Operation World War Two

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.431
986
16.596
35
Jena
Ich habe schon vor längerer Zeit die Regeln (kostenlos) zu einem Tabeltop im Internet entdeckt was ich persönlich super cool finde und was nebenbei nicht all zu viel kostet.
Es wird mit Revelminiaturen ausgetragen und dreht sich wie der Name sagt um den 2. Weltkrieg.

Es interessiert mich ob irgendjemand hier dieses Spiel kennt oder selbst schon gespielt hat oder spielt.
 
Ist es auch. Hier der Link zum download der Regeln und alles was man dazu brauch: http://www.alzozero.it/eng/html/download.html

Ich finde das es für 2. Welkriegs-Fans super gelungen ist. Hab es bis jetzt leider nur mit einem Freund wenige male spielen können, aber Spaß macht es alle mal.
Noch dazu ist es super vielfältig. Leider sind die regeln alle auf Englisch aber ich finde da kann man sich reinfuchsen^^
 
Es wird mit Revelminiaturen ausgetragen und dreht sich wie der Name sagt um den 2. Weltkrieg.
Wenn Du schon Firmennamen nennst, dann bitte Italeri, die haben das Spiel nämlich entwickeln lassen. 😛

Bei uns in Kassel gibt es einige Spieler, ich mag das System. Im "Alternative Tabletops" Thread habe ich es übrigens auch vorgestellt. Im Sommer kommt auch eine Druckversion des Spiels bei Nexus heraus (evtl. auch deutsch), bisher gab es nur die erste Edition, Operation Overlord, gedruckt (auch Deutsch, zumindest das Grundregelwerk und die erste Erweiterung).

Was willst Du spielen? Ich baue noch immer meine Briten auf, meine Deutschen schlummern noch in Gussrahmen.
 
Ich habe momentan vor allem Red Devils, allerdings besitze ich auch noch einiges an Panzerunterstützung. Teils noch im Rahmen, teils auch schon auf Bases geklebt sind außerdem noch Commandos und motorisierte Infanterie.

Meine Lieblingseinheit ist übrigens die Wasp. Hey, ein kleiner Panzer für wenig Punkte mit einem schweren Flammenwerfer. :wub:
 
Für jede Basisauswahl bekommt man neue Optionen. Das können auch weitere Basisauswahlen sein, die wiederum Optionen generieren. Mal ein Beispiel:
Ich kaufe mir einen vollen Zug britischer Fallschirmjäger. Dieser gibt mir vier Optionen, die ich aus der Liste der Red Devils auswählen kann. Von diesen kaufe ich mir dann z.B. eine Panzerschwadron mit zwei Shermans und gebe die restlichen Optionen für ein paar 6pdr. mit Jeeps aus. Die 6pdr. sind Unterstützungsauswahlen und generieren ihrerseits keine Optionspunkte, für die Shermans bekomme ich jedoch wiederum vier. Von diesen kaufe ich mir noch einen Churchill Crocodile und einen Churchill AVRE, welche zusammen eine Auswahl darstellen. Und schon habe ich knapp fünfeinhalbtausend Punkte (wenn ich mich nicht verrechnet habe) in meiner Liste und sollte noch immer Optionen von den Shermans frei haben.
 
Spieler A legt einer Einheit eine Befehlskarte an und sagt somit, was sie in dieser Runde machen kann. Spieler B kann jetzt unterbieten und eine BK mit geringerem Wert anlegen. Dann ist Spieler A wieder dran. Wenn man bei Wertigkeit 1 angelangt ist oder keinen niedrigeren Befehl geben will, dann werden alle gelegten Befehle abgehandelt. Sind alle Einheiten abgehandelt, dann ist die Runde zu Ende.