4. Edition Orbitalesbombardement

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Sehr effektiv vor allem gegen "Steh und Schieß"- Armeen wie etwa Tau oder Impis. Selbst wenn man nichts trifft, müssen sie sich bewegen, und können dadurch nicht schießen, das kann schon Zeit schaffen.

Ansonsten immer Lanzenschläge, da billiger als Meltertopedos, DS:2 und St:10 Geschütz killt jeden Dämonenprinzen und knappt alles vom Land Raider bis zum Monoltithen.

Wie haben ihn sehr effektiv in der Sturm des Chaos Kampagne eingesetzt.

mfG,

Griffin
 
Ich persönlich finde die Orbitalschläge schon alleine dadurch interessant, dass Sie den Aufbau für den Gegner etwas schwieriger machen.

Wenn er sich fragen muss, welches Geländestück ausgewählt wurde muss er sich entweder aufteilen, oder nimmt nicht das "Beste" aus Angst, dass darauf garantiert die Lanzenschläge niederprasseln.

Es gibt vielleicht Auswahlen als Unterstützung, die effektiver sind, aber für um die Positionierung des Gegners zu stören ist das Bombardement eigentlich ideal. Dabei würde ich immer den Lanzenschlag nehmen. Der ist gegen alle auf dem Tisch gefährlich genug.

Ausserdem gefällt mir die Auswahl Flufftechnisch schon sehr. Auch wenn Sie gegen Mobile Armeen total wertlos ist *g*
 
zu der zeit als ich aktiv hexenjäger gespielt habe war ein lanzenschlag bei mir pflicht, selbst wenn du gegen eine mobile armee spielst ist der lanzenshclag nett, man kann damit die bewegung des gegners gut verhindern bzw. einschränken z.B. kann man so gut eine verweigerte flanke spielen, wer will schön über deine flanke an einem ran kommen an der dauernd ein lanzenschlag runter kommt? und ins offene gelände stellen ist ja auch nicht so toll wenn der gegner 2 exorzisten hat