Ich hielt das Orbitale Bombardement ja immer für ziemlich nutzlos, jedoch hab ichs mir durch Zufall noch einmal genauer angesehen und auf mich wirkt es jetzt immer attraktiver. Ok, das größte Problem ist, dass uns eine Unterstützungsauswahl flöten geht... aber hab sowiso mal überlegt eine Fahrzeuglose Armee zu spielen... allein wegen den ganzen Anti Tankwaffen...
In Zeiten in dem alles und jeder in Deckung steht (Gelände) suchen wir uns einfach in der Aufstellungszone des Gegners das strategisch beste Geländestück. Wenn dann das Orbitale Bombardement losgeht kriegt er zwar einen Deckungswurf, jedoch dürfte bei S10 D1 trotzdem was hochgehen... zumal ja jetzt jede Runde ein neue Bombenhagel niederregnet. Wenn er also nicht schon durch seinen verpatzen Niederhaltentest bewegungsunfähig gworden ist, wird er jetzt versuchen da raus zu flüchten, dies kostet ihn ein oder sogar mehrere Phasen die Schussmöglichkeit.
Wirft man jede Runde erneut dne Abweichungswürfel und bestimmt die Position der Schablone neu?
In Zeiten in dem alles und jeder in Deckung steht (Gelände) suchen wir uns einfach in der Aufstellungszone des Gegners das strategisch beste Geländestück. Wenn dann das Orbitale Bombardement losgeht kriegt er zwar einen Deckungswurf, jedoch dürfte bei S10 D1 trotzdem was hochgehen... zumal ja jetzt jede Runde ein neue Bombenhagel niederregnet. Wenn er also nicht schon durch seinen verpatzen Niederhaltentest bewegungsunfähig gworden ist, wird er jetzt versuchen da raus zu flüchten, dies kostet ihn ein oder sogar mehrere Phasen die Schussmöglichkeit.
Wirft man jede Runde erneut dne Abweichungswürfel und bestimmt die Position der Schablone neu?