Eröffnung und Motivation
Das übliche blabla...Eine traurige Origin Story warum und weshalb... Wird später eingefügt.
Zeitleiste:
17.02.22 Erstellung des Projekts
Zuletzt bearbeitet:
++ High Elf Fleets [1005pts] ++
Elven Noble [1] | Qua 3+ Def 4+ | 55pts
CCW, Shard Pistol
Fast, Hero, Tough(3)
Defenders Squad [10] | Qua 4+ Def 5+ | 250pts
10x CCWs, 10x Shardguns, Scatter Laser (30", A3, AP(1))
Fast
Defenders Squad [10] | Qua 4+ Def 5+ | 265pts
10x CCWs, 10x Shardguns, Laser Lance (36", A1, AP(3), Deadly(3))
Fast
Reaper Squad [5] | Qua 3+ Def 4+ | 210pts
5x CCWs, 5x Shot Missiles
Fast, Relentless
Scorpion Squad [5] | Qua 3+ Def 4+ | 225pts
5x Chain-Swords, 5x Shard Pistols
Fast, Impact(1), Scout, Stealth
Thema ist übrigends frei, wenn Ihr Fragen habt, raus damit.
Das mit "Gruntz" verstehe ich gerade nicht. Das klingt so orkisch ?
Und Warum 15mm? Weil das schneller gedruckt ist?
Gerade eben hatte ich auch mein allererstes OPR Match, allerdings im 32mm Maßstab. Bin positiv überrascht 👍
Sehr coole Sache Hewlett. Das Thema gab es bei mir übrigens auch schon. Grade mit 30K Marines....
Ich hatte auch schon mal Tau im Test, denn von Wakes Emporium gibt es sehr gute Tau in 8mm und die wollte ich damals hoch skalieren. Aber leider stieß das etwas auf taube Ohren im Club :/
Aber bei 30K habe ich mittlerweile so gut wie ALLE Modelle in STL. Da könnte man ja 😉
Welcher Designer ist das für die Eldar? Der auf Cults?
Gruntz ist ein Miniaturensystem das damals speziell für 15mm geschrieben worden ist. Es hat einen eigenen Einheitenbausatz mit dem man im Grunde alles an Einheiten zusammenbauen kann, das man möchte.
Hier gibts die Regeln als Pdf:
DriveThruRPG
www.drivethrurpg.com
Auf Youtube gibts diverse Videos die sich damit befassen. Ist relativ unbekannt aber ich mag es irgendwie, auch wenn es manchmal kompliziert ist. Da ich aber auch so Spiele wie Vor: The Maelstrom mag, bin ich da kein Masstab. 😉
15mm nehme ich hauptsächlich weil ich den Masstab mag. In meinen Augen ist es ein guter Kompromiss aus Detail und Größe der Minis. Das Spielfeld sieht zudem einfach interessanter aus, wenn Panzer sich nicht Rohr an Rohr gegenüber stehen. Mechs und Monster sehen neben normalen Soldaten einfach gewaltig aus, ohne das sie das halbe Spielfeld einnehmen.
Zudem lassen sich Minis relativ schnell drucken und man kann im 28mm Bereich plündern... und das nicht zu knapp. 😉
Sollte man Minis kaufen wollen, ist eine Armee in 15mm auch nicht besonders teuer. Kauf z.B. eine Box Phantomdoiden und du hast 5 Phantomlords.
Für Gelände kann man zudem bei HO Modelleisenbahn plündern, für Fahrzeuge bei Revell, Gundam etc. Man braucht halt ein bischen Fantasie.
Hast du dir die Eldar selbst gedruckt?
Großartig! Also in Anbetracht ihrer kleinen Größe. Echt nice was du hier präsentierst, vor allem die "Einbindung" des Modells für den "alten" Avatar.Jop, eigentlich sind die im 6mm Epic Maßstab, vergrößert um 210% passen sie aber für 15mm.
@Hewlett. Kannste mal bitte einen Messtab neben eine deiner Eldar legen. Habe mal meine Tau gescaled und komme auf knapp 14mm