Open Fire Box erweitern

Bei Fow ist eigentlich alles spielbar, das einige manchmal ist es nicht so sinvoll gegen bestimmte gegner bzw besonders schwer es richti ein zu setzten.

Also die SS jungs hab ich mir auch geholt und bilden den Grundkern meiner Armee. Es sind viele gute sachen drin (pak 40, MGs).
Kann ich nur empfehlen.

Mit Amis kenne ich mich nicht so sehr aus aber sieht auch nicht schlecht aus viel viel (sehr viel) Infanterie paar LMG´s und nicht zu verachten Mörser. Mörser ist immer gut, ich liebe mörser. Ganz erlich ich kann dir gar nicht sagen wie geil ich Mörser finde.
Sachte ich schon das ich Mörser geil finde? 😀

Such dir aber erst mal eine Armeeliste und guck was du alles aus den Boxen brauchts. Aber im grunde sind die boxen schon echt gut.
Battlefield macht sich schon gedanken wie sie was packen.
 
Die Kriegsperiode die du spielen willst solltest du in deine Betrachtung miteinbeziehen. Also Mid bzw. Late.

Je nachdem solltest du dazukaufen. Außerdem ist es empfehlenswert wenn du dir vorher ein paar Armeelisten anguckst. Vielleicht willst du ja lieber ne reine Panzerkompanie haben, nur mit wenig Infanterieunterstützung. Dann würden die Sets die du gewählt hast nur wenig Sinn machen.

Oder eine der vielen anderen Armeevarianten.

Sag doch vielleicht einfach schonmal in welche Richtung deine Armeen gehen sollen. Mid oder Late?! Infanteriekompanie, Panzerkompanie, Armoured Panzergrennies etc.?!

Wenn wir diese Informationen haben wird es leichter dir was zu empfehlen. 😉

Gruß
 
Also die US Rifle Company ist sicherlich ne lohnende Anschaffung, da Du die in Mid und Late War so ziemlich bei allen Truppentypen spielen kannst. In der neuen Box ist ja auch gleich das Weapons Platoon mit leichten MGs und Mörsern drin.
Kannst die auch als Engineers oder Recon einsetzen.

Die SS Box ist da schon etwas spezieller. Kenne mich bei den Deutschen nicht so sehr gut aus, aber ich weiß nicht ob Du die überhaupt in Mid War einsetzen kannst, und auch in Late War lohnt die Box sich wohl auch nur wenn Du ne SS Kompanie spielen willst.
 
aber ich weiß nicht ob Du die überhaupt in Mid War einsetzen kannst, und auch in Late War lohnt die Box sich wohl auch nur wenn Du ne SS Kompanie spielen willst.
Habe daraus meine Luftwaffen Division für Mid-war gebastelt, da 43 von Feldgrau auf Flecktan umgestellt wurde ist das nicht so schlimm. Und man kann allesim Mid war verwenden.
 
Hi,

danke für Eure Beiträge.

Also ich würde gerne Late War spielen und paralell 2 kleine Amreen ( Deutsche und Amis ) aufbauen.

Kann jetzt nicht auf ein mal direkt alles bestellen was so eine Armeeliste als nötig ansagt aber in kleinen Schritten und halt so dass es Sinn macht und Spielbar ist für kleine Demorunden in meinem Freundeskreis.

Die Openfire Box hat auch keine komplette Armeeliste drin und ist trotzdem Spielbar für Einsteiger.
 
Wenn es Amis und Deutsche sein sollen, würde dich als allererstes empfehlen, Cobra zu kaufen, das Buch enthält Late War-Listen für Amis und Deutsche (sofern du keine Hemmungen hast, Waffen-SS zu spielen), ansonsten halt Fortress Europe, das enthält mehr oder weniger generische Listen für alle großen Parteien im Late War. Undbedingt vor dem Kauf von weiteren Minis eine Liste basteln und zurechschleifen, sonst gibt's Frust wegen Fehlkäufen.

Mit Cobra biste aber, denke ich, am besten bedient, da sind Listen für US-Amerikaner und Deutsche drin, es sind sowohl Panzer- als auch Infanteriekompanien für beide Seiten enthalten.
 
Ich würde da eher zum in sich variableren Fortress Europe raten für den Anfang. Cobra ist da doch einen Tick spezieller.

Prinzipiell sind Infanterielisten zu Fuß im Preis immer recht günstig, weil man da doch nett gepackte Boxen bekommt. Und mit den im Lauf der Zeit hinzugekauften Sachen hat man dann auch den Grundstock für Panzerlisten.
 
Mit Cobra biste aber, denke ich, am besten bedient, da sind Listen für US-Amerikaner und Deutsche drin, es sind sowohl Panzer- als auch Infanteriekompanien für beide Seiten enthalten.

Ist nicht so ganz richtig, für die US Seite ist in Cobra keine Infanteriekompanie enthalten, sondern nur Tank, Armored Rifle, und Armored Recon (also mechanisierte Truppen), und das auch jeweils nur mit speziellen Sonderregeln und eingeschränkten Support-Otionen, im Vergleich zu FE.

Auf deutscher Seite sind auch ausschließlich SS Truppen dabei, daher denke ich, daß Du mit Fortress Europe besser beraten bist, es sei denn Du weißt schon genau, daß Du die 2nd oder 3rd Armored Division auf US Seite, oder eben SS auf der deutschen Seite spielen willst.

Für die US Truppen hast Du mit den erwähnten Boxen aber denke ich einen schönen Grundstock für ne Armee: 2 Infanterie Platoons, plus HQ und MG und Mörser Unterstützung, plus 3 Shermans aus der Open Fire Box (mMn gehören Shermans in jede US Liste 🙂)
 
Ist nicht so ganz richtig, für die US Seite ist in Cobra keine Infanteriekompanie enthalten, sondern nur Tank, Armored Rifle, und Armored Recon (also mechanisierte Truppen), und das auch jeweils nur mit speziellen Sonderregeln und eingeschränkten Support-Otionen, im Vergleich zu FE.

Nur, weil's ein Armored davor hat, ändert das nichts an der Tatsache, dass es (mechanisierte) Infanterie ist. Mal abgesehen davon, dass du theoretisch auch die Transportfahrzeuge erstmal weglassen könntest (kosten ja auch...).