Operation Overlord

Mjoelnnir

Testspieler
05. Mai 2013
94
0
5.141
Endlich habe ich einen Plan und er ist sogar fast vollständig! Die Kampagne fällt erstmal aus. Aus Diversen Gründen bekomme ich die nicht fertiggestellt. Daher gibt es jetzt einen einzelnen Kampagnentag unter der Bezeichnung Operation Overlord.

Wir werden an drei Tischen spielen:

Tisch A) Omaha Beach
Tisch B) Gold Beach
Tisch C) D-Day -1

Passend dazu haben wir auch zwei Beachlanding Matten.

Pro Tisch sind 2 oder 4 Spieler vorgesehen, je nachdem, wieviele sich melden und welche Armeen gestellt werden. Es werden 2000 Punkte pro Seite gespielt, d.h. bei 4 Spielern 1000 Punkte pro Spieler.

Tisch A) Omaha Beach

Ein oder zwei amerikanische Spieler. Wenn es nur ein Spieler ist, hat dieser die Wahl wischen der 1st Assault Company oder 29th Assault Company aus dem Buch Overlord. Bei 2 Spielern, darf einer der beiden eine Ranger Company (Normandy) spielen. Nur eine der beiden Spieler darf NGFS mitnehmen
Ein oder zwei Deutsche Spieler. Bei nur einem deutschen Spieler muss dieser die passende Befestigungskompanie spielen. Bei zwei Spielern, darf einer der beiden eine Grenadier oder Pionierkompanie (beides Fortified) spielen.

Tisch B) Gold Beach

Ein oder zwei Britische Spieler. Wenn es nur ein Spieler ist, muss dieser die 50th Assault Copmany aus Overlord spielen. Bei 2 Spielern darf einer der beiden Commando (Beaches with 50th) spielen.

Ein oder zwei Deutsche Spieler. Bei nur einem Spieler muss dieser die passende Befestigungskompanie spielen (in diesem Fall Sword Beach, da Sword und Gold von derselben Deutschen Kompanie verteidigt wurden). Bei 2 deutschen Spielern, darf einer der beiden eine Grenadierkompanie (Fortified) spielen.

Tisch C) D-Day -1

Hier wird die Mission Eingekesselt aus dem Buch Normandy Battles gespielt.

Ein oder zwei allierte Spieler. Ein Spieler hat die Wahl zwischen britischen oder amerikanischen Fallschrimspringer seiner Wahl aus dem Buch Overlord. Auch Glider Rifle ist zugelassen. Bei 2 Spielern MÜSSEN Briten und Amerikaner vertreten sein. Zwei amerikanische oder zwei Britische Kompanien sind nicht zulässig.
Ein oder zwei Deutsche spielen dürfen sich ihre Listen aus Atlantik Wall aussuchen, ausser Fortified Listen oder Always Defend Listen.

Es wird bis zum bitteren Ende gespielt ohne Zeitbegrenzung. Nach dem alle drei Spiele beendet wurden, wird geprüft, wer den D-Day tatsächlich gewonnen hat :lol:
Sollte tatsächlich genügend Zeit übrig bleiben, werden wir zwei Tische zusammenschieben und ein Total War Beach Landing beginnen, nur so aus Spaß. Ob wir das auch zu Ende spielen, sei mal dahin gestellt.

Ich bitte euch also hier zu melden und auf welchem Tisch auf welcher Seite ihr spielen möchtet. Dann kommt der schwierigste Teil, wir müssen einen Termin finden 😉

Also bitte ungefähr so melden: Name, Tisch, Armee, folgende Wochenende hätte ich Zeit

Falls ihr euch Figuren oder Befestigungen leihen müsstet, schriebt auch das bitte rein.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auf der Allierten Amerikanischen Seite mitmachen. Bin da Flexibel . Ich kann Paras. Glider Infantrie, Ranger oder Assault company spielen. Weiterhin habe ich auch noch eine Beach Landing Map und reichlich Bunker und Fortifikations .Im September kann ich jedes Wochenende.Im Oktober bin ich vom 18.10-26.10 im Urlaub. Am 04. 10 wollte ich eigentlich nach Hannover zum Sitzkrieg.