Operation Zirbelnuss III, in Augsburg 10.+11.09.2011

Duncan_Idaho

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. September 2005
4.773
2
34.226
50
www.at43-forum.de
Operation Zirbelnuss III

Was: Operation Zirbelnuss III ist ein zweitägiger Con mit Fokus auf Tabletops, Brett-/Karten- und Rollenspiele. Einen besonderen Platz nehmen traditionell die historischen Tabletop-Systeme ein, dominieren den Con aber nicht. Als besonderen Bonus können wir euch dieses Mal einen Malworkshop für Mal-Anfänger anbieten.

> Der Samstag ist dem FoW-Turnier im großen Saal aber auch dem RPG/Brettspiel im Rest des Hauses gewidmet und endet mit einem gemeinsamen Schnitzelessen im Restaurant Auszeit (gut, viel und günstig).
> Am Sonntag findet ein kleines Kings of War Turnier statt.
> Der Sonntag ist ansonst dem allgemeinen Spiel gewidmet, d.h. es werden Spiele vorgestellt, schnelle Einführungen in die Regeln gegeben und innerhalb 10-20 Minuten kann man selber aktiv spielen.
> Am Sonntag wird es zwei Malworkshops geben.

Wann: Der Con geht vom 10.09. (Samstag) bis zum 11.09.2011 (Sonntag).

Detaillierter Zeitplan:
> Samstag 10.09.2011: FoW-Turnierzeiten 10.00 - 19.00, Mittagspause ca. 12.30 - 13.00 / allgem. Besucherzeiten 10.00 - 23.00 / Aufbau ab 8.00, Abbau FoW bis 20.00 , Schnitzelessen ab 20.30 (bitte wegen Platzreservierung anmelden)
> Sonntag 11.09.2011: KoW-Turnierzeiten 10.00 - 17.00 / Besucherzeiten 10.00 - 23.00 / Aufbau ab 8.00, Abbau Open End
> Malworkshop am Sonntag: Kurs 1: 10.00-12.30 Uhr / Kurs 2: 14.00-16.30 Uhr

Wo: Bürgerhaus Pfersee, Stadtberger Str. 17, 86157 Augsburg http://www.buergerhaus-pfersee.de/Seiten/kont.html

Unkosten:
> FoW-Turnier: 7 Euro Teilnahmegebühr, KoW-Turnier: 4 Euro Teilnahmegebühr (Eintritt für Turnierteilnehmer am jeweiligen Turniertag frei, sonst um 1 Euro vermindert)
> Eintritt Samstag: 2 Euro
>>Eintritt Sonntag: 3 Euro oder 4 Euro für beide Tage
> Malworkshop: 7 Euro Teilnahmegebühr (entgratete und grundierte Figuren werden gestellt / Wahl zwischen Fantasy- und hist. Figur / Farben und Pinsel und evtl. Beleuchtung sind mitzubringen)

Verpflegung (Turniere): Selbstverpflegung, aber Döner, Pizza etc. in Gehweite / Samstagabend bei Anmeldung Schnitzelspezialitätenrestaurant (Restaurant-Link: http://www.auszeit-augsburg.de/index.htm)

Am Samstag vorgestellte Spiele:

WiP

Am Sonntag vorgestellte Spiele:

> Dust Tactics (Alternativer WWII-Tabletop/Brettspiel-Hybride)
> Flames of War (WWII-Tabletop)
> Fallout - Endzeittabletop auf Necromundabasis (http://www.spielespieler.de/forum/viewthread.php?thread_id=348)
> Fields of Glory (Historisches TT, Renaissance)
> Kings of War (Fantasy-Tabletop (kann auch mit WHFB-Figuren gespielt werden)).
> Black Powder: Pike & Shotte (Dreißigjähriger Krieg TT)
> Shuuro (Schachvariante mit TT-Elementen von Alessio Cavatore)
> Wings of War (WWI-Flieger Tabletop)
> Warhammer Invasion (Kartenspiel)
> DSA-RPG
> Descent
> Diverse Brettspiele

Support: Die Operation Zirbelnuss wird zur Zeit unterstützt (Figuren, Preise, Hilfe etc.) von:

