Hallo dunkle Brüder!
+ 2 HQ [10 PL, 165pts] +
Haemonculus [5 PL, 75pts]: Hexrifle [5pts], Warlord (Haemonculus): DiabolicalSoothsayer, The Nightmare Doll (war ja hinten und deshalb keine Maske und Chef mit der einzigen Schusswaffe…)
Urien Rakarth [5 PL, 90pts]
+ 3 Troops [9 PL, 135pts] +
3x 5 Wracks [3 PL, 45pts]
. Acothyst [9pts]: Haemonculus tools
. 4x Wracks [36pts]
+ Elites [40 PL, 700pts] +
+ 2 Elites [40 PL, 700pts] +
2x 10 Grotesques [20 PL, 350pts]
. Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]:Flesh Gauntlet [3pts]
1. Spiel: Artefakt in der Tischmitte,
Open War auf 48” mit 1’000 Punkte.
FYI: Open War heisst eigentlich «Nahkampfarmee bevorzugt», das wusste ich nicht, aber als ich sah «48” Tische» war es für mich klar; ich versuch es mal mit einer Coven-Nahkampfarmee. Ich habe mir ausgerechnet, dass ich in Runde 3 eigentlich jede Einheit auf dem Tisch für einen NK erreichen sollte.
Die 3 Wracks-Trupps sollten hinten einfach nur den Kriegsherr beschützen (und 5 CP produzieren): KH 9” vom hinteren Rand: 1 Wracks-Trupp rechts von ihm und einer links, beide 6”vom KHund 9” vom hinteren Rand und vom linken und rechten Rand. Der 3. Trupp steht dann 6” vor dem KH, breit gefächert. Der KH kann so nicht angeschockt werden und der KH hätte in jede Richtung fliehen können und 3 Opfer-Wracks-Trupps hätten ihm Zeit gekauft, so dass die Grotesken auch genug Zeiten hätten, um hinten auszuhelfen.
Armeeliste:
++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari)[59 PL, 1000pts, 8CP] ++
+ No Force Org Slot [8CP] +
Battle-forged CP [3CP], Detachment CP [5CP] = 8+D3 CP
Detachment Attribute: Prophets of Flesh (4++)
+ No Force Org Slot [8CP] +
Battle-forged CP [3CP], Detachment CP [5CP] = 8+D3 CP
Detachment Attribute: Prophets of Flesh (4++)
+ 2 HQ [10 PL, 165pts] +
Haemonculus [5 PL, 75pts]: Hexrifle [5pts], Warlord (Haemonculus): DiabolicalSoothsayer, The Nightmare Doll (war ja hinten und deshalb keine Maske und Chef mit der einzigen Schusswaffe…)
Urien Rakarth [5 PL, 90pts]
+ 3 Troops [9 PL, 135pts] +
3x 5 Wracks [3 PL, 45pts]
. Acothyst [9pts]: Haemonculus tools
. 4x Wracks [36pts]
+ Elites [40 PL, 700pts] +
+ 2 Elites [40 PL, 700pts] +
2x 10 Grotesques [20 PL, 350pts]
. Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]:Flesh Gauntlet [3pts]
++ Total: [59 PL, 8CP, 1000pts] ++
1. Spiel: Artefakt in der Tischmitte,
Aufstellung: 12” vom Tischrand
Sonderregel: +2” Bewegung
Sonderregel: +2” Bewegung
Gegen Nurgling-Deathwatch-NK-Armee mit 2x 10 Prox-Walker, 1 Trupp SM (zum Füllen) und der Rest Charaktere: Mortium-Monser, Typhus und noch eine anderen kleinen...
Gegner sagt mir ich muss zuerst aufstellen: KH, hinten mitte, links und rechts davon 2xWrack-Trupps und vorne der andere Wrack-Trupp sowie 2x10 Grotesken, diese drei Trupps können das Artefakt in der ersten Runde erreichen, wenn ich eine 3 beim Advancen würfele (7” Basis +2” Sonderregel +3” Advancen = 12”).
