldschool Banner, Oldschool Armeeaufbau, oder etwa nicht? Falls euch der Threadtitel wundert, könnt ihr den Hintergrund und die Motivation für diesen Armeeaufbau in diesem Thema finden:
Was macht man, wenn einem die aktuelle Edition von Warhammer 40k nicht gefällt? #Oldhammer 40k
Oldhammer 40k – 3./4. Edition von Warhammer 40.000 Entschuldigt den Klickbait, aber nun, wo ich eure Aufmerksamkeit habe, möchte ich euch unser kleines Hobbyprojekt vorstellen. Es ist in der Tat so, dass einige in meinem Spielerkreis (mich inklusive) mit der 10. Edition von Warhammer 40.000...

Ziel unseres kleinen Projekts ist es, die vierte Edition von Warhammer 40k mit den Codizes der 3. Edition zu spielen, dabei aber aus den Möglichkeiten und teilweise auch aus den Optionen der neueren Editionen zu schöpfen, die uns die moderne Miniaturenrange bietet. Heißt, ihr werdet hier leider keine 20 Jahre alten Modelle, Techniken und Farbschemata sehen, sondern eher einen "normalen" Deathguard-Armeeaufbau.
Aber was daran ist nun #Oldhammer 40k?
Um vielleicht dem ein oder anderen die Idee schmackhaft zu machen, um zu unterhalten, zu informieren oder um einige Auswahlen oder Trupps zu erklären wird es neben Bildern zu den Einheiten auch immer etwas Background geben, wie Dinge in dieser Edition funktioniert haben bzw. regeltechnisch designed waren.