Oldschool-Figuren: Steg entfernen oder nicht?

acidk

Bastler
12. Oktober 2016
759
22
10.931
Mahlzeizt Kollegen!

Entfernt Ihr den Steg bei alten Zinn-Figuren? Was für mich dagegen spräche wäre der Wertverlust.

Der wäre aber ohnehin schon vorhanden, wenn ich die Figur nur aus dem Blister nehme. Vom Bemalen will ich gar nicht erst reden ...

Wie haltet Ihr es?
(Ich kann die geschlitzten Bases nicht ausstehen ...)

Danke und Gruß

Flo
 
Ich behalte die Stege bei und fülle die Lücken mit GS auf und besande die Bases.

Aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wenn man z. B. Figuren von der Base löst (oder der Vorbesitzer meinte, es wäre eine gute Idee die abzuschneiden), dann stifte ich die dann auf entsprechende Bases (oder hol mir direkt Dekobases, wo man die Figuren nur noch draufpacken muss)

Also meine Stimme geht für +Steg :thumbsup:
 
Beste Änderung war das es fast keine Zinn Modelle mehr gibt 😛

MMn schlimmste Änderung. Ich liebe Zinnminis, schade das sie fast nicht mehr existieren.

Ich schneide auch immer den Steg weg und klatsche die Mini meist auf Kork/Schiefer. Über den Wertverlust brauchst du dir keine Sorgen machen, Zinn ist heutzutage eh kaum was wert (Leider)
 
Sagen wir's mal so, bei einigen Miniaturen (sehr alten und/oder seltenen bzw. limitierten) würde ich den Steg ganz sicher nicht abschneiden - er ist Teil der Miniatur und der Wertverlust für Sammler ziemlich real (anmalen tu ich sie trotzdem, so ist das nicht - und wenn ich eine solche Miniatur zweimal habe überkommt mich das Umbaufieber).

Ich weiß jetzt natürlich nicht, von welchen Modellen du redest bzw. was auf deiner Werkbank liegt.
 
@Shub Niggurath: Ich stifte selbst Infinityminis und die sind eine ganze Ecke filigraner als GW Produkte.

Zum Thema: Jetzt weiß ich auch endlich, wie das Teil heiß. Nee, ab das Ding und stiften. Dann hat man auch bei der Basewahl mehr Freiheiten :3

Man braucht eben etwas mehr als den Bohrerdurchmesser um noch stiften zu können. Und ich muss sagen, dass ich bei einem 3mm Beinchen, dass auf den Zehenspizen steht schon zwiemal überlege, ob ich wirklich stiften will. Man muss ja auch etwas ins Material reinbohren, damit der Stift hält. Und wenn man da mal nicht ganz so gerade ankommt, hat man eben ein Loch in die Wade gebohrt. Aber vielleicht bist du da auch einfach nur besser als ich. Ich wurde auch schon komisch angeschaut, weil ich Speere stifte kann und konnte es nie nachvollziehen...