omitog´s Malecke

omitog

Eingeweihter
18. August 2013
1.536
0
13.981
Hallo an alle GW-Fanworld-Begeisterten!


Ich geister hier im Forum schon eine ganze Weile herum, und habe mich dann im August endlich angemeldet, um Teil von der tollen Community zu sein.

-----------------------------------------


Die Figuren, welche nicht wirklich zu einer Armee von mir gehören, die ich mir aber gekauft habe, weil ich sie unbedingt an malen wollte und auch Figuren, die ich für meine Freunde angemalt habe, möchte ich hier mit Euch teilen und hoffe, dass sie Euch gefallen.



Den Anfang macht Lelith Hesperax, welche ich der Freundin des besagten besten Freundes zum Geburtstag geschenkt habe. Beide sammeln zusammen Dark Eldar und ich habe das hübsche Mädel in Zinn ergattern können. Ich habe den Waffenarm magnetisiert, so dass man entweder den Speer oder den Dolch wählen kann. Sehr froh war ich darüber, dass ich sie in Zinn bekommen habe und man so beim spielen nicht Angst haben muss, dass die filigrane Figur in Finecast beim Spielen zerbricht!
Lage Rede, kurzer Sinn... Hier die Bilder. Kritik und Lob sind natürlich sehr gerne gesehen.

Anhang anzeigen 186016
Anhang anzeigen 186017
Anhang anzeigen 186018

Anhang anzeigen 186020
Anhang anzeigen 186021
Anhang anzeigen 186022
Anhang anzeigen 186019
Anhang anzeigen 186023

Gruß, omitog

Edit: Ich habe erst später herausbekommen, wie man die Bilder gleich größer macht. Die Bilder sind mit dem Handy aufgenommen, weshalb die Bilder nicht so gut geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach langer Pause wollte ich Hier weder ein Update rein stellen. Dies Sind meine acht Symbionten, welche ich im Mai 2013 bemalt hatte. Ich hatte mich zwar letztendlich für ein anderes Farmschema entschieden, aber die Figuren wollte ich trotzdem mit Euch teilen. Eure Meinung ist wie immer sehr gerne gesehen und erwüscht.



Anhang anzeigen 197391

Anhang anzeigen 197392

Anhang anzeigen 197393

Anhang anzeigen 197394

Anhang anzeigen 197395

Anhang anzeigen 197396

Anhang anzeigen 197397

Anhang anzeigen 197398

Anhang anzeigen 197399

Anhang anzeigen 197400

Anhang anzeigen 197401

Anhang anzeigen 197402

Anhang anzeigen 197403

Anhang anzeigen 197404

Anhang anzeigen 197405

Anhang anzeigen 197406

Anhang anzeigen 197407

Anhang anzeigen 197408

Anhang anzeigen 197409

Anhang anzeigen 197410


Im letzten Bild seht Ihr, dass ich das Hinterbein bei den Symbionten mit einem Fräser bearbeitet habe, damit das besser ausschaut.
 
Hallo omitog,

dann wage ich mich mal aus der Deckung 😉

Ich finde sie sehr huebsch umgesetzt. Diese ganz bleiche Haut hat echt potential finde ich.
Ich persoenlich wuerde das Gruen gerne noch etwas "organischer" sehen, evtl. etwas grau und oder braun beimischen. Ist aber natuerlich eine reine Geschmackssache.

Gruss
Torsten
 
Hi vielen Dank für das Lob!
Die Grundfarbe der Knochen ist weiß und wurde mit sephia getuscht. Dann im Anschluss hatte ich noch 4 Schichten gelayert. Die GW bonefarben waren das glaube ich und die letzten Kanten mit weiß dazu gemischt.

Den Rest hatte ich noch als Textdatei auf dem Tablet...

//Tyraniden WH40k


Zusammenbau der Figuren:
1. Figuren entgraten und
zusammen bauen -> auf Bereiche
achten, die später schwer zu
erreichen sind und gegeben falls
erst nach dem Zusammenbau
kleben (z.B. Waffen)
2. Sand auftragen ~ Base gestalten
3. Grundieren mit White Primer


Ablauf beim Bemalen:
1. Grundieren mit White Primer
2. Großer Pinsel ->
Chitin: Caliban Green
dann mit Nuln Oil washen
3. Waffen: Khorne Red
dann mit Nuln Oil washen
4. Gelenke und Mund: Pink Horror
5. Base mit Schokoladenbraun
6. Base Bürsten mit Zandri Dust
7. Knochenbereiche: Fehler mit
White Scar nach malen
8. Figur washen mit Seraphim
Sepia
9. Details an malen


Chitin:
1. Base = Caliban Green
2. Washen = Nuln Oil
3. Streifen über die ganze Fläche
mit Kabalite Green
4. Streifen Rand = Warpstone Glow
5. Streifen Rand = Moot Green
Streifig auftragen um Rillen im Chitin darzustellen


Krallen:
1. Base = Rhinox Hide
2. Layer. = Doombull Brown
3. Layer. = Skrag Brown
4. Layer. = Deathclaw Brown
Layer streifig auftragen, um einen natürlichen look zu bekommen

---

Ich hoffe, damit ist Dir etwas geholfen! :happy:

Falls Du noch fragen hast, versuche ich sie bestmöglich zu beantworten...