Er stellt sehr defensiv auf und würde es in der ersten Runde nicht schaffen das Artefakt zu klauen, wenn er die Ini klauen würde, schafft er auch nicht.
Er stellt sehr defensiv auf und würde es in der ersten Runde nicht schaffen das Artefakt zu klauen, wenn er die Ini klauen würde, schafft er auch nicht.
Erste Runde: Ein 10er Trupp Groteseken schafft es das Artefakt zu klauen, musste aber dafür ein CP springen lassen…
Seine erste Runde: Er kann mit seiner «open war» Underdog-Karte seinen fetten Char neu platzieren, dieser greift meinen Grotesken-Trupp an, der das Artefakt aufgenommen hat.
Zweite Runde: Mein anderer Grotesken-Trupp greift seine gesamte Armee an (2 Chars, 2x Prox-Trupps und 5er SM-Trupp zusammen mit Urien – Proxies haben Widerstand 3…). Die Wracks versuchen den fetten Char anzugreifen (4+ Gift gegen Widerstand 7 ist Ok…). Die 8 verbleibenden Grotesken kriegen 3 CP:«Architect of Pain» (Power from Pain ist 1 Runde weiter, d.h. +1 auf KG) sowie«Torturer’s Craft» (Coven-Einheit kann Verwundungen wiederholen). Damit hat der fette Char ziemlich viele LP verloren und wird wohl in seiner nächsten Runde sterben. Die restlichen NK waren nicht der Rede wert.
Seine zweite Runde: Er aktiviert seinen fetten Char und killt wieder 2 Grotesken und ich aktiviere die anderen Grotesken, um seineArmee ein bisschen zu reduzieren wieder mit «Torturer’s Craft», die Hälfte seiner Armee verschwindet daraufhin und er gibt auf, da er zu Recht keine Möglichkeit mehr sieht mir das Artefakt abzujagen.
=> Schneller klarer Sieg, fetter Char hatte gegen Grotesken nicht viel Brot. War selber überrascht über das klare Resultat, da er ja eine ziemlich ähnliche NK-Armee hatte.
2. Spiel :5 Marker werden auf dem Tisch nach Vorgabe verteilt, in Runde 3 ist einer der Missionszielmarker, der, der gehalten werden muss, um zu gewinnen.
2. Spiel :5 Marker werden auf dem Tisch nach Vorgabe verteilt, in Runde 3 ist einer der Missionszielmarker, der, der gehalten werden muss, um zu gewinnen.
Aufstellung: Speerspitze, man berührt sich in der Tischmitte…
Sonderregel: W3 LP am Beginn der eigenen Runde regenerieren (wie das Strategem«Fleshcraft»)
Sonderregel: W3 LP am Beginn der eigenen Runde regenerieren (wie das Strategem«Fleshcraft»)
Gegner spielt Hybriden mit einem 10er Trupp Abreations und 2 Chars die die unterstützten, dann noch 2 Trupps (20er Trupps) mit diversen Schusswaffen und 3 weitere Chars, die diese unterstützen (sowie ein KH sowie ein 10er Trupp, die haben aber fast keine Rolle gespielt).
