Orbitales Bombardement

cypher-nemesis

Regelkenner
08. Februar 2011
2.101
7
18.616
Ich hielt das Orbitale Bombardement ja immer für ziemlich nutzlos, jedoch hab ichs mir durch Zufall noch einmal genauer angesehen und auf mich wirkt es jetzt immer attraktiver. Ok, das größte Problem ist, dass uns eine Unterstützungsauswahl flöten geht... aber hab sowiso mal überlegt eine Fahrzeuglose Armee zu spielen... allein wegen den ganzen Anti Tankwaffen...

In Zeiten in dem alles und jeder in Deckung steht (Gelände) suchen wir uns einfach in der Aufstellungszone des Gegners das strategisch beste Geländestück. Wenn dann das Orbitale Bombardement losgeht kriegt er zwar einen Deckungswurf, jedoch dürfte bei S10 D1 trotzdem was hochgehen... zumal ja jetzt jede Runde ein neue Bombenhagel niederregnet. Wenn er also nicht schon durch seinen verpatzen Niederhaltentest bewegungsunfähig gworden ist, wird er jetzt versuchen da raus zu flüchten, dies kostet ihn ein oder sogar mehrere Phasen die Schussmöglichkeit.

Wirft man jede Runde erneut dne Abweichungswürfel und bestimmt die Position der Schablone neu?
 
Du hast einen grundlegenden denkfehler. das orbitale wird vor der aufstellung zugewiesen. somit kann es auch plötzlich in deiner zone liegen.
Und ja da es jede runde neu abweicht ist die chance was zu trefen äußerst gering.
Die meisten gegner sitzen das einfach aus, genau wie jeden anden schablonenbeschuss von vindicatoren oder mantis.

Ist also wirklich nicht so toll
 
Du hast einen grundlegenden denkfehler. das orbitale wird vor der aufstellung zugewiesen. somit kann es auch plötzlich in deiner zone liegen.
Und ja da es jede runde neu abweicht ist die chance was zu trefen äußerst gering.
Die meisten gegner sitzen das einfach aus, genau wie jeden anden schablonenbeschuss von vindicatoren oder mantis.

Ist also wirklich nicht so toll

Okay... nicht bedacht, danke das du mir den Denkfehler gelöst hast... was fürn Scheißteil...
 
Was Tasfarelel sagt. In der eigenen Zone kommt das Ding nie runter - wenn man´s nicht grade da haben will - und wenn der Gegner relativ viel aufgestellt hat, als Imp zum Beispiel, kann man damit auch schon bösen Schaden anrichten.
Das schöne ist einfach, dass es - sobald es ausgelöst wird - unausweichlich ist, man kann´s nicht einfach abschießen wie einen Panzer, da hilft nur hoffen, dass die Abweichung einem den Arsch rettet.

Offensichtliche Probleme sind natürlich die (Un)genauigkeit, die Nutzlosigkeit gegen mobile Armeen und dass Exorzisten meist einfach die besseren Unterstützungsauswahlen sind.
 
Kurzer Dämpfer in euren Überlegungen.

Das Ziel für das Bombardement wird doch festgelegt nachdem die Aufstellungszonen festgelegt wurden, aber bevor Truppen aufgestellt wurden. Also kann es gar nicht in deiner liegen.
Was Tasfarelel sagt. In der eigenen Zone kommt das Ding nie runter


Make a note of the plotted target before forces are deployd but after deploymentzones have been determined
Das ist ein Passus der sich auf einen Regelmechanismus bezieht den es nicht mehr gibt.
Nämlich das erst die Aufstelluntgzonen gewählt wurden und dann noch mal gewürfelt wurde wer zu erst aufstellt.

Versucht mir dieses doch mal im jetzigen RB zu zeigen.

Da findet sich ein socher Mechanismus nicht.

Hier gibt es nur noch den Mechanismus wie Armeen deployd werden in den entsprechenden Missionen. Bsp.:
He then deploys his force in his half of
the table. with all models more than 12" away from
the table'smiddle line (this is his 'deployment zone'),
Ist doch ein kleiner Unterschied, denn ich stelle gleich hin, und da wo ich mich hinstelle ist meine Deployment zone.

Die Zone wird also nicht wie Früher erst fest gelegt und dann Truppen platziert, sondern man platziert jetzt erst Truppen und hat dann eine Zone!

Rein RAW kann man also das Orbitale gar nicht mehr legen.
Praktikabel wird es aber dennoch nach der alten Methode gespielt.
Mann sagt an wo man sich hinstellt, und platziert es.

Kann man aber nun mal von keinem Spieler verlangen. Wenn einer also erst seinen Leman Russ hinstellen will und dann sagt so hier ist meine Zone ist das Regelkonform.
Dann haste pech mit deinem Orbitalen weil du es nicht legen kannst.
 
Bei torg würde "capture and controle" nicht funktionieren. Aber wie steht es dort so schön im Regelwerk:
"After deciding deployment zones, but before deploying any unit"

Anschließend noch schnell zum deployment gewechselt:

Den Satz noch kurz betrachtet der vor dem von torg zitiertem Satz steht zeigt auch, dass nicht durch das Aufstellen der Figuren entschieden wird wo sich die eigene Aufstellungszone befindet. (Hier wurde vielleicht bischen zu knapp zitiert um die eigene Meinung besser darzustellen)
"chooses one of the long table edges to be his own
table edge. He then deploys ..."

Es gibt einen Moment zwischen aussuchen der Aufstellungszone und dem Aufstellen der ersten Figuren.
 
Nur besagt diese Stelle eben nicht was eine Aufstellungszone ist, sondern nur welche Tischseite du wählst. Die Tischseite ist aber nicht die Dep.Zone. Die wird erst definiert durch die angegeben Zoll begrenzungen. Und die kommen erst zuu tragen beim stellen von units.

Deine Aussage ist also leider nicht ganz zu ende gedacht was RAW Formulierungen betrifft.

Wie gesagt ist aber auch wurscht, da es darüber noch nie Zoff gab, da es jeder so spielt und es anerkannt ist...
Ich seh es aber auch so, das es nicht lohnt hier weiter zu debatieren, da das orbitale so gut wie nie verwendet wird um diese Zeit dafür zu opfern.