> Augsburger Spielespieler e.V. (Orga)
> Ulmer Strategen (Spieledemos)
> Warlord Games (Bemalworkshop)
> Shadowlords (Spieledemos, Orga)
> Mantic Games (Bemalworkshop, Turnier)
> Magabtotato (Werbung)
> Battlefront (Turnier)
> Pro Gloria Miniatures (Bemalworkshop)


Bemalworkshop

Der Bemalworkshop wird geleitet von Stephan Huber. Eine Kostprobe seines Könnens seht ihr hier: http://www.warlords.myzen.co.uk/SLW/salute2010/gallery/paintcomp-1/fullsize/182.jpg
Aber auch die schnelle Bemalung von Massenarmeen auf gutem Niveau mit einfachen Mitteln liegt ihm:
http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/DSCF4677.jpghttp://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/REGULATOR3-Landsknechts.jpg?t=1300629075http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/REGULATOR2-GermansinBastogne.jpghttp://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/us.jpghttp://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/DarkestAfrica-AskarimitTrompete.jpghttp://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/DarkestAfrica-Kptn.jpghttp://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/CIMG1003.jpg

Ziel des Kurses ist es mit wenig Aufwand eine Figur gut aussehend zu bemalen, womit sich diese Kurse vor allem an Malanfänger richten.

Bitte meldet euch mit eurer e-mail-Adresse via PM an mich an. Es werden am Sonntag zwei Kurse angeboten: Kurs 1: 10.00-12.30 Uhr / Kurs 2: 14.00-16.30 Uhr. Die Unkosten betragen 8 Euro pro Kurs. Die bereits entgratete und grundierte Figuren stellen wir (Wahl zwischen Warlord hist. Figur und Mantic Fantasy Figur). Eine ausführliche Liste mit allen Infos erhaltet ihr nach der Anmeldung via Mail. Farben, Pinsel und evtl. Lampen sind auf jeden Fall von euch mitzubringen, wir können aber im Notfall immer aushelfen.

Falls noch nicht alle Plätze besetzt sind, kann man auch noch spontan auf dem Con an dem Kurs teilnehmen, allerdings sind erfahrungsgemäß meist nur noch wenige Plätze frei. Frühzeitige Anmeldung schadet nicht.


Kings of War Turnier:

Armeegröße: 1500
Teilnehmerplätze: 8+
verwendbare Listen: alle offiziellen Listen (es kann auch mit GW-Minis oder den Minis anderer Hersteller gespielt werden, solange gut ersichtlich ist, was sie darstellen)
Turnierverlauf: 3 Durchgänge zu 1,5 Stunden (ohne Schachuhr).
Gelände: Stellen wir, aber wenn ihr ein besonderes Geländeteil mitbringen wollt, seid ihr herzlich dazu eingeladen. Bitte bei der Anmeldung mit angeben, was ihr bringt.
Preissupport: Preise werden von Mantic gestiftet.
T3-Anmeldung: http://www.tabletopturniere.de/de/t3_tournament.php?tid=7639

Anmeldung: Bitte schickt mir eure Email-Adresse via PM über dieses Forum oder das Forum des ASS http://www.spielespieler.de/forum/viewthread.php?thread_id=381. Ihr erhaltet dann eine Email mit einem Anmelde-Dokument, welches ihr mir ausgefüllt bitte schnellstmöglich zukommen lasst. Die Teilnahmegebühr ist schnellstmöglich zu entrichten, Bank-Daten erhaltet ihr mit dem Anmelde-Dokument.

KoW-Teilnehmer:

1.) André (Untote)
2.) Stephan (Elfen/Dunkelelfen?)
3.) Patrick (Untote)
4.) Alexander (Untote)
5.) Roland (Untote)
6.) Daniel (Abyssal Dwarfs)
7.) Alb (Nick) (Zwerge?/Orks?)
8.) Marios

FoW Turnier:

