Ophidianischer Bogeschütze

Vlad

Miniaturenrücker
11. Juni 2006
954
0
12.181
34
Ja also hab hier n Ophidianischen Bogenschützen bemalt, hab ca 3 Stunden gedauert wen's interessiert 😛

Sonstige anmerkungen: Das Rot hat uaf dem Bild seine ganze Tiefe verloren!!! Eigentlich gibt es da viel mehr Schatten (sorry, zu spät am abend die Photos gemacht^^)
Sonst wie immer: Kritik und Lob wie immer erwünscht! (Ich schreib den spruch immer wieder gern hin 🙄 )
dsc00614ps3.jpg

dsc00615qa9.jpg

dsc00620da9.jpg
 
ich wiederhol mal meine vorgänger: 3 stunden.
das ist echt krank, die figur is der hammer.
-die farbübergänge bei der haut, super
-die edelsteine sehr schön
-die rüstung auch hervorragend

-einziger kritikpunkt: das Base :lol:

naja immer schön weiter so. wenn du für sone figur nur drei stunden brauchst hättest ja bald ne kleine kampfgruppe zusammen. 🙂
 
Für 3 Stunden eine absolute top Arbeit, wenn auch ein wenig knallig(kann aber auch an den Bildern liegen).

Die Schattierungen und Farbübergänge hast du gut hinbekommen.

Die Bemalung der Rüstung hast du auch gut gemacht, allerdings finde ich ja, dass für Confrontation Minis NMM schon fast ein muß ist, aber das ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks (oder des Könnens 😉 ).

An der Unterseite des Halses, dort wo der rote Stoff anfängt (auf dem 2ten Bild sieht mans am besten) scheint dir ne recht große Stelle Farbe abgeplatzt zu sein, besser das mal aus, wäre sonst schade um die schönen Farbübergänge.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(**Beren Erchamion** @ 06.09.2006 - 17:43 ) [snapback]883198[/snapback]</div>
Denn einfach aufgepinselt ist die Farbe doch bestimmt nicht.
[/b]

Naja, also ich mach mein (eher dunkles) metal so:
Grundschicht Boltgun Metal
Wash aus verdünntem Schwarz (als kleine anmerkung: ich habe grad erst erfahren, dass die meisten menschen bei GW das "black ink" kaufen. ich hatte bis dahin nur diese methode probiert, also mit dem schwarz verdünnt. ich finde das klappt besser, hab black ink mal ausprobiert und das ergebnis war nicht so toll^^)
Wenn der erste Wash fertig getrocknet is, ne 2. Schicht mit demselben zeuch (immer schön feucht halten, die angerührte farbe bis des zeuch trocken is auffer mini 😛 )

Dann is fertig damit.

Danach halt noch des Gold, einmal mit Tin Blitz (ich glaub des is die selbe farbe, ich benutz (fast) nur vallejo farben und kenn mich mit den GW teilen net so aus), dann mit gold und dann noch ne akzentschicht gold/mithril silver.

hoffe ich konnt helfen und wieder danke fürs feedback! 🙂