Ich stelle so auf wie immer, er stellt nix auf (was wohl nicht ganz richtig ist...), also gebe ich ihm die erste Runde. Zumal bei diesemSzenario es immer gut ist, die letzte Runde zu haben…
Erste Runde: Seine Abberation erscheinen mit 2 Chars und reduzieren einer meiner Grotesken-Trupps von 10 auf 4 (braucht dazu Psi-Kräfte und jede Menge Strategeme), deshalb investiere ich selber auch 2 CP in «Insane Bravary» (Moraltest automatisch bestehen, mit MW 9 und 6 Verlusten hätte ich ab einem 4+ Modelle verloren…). Und danach 2 weitere CP in «Cruel Deception» (aus NK lösen und die 2 Buff-Chars killen - ist meine persönliche "Buff-Killer-Taktik"...). Der andere Grotesken-Trupp hat dann mit derHilfe von 2 CP «Torturer’s Craft» die Abbreations weggemacht. Er konnte aber trotzdem zurückhauen (yep er hat in der 1. Runde fast alle seine Strategeme ausgegeben, sehr effektiv muss ich sagen) und hat auch diesen Grotesken-Trupp von 10 auf 4 reduziert (worauf ich wieder 2 CP ausgeben musste). Am Ende meiner 1. Runde dachte ich schon ans Aufgeben, denn 12 meiner 20 Grotesken waren weg und er hatte nur 2 Chars und 1 Trupp Abberation verloren.
Zweite Runde: SeineTrupps schockten ziemlich nahe und haben 2 Wrack-Trupps ausgelöscht. In meiner zweiten Runde bringe ich den letzten Wrack-Trupp in Deckung.
Meinen beiden mini-Grotesken-Trupps greifen seine Trupps an und verlieren je eine Groteske im Gegenfeuer (Flamer sind halt fies), killen aber alle supporting Chars (hat Glück mit meiner Angriffs-Reichweite).
Dritte Runde: das Missionsziel ist in meiner Aufstellungszone (und in Angriffsreichweite meinerTrupps), wird aber von 2 seinen beiden Trupps gehalten, die dort hin teleportiert sind. In der Schussphase sterben wieder je 1 Groteske.
In meiner Runde teleportieren meine Wracks und kommen leider nicht in den NK. Ich greife aber nun nur einen seiner Trupps an mit meinen 4 Grotesken (aus 2 2er Trupps) sowie Urien und Haemonculi-KH. Der Haemonculi-KH ist dann auch der erste, der sich in den NK stürzt und mit 1LP das Gegenfeuer überlebt (4+ FnP ist dankbar…). Dieser Trupp konnte mit dieser Taktik dann auch eliminiert werden (inkl. Moral-Test...).
Vierte Runde ist ein bisschen blöd für meinen Gegner: er muss mit seinem anderen Trupp noch näher an meine Grotesken kommen, um das alles entscheidende Missionziel einnehmen zu können. Er erhöht seine Chance indem er mir ein Grotesken-Trupp wegbölzt.
In meiner Runde kommt meine restliche Armee und wirft sich ins Getümmel, um ihn (dank eine 6er in der Moral) komplett zu eliminieren. Auch hilfreich war, dass Urien die S der Wracksauf 4 erhöht hat und sie so auf 3+ verwunden konnten…
Erst da merke ich, dass er hinter einem Berg noch seinen KH mit 10er Trupp versteckt hatte. Aber eben, der eine Missionszielmarker war entscheident.
=> Hatte ein bisschen Glück, dass der Marker inmeiner Aufstellungszone entscheident war. Gegner hatte nicht so viele NK-Einheiten wie ich, aber mit seinen Buffs konnte er ziemlich viele Grotesken bei mir rausnehmen. Hätte die Grotesken wohl auch von den Wracks abschirmen lassen müssen (was mit 15 Wracks nicht ganz einfach ist).
3. Spiel: Je 1 Marker in der eigenen Aufstellung und wer beide hat, gewinnt
Aufstellung: Tischviertel mit 12er Abstand von der Mitte…
Sonderregel: 12” Schuss-Reichweite… (krasse Regel, aber kein Einfluss auf dasSpiel)
Aufstellung: Tischviertel mit 12er Abstand von der Mitte…
Sonderregel: 12” Schuss-Reichweite… (krasse Regel, aber kein Einfluss auf dasSpiel)
Gegen Ork NK-Armee mit2x 20er Trupp in NK-Fahrzeugen, 1 NK-Char-Fahrzeug, 40er Trupp für eigenes Missionsziel und ein Psioniker.
