8. Edition Only-Waldgeist-Armee 2500Punkte

Tyrin

Aushilfspinsler
23. Juli 2009
74
0
5.876
38
Hatte mal wieder ein wenig langeweile im Zug auf dem Weg zur Arbeit. Und da ich immer ein Buch dabei habe (in diesem Fall das Waldelfen-Armeebuch), hatte ich mir gedacht: "Hey.... Warum baust du nicht einfach mal ne Waldgeist-Armee?"


Sooo.... nun würd ich gern wissen, was ihr davon haltet, und ob die überhaupt spielbar ist.

Liste sieht wie folgt aus:

1 Kommandant: 425 Pkt. 17.0%
1 Held: 165 Pkt. 6.6%
3 Kerneinheiten: 636 Pkt. 25.4%
4 Eliteeinheiten: 984 Pkt. 39.3%
1 Seltene Einheit: 285 Pkt. 11.4%

*************** 1 Kommandant ***************

Baumältester, General
+ Wirrlichter, Blutfeen, Elmsfeuer, Fluchfeen
- - - >425 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erinnye, Upgrade zur 1. Stufe
+ Spinnlinge, Schicksalsschwestern
+ Lehre von Athel Loren
- - - >165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

18 Dryaden
- - - >216 Punkte

18 Dryaden
- - - >216 Punkte

17 Dryaden
- - - >204 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

3 Baumschrate, Champion
- - - >215 Punkte

3 Baumschrate, Champion
- - - >215 Punkte

4 Baumschrate
- - - >260 Punkte

8 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Faoghir - Herbstlaubbanner
- - - >294 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Baummensch
- - - >285 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 2495
 
Deine Armeeliste ist so leider mega anfällig gegenüber Magie. Rettungswürfe hat deine Armee nämlich nicht gegen Magie und deine Magieabwehr lässt leider auch zu wünschen übrig. Wie wäre es mit einer Zaubersängerin oder gar einer Zauberweberin, die als Sippe die Zauberersippe nimmt? Damit wäre auch sie ein Waldgeist und deine Magieabwehr würde sich erheblich verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu hat der Baumälteste den Elmsfeuer? Wie bei jedem Waldgeist hat er doch schon magische Attacken.

Zur Magieabwehr muss ich sagen das ich eher die Schicksalschwestern gegen Flimmerlichter tauschen würde. Der Extra-Würfel ist einfach so super gut und die Schicksalschwestern sind dank dem neuen AST von miserable auf abgrundtief schlecht gerutscht.

Die größe der Schrate finde ich unpraktisch. Ein Verlust und die kleinen Blöcke sind kampfunfähig, so taugen sie eher nur als Unterstützer .Auch sind die Champions zu teuer für das was sie können.
Wenn du die Champions und die Wirrlichter (auch nicht so der Brüller) streichst kannst du noch einen Schrat kaufe und so einen 8er Block spielen was ein Ziemlicher brecher ist, während der 3er den Dryaden aushilft.
 
Die Dyraden Einheiten im Kern find eich viel zu groß um damit vernünftig zu manövrieren. max. 12 Modelle, besser zehn, dann liever zwei Einheiten zusammen arbeiten lassen wenn es gegen große Blöcke geht.

Schrate eher auf 2 mal 6 spielen. Den Baumältesten kann man sich meienr Meinung nach schenken. Lieber ein zweiten Baummensch, eine Enrinnye und die übergebliebenen Punkte in Dyraden stecken. Abgesehen von Spinnlinge und Flimmerlichtern sind alle Feen eh nur Spielereien.