Armeegröße: 1750 Pt. LW
Teilnehmerplätze: 18
verwendbare Listen: alle LW-Bücher, auch die alten(auf eigene Verantwortung) und approved PDF-Listen
Turnierverlauf: Drei Durchgänge zu 2,25 Stunden mit ca. 15 min Pausen dazwischen. Wenn möglich wird Achse gegen Alliierte gespielt und entsprechend ausgelost, ansonst Schweizer System.
Gelände: Können wir für ca. 6 Tische stellen, aber wenn ihr auch noch etwas mitbringt, dann können wir noch vielfältigeres Gelände bieten. Bitte bei der Anmeldung mit angeben, was ihr bringt.
Preissupport: WiP
T3-Anmeldung: http://www.tabletopturniere.de/de/t3_tournament.php?tid=7638

Anmeldung: Bitte schickt mir eure Email-Adresse via PM über dieses Forum oder das Forum des ASS http://www.spielespieler.de/forum/viewthread.php?thread_id=381. Ihr erhaltet dann eine Email mit einem Anmelde-Dokument, welches ihr mir ausgefüllt bitte schnellstmöglich zukommen lasst. Die Teilnahmegebühr ist schnellstmöglich zu entrichten, Bank-Daten erhaltet ihr mit dem Anmelde-Dokument.

Gespielte Missionen: Free For All - Hasty Assault - Breakthrough

FoW-Teilnehmer:

1.) Finn
2.) Dominic
3.) Nikolai
4.) Yann
5.) Michel
6.) Dvux
7.) Stingray (noch nicht 100% sicher)
8.) Payne (noch nicht 100% sicher)
9.)
10.)
11.)
12.)
13.)
14.)
15.)
16.)
17.)
18.)


Und etwas Eigenwerbung muss sein:

Wer noch Material für Antennen (Shimano-Angelschnur, matt, biegt sich wieder in Form nach Transport) oder Stacheldraht (Plombendraht) braucht, sollte Bescheid geben ich hab noch einiges davon auf der Rolle. Antenneschnur kostet 20 Cent der Meter (reicht für etwa 50 Fahrzeuge), und der Plombendraht 30 Cent der Meter (etwa 30-40 cm Stacheldrahtabschnitt bei 15mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen diverser Umstände etwas verspätet, aber hier sind sie: Die Bilder der Operation Zirbelnuss II:

Tag 1: Turnier

Aufbau des Geländes und Truppensichtung oder: Hilfe, ich habe meine Einheit XY daheim vergessen!!!
P1050339.jpg

P1050341.jpg


Die Schlacht beginnt! oder: Wie war nochmal der Einsatzbefehl?
P1050353.jpg


Die Welle rollt! oder: Können wir auf beiden Seiten noch etwas anbauen?
P1050357.jpg


In Zugzwang oder: Hoffentlich kommt jetzt kein Zug!
P1050366.jpg


Die kleine Turnierbibliothek. oder: Schlacht als erster gewonnen und wie bring ich die Zeit bis zur nächsten Schlacht rum?
P1050389.jpg


Schlachtenimpressionen oder: Hm, wenn ich ihn jetzt von links....
P1050391.jpg

P1050403.jpg


Wie man sieht: Schnelligkeit ist alles! oder: Warum wackelt ihr den alle so?
P1050406.jpg


Finale im Auszeit oder: Die Schlacht wird gegen Schnitzel und Shrimps geschlagen!
P1050417.jpg

P1050420.jpg



Tag 2: Con

FoG Renaissance 15mm oder: Huch! meine Truppen sind eingegangen!!
P1050424.jpg

P1050441.jpg


Zulu Wars by Ulmer Strategen oder: How to die with a stiff upper lip!
P1050427.jpg

P1050448.jpg

P1050450.jpg


FoW: The day after! oder: Man kann nie genug Gelände haben!
P1050434.jpg


Fallout! oder: Scarlett O'Mad Max
P1050436.jpg

P1050437.jpg


Wings of War oder: Warum bin ich nur dieses Manöver geflogen?!
P1050443.jpg


Dust Tactics oder: Dieser Bunker ist zu klein für uns beide!
P1050457.jpg

P1050459.jpg


Die RPG/Brettspielgruppen oder: Nein, wir haben sie nicht im Keller eingelagert, die sind freiwillig da unten!
P1050460.jpg


Zirbelnuss III wird natürlich noch umfangreicher ausfallen!