Angenehmster Gegner (kannte Regeln, war nett und hat schnell gespielt)
Angenehmster Gegner (kannte Regeln, war nett und hat schnell gespielt)
Ein Wracks-Trupp in die Ecke – 9” von den beiden Rändern. Die beiden anderen Wracks-Trupps sollen den Ansturm bremsen, die kommen so nahe wie möglich in die Mitte. Hinter je einem Wrack-Opfertrupp steht schon ein Grotesken-Trupp für die Rache bereit. Je ein Haemonculi buffed ein bisschen, aber +1 Widerstand oder +1Stärke war gegen Orks gänzlich irrelevant.
Er stellt ein Battelwagen und 1 Chef auf einer Seite auf sowie den anderen Battelwagen auf der anderen Seite. Battelwagen mit je 20 Orks gegen meine je 5 Wracks…
Ich schaffe den Ini-Klau und bewege meine Wracks in seine Richtung, um mehr Platz zu haben, meine Grotesken und Haemonculis füllen die Lücke in meiner Aufstellungszone.
Er macht mit 20 Orks und Battelwagen meine Wracks platt.
In meiner Runde 2 machen meine 20 Grotesken 40 Orks platt (!) und zerbeulen ein bisschen die Battlewagens.Die Haemonculis gucken aber, dass keine Orks angeschockt werden können.
In seiner Runde 2 wagter ein Überraschungs-Manöver: seine restlichen 40 Orks können nicht sinnvoll schocken, also schockt er in eine kleine Lücke, um meinen Marker einzunehmen und zu gewinnen.Seine Battelwagen binden auch meine Grotesken und Haemonculis. Sein Boss stürzt sich auch auf die 5 letzten Wracks und hat wohl gute Chancen zu gewinnen. Aber ein Wrack überlebte -
und kommt in (meiner) Runde 3 verstärkt zurück (2 CP für «Black Cornucopians») und killt den Psioniker. Der BigBoss der Orks muss auch dran glauben, denn einTrupp Grotesken lässt sich zurückfallen (wieder 2 CP für «Cruel Deception») und unterstütz die Wracks. Der andere Grotesken-Trupp soll den Battelwagen vernichten und zum gegnerischen Marker vorrücken, das gelingt auch dank «Torturer'sCraft» (d.h. auf 2+ Treffen und Verwundungen wiederholen).
und kommt in (meiner) Runde 3 verstärkt zurück (2 CP für «Black Cornucopians») und killt den Psioniker. Der BigBoss der Orks muss auch dran glauben, denn einTrupp Grotesken lässt sich zurückfallen (wieder 2 CP für «Cruel Deception») und unterstütz die Wracks. Der andere Grotesken-Trupp soll den Battelwagen vernichten und zum gegnerischen Marker vorrücken, das gelingt auch dank «Torturer'sCraft» (d.h. auf 2+ Treffen und Verwundungen wiederholen).
Er hat nur noch 40 Orks gegen meine 7 Grotesken, zuerst werden meine Orks beschossen und dann angriffen (Verzweiflungstat…).
=> War ein solider Arbeits-Sieg. Grotesken gegen erste Ork-Flut mit Opfer-Wracks sauber abgeschirmt und Plan Schritt für Schritt umgesetzt und gut auf Überraschungen reagieren können. Wie bei Deathwatch muss man sagen, dass Grotesken den Orks klar überlegen sind.
Fazit:
1. Open-War ist ein Coven-Play (oder NK-Styl only)
Fazit:
1. Open-War ist ein Coven-Play (oder NK-Styl only)
2. Grotesken sind die besten Einheiten, die es zurzeit gibt, die Variabilität mit den man die 5 Attacken spielen kann (mortel wounds oder -2PA), wurden m.E. bisher unterschätzt. Zudem kann sie mit ihrer
2x 10er Trupp muss ich einfach empfehlen. Auch wenn manchmal nicht alle zuhauen können.
Buff-Killer-Taktik
den Gegner entsprechend schwächen.2x 10er Trupp muss ich einfach empfehlen. Auch wenn manchmal nicht alle zuhauen können.
