Orange

Theodrèd

Miniaturenrücker
02. April 2003
942
0
8.961
35
Ich will meine neuen Space Marines in einem Orangen Farbschema bemalen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Orange am Besten bemalen kann.
Ich dachte an eine Weiße grundierung, dann Fiery Orange, entweder mit Blood Red schattieren oder mit Golden Yellow akzentuieren.

Das Problem ist, dass Orange meistens ziemlich bescheiden aussieht.


Auch schön als Farbschema finde ich Blau, aber dass sieht meistens zu sehr nach Ultramarines aus finde ich.
Zumindest wenn man es mit Weiß malt.
 
Klar noch ne Farbe, allerdings finde ich nach meinen früheren Versuchen (bei denen ich beide Farben stark auftretend hatte), dass es am besten ist, wenn man eine Primärfarbe auf der ganzen Rüstung hat und nur Details (Bolter, Schulterpanzer, Helm...) in einer anderen Farbe malt. Wahrscheinlich wird das bei mir weiß sein... Oh Gott, ich kann mich nie entdscheiden, im SM-Painter sieht immer alles gut aus^^
 
Das Problem mit dem Orange kenne ich auch, bei meinen Marines ist es zum Glück nur Sekundärfarbe. Ich grundiere meine Modelle mit der Sprühgrundierung schwarz und übermale die Stellen, die später orange werden sollen, mit einer dünnen Schicht Skull White, die aber nicht zwingend deckend sein muss. Dannach trage ich 3-4 Schichten verdünntes Blazing Orange auf, das dann an den Kanten noch weiter akzentuiert wird.
Wenn Orange aber die Primärfarbe sein soll, würde ich ganz sicher mit einer weissen Grundierung beginnen, und sogar das ist ein extrem grosser Aufwand, weil die Orangetöne von GW so schlecht decken und du mehrere Schichten über die ganze Mini malen musst. Vielleicht wären Farben von Vallejo besser dafür geeignet, aber das kann ich nicht beurteilen.
Ich würde daher meinen, dass du den Vorschlag von Der Klaufmann zumindest ausprobierst, weil du sonst wirklich ewig an einer Mini paintest. Die Grundierung ist ja normalerweise der langweiligste Teil des Bemalens, und wenn dafür fast die Hälfte des Zeitaufwands draufgeht, verliert man auch schneller die Motivation.
 
Um mal meinen Senf dazuzugeben: 😀
Ich habe mit den Vallejo-Farben auch nicht unbedingt bessere Ergebnisse erzielt als mit den GW-Farben.
Hier mein Vorschlag: Ich sollte mal für einen Freund ein paar Tau-Drohnen anmalen, weil er sein Farbschema nicht sauber hinbekommen hat (weiß-Orange :blink: )
Naja jedenfalls habe ich erst versucht Orange als Grundton zu verwenden und dann zu akzentuieren, was allerdings total in die Hose gegangen ist.
Irgendwann hat sich dann das Farbschema hier bewährt

droh.jpg



(Mini is WIP und noch nicht nachgebessert / blackgelined)

folgendermaßen:

-ganze Mini schwarz grundieren

Danach habe ich die Teile, die Orange werden sollen (sowie Vertiefungen) mit Red Gore bemalt. Anschließend Blood Red drüber (Achtung, Vertiefungen zwecks Schatten frei lassen!)
Nun kam das Blazing Orange Allerdings habe ich das Blood Red nicht komplett übermalt sondern eine Dünne Linie in Richtung der Vertiefung stehen lassen. An der äußersten Kante dann nochmal einen Akzent mit Fiery Orange - Fertig.
Das wichtige, was mir an der Versuchsreihe aufgefallen ist, ist, daß die Highlights an einer Mini am meisten wirken. Ich würde also immer die für das Angedachte Farbschema eine minimal dunklere (oder weniger gesättigte) Farbe als Grundierung wählen und dann die Akzente in der gewünschten Farbe drüber setzen.
Hoffe ich konnte dir helfen! 🙂
 
Originally posted by Theodrèd@28. Nov 2005 - 17:13
Danke, dein Farbschema sieht wirklich gut aus. Das Problem, dass ich jetzt bei weißer Grundierung bemerkt habe, ist, dass man die Vertiefungen wieder Schwarz malen mus... sehr nervig^^
Warum machstes auch weiß... ist nciht nötig, wenn du es so machst:

chaos black grundierung
red gore/ s r
blood red
blazing orange
fiery orange

ev. akzente noch mit n bissl gelb (sunburst yellow)

das passt schon 😀

Also so mach ich das auch immer... Musst nur aufpassen, dass die schichten dünn bleiben!! sonst wirds schlimm...
Also probierst mal aus


MfG