Age of Fantasy Regiments OPR Regiments mit Warhammer Fantasy kombinieren

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786
Hallo zusammen,

ich habe mich gefragt, ob sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht hat, OPR Regiments mit Warhammer Fantasy zu kombinieren?
WIe sind letztes Jahr von GW 40k-Regeln auf OPR Grimdark Future umgestiegen. Als zweites System haben wir immer noch Warhammer Fantasy 6. Edition gespielt. Ich habe mir dann mal die alternativen Regeln von OPR dafür angeschaut und festgestellt, dass einige Aspekte, die Warhammer Fantasy für mich ausmachen leider wegfallen. Insbesondere die Regeln für die verschiedenen Völker fehlen mir hier etwas. Beispielsweise gibt es für Orks und Goblins nur eine Art Goblins, wodurch so schöne Spielereien, wie Fanatics, die aus einer Einheit Nachtgoblins schießen und über das Schlachtfeld wirbeln nicht abgebildet werden.
Daher habe ich mich gefragt, ob sich vllt. schon jemand darüber gedanken gemacht hat, wie man das Warhammer Gefühl mit den Grundregeln von OPR verbinden könnte.
Der einfachste Ansatz wäre, OPR für die Grundregeln und die Armeebücher von Warhammer Fantasy für die Armeeregeln zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Beispielsweise gibt es für Orks und Goblins nur eine Art Goblins, wodurch so schöne Spielereien, wie Fanatics, die aus einer Einheit Nachtgoblins schießen und über das Schlachtfeld wirbeln nicht abgebildet werden.
Hm, es dürfte nicht ganz so einfach sein. Die Clans der Goblins sind schon dargestellt, indem man eine von 3 Clanregeln der Einheit hinzufügen kann. Einfach die Armeebücher verwenden wird nicht funktionieren, weil die Werte und Sonderregeln ja Punkten zugeordnet sind und ne OPR Armee meist kleiner ist als eine GW Armee. Wenn ihr die Armeen näher an das Fantasy Equivalent bringen wollt müsstet ihr eigene "Community Listen" mit dem Listentool schreiben (aber wie gesagt, die Einheiten werden vermutlich teuer wenn sie viele Sonderregeln haben)
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Spielereien, wie Fanatics, die aus einer Einheit Nachtgoblins schießen und über das Schlachtfeld wirbeln nicht abgebildet werden.
Aber es wird aktuell ja nur das "aus der Einheit raus" nicht abgebildet.
Fanatics gibt es ja als Einheit, die auch mit der Boing-Regel und "Destructive" realtiv gut abbilden, was die Modelle auch bei WHFB gemacht haben.

Warhammer (40K) und OPR sind leider wenig kompatibel, weil die Designansätze schon sehr verschieden sind. Am Ende kommt zwar ein Ähnliches Bild raus für den Betrachter (Armeen und Helden die gegeneinander geworfen werden in kleinen und großen Schlachten) aber die Details sind schon sehr anders.
Eine Kombination wird leider meist kein schöner Eisbecher in bunten Farben sondern eher ein Frankensteinmonster.
das Warhammer Gefühl
Das ist z.B. für viele Leute sehr verschieden.
Bei dir hab ich bisher rausgelesen, dass es einige Völkerregeln sind, hast du da noch mehr Beispiele oder andere Dinge die "dein" Warhammergefühl ausmachen?

Wenn OPR einfach zu wenig Sonderregeln und kleinklein bietet, würde ich bei WHFB auch einfach mal ausprobieren abwechselnd Einheiten zu aktivieren und gucken wie sich das anfühlt, auch wenn das Regelsystem nicht direkt dafür geplant wurde. Alle anderen Regeln erstmal so belassen und für merkwürdige Situationen dann einfach spontane Lösungen finden und nach dem Spiel nochmal besprechen.

---
Für mitlesende Einsteiger:
Den meisten OPR-Interessierten kann ich immer nur ans Herz legen: OPR ist kein Spiel um Warhammer ein bisschen anders zu Spielen, sondern ein Spiel um mit deinen Warhammer-Minis zu spielen. Man sollte nicht die Warhammerregeln in OPR suchen sondern einfach entdecken, was die Minis tolles bei OPR können 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Einschätzungen @Zeitgeist @EMMachine .
Mir ist aufgefallen, dass ich etwas schlampig gelesen habe. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Goblins nochmal als eigenständige Armee verfügbar sind. Die könnte man ja als verbündete Armee zusammen mit den Orks spielen. Wir werden das System auf jeden Fall mal ausprobieren. Grimdark Future hat sich in unserer kleinen Spielgruppe mittlerweile durchgesetzt. Ich werde mir zwar auch die Regeln von the old world anschauen aber ich könnte mir vorstellen, dass sich age of fantasy regiments bei uns auch etablieren wird.
 
  • Like
Reaktionen: Fomorian