3. Bei Urien mit +1 Stärke gucke ich immer, ob da was mit W3 oder W5 rumturnt, um gewinnbringend zu unterstützen. In Zukunft muss ich gucken, ob es Gegner gibt, die nix mit S3 oder S5 haben (wie Orks), dann kann ich die Haemonculis wie Opfer-Trupps spielen (d.h. bringen nix…).
4. Ich brauche nur 6 Strategeme (bei 8+D3 CPs):
«Architects of Pain» in Runde 2 (für Treffer auf 2+) – bestes Strategem, da nur 1 CP!
«Cruel Deception» sowie «Black Cornucopians» für entscheidende Gewinnbringende-Manöver (d.h. Buff-Chars schlachten und Missionsziele einnehmen).
«Torturer's Craft» um richtig auszuteilen (am Besten, wenn 10er Grotesken-Trupp bei 2+ trifft…) – evt. muss ich CP sparen und diese Fähigkeit mit einem Farseer ersetzen (ein Farseer kostet 1CP und rund 100 Punkte, ABER so einer kann proZug 4 CP sparen [Psi-Fähigkeit dauert 2 Züge, das Strategem für 2 CP nur 1Zug…])! => mit einem Farseer kann ich mir dann auch wieder einen «Agents of Vect» leisten… 😉
Wenn ich aber die Liste meiner Gegner analysiere, dann komme ich zum Schluss, dass meine Gegner relativ viele Chars hatten und ihre Armee fast zusammenbrach, wenn ich die Chars rausgenommen habe, was mit
Noch was zu den Strategemen:
«Architects of Pain» in Runde 2 (für Treffer auf 2+) – bestes Strategem, da nur 1 CP!
«Cruel Deception» sowie «Black Cornucopians» für entscheidende Gewinnbringende-Manöver (d.h. Buff-Chars schlachten und Missionsziele einnehmen).
«Torturer's Craft» um richtig auszuteilen (am Besten, wenn 10er Grotesken-Trupp bei 2+ trifft…) – evt. muss ich CP sparen und diese Fähigkeit mit einem Farseer ersetzen (ein Farseer kostet 1CP und rund 100 Punkte, ABER so einer kann proZug 4 CP sparen [Psi-Fähigkeit dauert 2 Züge, das Strategem für 2 CP nur 1Zug…])! => mit einem Farseer kann ich mir dann auch wieder einen «Agents of Vect» leisten… 😉
Wenn ich aber die Liste meiner Gegner analysiere, dann komme ich zum Schluss, dass meine Gegner relativ viele Chars hatten und ihre Armee fast zusammenbrach, wenn ich die Chars rausgenommen habe, was mit
Noch was zu den Strategemen:
«InsaneBravery» in der Reserve, falls mal zu viele Grotesken in einer Runde sterben sowie«Command re-Roll», wenn der Haemonculi einen D6 Treffer nicht saven konnte.
Klar hätte ich noch «Fleshcraft», «Crucible of Malediction», «Pray they get youAlive» oder «Freakish Spectacle» einsetzen können, aber im Vergleich zu deneingesetzten Strategmen gehen diese einfach unter.
Klar hätte ich noch «Fleshcraft», «Crucible of Malediction», «Pray they get youAlive» oder «Freakish Spectacle» einsetzen können, aber im Vergleich zu deneingesetzten Strategmen gehen diese einfach unter.
5. Powerlevelvon 59 ist sehr hoch bei 1'000 Punkte, aber das kriege ich nicht runter. Ichhatte zum Glück keinen Gegner mit 30 Machtpunkten, denn dann hätte dieser eine «ichgewinne mit diesem Würfelwurf-Karte» gekriegt, die sind schon der Hammer bei «openwar». Man könnte sich eine Armee-Zusammenstellung mit dieser Strategieüberlegen…
Zuletzt bearbeitet: