Diesmal ein paar Spezialitäten. Die Missionsziele (orange Kisten Bild 1) können teils nur einmal, manche zwei, manche dreimal punkten (rote Würfel zeigen an, vie viele Punkte übrig sind, wenn alle, wird der Marker entfernt). Die am einfachsten erreichbaren können in einer Runde punkten, die halb in der eigenen Hälfte befindlichen 2 Mal, die in der Mitte und am schwierigsten zu haltenden 3 Mal. So soll vermieden werden, dass eine Einheit permanent auf einem Missionsziel gluckt und sich nix bewegt. Noch eine Hausregel: Bis zu 6 beliebige Rerolls.
Andere Besonderheit: Es gibt einen Tunnel quer durch die Mitte (die beiden Luken in der Mitte) Da können Infanterieeinheiten durchlaufen und so schnell die Flanken wechseln. Das zählt als eine Aktion. Wenn man so will, eine Abwandlung der „Tunneler“-Regel. Das hat Ende Runde 3 für Aufregung gesorgt, als die Scarabs nach unten sind und das Missionsziel mit besetzen.
War spannend und es gab viele exotische Würfelergebnisse (z. B. 15 Würfel, eine einzige 6 hätte eine Einheit vernichtet, aber es war keine einzige dabei – wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit 15 Würfeln nicht eine einzige 6 zu würfeln? Oder 3 Attacken mit Rending, also wurden prompt 3 Sechsen gewürfelt … )
Leider könnten wir die vierte Runde wegen letzter S-Bahn nicht zu Ende spielen. Er hat sich hier bewährt, die Missionsziele mit wenigen Punkten gleich zu Beginn zu besetzen und die Punkte einzusacken, denn ein Blob mit 6 Scarabs ist eigentlich nicht zu killen (bei 1600 Punkten) und kann Missionsziele wenn schon nicht halten, dann doch zumindest verweigern.
Weißer Würfel oben der Beginn der jeweiligen Runde, gelbe die Pinkte, schwarze die noch übrigen Rerolls, rote die noch übrigen Missionspunkte.
Andere Besonderheit: Es gibt einen Tunnel quer durch die Mitte (die beiden Luken in der Mitte) Da können Infanterieeinheiten durchlaufen und so schnell die Flanken wechseln. Das zählt als eine Aktion. Wenn man so will, eine Abwandlung der „Tunneler“-Regel. Das hat Ende Runde 3 für Aufregung gesorgt, als die Scarabs nach unten sind und das Missionsziel mit besetzen.
War spannend und es gab viele exotische Würfelergebnisse (z. B. 15 Würfel, eine einzige 6 hätte eine Einheit vernichtet, aber es war keine einzige dabei – wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit 15 Würfeln nicht eine einzige 6 zu würfeln? Oder 3 Attacken mit Rending, also wurden prompt 3 Sechsen gewürfelt … )
Leider könnten wir die vierte Runde wegen letzter S-Bahn nicht zu Ende spielen. Er hat sich hier bewährt, die Missionsziele mit wenigen Punkten gleich zu Beginn zu besetzen und die Punkte einzusacken, denn ein Blob mit 6 Scarabs ist eigentlich nicht zu killen (bei 1600 Punkten) und kann Missionsziele wenn schon nicht halten, dann doch zumindest verweigern.
Weißer Würfel oben der Beginn der jeweiligen Runde, gelbe die Pinkte, schwarze die noch übrigen Rerolls, rote die noch übrigen Missionspunkte.